Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Quo Vadis, Minigolf? (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=20)
-   -   Minigolfplätze top oder flop (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=5180)

mbl-93 20.09.2009 21:13

achso noch etwas!!
 
hab mich in der Ergebnisliste verguckt.
82 wurde geschtuchen:

zu den dm plätzen.
Waldshut:
ganz ok auf der eternit anlage habe ich es zwar geschafft ne amplidude von weit über 30 zu spielen, aber das ist wohl meine schuld.
Beton is normal.
Mainz: siehe oben.
Ahrheiligen, ähnlich waldshut.
Kempten ebenfalls.

pinkydiver 21.09.2009 08:12

Zitat:

Zitat von mbl-93 (Beitrag 138782)
Eternit plätze am schönsten finde ich Neuwied, da kann man locker einen grünen Mannschaftsschnitt erreichen.
Schlecht dagegen finde ich Mainz. Die liegt total im Steilhang!! Schwer zu spielen.


und die Abt. 1 in Mainz liegt in der Ebene ??? die ist mindestens genauso krumm wie die 2

JoE 21.09.2009 09:03

Seit wann ist Hanglage ein Qualitätsmerkmal für Minigolfplätze? Ursprünglich ging es in diesem thread um Bahnenzustand, Ambiente etc. - in beidem ist Mainz (Beton) ja wohl weit vorne dabei.

Landei 21.09.2009 10:48

Das stimmt, aber zum betreuen....... ;)

ReDiMa 21.09.2009 11:14

Zitat:

Zitat von Landei (Beitrag 138841)
Das stimmt, aber zum betreuen....... ;)

Da fühlst Du dich dann wie eine Bergziege. :D

Landei 21.09.2009 14:47

Nach meiner Auswechselung kam ich mir eh "belämmert" vor.... *gg*

Ende mit off topic!!!

allesroger 22.09.2009 07:14

Zitat:

Zitat von mbl-93 (Beitrag 138782)
die schlechteste Katellaun ( für die Auswärtigen: die haben Tannennadeln mit einlackiert)

n ja, solange es keine Tannenzapfen sind, gehts ja noch :D

Atze 22.09.2009 12:24

Zitat:

Zitat von Menelaos1973 (Beitrag 136247)
Die Anlage Hanielweg in Berlin.
Findes total öde, keine Linien auf den Bahnen verblichene Abschlagfelder.
kein Tropfen Farbe an den Hindernissen. Grummliges Personal.
Die Besen fallen auseinander. Für ältere nicht genügend Sitzgelegenheiten.
Die Bahnen schmutzig, staubig und dreckig.
Die Bahnnummern kaum noch zu sehen. Total schrottige Bälle für Publikumsspieler.
Einziges Plus ist das es keine Kanten etc gibt alles odentlich gespachtelt.
Ist mein Flop.sp:-)

Die Filzgolfanlage in Berlin Marzahn ist das ganze Getenteil davon kann ich nur empfehlen :p

Die Anlagen vom TMV im Hanielweg gehören sicherlich nicht zu meinen Lieblingsbahnen, dass kann wohl jeder Berliner der mich da schonmal rumeiern gesehen hat auch bestätigen, doch ich find die Bahnen in einem gut spielbaren Zustand und die Anlage optisch ansprechend.

Und zu Marzahn hab ich nur 2 Fragen:
- Sind da in den letzten 3 Jahren plötzlich schattenspendende Bäume in den Himmel gewachsen?
- Wurden die teilweise Ballverschluckenden Spalten im Filz repariert?

bärliner 23.09.2009 06:03

Zitat:

Zitat von Atze (Beitrag 139045)
Und zu Marzahn hab ich nur 2 Fragen:
- Sind da in den letzten 3 Jahren plötzlich schattenspendende Bäume in den Himmel gewachsen?
- Wurden die teilweise Ballverschluckenden Spalten im Filz repariert?

Also ich war letzten Sonntag seit ca. 4 Jahren erstmals wieder mal in Marzahn und war von der dortigen Entwicklung positiv überrascht. Eine hübsche Begrünung (klar sind die Bäumchen inzwischen gewachsen, auch wenn's noch keine echten Schattenspender sind) statt der früheren Steppenlandschaft, das macht optisch schon was her.
Und die Bahnen sind fast komplett renoviert und gut spielbar. Aber das ist natürlich subjektiv, ich fand es auch früher nicht so schlimm wie andere.

Atze 23.09.2009 07:47

Das freut mich zu hören. Bin ja nicht anspruchsvoll, will einfach nur auf anständigen Bahnen golfen, wo gute Schläge nicht das Produkt glücklicher Zufälle bzw. Verspringer sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.