Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Abschaffung der Streicher-Regelung (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=16944)

allesroger 12.06.2018 09:07

Zitat:

Zitat von Yoda (Beitrag 309380)
Streicher hin Streicher her.
Andere Idee.
Wie wäre es denn wenn dich Mannschaften die keine Jugendliche einsetzen, einfach die doppelte Anzahl an Punkten nach den Spieltag bekommen würde. Mannschaften mit nur einen Streicher bekommen die doppelte Anzahl Punkten nach dem Spieltag und die Mannschaften die einen zusätzlicher Streicher wegen eines Jugendlichen haben erhalten nur die normalen Anzahl an Punkten.

Werden also die Vereine die sich nicht um Jugend bemühen, noch belohnt ? Das könnte man meinen, wenn man das liest.

tg 23.08.2019 17:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 309247)
Es hätte mich ja schon interessiert, wie BAMS/BA (oder ein anderes Programm) die Streicher in der laufenden Mannschaftsrunde darstellt und die Reihenfolge ermittelt. Leider konnte ich es am Sonntag nicht mitverfolgen...

Weiß jemand, wie die Darstellung mitten in einer Runde aussieht?

Jetzt konnte ich mir endlich mal anschauen, wie BAMS (Bangolf Arena Mobile Service) bei Mannschaften mit Streichern funktioniert… nicht besonders gut, finde ich.

Im ersten Beispiel hat der Spieler auf Position 1 als einziger seine Runde (21) beendet. Sie geht nicht in die Zwischenkalkukation ein, obwohl es sicher ist, daß sie am Ende dabei sein wird… :rolleyes:

Das zweite Bild zeigt den Stand der Seniorenmannschaften bei der DM 2019 in Cuxhaven kurz vor Schluß. Hier wird es noch unübersichtlicher – und der oben beschriebene Effekt tritt wieder auf (Kuno Ottos Runde wird am Schluß sicher zum Ergebnis zählen). Wer kann hier erkennen, wieviele Schläge Abstand wirklich zwischen den Mannschaften liegen?

Insgesamt bestätigt sich für mich das, was ich weiter oben in der Diskussion schon gesagt habe: Ich finde die Streicherregelung auch deswegen nicht gut, weil sie den Mannschaftswettbewerb noch unübersichtlicher (vor allem für Außenstehende) gemacht hat.

pinkydiver 23.08.2019 21:25

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 314026)
Ich finde die Streicherregelung auch deswegen nicht gut, weil sie den Mannschaftswettbewerb noch unübersichtlicher (vor allem für Außenstehende) gemacht hat.

Nur weil BA scheisse baut und eine mitunter beste Runde streicht weil es das höchste Ergebnis ist, BA sollte nur nach kompletten Runden sortieren und nicht nach einzelnen Bahnen wie in Cux, aber auch bei EC gabs Chaos, weil die immer irgendwie ergebnisse extrapolieren

Ich finde die Streicherregelung mittlerweile gut (war anfangs nicht so) und man sollte Sinn oder Unsinn nicht an Präsentationsprogrammen wie bA fest machen

tg 23.11.2019 11:50

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 314030)
[…] man sollte Sinn oder Unsinn [der Streicherregelung] nicht an Präsentationsprogrammen wie bA fest machen

Ich möchte es auch gar nicht an einem einzelnen Programm festmachen (aber „Bangolf Arena“ wurde in Cuxhaven nun einmal benutzt).

Es geht vielmehr darum, ob und wie eine Mannschaftswertung mit Streichern überhaupt präsentiert werden kann, sodaß Außenstehende (oder sogar die Spieler der Mannschaften) den Ergebnisstand ermitteln können. Das kann eine Präsentation im Internet, auf der (handgeschriebenen) Ergebnistafel oder auch mit den die Spielgruppen begleitenden Ergebnisschildern sein.

Wenn du dazu einen Vorschlag hast, wäre das wirklich schön.

Ich finde halt nur, daß die Situation mit Streichern noch wesentlich undurchsichtiger ist als ohne – und das ist für mich ein Argument gegen diese Regelung.

pinkydiver 24.11.2019 13:26

seien wir doch mal ganz ehrlich, egal wie wir uns präsentieren es interessiert keine außen stehenden, sondern nur diejenigen die Bahnengolf selbst betreiben und die verstehen eine Streicherregelung, die es übrigens auch in anderen Sportarten gibt, Alle anderen schauen höchstens mal aufs Endergebnis.

