![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wie eine Anlage aussieht, ist doch nur für das normale Publikum interessant. Als Sportler beurteile ich eine Anlage nur danach, ob sie fair ist. D.h. ob es an jeder Bahn eine Möglichkeit (oder auch mehrere Möglichkeiten) gibt, bei entsprechend präzisem Spiel so konstant wie möglich ein Ass zu machen. Ich habe zwar auch in Uerdingen zuletzt vor einigen Jahren gespielt, aber soweit ich mich erinnere, war das eigentlich der Fall. Anders könnte ich meine damaligen Ergebnisse auch nicht erklären, ich kann ja nicht nur Glück gehabt haben...
Schlecht finde ich dagegen Anlagen, auf denen es Bahnen gibt, wo man nur eher zufällig ein Ass machen kann, oder wo es eben keine konstanten Spielmöglichkeiten gibt. Und so etwas gibt es leider auch bei Anlagen, die ansonsten eigentlich tiptop gepflegt sind. Hinzu kommt natürlich auch die persönliche Einstellung. Ich finde die Marsberger Filzanlage z.B. nicht so schlecht wie Olli es darstellt. Aber wie Rolf es angesprochen hat, gehört für mich die Eternit-Anlage in Witten allein aufgrund Bodenwellen und Brücke in die Kategorie unfair. Aber wenn auf einer solchen Anlage ein Turnier stattfindet, an dem ich teilnehmen muss oder aus welchen Gründen auch immer möchte, nehme ich es eben so wie es ist. Letztlich sind ja auch dann die Voraussetzungen für alle gleich. Aber anstatt über die Ausrichter zu meckern, sollten sich alle mal Gedanken machen, warum es mindestens drei Aufrufe des Verbandes brauchte, bis sich überhaupt ein Ausrichter für die WDM gefunden hat. Das könnte natürlich evtl. auch an den überzogenen Ansprüchen der Teilnehmer liegen. |
Zitat:
2007 Neheim: Top-Anlage - Top Organisation - alles bestens 2008 Marsberg: unsägliche Eternitanlage und eine Filzanlage wo bei einigen Bahnen der Ball auf dem Weg in Richtung Endkreis mehrmals lustig hüpfte und die Richtung änderte. Okay wenn du das kontrollieren konntest, dann Hut Ab - dazu im Vorfeld die Information: "Oh dieses Jahr wird es schwer sich zu qualifizieren, gibt wenig Startplätze für die DM" Also schön 2 Tage vorher angereist, Urlaub und teures Hotelzimmer genommen, einen Tag vor der WDM dann die Info: Glückwunsch ihr seid alle für die DM qualifiziert 2009 Herten & Castrop 2 tolle Anlagen, auch gut organisiert trotz Doppelbelastung mit der Senioren WDM 2010 Osnabrück: Nunja, eine Eternitanlage die noch nicht wirklich fertig war (um es mal vorsichtig zu formulieren) - nen Kaffee hat man dann mal am frühen Nachmittag bekommen, aber erst nachdem die "fleissigen" Helfer um den Platz gerannt sind um wirklich bei jedem die Trainingsgebühr zu kassieren to be continued... Um es schonmal vorweg zu nehmen, da bestmmt noch der Hinweis kommt: Dann stell du dich doch für den NBV zur Verfügung, wenn du alles besser weisst... - Ich habe da definitv nicht die Zeit zu, kümmer mich im Verein bei unserer Mannschaft um alles ORganisatorische und einer muss den Haufen ja auch zusammen halten - darüber hinaus habe ich noch unseren Jugendlichen beteut, weil der Jugendwart desöfteren verhindert war... |
Keine Sorge Olli, der Hinweis kommt von mir nicht. Vor allem deshalb nicht, weil ich in diesem Fall nicht denke, dass es an den handelnden Personen liegt.
Es ist aber offensichtlich so, dass die Vereine und Anlagenbetreiber nicht gerade vor Freude überschäumen, wenn der LV-Sportwart kommt und fragt, ob sie nicht eine WDM übernehmen würden. Und bevor nun die Maßnahme ausfällt und die Plätze für die DM verlost werden müssen, ist dann die zweitbeste Anlage immer noch die beste Alternative. Zu Osnabrück kann ich nichts sagen, aber da stand natürlich die Trainingsmöglichkeit für die DM im Vordergrund - für mich vollkommen plausibel. Dass auch zur DM noch nicht alle organisatorischen Probleme gelöst waren, war halt sehr schade. Aber aus dieser Diskussion halte ich mich mangels eigener Anschauung heraus. Auch Marsberg wurde gewählt, weil in dem Jahr die DM auf Filz stattfand. Auch das nachvollziehbar. Meine Bälle sind dort nicht unkontrolliert gehüpft, aber wie gesagt, das ist rein subjektives Empfinden. Dass die Eternit-Anlage dort jenseits von Gut und Böse ist, steht aber außer Frage. Natürlich könnte man aus der WDM im allgemeinen etwas mehr machen, aber da hat der NBV wohl ein strukturelles Problem. |
@Günter, Sorge habe ich da auch nicht, aber wenn man halt nicht unbedingt einen 9 to 5 Job hat, dann ist es schwer sich noch irgendwo einzubringen. Wie auch immer, was ich vorhin geschrieben habe ist natürlich mein rein subjektives Empfinden und wollte das auch mal zum Ausdruck bringen. Vielleicht ist es wirklich ein strukturelles Problem, nur wenn dies nicht angesprochen wird, dann wird es auch zwangsläufig keine Lösung dafür geben...
|
Zitat:
Mit Deiner Feststellung kann ich nämlich nicht übereinstimmen, die Doppelwelle (auf Abt.I würde man sagen Rotationsbahn) wird von vielen mit einem Stein gespielt, ein großer Fehler. Ich spiele mit einem T4 und habe eine Ausbeute von über 90%. Auch die Brücke ist von guten Spielern ziemlich sicher auf As zu spielen. Aber es ist nunmal eine alte Bahn, die schon in Siegburg ihren Dienst getan hat. Ich bin der Meinung das der Verein aus dieser betagten Bahn das Beste gemacht hat und noch machen wird. Leider sind wir nicht in der glücklichen Situation, das die Anlagen unter Vereinsverwaltung stehen. Es währe sonst mit Sicherheit, gerade auf der Abt.II - Anlage, einiges anders |
Zitat:
http://nbv-minigolf.de/history/0910/...e0910kmsee.pdf zu sehen ist, habt ihr das komplette Wochenende letztes Jahr zusammen in Witten verbracht ba1:-) |
tut mir einen gefallen, hackt nicht so auf den olli rum. er ist einer der sympatischten golfer , die ich kenne und einer von den wenigen, die das auch öffentlich aussprechen was sie denken .
es gibt viel mehr leute , die hintenrum stänkern und in diesem schönen sport nur an sich denken. ich freue mich auf die wdm. mfg bernd |
Bernd, merci :) Aber bis jetzt ist doch noch gar nicht viel passiert, da gab es schon ganz andere Diskussion mit diversen "Sportsfreunden" hier...
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.