Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Erwin´s Bundesliga Frust- und Feierkneipe / *jetzt mit noch mehr anschreiben!* (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=12850)

Irrlicht 24.10.2013 07:14

Ach ja: Ich nehm jetzt 'nen schönen, heißen Cappuccino :D

wate 24.10.2013 09:30

Frauenfußball ist eine Sportart für sich, deshalb hast Du Recht, dass diese Bemerkung von mir unverschämt war. Trotzdem macht das Duschen mit Frauen mehr Spaß, als ihnen beim Fußball zuzuschauen.

Ganz klar gehen mir manchmal die Argumente aus, z.B. wenn es darum geht, dass ich sehe, wie Spiele schöngeredet werden. Ich habe selten solch eine Gurkentruppe wie die von Viktoria Pilsen (prost) gesehen. Dass jedes Team Probleme hat, sich auf die Bayern einzustellen, ist bekannt, aber dieser Championsleague (!) Mannschaft fehlte nicht nur die Einstellung und der Plan, sie hatte auch keinerlei spielerischen Mittel. Das hat zeitweise so ausgesehen wie Frauenfußball. Mein Feind, der Ball. So kann man keine Spiele bestreiten. Wenn das nun wie z.B. beim letzten Bayern-Spiel gegen Mainz 05 eine 5er-Kette gewesen wäre, die dem Gegner über wenigstens eine Halbzeit hinweg Probleme bereitet hätte ... oder ein Bollwerk ... aber das war ja garnichts!

Ich hoffe nur, dass der FC Bayern nach einer solchen Gurkentruppenvorrunde nicht übermütig wird, denn das Team hat ganz bestimmt das Zeug zur Titelverteidigung. Insofern war das 5:0 gestern eine Pflichtaufgabe. Hoffentlich hat sich Philip Lahm nicht verletzt und alle sind fit für die Hertha am Wochenende. Was anderes kann man bei solchen Spielen nicht hoffen.

Es ist schön, dass wir mit Leverkusen, Dortmund und Bayern drei Teams im CL-Wettbewerb haben, die ganz vorne erwartet werden dürfen. Dass Schalke trotz der Schlappe gegen Chelsea wahrscheinlich ebenfalls das Achtelfinale erreichen wird, ist schön. Aber darüber hinaus fehlt der Mannschaft Handschrift und Klasse. Hier muss ich wilmue denn auch mal Recht geben: Schalke hat kein europäisches Format.

Lenny 24.10.2013 11:15

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 264728)
Schalke fehlt wohl doch das Niveau für höhere Aufgaben schade eigentlich, die Hütte ist immer voll tolle Stimmung während die Pillendreher gut spielen aber kaum einer hinschaut.

Dortmund hat die Pflichtaufgabe erledigt und nun ist Arsenal im Zugzwang gute Ausgangsposition
fürs Rückspiel.

Schalke: Das Team hat europäisches Niveau, aber halt nicht europäisches Spitzen-Niveau. Deswegen hat das Team zwei Siege eingefahren, aber gegen den erwarteten Gruppensieger eine deutliche Schlappe erlitten. Man spielt verdient in der CL mit, die erste KO-Runde dürfte drin sein, aber als Gruppenzweiter ist mit einer Niederlage gegen einen Gruppensieger zu rechnen.

Einen Sieg beim Tabellenführer der Premier League als "Pflichtaufgabe" kleinzureden ist ja wohl Anmaßung pur. Dortmund hat sich aber seine Ausgangslage deutlich verbessert: Zwei Heimspiele gegen die direkte Konkurrenz. Die Chancen sind gut, die "Rückrunde" ohne Niederlage zu bestreiten, dann sollte das Weiterkommen sicher sein.

Crunchy Frog 24.10.2013 11:33

....*abersowasvongrimmigdreinschau*...
 
Zitat:

Zitat von Eulenspiegel (Beitrag 264719)
Und glaubste mir, der sonst immer am lautesten quackt, der Frosch den kennste woll, oder? Hat kaum die Zähne auseinander bekommen. "Nicht so prickelnd, woi" hatta nur gesagt, dann ist war weg.

[Flüstermodus] Erwin ? Könntest du der Eule nicht mal aus Versehen ein Veltins unterjubeln..? [/Flüstermodus] Ach, nörgeln wir also rum, Eulenspiegel ? Dabei war ich der Ansicht du würdest uns 04:-) "momentan" die Daumen drücken ;)

Crunchy Frog 24.10.2013 11:51

@wilmue
Auf der Forumsseite "Schalke" habe ich mich vor (;)) der Partie schon dazu geäußert. Die Mannschaft ist auf dem besten Weg, aber auf vielen 1. und fast allen 2.Positionen noch zu jung und unerfahren.
Der Trainer setzt die jungen nun immer wieder (...aus Not ??) ein - auch international. Die "alten Hasen" scheinen sich als Dauerverletzte zu entpuppen und haben kaum mal als Team zusammengespielt. Diese Saison ist "durch" - aus die Maus.
Mit Mühe & Not haben wir uns dieses Jahr für die CL qualifiziert und werden es hoffentlich auch wieder schaffen. Sollten wir die Gruppenphase überleben wäre das schon ein Achtungserfolg...

