Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   WM 2014 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13847)

Irrlicht 30.06.2014 23:07

So eine grottige Leistung habe ich lange nicht gesehen :(

Dennoch freut mich natürlich das 1:0. Aber das kann's ja noch nicht sein. :(

Irrlicht 30.06.2014 23:36

2:1. Das Gegentor hätte nicht sein müssen. Aber der Ball war nicht zu halten, denke ich. Und vielleicht gibt ja sogar Walter zu, daß Manuel Neuer (heute) überragend war! ;)

Gute Nacht.

dersven 30.06.2014 23:38

Deutschland führt, wie immer am Schluss unfähig, Zitterpartie, wäre Neuer nicht gewesen, wäre Deutschland richtiggehend vorgeführt worden.
Wie kann man in der 121. Minute so einen Müll zusammenkicken ???
Naja, ab ins Bett, kann das Elend nicht mehr sehen.
Guts Nächtle.... :)

wilmue 01.07.2014 01:38

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 275869)
Du hast die 1. Halbzeit schon gesehen?

Mustafi und Höwedes sind regelrecht rumgestolpert, haben bis in die 2. Halbzeit hinein (Höwedes) riskante Rückpässe gespielt und waren in 1:1-Situationen überfordert.

Boateng läuft übern Platz wie eine Schlaftablette.

Verlängerung gegen Algerien - aber vom Weltmeistertitel träumen. Ich fasse es nicht.

1 Halbzeit war mies aber dann wurde es doch besser. Höwedes habe ich heute nicht so schlecht gesehen .Götze war enttäuschend auch Özil verliert viele Zweikämpfe aber gegen Frankreich wird's hoffentlich besser

cebolon 01.07.2014 05:43

Symptomatisch war der Freistoß kurz vor Schluss der regulären Spielzeit, ein selten gesehener Freistoßtrick, der zum Ideenreichtum des deutschen Spiels passte.
Wenn Löw jetzt nochmals mit dieser Startformation bzw. diesem System beginnen lässt, dann hat er 90 Prozent des Spiels nicht gesehen.
Allerdings muss man jetzt endlich davon abkommen, Mannschaften wie Algerien vom hohen Ross aus zu betrachten. Auch der vielgepriesene Geheimfavorit Belgien hatte erhebliche Schwierigkeiten mit den Afrikanern und gewann mehr schlecht als recht mit dem gleichen Ergebnis.

Irrlicht 01.07.2014 07:51

Bei uns in der Zeitung stand, daß Löw sich sehr wohl der Tatsache bewußt war, daß die Algerier stark sind. Und man solle sie keinesfalls unterschätzen. Ja, aber das Spiel, wenn man's denn so nennen darf, der ersten Halbzeit war einfach nur voll daneben. Neuer bekam gestern zu Recht vom Kommentator eine Eins mit Sternchen. Mann, was hat der geackert!

Apropos ackern :D: Habt Ihr gehört, wie pissig Mertesacker nach dem Spiel reagierte, als man ihn fragte, warum es so schlecht gelaufen war? Der hat den Interviewer richtig abgebügelt. Fand ich nicht sehr sportlich; Kritik sollte man sich auch als Spieler bzw. Angehöriger einer Mannschaft durchaus mal stellen können.

Irrlicht 01.07.2014 07:53

Zum Nachlesen: http://www.welt.de/sport/fussball/wm...alstruppe.html

cobiandi 01.07.2014 08:20

Neuer muss in den Sturm!
Dann haben die Gegner auch mal Angst.....

Eulenspiegel 01.07.2014 08:35

Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 275878)
Apropos ackern :D: Habt Ihr gehört, wie pissig Mertesacker nach dem Spiel reagierte, als man ihn fragte, warum es so schlecht gelaufen war? Der hat den Interviewer richtig abgebügelt. Fand ich nicht sehr sportlich; Kritik sollte man sich auch als Spieler bzw. Angehöriger einer Mannschaft durchaus mal stellen können.

Kann Mertesacker teilweise verstehen. Da kämpft du und kommst weiter und dann steht da jemand, der immer wieder die gleichen banalen Fragen stellt.

Sollte auch hier bei uns im Forum gelten: Im Vorfeld wurde immer wieder betont, dass es ab Viertelfinale keine schwachen Mannschaften mehr gibt. Das Ergebnis zählt. Da hatte Peer Mertesacker doch recht, wenn die Mannschaft schön spielt und scheidet aus sind sie wieder die Deppen der Nation!

allesroger 01.07.2014 08:57

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 275869)
Du hast die 1. Halbzeit schon gesehen?

Mustafi und Höwedes sind regelrecht rumgestolpert, haben bis in die 2. Halbzeit hinein (Höwedes) riskante Rückpässe gespielt und waren in 1:1-Situationen überfordert.

Boateng läuft übern Platz wie eine Schlaftablette.

Verlängerung gegen Algerien - aber vom Weltmeistertitel träumen. Ich fasse es nicht.

laßt doch mal den Höwedes in Ruhe ! Klar, er macht Fehler, ist aber kampf-und kopfballstark und immer wieder an Toren beteiligt. Diese Eigenschaften traut Löw scheinbar dem spielstärkeren Durm nicht zu.
Der ganzen Defensivabteilung fehlte Hummels. Das war klar zu sehen.
Walter, du weißt doch - Deutschland macht bei jeder WM zwei sehr gute Spiele, neben den Schelchteren. :D;)
Für Mustafi kam das Turnier zu früh. Ich frage mich, warum Löw dem Ginter keine Chance gibt. Der ist ein starker Abwehrspieler.

wate 01.07.2014 09:58

Vielleicht können wir uns, bevor wir weiterreden, darauf einigen, dass ich mich ebenfalls freue, wenn Deutschland möglichst Weltmeister wird. Wahrscheinlich etwas weniger fanatisch wie Du aber immerhin. :D

Wenn ich eine Mannschaft sehe, die vor 2 Jahren von der Weltpresse als die spielstärkste Mannschaft der Welt gepriesen wurde und dann sehe, in welchem Zustand sie sich befindet, bzw. welchen Fußball sie spielt, dann wird mir schlecht.

