Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Sportwartevollversammlung (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13336)

wate 16.01.2014 18:07

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 268074)
Ohne hier etwas schlecht reden zu wollen, aber mir ging das ganze etwas zu schnell. Zwischen Workshop und eventuellem Beschluß bei der Bundesversammlung liegen nicht mal 5 Monate in denen einige wenige etwas erarbeitet haben, dass bereits bei der BV beschlossen werden soll.

Ich hätte mir gewünscht, das auch mal die Basis seine Meinung hätte sagen dürfen. So müssen wir nun darauf vertrauen, dass die, die bisher in eine völlig andere Richtung gearbeitet haben, spontan den Stein der Weisen gefunden haben. Persönlich kenne ich aus Berichten nur vage Andeutungen zu den Arbeitsergebnissen. Einiges davon, wenn es denn umgesetzt würde, hätte meine sofortige Abkehr vom Minigolfsport zur Folge. Ich habe aber auch positives gehört und hoffe nun inständigst, dass das die Änderungen sind, die wir jetzt zu erwarten haben.

Herbert, das ist ein ganz wichtiger Punkt! Ich will mal vorwegschicken, dass sich die Beteiligten richtig viel Mühe gemacht haben, um etwas Zukunftsweisendes auf die Beine zu stellen. Und dass dabei so unglaublich viele Gesichtspunkte eine Rolle spielen und zu beachten sind, wertet diese Arbeit noch mehr auf. Ich bin ebenfalls aufs Ergebnis gespannt.

Ich halte es allerdings, wie Du, für sehr bedenklich, dies nun relativ zeitnah auf der Bundesversammlung entscheiden zu lassen. Da hätte ich mehr Bedenkzeit gegeben.

Und nun kam das Posting mit dem Protokoll im Auwi. Natürlich macht es keinen Sinn, wie Günter in seiner eigenen Art postete, dass 100 Blinde über die Farbe diskutieren. Wenn man die Anträge nicht kennt und nur das Protokoll liest, ist es mühselig, sinnvoll zu diskutieren.

Aber anstatt böse Emails zu verschicken, hätte man ja auch mal die restlichen Unterlagen posten können, denn wo, wenn nicht im Auwi, ist ein besserer Platz zur Diskussion? Hier wird ja nicht nur Unsinn geschrieben, sondern auch mitgelesen, informiert, Meinung gebildet und Ideen entwickelt.

Schade - verpaßte Chance!!!

wate 16.01.2014 18:18

Zitat:

Zitat von Didgeridoo (Beitrag 268076)
Ich begrüße es auch, dass an der Ligenstruktur etwas geändert werden soll und dass Spielerinnen bis hoch zur 2. Bundesliga in allen Mannschaften mitspielen können, auch vor dem Hintergrund was @KEKS geschrieben hat.

Aber dass dafür die reinen Damenmannschaften auf der Strecke bleiben, dafür habe ich kein Verständnis. ba1:-) ba1:-) In den letzten Jahren wurden wiederholt Anstrengungen unternommen, um mehr Damenteams zu rekrutieren, durch die Möglichkeit der Spielgemeinschaften und Abschaffung der 2. Liga der Damen zugunsten von 5 Regionalligen mit geringen Fahrtstrecken. Der Erfolg war ja da, die 1. BL ist mit 6 Damenteams erstmals seit langem wieder voll besetzt und weiterhin spielen mittlerweile 17 Mannschaften in den Damen-Regionalligen, so viel wie noch nie! Nun wird das ganze jetzt auf 10 Damen-Teams in der zweigeteilten 1. BL reduziert ohne Unterbau. Ein Siegerteam der 2. BL darf nach meinem Verständnis des Sachverhaltes entscheiden können, ob sie als Damen- oder Herrenteam aufsteigen möchten. Eintschuldigt meine Ausdrucksweise: "Das halte ich für SCHWACHSINN hoch 3 !!" Das wird zur Folge haben, dass kein Damenteam mehr aufsteigen wird bzw.kann. Dann hat die Liga 1 das erreicht, was sie schon immer wollte, elitär zu sein und unter ihres gleichen zu bleiben.