@Lenny
...muss dir "leider" Recht geben :D

@Irrlicht
Du darfst nicht so hart mit wate ins Gericht gehen ! Er ist seid Jahren ein eifriger Kämpfer für die Gleichberechtigung im Sport.
Ich erinnere da nur an seinen Aufruf zur Bildung einer eigenen nationalen Männer-Synchronschwimmerstaffel und die Forderung, das diese Sportart wieder olympisch werden soll...

wilmue 24.10.2013 11:59

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 264729)
Pflichtaufgabe Arsenal? War´s gestern so heiß in Hamburg, wilmue? :D

Thema Manuel Neuer: Das muss ihm erst mal einer nachmachen. Kriegt während des gesamten Spiels keinen einzigen Schuß aufs Tor und patzt trotzdem zweimal. Erschreckend, wenn er unbedrängt Bälle zuspielen will. Weder Richtung, noch Tempo stimmen. Unser Sportlehrer sagte dann immer: Bügeleisen.

Mit solch einem Keeper sollte uns in Brasilien nicht bange sein.

Temperatur in Hamburg gestern 22 Grad Sonne von Hitze kann man nicht sprechen.:D

Pflichtaufgabe Arsenal bis auf Özil spielen da fast nur Graupen. Dortmund hat sehr viel mehr Qualität haben sich gegen eine harmlose Truppe recht schwer getan aber verdient gewonnen.

Bei Neuer von Torwartpatzern zu sprechen das ist Jammern auf sehr hohem Niveau Weidenfeller hatte einen richtigen Patzer dabei, aber ich halte ihn trotzdem für die wahre Nummer zwei.

Auch Pilsen must erst einmal besiegt werden die Torchancenverwertung sind das einzige
Manko aber das wird sicher noch abgestellt.

wilmue 24.10.2013 12:04

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 264745)
@wilmue
Auf der Forumsseite "Schalke" habe ich mich vor (;)) der Partie schon dazu geäußert. Die Mannschaft ist auf dem besten Weg, aber auf vielen 1. und fast allen 2.Positionen noch zu jung und unerfahren.
Der Trainer setzt die jungen nun immer wieder (...aus Not ??) ein - auch international. Die "alten Hasen" scheinen sich als Dauerverletzte zu entpuppen und haben kaum mal als Team zusammengespielt. Diese Saison ist "durch" - aus die Maus.
Mit Mühe & Not haben wir uns dieses Jahr für die CL qualifiziert und werden es hoffentlich auch wieder schaffen. Sollten wir die Gruppenphase überleben wäre das schon ein Achtungserfolg...

@Lenny
...muss dir "leider" Recht geben :D

@Irrlicht
Du darfst nicht so hart mit wate ins Gericht gehen ! Er ist seid Jahren ein eifriger Kämpfer für die Gleichberechtigung im Sport.
Ich erinnere da nur an seinen Aufruf zur Bildung einer eigenen nationalen Männer-Synchronschwimmerstaffel und die Forderung, das diese Sportart wieder olympisch werden soll...

Die Gruppenphase wird Schalke überstehen aber dann wird's schwer.

wate 24.10.2013 13:26

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 264747)
Temperatur in Hamburg gestern 22 Grad Sonne von Hitze kann man nicht sprechen.:D

Tja, das reicht manchmal. Wenn dann noch ein Bier dazukommt .... ich kenne das aus eigener Erfahrung. :D

Zitat:

Pflichtaufgabe Arsenal bis auf Özil spielen da fast nur Graupen....
Als FC Graupen könnte Arsenal dann in der Schweizer Liga spielen. :D

Graupen als Abkürzung von Graubünden? :D

Zitat:

Bei Neuer von Torwartpatzern zu sprechen das ist Jammern auf sehr hohem Niveau.
GottseiDank ist Neuer mit den Händen besser als mit den Füßen. Jedesmal, wenn der gegen den Ball treten will, herrscht Alarmstufe Rot im eigenen Strafraum.

Zitat:

Weidenfeller hatte einen richtigen Patzer dabei, aber ich halte ihn trotzdem für die wahre Nummer zwei.
Okay - aber wer ist dann die Nummer 1?

Zitat:

Auch Pilsen must erst einmal besiegt werden die Torchancenverwertung sind das einzige Manko aber das wird sicher noch abgestellt.
Wie gesagt: In der Championsleague der Frauen wäre diese entbehrliche Mannschaft sicher besser untergebracht.