Löw will den Titel. Er hat ja bisher noch keinen Titel errungen und setzt nun auf Defensive. Ich würde mir eine Mannschaft wünschen, die hinten ein gewisses Risiko eingeht und dafür beherzten Offensivfußball anbietet. Wenn ein Spiel gegen Algerien dann 5:2 gewonnen wird, geht´s mir persönlich besser als beim 2:1-Gegurke gestern.

Höwedes Torvorlagen habe ich gestern übrigens nicht gesehen, dafür aber katastrophale Abwehrfehler, mit der er seine Hintermannschaft ganz schön in Verlegenheit gebracht hat, desaströses Zweikampfverhalten, und langsam ist er obendrauf. Wäre er top, würde er bei Bayern oder Dortmund spielen. Dort hätte er nie eine Cahnce.

Warum hat Real Özil nach England abgeschoben? 50 Millionen waren ein schönes Trostpflaster, denn eigentlich hatten sie für ihn keine Verwendung mehr. Seine Leistungen waren auch dort zu unterschiedlich, er mag technisch brilliant sein, doch sein Durchsetzungsvermögen ist mangelhaft. Für Löw ist er ein Totalausfall. Was ist mit Boateng los? Der ist doch normalerweise so schnell und läuft rum wie bekifft. Bis der eine Spielsituation begreift, dauert´s und meist kann er es mit seiner Schnelligkeit wieder wettmachen. Aber eben nur meist.

Über Mustafi will ich nix mehr schreiben. Der hat nie Bundesliga gespielt, hat in Italien nix gerissen, und selbst dort war man verwundert, dass Löw ihn geholt hat. Nun ist er verletzt und fällt für den Rest der WM aus. Gute Besserung und ein Problemfall weniger.

Podolski? Vor 2 Jahren haben wir ihn in einer spielerisch überragenden deutschen Nationalelf nicht mehr gebraucht. Auch er ist verletzt. Ebenfalls gute Besserung und laß Dir Zeit damit.

Was war gestern mit Schweinsteiger und Kroos los? Nix!

Wie willst Du mit solchen Spielern aus einer sicheren Defensive (*lol*) nach vorne spielen? Wo sind die überraschenden Einfälle und Spielzüge, für die uns das Ausland so bewundert hatte?

Mertesacker war beim ZDF-Interview gestern mächtig genervt wegen der Fragen des Reporters. Wir sollen doch froh sein, dass wir im Viertelfinale sind, und was wir überhaupt wollen: Schönen Fußball sehen und ausscheiden oder Weltmeister werden?

Ich will so einen Sch ... wie gestern bitte nie mehr sehen!!!! Wenn man mit Antifußball zum Titel kommen kann, dann lieber mit Hurra im Halbfinale raus. So wie 2006 zum Beispiel.

Und nun lieber Roger zu den 2 guten Spielen der deutschen Mannschaft. Ich habe ein 4:0 gegen Portugal gesehen, ein Spiel gegen 10 Mann. Danach ein Zitterspiel gegen Ghana, dann eine, wie Löw sagte, spielerisch überzeugende und ergebnisorientierte Leistung gegen USA. Wir müssen uns jetzt schon über ein 1:0 gegen die Amis freuen.

Dann das sportliche Desaster gestern gegen eine weitere Fußballweltmacht, Algerien.

Wie viele Zwerge braucht es denn letztendlich, bis der Riese Goliath nach Hause fährt?

allesroger 01.07.2014 10:26

quote=wate;275883]Vielleicht können wir uns, bevor wir weiterreden, darauf einigen, dass ich mich ebenfalls freue, wenn Deutschland möglichst Weltmeister wird. Wahrscheinlich etwas weniger fanatisch wie Du aber immerhin. :D Ich habe nie gesagt, daß sie Weltmeister werden und fanatisch bin ich schon gar nicht.

Wenn ich eine Mannschaft sehe, die vor 2 Jahren von der Weltpresse als die spielstärkste Mannschaft der Welt gepriesen wurde und dann sehe, in welchem Zustand sie sich befindet, bzw. welchen Fußball sie spielt, dann wird mir schlecht. Die anderen schlafen auch nicht.

Löw will den Titel. Er hat ja bisher noch keinen Titel errungen und setzt nun auf Defensive. Ich würde mir eine Mannschaft wünschen, die hinten ein gewisses Risiko eingeht und dafür beherzten Offensivfußball anbietet. Wenn ein Spiel gegen Algerien dann 5:2 gewonnen wird, geht´s mir persönlich besser als beim 2:1-Gegurke gestern. Ja, aber dafür fehlt der Reus.

Höwedes Torvorlagen habe ich gestern übrigens nicht gesehen, (doch Ball erkämpft und der drittletzte Pass vor dem Tor. ;)
dafür aber katastrophale Abwehrfehler, mit der er seine Hintermannschaft ganz schön in Verlegenheit gebracht hat, desaströses Zweikampfverhalten, und langsam ist er obendrauf. Wäre er top, würde er bei Bayern oder Dortmund spielen. Dort hätte er nie eine Cahnce.

Warum hat Real Özil nach England abgeschoben? 50 Millionen waren ein schönes Trostpflaster, denn eigentlich hatten sie für ihn keine Verwendung mehr. Seine Leistungen waren auch dort zu unterschiedlich, er mag technisch brilliant sein, doch sein Durchsetzungsvermögen ist mangelhaft. Für Löw ist er ein Totalausfall. Was ist mit Boateng los? Der ist doch normalerweise so schnell und läuft rum wie bekifft. Bis der eine Spielsituation begreift, dauert´s und meist kann er es mit seiner Schnelligkeit wieder wettmachen. Aber eben nur meist. Mit Boateng das stimmt. Aber Özil wird besser. Er hat immerhin bis zum Schluß gekämpft und sich nicht hängen lassen wie sonst.

Über Mustafi will ich nix mehr schreiben. Der hat nie Bundesliga gespielt, hat in Italien nix gerissen, und selbst dort war man verwundert, dass Löw ihn geholt hat. Nun ist er verletzt und fällt für den Rest der WM aus. Gute Besserung und ein Problemfall weniger. So richtig verstanden hat keiner die Nominierung. Ginter hingegen hat in der BL nachweislich super Defensiv-Leistungen gebracht. Warum bringt er ihn nicht ?

