![]() |
Prozess für heute beendet ! Sehr seltsam !
|
Zitat:
Noch einmal, was Hoeneß als Privatmann gemacht hat , ist absolut verwerflich und gehört hart bestraft. Dies hat aber nichts mit seinem Handeln für en FC BAUERN zutun. Hoeneß war Anfang der 80er den anderen Bundesligamanagern um Lichtjahre voraus. Da dachten alle noch, Sponsoring und Merchandising wären Fertigprodukte von Knorr Fix. Rein aus diesen Dingen steht der FCB heute da wo er steht. Ob er Vorsitzender des Aufsichtsrat und/oder Präsident bleibt, haben ein Glück weder der Alterspräsident von Holzbein Kiel geschweige denn der seit 40 Jahren amtierende Abt.5 Weltmeister aus Traben-Trabach zu entscheiden. Auch wenn ich die BAUERN absolut nicht mag, in der Funktion als Präsident hat Hoeneß immer das beste für den Verein und seine Fans gemacht und auch für notleidende Clubs.. Absolut ungerecht ist, wenn dann noch Doofmunder Anhänger auf seiner Arbeit als Bauernpräsident rumhacken, ich erunnere da gerne immer an die Ära Niebaum/Meier, als versucht wurde die Bauern stümperhaft zu kopieren und das zum Teil mit unlauteren Mitteln, darüber sprecht Ihr nie. Der FC Bauern hat seine Fans nie verar...t, ******** hat wissentlich seine Fans zum Kauf von überteuerten Aktien animiert. Normal dürften die heute nur noch Landesliga spielen und müssten J. watzke ein denkmal bauen !!!!!!!!!!!!! mfg kein Bayern-Neider @ Lenny nein, ich kann ncht ohne polemisieren (siehe BAUERN und ******** |
Warten wir einfach ab, was in dieser Richtung ermittelt wird und was nicht.
Gestern jedenfalls befragte der Richter einen Journalisten, was dran wäre an der Geschichte, dass Hoeneß vom damaligen adidas-Boss Dreyfuss 20 Millionen zur Sanierung seines persönlichen Dilemmas erhalten hätte, worauf 3 Monate später der FC Bayern adidas einen neuen Ausrichtervertrag gab. Nichts - werden die Bayernfans sagen. Wirklich nichts? Ex-Bundespräsident Christian Wulff war wegen lächerlicher 800 Euro, die ein Freund als Hotelkosten für ihn beglich, vor Gericht. Vorwurf: Bestechlichkeit, weil Wulff sich für die Förderung eines Projekts seines Freundes ausgesprochen hatte. Bei adidas/Hoeneß geht es um 20 Millionen. |
Zitat:
|
Der Vorsitzende Richter betonte, dass das Gericht bei einem Urteil von den neuen Zahlen ausgehen wird (27,2 Millionen Euro) und nicht von den 3,5 Millionen, die Hoeneß in der Anklage vorgeworfen wurden.
Quelle: ZDF-Teletext von 12:00 Uhr, Tafel 133 Plädoyers und Urteil: Möglicherweise morgen. |
Zitat:
|
Welche Meldungen lassen Dich denn sowas vermuten?
Wenn es hier eine Bewährungsstrafe gäbe, würde eine Steuerhinterziehung von knapp 30 Millionen Euro endgültig zum Kavaliersdelikt erhoben. Nachahmer empfohlen. Deshalb kann ich mir das auch beim besten Willen nicht vorstellen. Der Prozeß ist vielleicht deshalb so früh beendet heute, weil der Richter ausreichend Zeit für eine umfassende Urteilsbegründung braucht. Ich denke, dass sein Urteil unabhängig von den Plädoyers bereits feststeht. Aber wir wollen hier ja nicht im Kaffeesatz lesen, sondern die weitere Entwicklung und den morgigen Tag abwarten. |
Zitat:
|
Zitat:
adidas und bayern sind seit der steinzeit geschäftspartner. meine ersten fussballschuhe hiessen "beckenbauer". das war so ungefähr 1772/73 :D . ich glaube nicht, dass adidas sich das wohlwollen mit 20 mio für den präsidenten erkaufen musste. ist adidas nicht auch miteigentümer von der bayern ag, wie allianz und audi ? wulff war bundespräsident , irgendwie der höchste "beamte" in deutschland. und für die gelten besondere bestimmungen in richtung bestechung /vorteilsnahme im amt. gruss, lessi wirf jetzt nicht alles durcheinander, wate. |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.