Irrlicht 24.10.2013 15:07

Walter, Du bist und bleibst ein elender Chauvi. Hast Du die Spiele der Frauenmannschaft gesehen in den letzten Monaten? Und hast gesehen, wie klasse die teilweise kicken? Und wie geil eine Nadine Angerer ist, äh, ich meine natürlich: spielt :D?
Du bist da anscheinend echt unbelehrbar. Es gibt große (männliche) Fußballer, die sagen, daß die Frauen viel besser spielen als die Kerle. Das will ich mal dahingestellt sein lassen, aber die Damen als kleine Lichter zu deklassieren, finde ich absolut unangebracht. Und nein, ich dusche immer noch nicht mit :D
Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 264752)
GottseiDank ist Neuer mit den Händen besser als mit den Füßen. Jedesmal, wenn der gegen den Ball treten will, herrscht Alarmstufe Rot im eigenen Strafraum.

Ja, toll - wer sagt ihm denn wohl anscheinend, daß er nicht mehr seine geilen weiten Abstöße machen soll? :confused: Daß er die kann, hättest auch Du bemerkt haben müssen. Und er hält klasse, mit Händen wie mit Füßen, sonst wäre er längst weg vom Fenster. Die Bayern haben immer genug Ersatz (nein, ich meine nicht Tom Starke :eek: ).
Zitat:

Okay - aber wer ist dann die Nummer 1?
Na, wer denn wohl. Spielte Neuer noch bei Schalke, würdest Du wohl anders reden - lieber Schalke als Bayern, gell? :D

Prost :D

wate 24.10.2013 15:43

Man(n) muss doch wirklich kein Chauvi sein, um den Standpunkt zu haben, dass Fußball ein Männersport ist und dass die Frauen, wenn sie sich in fremdes Terrain wagen, um den Spott keine Sorgen machen müssen. Kein ernstzunehmender "großer Fußballer" würde jemals zur Feststellung kommen, dass Frauen besser spielen würden als Männer. Mikado vielleicht. Und natürlich schaue ich ab und zu mal Frauenfußball, sonst würde ich ja keine Beurteilungsgrundlage haben. Jede gute B-Jugendelf haut die weg, und da solche Vergleiche nicht erwünscht sind, sprach ich von einer anderen Sportart. Ich kann einem Frauenfußballspiel eben nichts abgewinnen. Das wirkt meist hilflos, ungekonnt und ungeschickt. Und Nadine Angerer? Ich finde die absolut häßlich, vielleicht steht sie deshalb nicht auf Männer?

Es gibt viele Ballsportarten, wo ich weniger aggressiv reagiere, wenn Frauen ihn auch ausüben. Volleyball zum Beispiel, Tennis, Tischtennis. Aber Frauen und Fußball? Würden Männer rhythmische Sportgymnastik machen, sähe das genauso albern aus.

Prost. :D

Irrlicht 24.10.2013 18:34

O doch, man(n) muß doch ein Chauvi sein, um das grundsätzlich abzulehnen. So wie in den 1970er Jahren, gell? ;) Warum können Männer keine gymnastisch orientierten Sportarten? Hast Du schon mal Ballettänzer gesehen? Und nein, die sind nicht alle schwul ;). Es sieht, wenn es gut gemacht und ehrlich trainiert ist, ästhetisch aus. Und eine Frau, die mit dem Ball am Fuß zaubern kann, sehe ich genauso gern an. Und ich kenne nicht wenige Männer (z. T. auch Fußballer), die das auch finden. Und jawoll, sehr wohl (mindestens) einen Profi, aber wenn ich Dir den nenne, fängst Du an anderer Stelle wieder das Lästern an, also laß ich's :D

Prost, Du... :D

Crunchy Frog 24.10.2013 21:16

...OK, Kinder ! Ich setze...
 
Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 264761)
Es gibt viele (...)sportarten, wo ich weniger aggressiv reagiere, wenn Frauen ihn auch ausüben.

...fünf Euro auf "Schlamm-Catchen" - wer hält dagegen ?

Crunchy Frog 24.10.2013 21:30

Weidenfeller ?
 