Unübersichtlich ist eine Streicherregelung nicht nur die bahnaktuelle Aktualisierung ist unübersichtlich
bei Mannschaften, denn da muß ich immer im Kopf rechnen wie gerade der Stand wirklich ist wenn ein team gerade mal z.B. 7,8 und mehr Bahnen weniger registriert hat.

wate 24.11.2019 17:17

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 314791)
seien wir doch mal ganz ehrlich, egal wie wir uns präsentieren es interessiert keine außen stehenden, sondern nur diejenigen die Bahnengolf selbst betreiben und die verstehen eine Streicherregelung, die es übrigens auch in anderen Sportarten gibt, Alle anderen schauen höchstens mal aufs Endergebnis.

Unübersichtlich ist eine Streicherregelung nicht nur die bahnaktuelle Aktualisierung ist unübersichtlich
bei Mannschaften, denn da muß ich immer im Kopf rechnen wie gerade der Stand wirklich ist wenn ein team gerade mal z.B. 7,8 und mehr Bahnen weniger registriert hat.

Dirk, wenn wir einerseits in China antreten und Olympia im Kalkül haben, müssen wir unseren Sport auch übersichtlich gestalten.

wate 24.11.2019 17:50

Diese Streicherregelungen kamen doch auf - korrigiert mich, wenn ich das falsch in Erinnerung habe - weil viele Vereine nicht mehr genügend Leute für den Mannschaftsspielbetrieb abstellen konnten.

Kate 24.11.2019 18:18

Ist zwar blöd für die Mannschaften, wenn man nicht zu jeder Zeit über den genauen Stand Bescheid weiß (trifft auf mich nicht zu). Aber als Teamspieler weiß man doch, ob die Truppe gut unterwegs ist oder nicht. Und als Mannschaftsspieler gebe ich immer und an jeder Bahn mein bestes, egal wie es steht.
PS: Ich finde die Streicherregelung gut.

tg 24.11.2019 18:48

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 314794)
Diese Streicherregelungen kamen doch auf - korrigiert mich, wenn ich das falsch in Erinnerung habe - weil viele Vereine nicht mehr genügend Leute für den Mannschaftsspielbetrieb abstellen konnten.

Da korrigiere ich dich.

wate 24.11.2019 19:05

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 314796)
Da korrigiere ich dich.

Hast Du auch eine Begründung dafür? War es nicht so, dass man mit Streichregelungen auch Teams eine Chance geben wollte, die mit weniger Spielern antritt?

tg 24.11.2019 19:13

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 314799)
Hast Du auch eine Begründung dafür? […]

Schon vor 1½ Jahren hatte ich →hier einen Link angegeben.


Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 314799)
[…] War es nicht so, dass man mit Streichregelungen auch Teams eine Chance geben wollte, die mit weniger Spielern antritt?

Man braucht jetzt mehr Spieler, wenn man eine Chance haben möchte.

wate 24.11.2019 19:31

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 314800)
Schon vor 1½ Jahren hatte ich →hier einen Link angegeben.




Man braucht jetzt mehr Spieler, wenn man eine Chance haben möchte.

Was bei der Mitgliederentwicklung kontraproduktiv wäre.

pinkydiver 25.11.2019 08:50

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 314794)
Diese Streicherregelungen kamen doch auf - korrigiert mich, wenn ich das falsch in Erinnerung habe - weil viele Vereine nicht mehr genügend Leute für den Mannschaftsspielbetrieb abstellen konnten.

DAs hat damit gar nix zu tun, sind j deswegen nicht weniger Spieler geworden, Streicher gabs übrigens international (EM etc) schon Anfang der 80er Jahre und das ist nicht unübersichtlich.

Unübersichtlich ist die Liveberichterstattung von BangolfArena die nach jeder Bah irgendwelchen Schrott extrapolieren, fängt jmt mit 2x 2 auf Eternit an ist da sofort eine schwarze Runde drin

wate 25.11.2019 13:31

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 308932)
Eine Darstellung dessen, was der DMV mit der neuen Ligenstruktur ab 2015 (gemischte Mannschaften, Streicher, weniger Punktspiele etc.) beabsichtigte, läßt sich in diesem Papier nachlesen: http://www.mgc-dormagen-brechten.de/...ruktur2015.pdf (auf der DMV-Website finde ich es nicht mehr, daher der Link zum MGC Dormagen-Brechten).