Podolski? Vor 2 Jahren haben wir ihn in einer spielerisch überragenden deutschen Nationalelf nicht mehr gebraucht. Auch er ist verletzt. Ebenfalls gute Besserung und laß Dir Zeit damit. -----------------

Was war gestern mit Schweinsteiger und Kroos los? Nix! K;) Kroos träumt wohl schon von den Real-Millionen.;) Schweini hat nicht mehr die Kondition wie 2010.

Wie willst Du mit solchen Spielern aus einer sicheren Defensive (*lol*) nach vorne spielen? Wo sind die überraschenden Einfälle und Spielzüge, für die uns das Ausland so bewundert hatte? Siehe oben - die anderen schlafen auch nicht. Warum wurde Barca kein Meister, warum ist Spanien so früh raus ? Weil das System ein Auslaufmodell ist. Gilt zum Teil auch für Bayern.

Mertesacker war beim ZDF-Interview gestern mächtig genervt wegen der Fragen des Reporters. Wir sollen doch froh sein, dass wir im Viertelfinale sind, und was wir überhaupt wollen: Schönen Fußball sehen und ausscheiden oder Weltmeister werden? Wenn man kurz nach Spielende immer die gleichen Fragen stellt, darf man sich nicht wundern.

Ich will so einen Sch ... wie gestern bitte nie mehr sehen!!!! Wenn man mit Antifußball zum Titel kommen kann, dann lieber mit Hurra im Halbfinale raus. So wie 2006 zum Beispiel. ----------------------

Und nun lieber Roger zu den 2 guten Spielen der deutschen Mannschaft. Ich habe ein 4:0 gegen Portugal gesehen, ein Spiel gegen 10 Mann. Danach ein Zitterspiel gegen Ghana, dann eine, wie Löw sagte, spielerisch überzeugende und ergebnisorientierte Leistung gegen USA. Wir müssen uns jetzt schon über ein 1:0 gegen die Amis freuen. Das hast du falsch verstanden. Lassen wir Portugal mal stehen, dann kommt noch mindestens ein sehr gutes Spiel. :D

Dann das sportliche Desaster gestern gegen eine weitere Fußballweltmacht, Algerien. Langsam sollte es bekannt sein, es gibt keine Zwerge mehr. Das haben alle anderen auch feststellen müssen.

Wie viele Zwerge braucht es denn letztendlich, bis der Riese Goliath nach Hause fährt?[/quote]

lessi 01.07.2014 10:41

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 275883)
Wie viele Zwerge braucht es denn letztendlich, bis der Riese Goliath nach Hause fährt?

ist ab jetzt kein zwerg mehr drin, walter.
die einzige mannschaft, die bis jetzt überzeugt hat, war kolumbien.
alle anderen hatten ihre lichten momente, aber auch gurkenspiele.

wer ist jetzt noch übrig:
brasilien
deutschland
frankreich
kolumbien
niederlande
costa rica
argentinien
belgien

tausche costa rica gegen spanien und du hast eine fast "normale" besetzung mit den
üblichen verdächtigen aufgefüllt mit formstarken newcomern (kolumbien/belgien).
wieder kein afrikaner unter den letzten 8 und deutschland hat sich wieder reingerumpelt.

heute morgen gab es im morgenmagazin in der ard eine übertragung aus brasilien/ostsee bei
der ca. 25 schaulustige befragt wurden ob sie lieber rumpelweltmeister werden würden oder
begeisternden fussball sehen wollen und ausscheiden )
2 haben die hand für den schönen fussball gehoben, die andern wollten sich lieber
langweilen und weltmeister werden.
da sind wir beide, zusammen mit den 2en von der ostsee, eindeutig in der minderheit.

was mir auffällt ist , dass die spieler so wenig selbstbewusst sind.
kaum geht mal was schief, wird nicht mehr riskant gespielt (das ist seit dem schweden 4:4 so)
knackpunkt war in der ersten halbzeit ein ballverlust durch mustafi, der zum ersten gefährlichen vorstoss der afrikaner führte. ab da war nur noch alles durcheinander.
müller hätte gestern 5 std spielen können, der hatte so einen tag, an dem er den ball nicht
reinkriegt.
gottseidank ist unsere nummer 13 nicht so eigensinnig, wie z.bsp. schürrle, sonst wäre das 1:0
nicht gefallen. was der mann ackert um der mannschaft zu dienen ist unglaublich.
da der bundesjogi einen narren an unserem mesut gefressen hat , kann man nur hoffen , dass
das tor das dringend benötigte erfolgserlebnis war um ihn in etwa noch in normalform zu sehen
bei dieser wm.
gespannt bin ich , wenn schweinsteiger und khedira wieder können sollten, ob der bundesjogi den lahm endlich als verteidiger bringt, oder weiter stur darauf beharrt, dass lahm der bessere
6er ist.
das ist er bei dieser wm bisher definitiv nicht !

also rumpeln wir uns weiter richtung titel.

wate 01.07.2014 11:52

Weil Roger so gerne BILD-Zeitung liest ... Note 6 für Mustafi und Höwedes !!!

Ich stehe mit meiner Meinung nicht alleine da.

wate 01.07.2014 12:02

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 275885)
ist ab jetzt kein zwerg mehr drin, walter.
die einzige mannschaft, die bis jetzt überzeugt hat, war kolumbien.
alle anderen hatten ihre lichten momente, aber auch gurkenspiele.

wer ist jetzt noch übrig:
brasilien
deutschland
frankreich
kolumbien
niederlande
costa rica
argentinien
belgien

tausche costa rica gegen spanien und du hast eine fast "normale" besetzung mit den
üblichen verdächtigen aufgefüllt mit formstarken newcomern (kolumbien/belgien).
wieder kein afrikaner unter den letzten 8 und deutschland hat sich wieder reingerumpelt.

heute morgen gab es im morgenmagazin in der ard eine übertragung aus brasilien/ostsee bei
der ca. 25 schaulustige befragt wurden ob sie lieber rumpelweltmeister werden würden oder
begeisternden fussball sehen wollen und ausscheiden )
2 haben die hand für den schönen fussball gehoben, die andern wollten sich lieber
langweilen und weltmeister werden.
da sind wir beide, zusammen mit den 2en von der ostsee, eindeutig in der minderheit.