Na ja, m.M. nach ist er nicht schlecht - aber meilenweit von "sehr gut" entfernt. Er bekommt kaum was aufs Tor und profitiert von seiner Abwehr. Er ist für Dortmund genau der richtige (...); dürfte aber selbst (..oder "gerade"...) in Deutschland nicht auf dem Wunschzettel der "Spitzenvereine" stehen ? Wenn der bVb sich mittel- bis langfristig verbessern will, dann ist die Torwartposition neu zu besetzen.
Es gibt ein paar gute Torwarte in Deutschland. Auch "mein Verein" schielt schon seit längerem nach Gladbach & Hannover...;) :rolleyes: - ...und dort laufen Verträge aus.....

wate 24.10.2013 21:55

Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 264769)
O doch, man(n) muß doch ein Chauvi sein, um das grundsätzlich abzulehnen. So wie in den 1970er Jahren, gell? ;) Warum können Männer keine gymnastisch orientierten Sportarten? Hast Du schon mal Ballettänzer gesehen? Und nein, die sind nicht alle schwul ;). Es sieht, wenn es gut gemacht und ehrlich trainiert ist, ästhetisch aus. Und eine Frau, die mit dem Ball am Fuß zaubern kann, sehe ich genauso gern an. Und ich kenne nicht wenige Männer (z. T. auch Fußballer), die das auch finden. Und jawoll, sehr wohl (mindestens) einen Profi, aber wenn ich Dir den nenne, fängst Du an anderer Stelle wieder das Lästern an, also laß ich's :D

Prost, Du... :D

Die Diskussion wird langweilig. Du gibst als Beleg Deiner Meinung Fußballer und "Profis" an, die Du natürlich nicht nennen willst. Frauen, die am Ball zaubern können? Lach.

Balletttänzern kann ich nichts abgewinnen. Da schließe ich die Tänzerinnen mit ein. Für mich ist das wie Dressurreiten - unnatürliche Bewegungen - Ästhetik hin, Ästhetik her. Das menschliche Skelett ist nicht dafür geeignet, dass wir stundenlang auf Zehenspitzen herumlaufen. :D Ich mag diese Verweiblichung von Männern genauso wenig wie die Vermännlichung von Frauen. Frau soll Frau bleiben, Mann soll Mann bleiben. Gleichberechtigung bedeutet für mich nicht, dass Frauen Fußball spielen können müssen.

goligolem 25.10.2013 08:44

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 264778)
Na ja, m.M. nach ist er nicht schlecht - aber meilenweit von "sehr gut" entfernt. Er bekommt kaum was aufs Tor und profitiert von seiner Abwehr. Er ist für Dortmund genau der richtige (...); dürfte aber selbst (..oder "gerade"...) in Deutschland nicht auf dem Wunschzettel der "Spitzenvereine" stehen ? Wenn der bVb sich mittel- bis langfristig verbessern will, dann ist die Torwartposition neu zu besetzen.
Es gibt ein paar gute Torwarte in Deutschland. Auch "mein Verein" schielt schon seit längerem nach Gladbach & Hannover...;) :rolleyes: - ...und dort laufen Verträge aus.....

Da kann man geteilter Meinung sein denn ein Manuel Neuer hat letzte Saison auch von seiner Abwehr gelebt und deshalb nicht so viele Tore kassiert.
Die Torhüter von Gladbach und Hannover stehen auch unter Beobachtung von Barcelona denn die brauchen nächstes Jahr wohl einen neuen jungen Keeper.

Eulenspiegel 25.10.2013 11:46

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 264744)
[Flüstermodus] Erwin ? Könntest du der Eule nicht mal aus Versehen ein Veltins unterjubeln..? [/Flüstermodus] Ach, nörgeln wir also rum, Eulenspiegel ? Dabei war ich der Ansicht du würdest uns 04:-) "momentan" die Daumen drücken ;)

Frosch, wenn ich - und das schon seit Jahren - in ein bestimmtes Restaurant komme, bekomme ich ungefragt ein Schalke 05, einen halben Liter Veltins.:cool:

2. Wenn mich jemand fragt, wessen Fan (ich mag diesen Ausdruck nicht) ich bin, dann sage ich, dass meine Zuneigungen dann schon eher in Richtung Schalke gehen. Viele verstehen das in einer Schwarz/gelb bzw. Rot/blau gefärbten Fussballwelt nicht. :(

Ich habe vor fast 50 Jahren meine Ferien als Schüler und Lehrling bei Verwandschaft in Dorsten verbracht, da ist von der Gegend die oben erwähnte Zuneigung hängengeblieben. Und im Sommer 1969 bin ich mal nachts von der Anschlußstelle Ge-Buer bis Dorsten zu Fuß gelaufen.............;)

wilmue 25.10.2013 13:30

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 264781)
Die Diskussion wird langweilig. Du gibst als Beleg Deiner Meinung Fußballer und "Profis" an, die Du natürlich nicht nennen willst. Frauen, die am Ball zaubern können? Lach.

Balletttänzern kann ich nichts abgewinnen. Da schließe ich die Tänzerinnen mit ein. Für mich ist das wie Dressurreiten - unnatürliche Bewegungen - Ästhetik hin, Ästhetik her. Das menschliche Skelett ist nicht dafür geeignet, dass wir stundenlang auf Zehenspitzen herumlaufen. :D Ich mag diese Verweiblichung von Männern genauso wenig wie die Vermännlichung von Frauen. Frau soll Frau bleiben, Mann soll Mann bleiben. Gleichberechtigung bedeutet für mich nicht, dass Frauen Fußball spielen können müssen.

