![]() |
@Lenny nach Rahmenterminplan hätten wir nicht schon letzte Woche gespielt sonder erst eine Woche später.
|
Zitat:
|
Das ist ja Meisterschaftsspielbetrieb. Da spielste entweder in der Kombiliga oder in der Abteilungsliga . aber nicht beides
|
Zitat:
|
So ist das. Hab ich auch kein Verständnis für.
|
Zitat:
|
Zitat:
.... und die Spiele im Spätherbst auf die ich mich zwischen Juni - August intensiv vorbereiten darf? |
Zitat:
|
Jetzt melden sich also wieder Bedenkenträger zu Wort, weil das Wetter im März eben so ist, wie es ist. Übrigens, wie war doch gleich das Wetter letztes Jahr um diese Jahreszeit...? Schon mal was von Wetterkleidung, Wärmesocken und zwar uncool aussehenden, aber warmen Stiefeln gehört? Man kann halt nicht das ganze Jahr über in den Leinentretern spielen, schade eigentlich...
Wenig Trainingsmöglichkeiten? Wirklich gute Mannschaften werden Wege finden, um auch damit zurecht zu kommen. Die Kritiker der neuen Spieljahres-Terminierung wollen uns doch hoffentlich nicht erzählen, man müsse nur wieder zum alten Kalenderjahrsystem zurück, und schon sei ein perfekter Schutz gegen Turniere bei Wind und Wetter da. Und sie wollen uns hoffentlich auch nicht erzählen, dass die Frühjahres-Termine im Kalenderjahrsystem weiter auseinander lagen als jetzt. |
So weit ich mich erinnere, war es ein sehr langer und gründlicher Überlegungsprozess der Landesverbände, die die Zurück-Umstellung des Spieljahres wollten und letztlich auch durchgesetzt haben. Nur das Wetter der nächsten Jahre, das konnten sie auch nicht vorhersagen.
Ich erinnere mich an Ostern 2008, da lagen einige Zentimeter Schnee in Stuttgart, an Spielen war gar nicht zu denken. Und ich erinnere mich an manchen März früherer Jahre, an dem besser zu speieln war wie im April danach - und an saukalte Maiensonntage, die auch nicht besser waren. Ich finde, man sollte nach Möglichkeit in den Landesverbänden Spieltage für Ranglisten- oder Quali-Maßnahmen einkürzen, um großzügig Ausweichmöglichkeiten für ausgefallene Spiele zu haben. Dann könnte man - wie das ja sogar im Fußball geschieht - in den Landstrichen, in denen das angezeigt ist, Spieltage flächendeckend absagen, für die Spielfreude und für unsere Gesundheit. Es ist aber in aller Regel nicht überall gleich - für Südwestdeutschland sieht es für Sonntag gar nicht so schlecht aus... |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.