Auszug zu den Streichergebnissen:

Hi Thomas, ich sehe in dem zitierten Link schon, dass mit dieser Regelung den Problemen Rechnung getragen wurde, die manche Teams bei der Aufstellung haben. Wie dem auch sei, finde ich diese Streicherregelung in der Präsentation der Ergebnisse fürchterlich. Zwischenstände sind kaum zu vermitteln.

head202 25.11.2019 14:42

Für den Teamverantwortlichen ist die Arbeit mit Streicher leichter geworden. Aus sportlicher Sicht fand ich die alte Regelung besser und würde auch gerne zur alten Lösung zurückgehen.

Die Darstellung im BA leidet natürlich darunter. Egal ob Außenstehender oder selbst aktiver Spieler, man hat erst wieder den Überblick wenn alle aus der Runde sind. Hierfür kann ich mir auch keine programmtechnische Lösung vorstellen.

pinkydiver 25.11.2019 15:01

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 314810)
Für den Teamverantwortlichen ist die Arbeit mit Streicher leichter geworden. Aus sportlicher Sicht fand ich die alte Regelung besser und würde auch gerne zur alten Lösung zurückgehen.

Die Darstellung im BA leidet natürlich darunter. Egal ob Außenstehender oder selbst aktiver Spieler, man hat erst wieder den Überblick wenn alle aus der Runde sind. Hierfür kann ich mir auch keine programmtechnische Lösung vorstellen.

die programmtechnische Lösung ist doch ganz einfach, man addiert die Runden wie sie kommen und erst beim 7. Mann (1 Streicher) oder 8. (2 Streicher) fällt das schlechteste raus das ist für jeden nachzuvollziehen, natürlich sollten dann die Teams die nur mit 6 (oder 7) Mann antreten auch die Spielpositionen 1-6, 1-7 belegen und nicht wie es jetzt vorgeschrieben ist das mit 6 Mann 3-8 belegt werden muß

tg 25.11.2019 15:14

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 314811)
[…] natürlich sollten dann die Teams die nur mit 6 (oder 7) Mann antreten auch die Spielpositionen 1-6, 1-7 belegen und nicht wie es jetzt vorgeschrieben ist das mit 6 Mann 3-8 belegt werden muß

Daß dann nicht mehr alle Schlußspieler am Schluß spielen würden, finde ich nicht gut.

Aber schau mal, ungefähr von Beitrag #112 bis #147 in dieser Diskussion ging es schon ausführlich um Notationsmöglichkeiten bei „Streichern“… :)

head202 25.11.2019 17:14

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 314811)
die programmtechnische Lösung ist doch ganz einfach, man addiert die Runden wie sie kommen und erst beim 7. Mann (1 Streicher) oder 8. (2 Streicher) fällt das schlechteste raus das ist für jeden nachzuvollziehen, natürlich sollten dann die Teams die nur mit 6 (oder 7) Mann antreten auch die Spielpositionen 1-6, 1-7 belegen und nicht wie es jetzt vorgeschrieben ist das mit 6 Mann 3-8 belegt werden muß

Das ist zwar übersichtlicher als das was jetzt gemacht wird, aber sieht doch immer wieder, das durch den Streicher am Ende teilweise alles auf den Kopf gestellt wird. Es ist für jeden Beobachter einfach schwieriger die Vorgänge zu beurteilen.

JoE 26.11.2019 08:19

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 314808)
Unübersichtlich ist die Liveberichterstattung von BangolfArena die nach jeder Bah irgendwelchen Schrott extrapolieren, fängt jmt mit 2x 2 auf Eternit an ist da sofort eine schwarze Runde drin

Die Live-Ergebnisse gab es glaub' ich das erste Mal in Finnland, gekoppelt mit einer anderen Software als BA. Da konnte man wahlweise auch nur vollständige Runden anzeigen lassen, was sehr viel übersichtlicher war als das BA-Gemurkse.

pinkydiver 26.11.2019 08:23

Zitat:

Zitat von JoE (Beitrag 314819)
Die Live-Ergebnisse gab es glaub' ich das erste Mal in Finnland, gekoppelt mit einer anderen Software als BA. Da konnte man wahlweise auch nur vollständige Runden anzeigen lassen, was sehr viel übersichtlicher war als das BA-Gemurkse.

stimmt, das finnische System funktioniert auch besser, kann sich aber nicht jeder kostenlos runter laden und verwenden, weshalb BA weiter verbreitet ist

tg 26.11.2019 08:39

http://mrs.fi/


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.