![]() |
Zitat:
|
Hi Walter,
gut gebrüllt, Löwe! In der heutigen Zeit der Vielfalt aller möglicher Sportarten kommt es nicht mehr darauf an, dass ich das mache, was alle machen, um anerkannt zu sein. So war das noch vor 15, 20 Jahren. Wichtig ist, dass ich das, was ich mache, selbstbewusst verkaufe. Wenn ich im täglichen Leben selbstvewusst rüberkomme, kann ich jedes Hobby haben und werde trotzdem akzeptiert. Daneben stehen heutzutage diejenigen, die gar nichts machen. |
Zitat:
Schießen in der Leistungsklasse ist mit Sicherheit viel schwerer als Minigolf ! Ich kenne einen Sportschützen,-der erzählt mir immer was dazu gehört ! |
Zitat:
Der Verband ist mit seiner Umbenennung in Bahnengolf und Rückbesinnung auf Minigolf übrigens schuld an einer gewissen Verunsicherung seiner Aktiven, wenn es um die Außendarstellung geht. Ich erinnere mich an meine Anfänge und wenn ich nach meinem Hobby gefragt wurde. Da sagte ich meist: "Minigolf - ABER jetzt so richtig turniermäßig!" Du siehst, auch ich hatte anno dazumal Erklärungsprobleme. :) |
Zitat:
|
Ach JoE... du weißt doch gar nicht, ob er mit Absicht so schlecht schreibt, machen ja noch Andere hier so...
|
Zitat:
|
Wiso einfach wenns auch umständlich geht.
Also ich spiele erst seit 2 Jahren jetzt im Verein Minigolf davor spielte ich seit 1988 Minigolf und das auch mit weit über 300 Bällen. Das Problem sehe ich darin das die Minigolfgemeinde immer unter sich bleibt. Warum spielt man nicht Ranglisten Spiele z.b auf plätzen wo Amateurspieler spielen ? Warum muss man eine Lizens für seine Bahn kaufen (GELD mache) Ich selber Spiele beim WBV wo die Ranglisten spiele Beton immer gleich sind die letzen Jahre da brauch man sich doch nicht wundern das keine neuen Spieler dazu kommen. Wenn Amateurspieler die möglichkeit hätte auf ihrem Heimplatz dann teilzunehmen würden sicher viele dabei bleiben. Weil auf dem Heimplatz wird auch kein Amateur spieler letzter. In den 2 Jahren jetzt im Vereinsleben muss ich sagen das viele sachen einfach umständlich und nicht im sinne des Minigolfen ist meine Meinung, Bundesliga EM WM ist alles gut aber wenn die Basis nichts ist wird es oben auch irgendwann eng,. |
Hallo Querdenker,
1. du kannst nur als Vereinsspieler an Ranglisten teilnehmen, also würde es nicht einen Mitspieler mehr bringen eine Rangliste auf einem Platz zu spielen wo kein Verein ist. Um das Spielsystem dort bekannt zu machen würde es was bringen. (Leider nicht überall, wir haben im BVBB schon auf verschiedenen Plätzen ohne Verein gespielt um uns und den Minigolfsport dort bekannt zu machen - leider ohne Erfolg) 2. Platzabnahmen sind Geldmache, da geb ich Dir ausnahmslos recht. |
Ich denke auch, dass das Problem darin liegt, dass Minigolf keine "coole" Sportart ist, mit der man auf dem Schulhof angeben kann. Deshalb spielen die Jugendlichen lieber Fußball, damit sind sie angesagt und können auch die Mädels beeindrucken (jetzt mal aus der männlichen Perspektive gesprochen). ;)
Aber eventuell finden die gleichen Leute dann später zu diesem Sport, es müssen ja nicht alle Profis werden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.