was mir auffällt ist , dass die spieler so wenig selbstbewusst sind.
kaum geht mal was schief, wird nicht mehr riskant gespielt (das ist seit dem schweden 4:4 so)
knackpunkt war in der ersten halbzeit ein ballverlust durch mustafi, der zum ersten gefährlichen vorstoss der afrikaner führte. ab da war nur noch alles durcheinander.
müller hätte gestern 5 std spielen können, der hatte so einen tag, an dem er den ball nicht
reinkriegt.
gottseidank ist unsere nummer 13 nicht so eigensinnig, wie z.bsp. schürrle, sonst wäre das 1:0
nicht gefallen. was der mann ackert um der mannschaft zu dienen ist unglaublich.
da der bundesjogi einen narren an unserem mesut gefressen hat , kann man nur hoffen , dass
das tor das dringend benötigte erfolgserlebnis war um ihn in etwa noch in normalform zu sehen
bei dieser wm.
gespannt bin ich , wenn schweinsteiger und khedira wieder können sollten, ob der bundesjogi den lahm endlich als verteidiger bringt, oder weiter stur darauf beharrt, dass lahm der bessere
6er ist.
das ist er bei dieser wm bisher definitiv nicht !

also rumpeln wir uns weiter richtung titel.

Bist Du Dir bei Belgien sicher?

Das ist schon eine komische WM, und ich glaube nicht, dass das System, mit dem Spanien jahrelang die Welt vorgeführt hat, und das dann von Deutschland perfektioniert werden sollte, out ist. Vielmehr denke ich, dass sich die Trainer im Vorfeld ihre Gedanken gemacht haben, wie bei solcher schwülen Hitze zu agieren sei. Und die Mannschaften mit Tempo im Spiel haben von vornherein einen Gang rausgenommen.

Ob so etwas bei gestern 14 Grad und Nieselregen das richtige Rezept gegen Algerien war, wage ich zu bezweifeln. Bei allem Respekt vor dem Können anderer Nationen: WER ist Algerien und WER ist Deutschland?!

Gestern hätte Jogi auch ohne Reus einmal wirbeln lassen können, auf die Gefahr hin, dass es hinten einen Einschlag gegeben hätte. Hierfür brauchst Du Spieler wie Durm und Großkreutz.

Stattdessen Schlafwagenfußball ohne jegliche Überraschungen nach vorne. Der Gegner kann sich locker einstellen und mit 2 dichtgestaffelten Viererreihen den Spaß verderben.

Dass andere Nationen bisher auch nicht immer geglänzt haben, ist mir natürlich aufgefallen, doch wenn z.B. Messi bei Argentinien und Neymar bei Brasilien zu ihren Sololäufen ansetzen, dann weiß man, dass da im Prinzip immer was geht.

Bei der Deutschen Mannschaft ist das leider nicht so.

allesroger 01.07.2014 12:22

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 275887)
Weil Roger so gerne BILD-Zeitung liest ... Note 6 für Mustafi und Höwedes !!!

Ich stehe mit meiner Meinung nicht alleine da.

Das ist halt Bild ! Bei Sport1 haben sie 4,5 und 5 ! Komisch, oder. Aber egal.
Ich habe mir vor 20 J. zum letzten Mal eine Bild gekauft.
Ich schaue nur ab und an online mal rein. ;)

allesroger 01.07.2014 12:24

....... z.B. Messi bei Argentinien und Neymar bei Brasilien zu ihren Sololäufen ansetzen, dann weiß man, dass da im Prinzip immer was geht.


oder der Robbi Rob - der weiß genau, wann er den Flieger machen muß ! :D



allesroger 01.07.2014 12:27

Dem ist nichts hinzuzufügen :

http://www.sport1.de/de/fussball/fus...el_914865.html

Lenny 01.07.2014 13:50

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 275896)

Dem "Pro"- oder dem "Contra"-Artikel...? :D

allesroger 01.07.2014 14:32

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 275899)
Dem "Pro"- oder dem "Contra"-Artikel...? :D

Beiden ;)

wate 01.07.2014 14:41

Mir gefällt das "Contra" deutlich besser. Ist genau das, was ich seit Tagen schreibe. Schön zu wissen, dass ich nicht alleine mit meiner Meinung bin!

Code:


Von Martin Volkmar


Jogi Löw hat in den jetzt zehn Jahren als Bundestrainer mit dem Aufbau einer spielstarken,
offensivfreudigen und sehr jungen Nationalmannschaft mit riesigem Potenzial große Hoffnungen
geweckt.

Daran gemessen ist die WM in Brasilien bisher eine einzige Enttäuschung. Nach dem guten Auftakt
gegen allerdings schwache Portugiesen folgten ein glückliches Remis gegen Ghana und ein müdes
1:0 gegen die USA.

Und gegen den Weltranglisten-22. aus Algerien mühte sich der WM-Dritte wie zu unseligen
Rumpelfußball-Zeiten zu einem glücklichen Sieg in der Verlängerung.

Die deutsche Mannschaft spielte phasenweise Stand-Fußball, ohne Ideen, ohne Torgefahr,
ohne Esprit, dafür aber mit unglaublichen Fehlern in der Defensive.

Und Jogi Löw? Wirkte wieder mal bei einem wichtigen Spiel ratlos und schaute so lange zu,
bis ihn die schwere Verletzung des überforderten Mustafi zu seinem Glück zwang und er endlich
Lahm dorthin stellte, wo er für das Team am wertvollsten ist: Auf die rechte Abwehrseite.

Ein geschätzter Kollege hat kürzlich die Theorie geäußert, dass Löw aus Prinzip sämtlichen gut
gemeinten Ratschlägen der Experten wie Helmer, Strunz, Beckenbauer, Scholl oder Kahn nur aus
Trotz widerspreche und gerade deshalb das genaue Gegenteil tue.

Das ist mittlerweile für mich die einzige Erklärung, warum die Mannschaft auf einen echten Stürmer
wie Klose ebenso verzichtet wie auf gelernte Außenverteidiger, warum das bisherige 4-2-3-1-System
ohne Not in ein 4-3-3 geändert wurde oder warum die Hälfte des Teams nicht auf den Positionen
spielt, die sie die gesamte Saison im Verein besetzt haben.

Somit geht Löw selbst verschuldet mit zig Baustellen ins Viertelfinale gegen Frankreich. Eigentlich
müsste er reagieren und die Startelf komplett umbauen, aber zum einen fehlt jetzt natürlich die Zeit,
zum anderen spricht wenig dafür, dass er doch noch über seinen Schatten springen wird.