Da muss ich Wate mal Recht geben, Frauen und Fußballspielen Männer und Ballettanzen das geht irgendwie gar nicht;) .

Irrlicht 25.10.2013 14:59

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 264781)
Die Diskussion wird langweilig. Du gibst als Beleg Deiner Meinung Fußballer und "Profis" an, die Du natürlich nicht nennen willst. Frauen, die am Ball zaubern können? Lach.

Balletttänzern kann ich nichts abgewinnen. Da schließe ich die Tänzerinnen mit ein. Für mich ist das wie Dressurreiten - unnatürliche Bewegungen - Ästhetik hin, Ästhetik her. Das menschliche Skelett ist nicht dafür geeignet, dass wir stundenlang auf Zehenspitzen herumlaufen. :D Ich mag diese Verweiblichung von Männern genauso wenig wie die Vermännlichung von Frauen. Frau soll Frau bleiben, Mann soll Mann bleiben. Gleichberechtigung bedeutet für mich nicht, dass Frauen Fußball spielen können müssen.

Na gut, dann ist es halt langweilig - so eine altbackene Meinung wie Deine ist aber auch langweilig, weil sie dogamtisch ist und nach Aussagen klingt wie "Das ist so, weil es schon immer so war, und Ausnahmen lasse ich nicht zu". Es kommt jedenfalls so rüber, und dann sollten wir das auch beenden. Jedem seine Meinung, natürlich.

Der Profi, den ich meine, ist Bastian Schweinsteiger, und ich werde mich nun aber auch nicht mehr an evtl. Lästereien über ihn beteiligen.

wate 25.10.2013 16:23

Ich weiß nicht, warum Schweinsteiger so einen Blödsinn daherredet. vielleicht hat er ja eine Schnalle beim DFB-Frauenteam, denn es soll ja nicht nur Lesben in der Mannschaft geben.

Es sind in erster Linie die Frauen, die Frauenfußball etwas abgewinnen können. Fußball ist von jeher ein Männersport, wo gegrätscht, gefoult und betont körperlich gespielt wird. Das passt mit Frauen nicht zusammen. Wie beliebt der Sport ist, zeigen die Bundesligaspiele: 60 Zuschauer, darunter 40 Kampflesben und 20 Freunde. Wenn ich hier ein Bezirksligaspiel sehe, sind doppelt so viele Zuschauer da. Da hilft es auch nicht, dass der Frauenfußball mittels Geld nach vorne geputscht werden soll. Dem Medienhype folgt dann beim nächsten Bundesligaspiel sofort wieder die Ernüchterung: 59 Zuschauer (1 Kampflesbe war verhindert).

Wenn ich mir dieses Gegurke ansehe, dann wird mir speieübel. Jeder 2. Paß landet beim Gegner, bzw der Gegnerin, und warum die letzte Frau der Libero heißt, weiß auch niemand.

Nö, das hat mit Fußball nicht viel zu tun, das ist eine dämliche Sportart.

Kate 25.10.2013 16:38

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 264820)
Ich weiß nicht, warum Schweinsteiger so einen Blödsinn daherredet. vielleicht hat er ja eine Schnalle beim DFB-Frauenteam, denn es soll ja nicht nur Lesben in der Mannschaft geben.

Es sind in erster Linie die Frauen, die Frauenfußball etwas abgewinnen können. Fußball ist von jeher ein Männersport, wo gegrätscht, gefoult und betont körperlich gespielt wird. Das passt mit Frauen nicht zusammen. Wie beliebt der Sport ist, zeigen die Bundesligaspiele: 60 Zuschauer, darunter 40 Kampflesben und 20 Freunde. Wenn ich hier ein Bezirksligaspiel sehe, sind doppelt so viele Zuschauer da. Da hilft es auch nicht, dass der Frauenfußball mittels Geld nach vorne geputscht werden soll. Dem Medienhype folgt dann beim nächsten Bundesligaspiel sofort wieder die Ernüchterung: 59 Zuschauer (1 Kampflesbe war verhindert).

Wenn ich mir dieses Gegurke ansehe, dann wird mir speieübel. Jeder 2. Paß landet beim Gegner, bzw der Gegnerin, und warum die letzte Frau der Libero heißt, weiß auch niemand.

Nö, das hat mit Fußball nicht viel zu tun, das ist eine dämliche Sportart.

