![]() |
@Rainman,
Teilnehmer in BO laut endgültiger Startliste vom BSpw: 109 , also weit unter den 120. Viele Grüße Oliver |
dann weiß ich auch keine begründung mehr ;)
es sei den man möchte die abteilungs dm s so weit runterwirtschaften das man sie sterben läßt um zwei termine frei zukriegen |
Gewagte These: Es gibt vielleicht gar keine - zumindest keine die man nach aussen hin kommunizieren kann...
|
aber ich habe nochmal geschaut die nur mannschaftsspieler können sich auf 22 summieren und somit wäre das starterfeld bei 118 die endgültige meldung der mannschaft muß ja erst die tage abgegeben werden deswegen stehen da nur die namen von nbv vereinen
|
Der Meinung bin ich auch. Warum sollte man die Begründung geheimhalten, wenn es eine gibt?
Aber vielleicht äußern sich die Betroffenen ja noch. |
schwer nach außen zu kommunizieren ist ja schon das die kombi dm der herren und damen nach ko entschieden wird, die senioren kombi dm über 4 tage normal und die jugendkombi an drei tagen normal
und jetzt soll es noch abteilungs deutschen geben :) gab s nicht mal nen entschluß das sich die abteilungs deutsche gar nicht mehr deutschemeisterschaften nennen durften :D |
Die unterschiedlichen Austragungsmodalitäten sind unglücklich, das stimmt. Aber mehrere deutsche Meisterschaften an sich sind kein Problem, finde ich. Bei den Turnern rümpft auch keiner die Nase, wenn jemand im Mehrkampf und an Einzelgeräten mehrere Titel erturnen kann. Es gibt die Kombi für die "Könige der Athleten" und eben die System-Meisterschaften. Alles eine Frage des Selbstverständnisses und der Außendarstellung.
|
@joe
ok ok war von mir auch mehr irnoisch gemeint kam halt nicht so rüber :) auch ich bin seit jahren ein verfechter der kombideutschen und gerade deswegen hätt ich auch gerne wie travis halt eine nachvollziehbare begründung warum es eine abteilungsdeutsche abt.2 mit 130 teilnehmer gibt und eine abt1 deutsche wo bei max 118 teilnehmer nicht mehr nachgerückt werden darf obwohl halt bei beiden eigentlich nur 105einzel + ca 10 aus dem mannschaftsbereich angesetzt waren |
@ Michelino
Die Frage, die sich nun schon viele hier stellen, ist doch nur die Frage nach der Begründung. Selbst Oliver als Betroffener könnte mit dem Fakt des nicht-nachrückens gut leben, wenn ihm denn erklärt würde, warum…und ich finde darauf hat er -und haben auch wir anderen Interessierten- ein Anrecht. Es ist alles eine Frage der Kommunikation, die mich momentan an einen stehengebliebenen Zug erinnert, in dem alle Fahrgäste auf eine kurze Info warten, was los ist. Warum kommt nicht kurz als Begründung, dass ein entsprechender Beschluss gefasst wurde, den jetzt das Präsidium auch stützt?! ba1:-) Es mit reinem Ermessensspielraum des Verantwortlichen zu begründen finde ich gewagt, immerhin wird mit dieser Entscheidung eine jahrelange Praxis verworfen. :confused: Dazu kommen in jedem Fall handwerkliche Fehler, wie der von Oliver dargestellte Infofluss zeigt... :rolleyes: |
@ hobbygolfer
ist doch schon genauso geschrieben worden: der günther hat den beschluss gefasst und das präsidium steht voll und ganz hinter der entscheidung. ....nur der alte nörgler ;) travis hat immer noch keine ahnung warum dieser beschluss so gefasst wurde, wo doch sonst die zurückgegebenen plätze an die nachrücker verteilt wurden. ist denn der bspw in langendreer, travis ? wenn ja ,dann fahr halt hin und teile ihm deine anwesenheit am spielort mit und du hättest jetzt gerne einen der zurückgegebenen plätze. ich finde es schade, dass es so läuft, aber wie ich den günther kenne gibt es bestimmt einen plausiblen grund für seine entscheidung. gruss, lessi |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.