Deshalb glaube ich nicht mehr an den vierten WM-Titel. Jedenfalls nicht in Brasilien
und nicht mit diesem Trainer.


Irrlicht 01.07.2014 15:18

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 275883)
Über Mustafi will ich nix mehr schreiben. Der hat nie Bundesliga gespielt, hat in Italien nix gerissen, und selbst dort war man verwundert, dass Löw ihn geholt hat. Nun ist er verletzt und fällt für den Rest der WM aus. Gute Besserung und ein Problemfall weniger.

:D Seh ich genauso :D


Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 275887)
Weil Roger so gerne BILD-Zeitung liest ... Note 6 für Mustafi und Höwedes !!!

Ich stehe mit meiner Meinung nicht alleine da.

Klar, Millionen können sich nicht irren :D .
'ne Sechs für Boateng finde ich übrigens absolut daneben, der hat gestern das eine oder andere Mal gut was gerissen. Bei den anderen, na ja, ich würde nicht bei allen zu hart urteilen. Schwer enttäuscht hat mich allerdings Götze, von dem hatte ich mehr erwartet. Er kann's doch eigentlich!
Und warum, verdammt, bringt Jogi nicht endlich mal Klose? Er ist 36, gut, aber er ist dabei und soll doch dann bitte mal spielen. Er kann's doch noch. Besser als mancher Jungspund.

Michelino 01.07.2014 18:32

Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 275904)
Und warum, verdammt, bringt Jogi nicht endlich mal Klose? Er ist 36, gut, aber er ist dabei und soll doch dann bitte mal spielen. Er kann's doch noch. Besser als mancher Jungspund.

Weil Löw weiß, dass Walter den KIose für völlig ungeeignet hält. Und irgendwo muss er doch mal einen Rat von Walter annehmen!?
Völlig daneben finde ich die Frage des Journalisten an "!das Volk", ob man denn bei schlechter Leistung der eigenen Mannschaft lieber ausscheiden solle.
Kein Fußballfan will, dass seine Mannschaft ausscheidet, egal wie plörrig die spielt.
Warum? Weil sie nur bei einem Weiterkommen die Chance hat, das nächste Mal viel besser zu spielen.

Ich freue mich auf Freitag, wie immer voller Optimismus, gegen die Equipe Tricolore eine stark verbesserte deutsche Mannschaft zu sehen. Und wenn es wieder nur einen knappen Verlängerungssieg gibt, dann soll mir (und den anderen deutschen Fußballfans) das recht sein. Wenn man mit einem Trainer abrechnen will, dann macht man das nach dem Turnier, nicht währenddessen.

Fernsehsesselfußballgucker sehen das vielleicht anders.

pinkydiver 01.07.2014 18:57

Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 275904)
:
Und warum, verdammt, bringt Jogi nicht endlich mal Klose? Er ist 36, gut, aber er ist dabei und soll doch dann bitte mal spielen. Er kann's doch noch. Besser als mancher Jungspund.

..weil unser Yogi Bär äh LÖW vllt nach Jupp "der Wal(l)" das zweitgrößte Säugetier ist, das keine Ahnung von Fußball hat. :D

Irrlicht 01.07.2014 19:15

Danke, pinky und Michelino, jetzt weiß ich endlich Bescheid :D :D :D

Ich werde auch einfach optimistisch sein für Freitag und mich vorsichtig auf ein hoffentlich deutlich besseres Spiel freuen. Wie zu lesen war, haben sich die Fanzosen ja auch nicht mit Ruhm bekleckert. Aktuell tut's Argentinien gerade nicht :D

wilmue 01.07.2014 22:40

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 275887)
Weil Roger so gerne BILD-Zeitung liest ... Note 6 für Mustafi und Höwedes !!!

Ich stehe mit meiner Meinung nicht alleine da.

Die Noten der Bild sind quatsch.


Deutschland ist im Viertelfinale England Spanien und Italien sitzten vorm TV
Andere Nationen feiern wenn das eigene Team siegt wir Meckern ohne Ende.
Sicher war das Spiel in Halbzeit 1 kein Leckerbissen aber immerhin gab es zum Ende hin eine Steigerung.
Freitag geht's ins Halbfinale und alles ist gut.

Mustafi wurde verheizt der ist noch nicht so weit ,wie auch den hat ja selbst von den eigenen Leuten keiner spielen sehen der kam praktisch aus dem nichts.
Mit der Nominierung hat Löw diesem Spieler keinen gefallen getan.

wate 02.07.2014 05:03

Ich bin Fußballfan, ich möchte tolle Spiele sehen, und meine Welt dreht sich weiter, wenn Deutschland den WM-Titel nicht holen sollte. Ich schaue auch gerne Darts und stelle mir vor, was wäre, wenn Phil Taylor die Scheibe nicht mehr treffen würde aber trotzdem gewinnt, weil sein Gegner noch weiter vorbeiwirft.

Was die deutsche Mannschaft bei dieser WM anbietet, ist das Geld nicht wert, was die Spieler und Trainer verdienen. Es ist eine Frechheit.

Der Versuch, dies schönzureden, ist zwar ganz nett, doch wenn Spanien, Italien und England die deutschen Spiele nun zu Hause verfolgen, dann werden sie genauso den Kopf schütteln. Als Ausrede dienen sie nicht. Deutschland hat einfach bisher nur Glück gehabt, nicht ebenfalls ausgeschieden zu sein.

Dass die Deutschen ihr Potenzial nicht abrufen können, liegt daran, dass Löw ihnen ihre Möglichkeiten beschneidet. Angsthasenfußball (man könnte ja gegen doie Weltmächte Ghana, USA und Algerien verlieren) statt Offensivfußball.

Außerdem nimmt er lange verletzt gewesene Spieler mit (Khedira, Klose, Schweinsteiger) und setzt mitgenommene Spieler wie Ginter, Durm oder Großkreutz nicht ein.

