Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Götze zum FC Bayern (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=12329)

Barclay1 30.04.2013 09:19

bay:-) bay:-)
Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 256556)
Walter, irgendwie bist Du cool :D :cool: - aber jetzt bitte nicht gleich sonstwas drauf einbilden :D :p

Ich habe mich gerade heute wieder mit mehreren Bayern-Hassern angelegt, und dann geht mir leider nach wie vor der Hut hoch ba1:-) . Was können die Spieler dafür, was die Großkopferten machen? Und wenn eine Mannschaft geil spielt, dann darf man sie auch geil finden, oder? Wenn die Bayern scheiße gespielt haben, habe ich mich auch stets überzeugt darüber aufgeregt. Und ich habe das Spiel der Schwarzgelben gegen Real gesehen und war begeistert, ich mag so viele Spieler von denen (und natürlich Kloppo :cool: ), am liebsten immer noch Mats Hummels - den einmal mehr für seine große Bescheidenheit, die er nach dem Spiel gezeigt hat. Hut ab :)

Nicht mehr und nicht weniger erwarte ich vom Fan-Sein und Fan-Sein-Lassen - zu seiner Mannschaft stehen (wie es im "Stern des Südens" so schön heißt: "in guten und in schlechten Zeiten"), aber auch neidlos andere Leistungen anerkennen, das aber wiederum auch von anderen erwarten, ohne Häme und abfälliges Gerede.

Mein Wort zum Montag. Amen :)

Wird so unterschrieben

wate 30.04.2013 10:35

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 256572)
P.S.: Ich persönlich bin erst einmal damit zufrieden, daß nun das Thema "Draxler" für ein, zwei Jahre vom Tisch scheint... ;) / P.S.2: Heute scheint übrigens bei mir in Hamburg die Sonne :D

Da hat Draxler einen Fehler gemacht, denn auch hinter ihm stehen Manager und es kommen andere Vereine auf den Plan. Und auch für Draxler gilt dann: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?

Schalke wird ihn mangels sportlicher Perspektive nicht lange halten können, und dann muss Draxler überhaupt erst einmal beweisen, ob er aus seinem Talent etwas macht, oder ob er so endet, wie einst Lars Ricken vom BvB.

Kate 30.04.2013 11:17

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 256616)
Da hat Draxler einen Fehler gemacht, denn auch hinter ihm stehen Manager und es kommen andere Vereine auf den Plan. Und auch für Draxler gilt dann: Was kümmert mich mein Geschwätz von gestern?

Schalke wird ihn mangels sportlicher Perspektive nicht lange halten können, und dann muss Draxler überhaupt erst einmal beweisen, ob er aus seinem Talent etwas macht, oder ob er so endet, wie einst Lars Ricken vom BvB.

Draxler hat nur gesagt, dass er nie zu Dortmund gehen wird. Er hat nicht gesagt, dass er ein Leben lang bei Schalke bleibt.
Und über mangelnde sportliche Perspektiven zu reden, ist sehr gewagt. Oder weißt Du schon, was geplant ist, wer kommt, wer geht, wer Trainer bleibt oder wird?
Wenn jetzt der gute deutsche Fußball nur noch auf Bayern und Dortmund reduziert wird, dann gute Nacht!