schönen Gruß aus dem sonnig heißen Outback

Gerade die notwendig gewordene Bildung von Spielgemeinschaften zeigt das Dilemma im Damenspielbetrieb doch auf. Ich habe hier in Schleswig-Holstein die Klimmzüge miterlebt, um überhaupt ein Damenteam auf die Beine zu kriegen. Spielgemeinschaften sind immer Notlösungen!!! Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, sollte sich an diesem Zustand etwas ändern. Und das sehe ich auch international so.

allesroger 16.01.2014 19:21

Zitat:

Zitat von Didgeridoo (Beitrag 268076)
Dann hat die Liga 1 das erreicht, was sie schon immer wollte, elitär zu sein und unter ihres gleichen zu bleiben.

schönen Gruß aus dem sonnig heißen Outback

Haben sie das nicht schon seit Jahren erreicht ? ;)

ReDiMa 16.01.2014 19:48

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 268074)
Einiges davon, wenn es denn umgesetzt würde, hätte meine sofortige Abkehr vom Minigolfsport zur Folge. Ich habe aber auch positives gehört und hoffe nun inständigst, dass das die Änderungen sind, die wir jetzt zu erwarten haben.

Und was würde Dich zum Aufhören bewegen !?

head202 16.01.2014 21:06

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 268081)
Und was würde Dich zum Aufhören bewegen !?

Wie ich schon geschrieben habe, beruht mein Wissen auf mündlichen Berichten mit vagen Aussagen. Da es bis heute keine öffentliche Vorstellung der Arbeitsergebnisse durch die Verantwortlichen gibt, läßt sich auch der Wahrheitsgehalt der Berichte nicht überprüfen. Spekuliert wird hier nach meiner Ansicht schon genug, da möchte ich mich nicht auch noch dran beteiligen.

Bedauerlich finde ich, dass man mit dem Workshop den ersten und meiner Ansicht nach auch richtigen Schritt gemacht hat, aber mit den Ergebnissen hinter verschlossenen Türen bleibt. Das läßt für mich eigentlich nur den Schluß zu, dass sich ein paar Leute wieder etwas nach ihrem eigenen Geschmack zurechtzimmern möchten und eine wirklich grundlegende Erneuerung dabei gar nicht erwünscht ist.

wate 16.01.2014 21:26

Vielleicht befürchtet man ja auch, dass etwas zerredet wird, bevor es zur Beschlussfassung kommt. Die Landesverbände haben nun die Protokolle, aber haben sie auch die Möglichkeit, bis zur Bundesversammlung etwas zu entscheiden, wofür die Macher Monate gebraucht haben?

Etwas wirklich Gutes kann man eigentlich nicht zerreden, oder?

Hier wurde ja bereits von einem Teilnehmer der SpVV (?) von der zweigeteilten Bundesliga geschrieben. OPC und mich würde das freuen, denn wir haben seit Jahren hier nachlesbar dafür plädiert. Wenn das so angedacht wurde, wäre es doch toll, oder?

cash 16.01.2014 22:52

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 268083)
Bedauerlich finde ich, dass man mit dem Workshop den ersten und meiner Ansicht nach auch richtigen Schritt gemacht hat, aber mit den Ergebnissen hinter verschlossenen Türen bleibt. Das läßt für mich eigentlich nur den Schluß zu, dass sich ein paar Leute wieder etwas nach ihrem eigenen Geschmack zurechtzimmern möchten und eine wirklich grundlegende Erneuerung dabei gar nicht erwünscht ist.

Nur mal so zum Hinweis, die Einladung zum Workshop ist an alle LV's gegangen und es konnten bis zu 10 interessierte Bahnengolfer teilnehmen, die nicht im SAS sitzen.

Datum und Einladung waren somit bekannt. Jeder hätte sich nach dem Workshop informieren können. Ich gehe mal davon aus, das Günter und die anderen Teilnehmer sich da nicht verwehrt hätten entsprechende Informationen weiter zu geben.