Dieser Fußball bringt mir keinen Spaß.

wate 02.07.2014 05:11

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 275919)
Weil Löw weiß, dass Walter den KIose für völlig ungeeignet hält. Und irgendwo muss er doch mal einen Rat von Walter annehmen!?
Völlig daneben finde ich die Frage des Journalisten an "!das Volk", ob man denn bei schlechter Leistung der eigenen Mannschaft lieber ausscheiden solle.
Kein Fußballfan will, dass seine Mannschaft ausscheidet, egal wie plörrig die spielt.
Warum? Weil sie nur bei einem Weiterkommen die Chance hat, das nächste Mal viel besser zu spielen.

Ich freue mich auf Freitag, wie immer voller Optimismus, gegen die Equipe Tricolore eine stark verbesserte deutsche Mannschaft zu sehen. Und wenn es wieder nur einen knappen Verlängerungssieg gibt, dann soll mir (und den anderen deutschen Fußballfans) das recht sein. Wenn man mit einem Trainer abrechnen will, dann macht man das nach dem Turnier, nicht währenddessen.

Fernsehsesselfußballgucker sehen das vielleicht anders.

Warum macht "man" das nach einem Turnier? Der Trainer ruiniert den deutschen Fußball während eines Turniers, also muß er dafür gerade stehen.

Breminho 02.07.2014 06:27

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 275932)
Ich bin Fußballfan, ich möchte tolle Spiele sehen, und meine Welt dreht sich weiter, wenn Deutschland den WM-Titel nicht holen sollte. Ich schaue auch gerne Darts und stelle mir vor, was wäre, wenn Phil Taylor die Scheibe nicht mehr treffen würde aber trotzdem gewinnt, weil sein Gegner noch weiter vorbeiwirft.

Was die deutsche Mannschaft bei dieser WM anbietet, ist das Geld nicht wert, was die Spieler und Trainer verdienen. Es ist eine Frechheit.

Der Versuch, dies schönzureden, ist zwar ganz nett, doch wenn Spanien, Italien und England die deutschen Spiele nun zu Hause verfolgen, dann werden sie genauso den Kopf schütteln. Als Ausrede dienen sie nicht. Deutschland hat einfach bisher nur Glück gehabt, nicht ebenfalls ausgeschieden zu sein.

Dass die Deutschen ihr Potenzial nicht abrufen können, liegt daran, dass Löw ihnen ihre Möglichkeiten beschneidet. Angsthasenfußball (man könnte ja gegen doie Weltmächte Ghana, USA und Algerien verlieren) statt Offensivfußball.

Außerdem nimmt er lange verletzt gewesene Spieler mit (Khedira, Klose, Schweinsteiger) und setzt mitgenommene Spieler wie Ginter, Durm oder Großkreutz nicht ein.

Dieser Fußball bringt mir keinen Spaß.


was du hier vom stapel lässt , ist unglaublich. du erzählst das alles schön geredet wird. nein, auf gar keinen fall, nur du redest alles schlecht : 4:0 gegen portugal, war ja gegen 10 mann oder den einzug in viertelfinale. wenn das doch alles so schlecht ist, dann schalte beim viertelfinale einfach den fernseher aus. bisher hat kein team außer kolumbien überzeugt. deutschland wird gegen stärkere gegner mit sicherheit anders auftreten. mir hat das spiel gegen algerien auch nicht gefallen, mund abputzen und weiter.
du würdest dich über ein ausscheiden gegen frankreich mehr freuen als über das erreichen des halbfinals..zieh dir am besten ein oranges trikot an und ruf in den kieler nachthimmel : hub, holland, hub.
dann gehst du hier wenigstens keinem mehr mit notorischem schlechtreden auf den s..........

Breminho 02.07.2014 06:30

ich hab noch was vergessen !!!

mei 9-jähriger sohn paul erlebt zum ersten mal bewusst eine wm und fiebert jedem wm spiel entgegen. soll ich ihm erklären , es wäre besser wir spielen tollen hurra-fußball und scheiden aus (frei nach per mertesacker). nee, dann würde der rotz und wasser heulen. auch dein erik wird sich über den sieg gegen algerien gefreut haben.....

wate 02.07.2014 07:17

Warum sollte ich mich freuen, wenn Deutschland gegen Frankreich ausscheiden sollte? Habe ich das irgendwo geschrieben?

Die Fußballspiele bei dieser WM bleiben weitgehend hinter den Erwartungen zurück. "Kleine" gibt es keine mehr, was mehr daran liegt, dass die "Großen" nicht ihre Leistung bringen.

Dennoch habe ich z.B. bei Brasilien das Gefühl, dass die im richtigen Moment den Schalter umlegen können. Bei unserer Nationalmannschaft habe ich dieses Gefühl nicht. Götze, Özil, Kroos, Höwedes, Mustafi, Lahm, Podolski spielen weit hinter ihren Möglichkeiten. Schweinsteiger, Khedira, Klose sind nach langen Verletzungen noch nicht fit (oder hat Löw geglaubt, dass Khedira nach 1/2 Jahr Verletzungspause in Hochform kommen könnte?

Neuer und Müller finde ich dagegen klasse, aber zu zweit werden sie das nicht richten können.

Ich habe nichts gegen Deutschland-Fans, obwohl ich mir das besoffene Gegröhle aus dem Nachbarhaus bei jedem Deutschland-Spiel auch nicht antun muss, aber wenn Fans zu Fanatikern werden und nur noch schönreden, nach dem Motto Hauptsache weiter, fehlt mir das Verständnis.

In mir bricht keine Welt zusammen, falls Deutschland im Viertelfinale ausscheiden sollte. Das scheint mir der Unterschied zu sein.

allesroger 02.07.2014 07:30

Als "echter" Fußball-Fan steht man hinter seiner Mannschaft, ohne Wenn und Aber. Egal wie sie spielen. Alles andere ist nicht normal.

Irrlicht 02.07.2014 08:14

So, mal ein bißchen weg vom Zoff ;): Es bleiben vier Südamerikaner und vier Europäer. Das wird jetzt wirklich spannend.
Übrigens steh ich auch hinter unserer Mannschaft. Aber ich bin der Meinung, daß sie, wenn sie so weiterspielen sollten wie vor allem in der ersten Halbzeit gegen Algerien, ein Weiterkommen nicht verdient hätten. Fan (ohne bierseliges Gegröle) bleibe ich aber auch dann noch von Jogis Jungs ;).

Michelino 02.07.2014 09:34

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 275933)
Warum macht "man" das nach einem Turnier? Der Trainer ruiniert den deutschen Fußball während eines Turniers, also muß er dafür gerade stehen.

