![]() |
Zitat:
Wie kommst Du darauf? Es gibt kein Preisschild für die Trainingspauschale, also ist sie frei verhandelbar. Es gibt ja auch schon Vereine die gegenseitig keine Gebühren verlangen und von den anderen schon. Das ist dann genauso. Als Alternative bleibt ja bei uns jedem noch die Tageskarte zu erschwinglichen 4,00 €. Höher könnte bei uns die Trainingspauschale nicht werden. |
Die 7,50 in Hattingen sind als Trainingsgebühr meiner Meinung auch zu hoch.
Desweiteren darf man auf dieser Anlage keine Getränke mit bringen und somit erhöht sich der Trainingspreis für einen ganzen Tag. Aus diesem Grund würde die Abteilung 1 des NBV diesen Platz nicht ohne weiteres als Heimplatz/Ausweichplatz für den Ligaspielbetrieb zulassen. Es wäre vielleicht schön wenn man den Ansatz wählen würde, Platzbesitzer mit Minigolfkard z.B. auf eine Höchstgrenze der Trainingsgebühr von 3,00 zu begrenzen. Damit würde mann immer mehr Plätze angleichen mit der Trainingsgebühr. Aber bitte nagelt mich jetzt nicht auf den 3,00euro fest :D:D |
Warum nicht, nageln wir Sawa für seinen Vorschlag an`s Kreuz und für jeden Euro gibt es einen Nagel: einen jeweils in die linke und rechte Hand und den Dritten als Stütze unter seinen Wanne-Eickelern Füßen!!:D :D :D
|
Eine wohl ziemlich unbekannte Regelung: Sollen im Vorfeld eines Turniers Trainingsgebühren erhoben werden, so muß dieser Punkt in die Ausschreibung aufgenommen werden.
. |
Alles wird teurer und muß von welcher Seite auch immer finanziert werden.
* Billard kostet ca. 1,50€ pro Spiel (dauert ca. 10 - 15 min) * Kegeln kostet 10 - 15€ pro Abend (ohne Essen und Trinken) * Bowling kostet ca. 7,50€ pro Durchgang und Spieler (dauert max 1. Std) Nennt mit mal nen Hobby, bei dem mal für 5-7,50€ Eintritt einen ganzen Tag seinem Hobby fröhnen kann. Wie weltfremd sind denn hier einige. Die Zeiten von 1€/Tag gibt es schon lange nicht mehr und leider die Anzahl der möglichen Trainierer auch nicht mehr (die für eine höhere Einnahme gesorgt hätten). Also müssen die wenigen noch Verbliebenen halt mehr zahlen. Jaaaaa, und jetzt geht der Shit-Storm los, wie ich so etwas schreiben kann. Ich höre es schön: Viel zu teuer, kann man nicht mehr bezahlen. Aber komisch, nen Samsung S5 oder neuer hat fast jeder, Dafür kannste nen Jahr trainieren. Alles also auch ein Punkt der Wertigkeit. Wer es nicht kann, muß sich halt einschränken - das will man aber nicht mehr |
Zitat:
Du hast noch etwas wichtiges vergessen ::: Für die neusten Bälle ist immer genug Geld da und dann immer die Karawanen mit Kühltaschen, da freut sich immer der Pächter über die "Vorteile" eines Vereins auf der Anlage !!! |
7,50 € von mir aus okay............ABER meine Getränke (alkoholfrei) möchte ich schon selber mitbringen dürfen.
Verzehr von Speisen auf der Anlage kann dann entfallen, ABER es sollten auch Möglichkeiten der Nahrungsaufnahme dann vor Ort geboten werden. Damit meine ich allerdings nicht Mars, Duplo, Magnum und so´n shit. Brötchen, Frikadellen oder Würstchen sollten dann schon zu fairen Preisen bereitgestellt werden. Das es bei ANDEREN AKTIONEN ja auch immer teurer wird interessiert mich mal NULL ! Diese komische Argumentation akzeptieren meine Kunden bei Preisanpassungen auch nicht. Die suchen sich dann halt n´en anderen Lieferanten ! Man kann auch Geld verdienen, wenn man sich die "Masse über faire Preise" holt. Das ist ein, unter Garantie, höherer Ebit, als "wenige zu hohen Preisen". |
Zitat:
|
Die Höhe der üblichen Trainingsgebühr auf einer Anlage ist nicht so wichtig, da sie in den wahrscheinlich meisten praktischen Fällen gar nicht bezahlt werden muß (siehe #64). ;)
|
Zitat:
Auch vor DM`s ist das nicht geregelt, mit Ausnahme an den offiziellen Trainingstagen. Da ist die Trainingsgebühr im Startgeld enthalten. Davor bestimmt jeder Platzbesitzer selbst, welche Trainingsgebühr genommen wird. In allen anderen Ausschreibungen die ich bisher gelesen habe, war dieser Punkt nie geregelt. Eine Trainingsgebühr zu entrichten, war mir bisher immer selbstverständlich. Sollte mir diese einmal zu hoch erscheinen, steht es mir ja frei, diesen Platz nicht mehr zu besuchen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.