Wenn Dir bei Frauenfußball übel wird, dann schau ihn Dir einfach nicht an. Und was Du hier über die Frauen in Punkto Lesben schreibst, ist einfach unterste Schublade. Die trauen sich wenigstens, sich zu outen. Ich möchte nicht wissen, wie viele der ach so tollen Männer in der Bundesliga schwul sind. Also halt mal den Ball flach. Und Männer sind feige!
Aber jetzt lassen wir das. Schau einfach nicht hin, wenn unsere Frauen-Nationalmannschaft wieder mal einen Titel einfährt! Bei den Herren kannst Du da noch lange drauf warten! Und tschüss!!!s4:-)

wate 25.10.2013 19:57

Ich habe weder etwas gegen Lesben, noch gegen Schwule. Soll jeder nach seiner Fasson leben, wie er/sie möchte. Für Fußballfrauen ist es sicherlich einfacher sich zu outen als für Männer. Ob das was mit Feigheit der Männer zu tun hat? Beim Männerfußball ist die Akzeptanz geringer, Fußball wird als "männlich" angesehen und wer sich als "schwul" outet, paßt nicht ins Muster. Hier hängen dann Millionenverträge von ab, während die Frauen vom Fußball nicht leben können. Was ich nicht belegen, sondern mir nur vorstellen kann: Im Frauenfußball gibt es es wesentlich mehr gleichgeschlechtlich Orientierte.

Abgesehen davon, wieviele Titel sich die DFB-Frauen zusammenstolpern, bleibe ich dabei: Frauenfußball ist gräßlich. Mir tut sogar der Ball leid, der dafür herhalten muss.

lessi 25.10.2013 20:21

frauenfüssball ist hässlich geworden,, da geb ich dir recht , wate.
aber nur , weil die frauen versuchen zu spielen wie männer.
vor der wm in deutschland haben die frauen fast körperlos gespielt und das war nett
anzusehen.
ab der wm in deutschland wird mehr gemauert, gefoult und es gibt sogar schwalben,
da blieb dann das bis dahin gute kombinierspiel auf der strecke.
ich mag es auch nicht mehr sehen.

.....aber sollen die damen doch fussball spielen, wenn sie das wollen.
ich muss es mir ja nicht anschauen.

gruss, lessi

fräänk 25.10.2013 20:22

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 264831)
Ich habe weder etwas gegen Lesben, noch gegen Schwule. Soll jeder nach seiner Fasson leben, wie er/sie möchte. Für Fußballfrauen ist es sicherlich einfacher sich zu outen als für Männer. Ob das was mit Feigheit der Männer zu tun hat? Beim Männerfußball ist die Akzeptanz geringer, Fußball wird als "männlich" angesehen und wer sich als "schwul" outet, paßt nicht ins Muster. Hier hängen dann Millionenverträge von ab, während die Frauen vom Fußball nicht leben können. Was ich nicht belegen, sondern mir nur vorstellen kann: Im Frauenfußball gibt es es wesentlich mehr gleichgeschlechtlich Orientierte.

Abgesehen davon, wieviele Titel sich die DFB-Frauen zusammenstolpern, bleibe ich dabei: Frauenfußball ist gräßlich. Mir tut sogar der Ball leid, der dafür herhalten muss.

hättest du die Diskusion nicht in Richtung Frauenfußball gelenkt (Absicht?( brauchtest du dich
jetzt nicht so zu windenba1:-)

wate 25.10.2013 20:32

Ich mich winden?

Hallo: Ich hau hier auf die Kacke, dass es kracht. :D Von Winden keine Spur. Es ist halt immer so ein Kreuz, dass versucht wird, jemanden in die Ecke zu stellen, nur weil er die Dinge beim Namen nennt. Ich habe nichts gegen Lesben, allerdings etwas gegen die Kampflesben. Die sind genauso entbehrlich wie der Frauenfußball.

Und dann noch eine Bemerkung zum (war´s Kate?) Kommentar, dass es doch toll ist, wenn die Frauen Titel sammeln, auf die die Männer lange warten müssen: Sollten unsere Männer z.B. im Viertelfinale der WM ausscheiden, ist das aus meiner Sicht immer noch sportlich weitaus höher anzusiedeln als ein WM-Finale der Frauen. Sorry - und keine Angst, fräänk: Hier lasse ich mich nicht verbiegen.

Kate 26.10.2013 16:58

Scheiß Fußball der deutschen Frauen: Nur 13 (in Worten: dreizehn) Tore geschossen!;)
(Tut mir leid, aber der musste jetzt raus!)