Weil ich während des Turniers nichts mehr ändern kann und das Team bedingungslos unterstützen werde. Danach kann man analysieren und Konsequenzen ziehen.
Es gab da mal den Fortuna-Köln-Präsidenten Jean Löring, der sich damit lächerlich gemacht hat, dass er einen Trainer während der Halbzeitpause entlassen hat. Genützt hat es nichts, ganz im Gegenteil, die Verunsicherung war komplett!
Ich freue mich schon auf dein Genörgel, wenn der WM-Titel dieses Mal eingefahren ist (alles bloß Glück, die anderen haben noch mehr vorbei geschossen und dergleichen mehr). Deine Meinung steht fest, die Tatsachen (die Mannschaft hat das Viertelfinale erreicht) würden dich bis zum gewonnen Finale nicht mehr beeindrucken. Nörgel weiter, es ist sehr amüsant.
DEUTSCHLAND VOR!

Breminho 02.07.2014 10:10

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 275945)
Weil ich während des Turniers nichts mehr ändern kann und das Team bedingungslos unterstützen werde. Danach kann man analysieren und Konsequenzen ziehen.
Es gab da mal den Fortuna-Köln-Präsidenten Jean Löring, der sich damit lächerlich gemacht hat, dass er einen Trainer während der Halbzeitpause entlassen hat. Genützt hat es nichts, ganz im Gegenteil, die Verunsicherung war komplett!
Ich freue mich schon auf dein Genörgel, wenn der WM-Titel dieses Mal eingefahren ist (alles bloß Glück, die anderen haben noch mehr vorbei geschossen und dergleichen mehr). Deine Meinung steht fest, die Tatsachen (die Mannschaft hat das Viertelfinale erreicht) würden dich bis zum gewonnen Finale nicht mehr beeindrucken. Nörgel weiter, es ist sehr amüsant.
DEUTSCHLAND VOR!

hallelujah !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
das sehe ich genauso, man kann immer noch nörgeln, wenn man raus ist, so like, ich hab es immer gewußt..
man sollte vielleicht den bundesjogi vor dem viertelfinale gegen den bundesauwiwalter austauschen

nichts für ungut walter, ich mag deine beiträge eigentlich immer, aber hier gehst du mit deinem genörgele entschieden zu weit

allesroger 02.07.2014 11:27

Zitat:

Zitat von Breminho (Beitrag 275946)
hallelujah !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
das sehe ich genauso, man kann immer noch nörgeln, wenn man raus ist, so like, ich hab es immer gewußt..
man sollte vielleicht den bundesjogi vor dem viertelfinale gegen den bundesauwiwalter austauschen

nichts für ungut walter, ich mag deine beiträge eigentlich immer, aber hier gehst du mit deinem genörgele entschieden zu weit

Das macht man, wenn man sich selbst nicht leiden kann. ;)

Michelino 02.07.2014 11:59

Hat uns nicht pinkydiver den WM-Sieg vorausgesagt? Nach dem deutschen Spiel gegen Nigeria sei Schluss - oder so ähnlich.
Da es dieses Spiel nicht geben wird, ist doch eigentlich alles klar!?:p

fräänk 02.07.2014 14:23

Die geheime Taktik von Joachim Löw
 
Hallo
Ich finde es sehr amüsant und beängstigend!
---------------------------------------------------------------------
Auf der Heimfahrt nach dem Achtelfinale sprechen Joachim Löw und Hansi Flick im Bus über das deutsche Spiel, die Innenverteidiger-Knappheit und Freistoßtricks. Wir drucken exklusiv, wie das Gespräch wahrscheinlich ablief.

Nacht in Brasilien. Die deutsche Mannschaft auf der Heimfahrt vom Spiel gegen Algerien. Die Klimaanlage surrt leise, ganz vorne im Bus sitzt Bundestrainer Joachim Löw und stiert in die tropische Dunkelheit. Sein Co-Trainer Hansi Flick auf dem Platz neben ihm ist eingeschlafen.

LÖW: Hansi. Hansi, wach auf. Hansi.

Flick wacht auf, reibt sich die Augen.

LÖW: Hansi, ich hab nachgedacht. Ich glaube, wir haben ein Problem.

FLICK (müde): Aha.

LÖW: Der Shkodran kann nicht mehr spielen.

Muskelbündelriss, sagt Mull.

FLICK (matt): Aha.

LÖW: Hansi, verstehst du nicht? Shkodran weg, Hummels krank – wir haben nur noch drei Innenverteidiger im Kader! Drei!

FLICK (erschöpft): Jogi, lass uns morgen darüber reden ...

LÖW: Nein Hansi, was sollen wir machen? Nur drei Innenverteidiger! Wir brauchen doch vier! Vier! Das hatten wir doch besprochen! Hansi!

FLICK (setzt sich aufrecht hin und reibt sich den Schlaf aus den Augen): Ich weiß, dass wir das besprochen haben.

LÖW: Und jetzt die Franzosen, Hansi! Da brauchen wir Robustheit und Zweikampfstärke.

FLICK: Wir haben doch noch den Ginter. Der kann Manndecker, der hat in Freiburg Innenverteidigung gespielt.

LÖW (krempelt sich hektisch die Ärmel hoch): Ginter ist ein gelernter Mittelfeldspieler, den jemand mal zum Innenverteidiger umgeschult hat. Ich will aber gelernte Innenverteidiger, die Außenverteidiger spielen. Nur so rum macht es Sinn! Nicht andersrum!

FLICK (vorsichtig): Wir könnten es doch auch damit probieren – nur ein Vorschlag –, einen Außenverteidiger Außenverteidiger spielen zu lassen. Der Philipp ...

LÖW: Nein! Damit rechnen doch alle! Bei einer Weltmeisterschaft muss man innovativ denken! Nachhaltig innovativ! Van Gaal spielt 5-3-2 mit Dirk Kuyt links hinten! Ich will meine vier Innenverteidiger! Zweikampfstärke! Robustheit! Der Philipp ist ein Sechser! Ein abkippender Sechser! Keiner kippt so ab wie Philipp! Keiner! (schnappt nach Luft). Ich hab’ eine Idee – hol mir den Miro.

