![]() |
Also ich glaube so im Nachhinein betrachtet, dass es nicht an den 2er Gruppen lag, sondern an der extrem langsamen Spieleinstellung einiger Spieler. Schade halt, wenn man auch mit 42 Leuten einen Starter benötigt. Zusätzlich waren die Rahmenbedingungen (durchgängig nasse Bahnen, Laubfall) sicherlich sein Übriges dazu getan.
|
Diese Probleme gibt es häufiger,aber mit so einem kleinem Teilnehmerfeld hätte man durchaus deutlich früher fertig sein können wenn mann in 3er Gruppen gestartet wäre.
|
Ob es nun an den 2er Gruppen oder der Spielweise lag, werden wir im Nachhinein nicht mehr ergründen können.
|
Manche Sportler müssen halt manchmal noch die Regeln lernen....:) :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
Sonst war in Epe alles supi |
Nicht nur die Sportler sondern auch die Schiedsrichter ... war ja schlimmer wie bei autofahren wo man sich fragt wo die den führerschein gewonnen haben:( darf ich nächstes mal schiri machen auch ohne lizenz?
Ansonsten war alles super :) |
Zitat:
|
Zitat:
Das mit dir war alles nur spaßig....:) :) :) Ist aber jetzt auch egal ... Turnier war wie immer supi... Leute gut druff und die Ergebnisse haben auch einigermaßen gestimmt. Und die Bewirtung erst...!!!!!!!!!!!!! |
Keine angst ich hab mich garnicht angesprochen gefühlt ;)
|
Welche Schiedsrichterentscheidungen meinst Du, Tobias?
Das Turnier verlief in der Tat schleppend, möglicherweise aufgrund der Entscheidung, aus der Zweier-Gruppe in der Startgruppe 2 oder 3 kurzfristig einer Dreier-Gruppe zu machen. Ich spielte mit meinem Spielpartner direkt dahinter und in der ersten Runde hatten wir diese Gruppe schnell eingeholt, so schlecht konnten wir gar nicht spielen, um das zu vermeiden.:D Deshalb begannen wir die 2. und 3. Runde erst, nachdem diese Gruppe an Bahn 4 war. Vielleicht hätte man den Stau vermieden, wenn die Dreier-Gruppe die letzte Startgruppe gebildet hätte. |
Naja da gabs so einiges...
Was mich halt stört ist das Spieler A (ein schiedsrichter) seinen genauen Standpunkt nicht makiert (nicht sichtbar ob er an bahn x oder bahn y steht) und erst nach dem schlag der gruppe jenen darauf aufmerksam macht das er eigentlich noch an der bahn steht. allein weil es ein freundschaftsturnier war finde ich es etwas lächerlich diese regel so streng auszulegen. Aber wenn er die spieler darauf aufmerksam macht sollte der schiedsrichter sich selber einen draufgeben weil ER dafür verantwortlich ist diese bahn für nachfolgende spieler zu sperren und nicht nur den nachfolgenden spieler mündlich darauf hinweisen ... Wenn ich persönlich direkt danach einfach über die anlage laufen kann um iwelche bälle wegzuschleppen was ohne weiteres toleriert wird und den schiedsrichter selbst darauf aufmerksam mache das ich das eigentlich nicht darf weil ich meine spielgruppe nicht verlassen darf wird mir mit einem E gedroht .... Ich weiss nicht wie du das siehst Uwe aber für mich fehlt hier völlig die linie zur einhaltung der regeln .... hier mal hü da mal hott ...... für ein freundschaftsturnier viel zu viel diskusion ... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.