Da es endgültig wohl um sehr grundlegende und weitreichende Änderungen geht, gebt bitte Günter einen Moment Zeit diese in eine vernünftige schriftliche Form zu bringen (nicht wie das Protokoll) damit jeder dann auf gleichem Wissensstand diskutieren kann.

head202 17.01.2014 05:38

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 268088)
Nur mal so zum Hinweis, die Einladung zum Workshop ist an alle LV's gegangen und es konnten bis zu 10 interessierte Bahnengolfer teilnehmen, die nicht im SAS sitzen.

Datum und Einladung waren somit bekannt. Jeder hätte sich nach dem Workshop informieren können. Ich gehe mal davon aus, das Günter und die anderen Teilnehmer sich da nicht verwehrt hätten entsprechende Informationen weiter zu geben. .

Da würde mich doch mal glatt interessieren in welchem LV dieser Workshop über die Vorstände hinaus bekannt war?

wate 17.01.2014 05:48

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 268088)
Nur mal so zum Hinweis, die Einladung zum Workshop ist an alle LV's gegangen und es konnten bis zu 10 interessierte Bahnengolfer teilnehmen, die nicht im SAS sitzen.

Datum und Einladung waren somit bekannt. Jeder hätte sich nach dem Workshop informieren können. Ich gehe mal davon aus, das Günter und die anderen Teilnehmer sich da nicht verwehrt hätten entsprechende Informationen weiter zu geben.

Da es endgültig wohl um sehr grundlegende und weitreichende Änderungen geht, gebt bitte Günter einen Moment Zeit diese in eine vernünftige schriftliche Form zu bringen (nicht wie das Protokoll) damit jeder dann auf gleichem Wissensstand diskutieren kann.

Bahnengolfer war mal, wir sind mittlerweile wieder Minigolfer.

Es ist ja nett, dass Du ihm zur Seite springen willst, doch Günter braucht Deinen Beistand sicherlich nicht, denn er leistet bekanntermaßen akribische Arbeit. Das Problem bleibt die verbleibende Zeit, die die LV haben, ihren Mitgliedern die Ergebnisse schmackhaft zu machen. Für so tiefgreifende Änderungen muss man alle im Boot haben. Das übliche Abnicken auf Jahreshauptversammlungen wird dem Thema nicht gerecht. Was Herbert bezüglich der Bekanntgabe des Workshops schreibt, stimmt mich etwas nachdenklich. Entweder hast Du das verpennt, Herbert, oder es ist etwas grundlegend schiefgelaufen. ;)

Grenchen 17.01.2014 08:00

Bei allem Respekt für Deine Leistungen, Walter.

Das ganze hier hat für mich den Eindruck das hier von Dir permanent nur gegen DMV und div. Funktionsträger gehetzt werden soll. Du hast das Thema von dem eigentlichen Thema weggebracht. Hier sollte doch zuerst nur vorab informiert werden.

Es ist nun mal etwas, meiner Meinung nach, sinnvollles bewegt worden. Laß doch die Verantwortlichen erst mal machen, bevor hier wieder totgeredet wird.

Du stehst sonntags doch nicht mehr auf den Anlagen und spielst. Dein Sohn, welcher in Trappenkamp begeistert über die Anlage geflitzt ist, spielt auch nicht mehr. Hier fehlt auch wieder ein junges Talent.

Warum sollen denn alle mitreden wie Du es forderst. Viele Köche verderben den Brei!!!
Hier sind gewählte Vertreter, die die Reformen in Bewegung bringen. Mir ist auch nicht bekannt, dass die Bundesregierung z. B. bei einer Rentenreform eine Volksabstimmung macht. Auch hier käme nichts heraus.

Es steht Dir doch frei, dich in den DMV-Vorstand wählen zu lassen um hier aktiv mitzuhelfen. Solange das nicht der Fall ist, lass die Gewählten jetzt mal etwas neues versuchen.

Ich persönlich finde nach langer Zeit, die hier diskutierten Vorschläge als sehr gelungen an!


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:31 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.