Flick steht auf und verschwindet im hinteren Teil des Busses. Kurz darauf kommt er mit Miroslav Klose wieder.

LÖW: Miro, wie lange bist du jetzt schon Stürmer?

KLOSE: Seit 25, 30 Jahren, würde ich sagen.

LÖW: Dann weißt du doch sehr gut, wie Innenverteidiger ticken, oder? Zweikampfstärke, Robustheit, und so weiter.

KLOSE: Ich weiß nicht, worauf Sie hinauswollen, Trainer.

LÖW: Miro, ich frage dich frei heraus: Willst du gegen Frankreich von Anfang an spielen oder nicht?

KLOSE: Als Spieler will man immer spielen, Trainer.

LÖW (feierlich): Dann verspreche ich dir hiermit, dass du am Freitag anfängst. Als Innenverteidiger neben Per! Boateng rückt nach außen. Es gibt viele Innenverteidiger, die früher Stürmer waren! Van Buyten! Sverrisson! Alles Mittelstürmer gewesen! Du kannst das! Die Vier muss stehen!

KLOSE: Aber Trainer ... was ist mit meinem großen Ziel? Sie wissen schon, mehr WM-Tore als Ronaldo? Der Rekord? Unsterblichkeit?

LÖW (dreht den Kopf zum Fenster und schaut wieder ins Dunkle. Seufzt): Unsterblich wird man nicht mit Toren, Miroslav, sondern mit Innovationen. In 100 Jahren interessiert niemanden mehr, wer welches Tor geschossen und welchen Titel gewonnen hat. 2:1, 4:0, 4:4 – alles nur Zahlen. Ballack, Balotelli, Algerien – alles nur Namen. Am Ende zählt nur, wer den Fußball vorangebracht hat.

"Du und ich, wir lassen den Fußball von morgen spielen. Hansi!"

Klose wartet, aber Löw blickt weiter aus dem Fenster, im Halbdunkel scheinen sich die Lippen des Bundestrainers zu bewegen. Bevor Klose zurück auf seinen Platz geht, schickt er einen flehenden Blick zu Hansi Flick, der keine Miene verzieht. Danach sitzen Trainer und Co-Trainer eine Weile schweigend nebeneinander, Löw lächelt vor sich hin, Flick rutscht unruhig auf seinem Platz hin und her.

FLICK: Jogi, ich hab auch noch eine Idee, wegen der Freistöße ...

LÖW (gut gelaunt): Gut, dass du mich darauf ansprichst. Ich habe lange darüber nachgedacht. Ich denke, die Antwort ist sechs.

FLICK (öffnet den Mund, schließt ihn dann aber wieder).

LÖW: Sieh mal, bisher springen bei unseren Freistößen immer drei oder vier Spieler über den Ball, bevor wir schießen. Das klappt einfach nicht, zu wenig innovativ. Wenn das aber sechs Spieler machen – damit rechnet keiner. Erst Kroos, dann Müller, Özil, Götze, Schweinsteiger und Lahm, dann kommt Kroos noch mal und haut das Ding rein. Oder in die Mauer, is ja egal. Die vier Innenverteidiger bleiben hinten und sichern ab.

FLICK: Klose könnte uns bei Freistößen aber auch vorne helfen, er hat da schon einige Tore ...

LÖW: ... den Stürmer Miroslav Klose gibt es nicht mehr. Vergiss ihn. Genauso wie Deutschland den Außenverteidiger Philipp Lahm vergessen muss. Die Doppelsechs, 4-5-1, direkt getretene Freistöße, Anführer, Halbzeitansprachen, Ecken, Fouls, Einwürfe – alles Quatsch, Fußball von gestern. Du und ich, wir lassen den Fußball von morgen spielen. Hansi! Die Leute verstehen es nur noch nicht. Es ist wie mit Galileo! Und Darwin! Hansi! Wir sind unserer Zeit voraus! Sollen sie uns dafür doch auf den Scheiterhaufen werfen!

FLICK (halblaut): Das werden sie auch. Das werden sie auch ...

LÖW (hört nicht zu): Noch eine Idee: Vielleicht spielen wir gegen Frankreich nur mit zehn Mann!? Damit bringen wir mehr Platz ins Mittelfeld ... die Nahtstellen, Hansi, vergiss nicht die Nahtstellen! Und auf den Flügeln schaffen wir Unterzahlsituationen! Eins gegen drei! Zwei gegen fünf! Das traut sich nicht mal Guardiola, das ist die Zukunft! Der Deschamps wird schön blöde gucken! (kichert und reibt sich die Hände, wird dann aber wieder ernst) Überzahlsituationen kann jeder. Die Unterzahl von heute ist die Überzahl von morgen! Oh, das ist gut, das schreib’ ich mir auf, für die nächste Pressekonferenz: „Die Unterzahl von heute ist die Überzahl von morgen.“ Die Typen von der „Sport Bild“ verstehen das nie. Hast Du einen Stift?

FLICK (schiebt seine Aktentasche unauffällig mit dem Fuß unter den Sitz): Leider nein. Du Jogi, guck mal, wir sind zu Hause. Es wird schon hell.

Der Bus hält vor dem Campo Bahia, der Fahrer stellt den Motor ab, die Klimaanlage verstummt. Löw und Flick klettern langsam aus dem Bus und strecken vorsichtig ihre Beine. Der Horizont hinter den Wipfeln der Palmen färbt sich in einem blassen Rot, die Wellen am Strand vor dem WM-Quartier rauschen, irgendwo schreit ein exotischer Vogel.

FLICK: Lass uns morgen weiterreden, Jogi. Das Spiel war sehr anstrengend, du musst dich ausruhen.

LÖW: Du hast recht. Dann denken wir über das Halbfinale gegen Brasilien nach. Du Hansi, ich glaub, ich hab mich bei Hummels angesteckt. Fieber. Fühl mal.

FLICK (legt eine Hand auf Löws Stirn): Nein, fühlt sich eigentlich an wie immer.
http://www.tagesspiegel.de/sport/wm-.../10134830.html

allesroger 02.07.2014 14:33

Herrlich ! Der abkippende Lahm. Ich lach mich schlapp :D

Kate 02.07.2014 15:48

@ fräänk: Sensationelles Gespräch.:D :D :D
Hoffentlich ist es wirklich nur Satire;)


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.