Michelino 26.10.2013 17:39

Hätte ich Walters Provozierlaune nicht oft genug schon erlebt, ich könnte mich glatt aufregen über den Misthaufen, den er hier über den Frauenfußball ablädt.
Dann auch noch den oberdämlichen Begriff "Kampflesbe" ins Feld führen. Ist das so etwas ähnliches wie der "KungFu-Schwule"?
Keine Zähne im Mund, aber LaPaloma pfeifen wollen!
Bitte einen "Sex on the Beach" auf die 13 Tore. Ich zahl nach dem Ersten.

pinkydiver 26.10.2013 18:50

@Michelino
weiß nicht was Du mit Walter hast, aber recht hat er.
Frauenfußball ist weder schön anzuschauen auch wenn unsere im internationalen Vergleich gut sind. Gegen die TOP Teams der (Herren) Bezirksliga Frankfurt Ost, würden sie dennoch verlieren.

Und ein 13:0 sagt doch alles über die Qualität des Frauenfußballs, das gibts noch nicht mal bei Spanien gegen Färöer Inseln

wate 26.10.2013 19:18

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 264870)
Scheiß Fußball der deutschen Frauen: Nur 13 (in Worten: dreizehn) Tore geschossen!;)
(Tut mir leid, aber der musste jetzt raus!)

Das ist doch schön für die Mädels!

Aber was hatte das mit Fußball zu tun? Hast Du Dir die slowenischen Spielerinnen mal angeschaut? Sportlich sieht anders aus.

wate 26.10.2013 19:21

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 264873)
@Michelino
weiß nicht was Du mit Walter hast, aber recht hat er.
Frauenfußball ist weder schön anzuschauen auch wenn unsere im internationalen Vergleich gut sind. Gegen die TOP Teams der (Herren) Bezirksliga Frankfurt Ost, würden sie dennoch verlieren.

Und ein 13:0 sagt doch alles über die Qualität des Frauenfußballs, das gibts noch nicht mal bei Spanien gegen Färöer Inseln

Die A-Jugend vom Wiker SV gewinnt auch gegen die.

pinkydiver 26.10.2013 20:02

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 264876)
Die A-Jugend vom Wiker SV gewinnt auch gegen die.

gefällt mir --- KLICK !!

wate 31.10.2013 14:14

JA, ICH HABE ES GETAN !!!

Gestern habe ich mir das Frauenfußballspiel Deutschland - Kroatien angeschaut. Sollte eigentlich 15:0 ausgehen, stand jedoch zur Pause noch 0:0 (Endstand 4:0 für Deutschland).

Ich habe mir auf einem Zettel notiert, wie viele Pässe nacheinander bei eigenen Mitspielern ankamen. Meistens wechselte das Spielgerät schon nach 1-2 Pässen den Gegner oder wurde ins Aus gestolpert. Der Highscore lag bei 6 Pässen nacheinander. Die Kroatinnen schossen auch 2 Tore, allerdings ins eigene, und dieselbe Spielerin hätte das sogar beinahe 3x geschafft.

Ich vergleiche das mal mit Minigolf, wenn ein Weltmeister hochgejubelt wird, der in einer Runde 5 Ottos fabriziert hat.

Nö, ich bleibe dabei - das hat mit großem Sport nichts zu tun, das wirkt albern

Michelino 31.10.2013 18:01

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 265044)
das hat mit großem Sport nichts zu tun, das wirkt albern

Meinst du das, was du schreibst?:D

Na, also was gestern anbelangt, gebe ich dir recht. Außer Leonie Maier waren alle rechtschaffen außer Form. Aber so ein Spiel dann noch 4:0 zu gewinnen, das hat was. Ich denke da an manche Stolpereien unserer Herren gegen angeblich ach so schwache Gegner, die am Ende manchmal gerade noch mit einem 1:0 gerettet wurden.
Lass es ruhig sein, es fehlt den Fußballfrauen rein gar nichts, wenn du nicht zuschaust.

Keine Kommentare hier mehr zur Männerbundesliga? Toppt der Cannstatter Cronenclub morgen in Dortmund das 4:4 der letzten Saison? Stehen dem gebürtigen Stuttgarter Klopp am Ende wieder die Haare zu Berge ob der vielen Abwehrfehler hüben wie drüben? Oder überrennen die Schwarz-Gelben den behäbigen Haufen aus dem Schwabenland?
Was sagen die Experten?

fräänk 31.10.2013 18:39

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 265056)
.

Keine Kommentare hier mehr zur Männerbundesliga? Toppt der Cannstatter Cronenclub morgen in Dortmund das 4:4 der letzten Saison? Stehen dem gebürtigen Stuttgarter Klopp am Ende wieder die Haare zu Berge ob der vielen Abwehrfehler hüben wie drüben? Oder überrennen die Schwarz-Gelben den behäbigen Haufen aus dem Schwabenland?
Was sagen die Experten?

genau Michelino:)

letzte Saison war es ein 0 : 0. Davor ging das Spiel 4 : 4 aus.
Da beim BVB ja im Moment alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, wird der VfB
wieder unterschätzt und es geht 2 : 2 aus. ;)

wate 31.10.2013 20:29

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 265056)
Meinst du das, was du schreibst?:D

Sicher. Die Frauen tun sich keinen Gefallen damit. Fußball ist ein körperbetonter Sport und ist deshalb so wie z.B. auch das Boxen oder das Gewichtheben eine typische Männersportart. Beim Fußball fehlt es den Frauen an körperlichen Voraussetzungen, weshalb viele Aktionen ganz einfach ungelenk und ungeschickt aussehen.