Michelino 30.04.2013 18:31

Ist es nicht so, dass im gesamten Fußball, vielleicht sogar in den meisten Sportarten, einfach nur Darwinismus herrscht? Fressen und gefressen werden. Bayern holt Spieler von Dortmund, Dortmund von Mönchengladbach - wer bietet mehr?
Und z.B. der SC Freiburg ist die ganzganz arme Sau, die viele Spieler von Grund auf für den Profifußball tauglich macht und dann, wenn sie so weit sind, keinerlei Möglichkeiten hat, diese Spieler zu halten. Da ist für mich mehr Tragik drin als beim Götze-Wechsel (ach, Christian Streich, genialer Trainer, Mitspieler beim einzigen Pokalfinale der Stuttgarter Kickers gegen den HSV, du wirst auch mit unbekannten Spielern wieder in der Bundesliga mithalten können - und zu mehr reichts einfach nicht)
Ernst Kuzorra konnte man noch vom geplanten Wechsel zu (Viktoria?) Dortmund abhalten, das mit einer lukrativen Scheinbeschäftigung bei einer Brauerei gelockt hat - indem man ihn einen Zigarrenladen am Schalker Markt "führen" ließ - Willi Schulz, der Jahrzehnte später gemeint hat, er würde sich eher die Füße abhacken lassen, als von Schalke wegzugehen, hat seine Karriere, glaub ich, beim HSV beendet, weil seine Kneipen in der Heimat auch ohne ihn liefen.
Vereinstreue ist ein Wort für Amateure - Erfolg, Ruhm, Geld, das ist das, was im Spitzenfußball zählt.
Bayern hat durch sehr intelligentes Wirtschaften den europaweit besten wirtschaftlichen Stand, nie gab es echte finanzielle Probleme dort. Dortmund ist auf dem Weg dort hin - aber sie haben zeitlichen Rückstand.
Vielleicht sollte man da auch als Fan ein wenig längerfristiger denken können - ich weiß, wie schwer das fällt - ein Starensemble wie das der Bayern birgt Risiken, nur noch Häuptlinge, die Indianer spielen, wenn überhaupt, in der Regionalligamannschaft.
Borussia Dortmund hat eine klasse Nachwuchsmannschaft - aus den beiden Spielen gegen die Kickers hat es sich mir nicht erschlossen, warum die in der Tabelle der III.Liga so weit unten stehen. Hervorragende Einzelspieler - langfristig bringt das mehr als mit den Geldsäcken zu wedeln.

Kate 30.04.2013 18:40

Die echte Nachwuchsmannschaft eines Vereins ist für mich die A-Jugend. Da ist Schalke amtierender Deutscher Meister und zur Zeit auch deutlich vor Dortmund in ihrer Gruppe, d. h. Schalke macht m. E. die bessere Nachwuchsarbeit.

cobiandi 30.04.2013 18:47

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 256639)
Die echte Nachwuchsmannschaft eines Vereins ist für mich die A-Jugend. Da ist Schalke amtierender Deutscher Meister und zur Zeit auch deutlich vor Dortmund in ihrer Gruppe, d. h. Schalke macht m. E. die bessere Nachwuchsarbeit.

Die Meinung hast du aber exklusiv......

Uwe Braun 30.04.2013 19:34

Nein, hat sie nicht.

wilmue 30.04.2013 22:49

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 256639)
Die echte Nachwuchsmannschaft eines Vereins ist für mich die A-Jugend. Da ist Schalke amtierender Deutscher Meister und zur Zeit auch deutlich vor Dortmund in ihrer Gruppe, d. h. Schalke macht m. E. die bessere Nachwuchsarbeit.

Egal wer die bessere Nachwuchsarbeit macht ,wenn sich aus der Nachwuchsarbeit eines Vereins ein übergagender Fussballer entwickelt kommt der FC Bayern und kauft ihn auf .:D

Die überragenden Talente des FC Schalke Neuer/ Özil haben den Verein sehr schnell verlassen,
gerade der Fall Özil spricht nicht für den FC Schalke.

Crunchy Frog 01.05.2013 11:29

Uaaaahhhhhhh.....
 
Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 256616)
Schalke wird ihn mangels sportlicher Perspektive (...)

...und das von einem Werder Bremen Fan ?`

@wilmue
Die Özil-Geschichte war eine kurzfristige Entscheidung - er hat auf Schalke nicht die Klasse durchblicken lassen, die ihn heute auszahlt. Aber allein finanziell war das schon sehr bitter.

Crunchy Frog 01.05.2013 11:37

Apropos "Götze zu Bayern"...
 
...war ja schon ´ne verdammt fiese Verletzung gestern (...der doppelte Schienenbeinbruch nach fünf Minuten...) ....... ? ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.