Zitat:

Lass es ruhig sein, es fehlt den Fußballfrauen rein gar nichts, wenn du nicht zuschaust.
Du darfst ruhig zuschauen, doch davon wird´s auch nicht besser.

:D

wilmue 31.10.2013 22:37

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 265044)
JA, ICH HABE ES GETAN !!!

Gestern habe ich mir das Frauenfußballspiel Deutschland - Kroatien angeschaut. Sollte eigentlich 15:0 ausgehen, stand jedoch zur Pause noch 0:0 (Endstand 4:0 für Deutschland).

Ich habe mir auf einem Zettel notiert, wie viele Pässe nacheinander bei eigenen Mitspielern ankamen. Meistens wechselte das Spielgerät schon nach 1-2 Pässen den Gegner oder wurde ins Aus gestolpert. Der Highscore lag bei 6 Pässen nacheinander. Die Kroatinnen schossen auch 2 Tore, allerdings ins eigene, und dieselbe Spielerin hätte das sogar beinahe 3x geschafft.

Ich vergleiche das mal mit Minigolf, wenn ein Weltmeister hochgejubelt wird, der in einer Runde 5 Ottos fabriziert hat.

Nö, ich bleibe dabei - das hat mit großem Sport nichts zu tun, das wirkt albern

Irgendwie kann ich das nicht ganz nachvollziehen,du hast richtig erkannt das Damenfußball albern ist und schaust dir trotzdem so ein Spiel an.
Du schreibst auch noch alles auf einen Zettel, Analysierst Damenfußball was für eine Zeitverschwendung.
Es gab auch unter der Woche jede Menge interessante Spiele der Internationalen Ligen zu sehen, wenn man unter der Woche nicht ohne Fußball auskommt aber Damenfussball ist sicher keine Alternative

wate 01.11.2013 06:35

Ich habe (mir) das (an)getan, um in der Diskussion mithalten zu können. Jede einzelne Frau im deutschen Fußballteam ist bestimmt klasse, aber sie sollten sich doch bitte ein anderes Hobby suchen. Grauenhaft wird es, wenn eine Frauenfußball-WM ansteht und hierzulande ein Sommermärchen entfacht werden soll und dank Einfluß und Sponsoren dieser Humbug zur besten Sendezeit präsentiert wird. Minigolf ist, wenn man den Bericht nicht zusammenschneidet, ebenfalls nicht telegen. Also warum nicht mal eine Liveübertragung eines Spieltags der 1. Minigolf-Bundesliga? Und weil so argumentiert wurde: Selbstverständlich gibt es auch grottenschlechte Männerfußball-Länderspiele, aber das ist dann höchstens ärgerlich aber wirkt nicht so albern. Selbst die deutschen Fußballfrauen, die für sich ein höheres spielerisches Niveau reklamieren als ihre meist übergewichtigen Gegnerinnen, sind nicht in der Lage, so gegen einen Ball zu treten, dass der mit Sicherheit auch ankommt. Und wenn dann der Reporter bei einem Kopfbällchen, der im Schneckentempo aufs gegnerische Tor kommt, Dramatik verbreitet, dann frage ich mich, von wem der sein Gehalt bekommt.

Düsi 01.11.2013 20:34

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 265073)
Und wenn dann der Reporter bei einem Kopfbällchen, der im Schneckentempo aufs gegnerische Tor kommt, Dramatik verbreitet, dann frage ich mich, von wem der sein Gehalt bekommt.

Von uns, die GEZ Zahlen.

Dafür zahlt man doch gerne seine Gebüren.:D :D :D

wate 01.11.2013 23:03

Zitat:

Zitat von fräänk (Beitrag 265059)
Da beim BVB ja im Moment alles Friede, Freude, Eierkuchen ist, wird der VfB
wieder unterschätzt und es geht 2 : 2 aus. ;)

Tja, was soll ich sagen ....

:D

fräänk 02.11.2013 09:12

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 265119)
Tja, was soll ich sagen ....

:D

knapp vertippt ;)

wate 02.11.2013 14:20

Wie die Bayern heute wohl spielen? Muß man sich Sorgen um die Tabellenführung machen? Hoffenheim hat nach Dortmund den stärksten Sturm der Liga, dafür eine Wackelabwehr? 4:4 ?

:D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.