Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Damenmannschaften in allen Ligen (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=3413)

susafisch 19.07.2008 10:07

Zitat:

Zitat von DiStefano (Beitrag 78797)
@Susi
Wechsel doch einfach den Landesverband, meistens kannst du dort als Dame in einer gemischten Mannschaft bis Verbandsliga-Ebene spielen. Im NBV scheint dies ja offenbar nicht zu gehen, in anderen Verbänden sieht man das eher so wie du.

Im NBV kann man auch bis hin zur Verbandsliga als Dame in einer gemischten Vereinsmannschaft spielen.

Der BGV Bergisch LAnd aber spielt darüber in der Kombiliga und da geht das nicht. Also warum soll Susi den LV wechseln?

Ihr geht es darum das auch in den Kombiligen Damen spielen dürfen ob jetzt in der Mannschaft oder als Einzelspielerin hinten dran oder mit einer Damenmannschaft.

lemmiwinks 19.07.2008 10:25

So lange nicht der skandalöse Zustand bereinigt wird, daß Herren-Einzelspieler nicht in der 2. Bundesliga Damen mitspielen dürfen, lohnt es doch gar nicht zu diskutieren.

Und neulich durfte ein Jugendlicher auch bei der Seniorenrangliste nicht mitspielen.

Klarer Fall für das Bundesverfassungsgericht, wenn nicht gar für den Eurpäischen Gerichtshof für Menschenrechte :eek:

Lenny 19.07.2008 11:29

Zitat:

Zitat von susafisch (Beitrag 78799)
Im NBV kann man auch bis hin zur Verbandsliga als Dame in einer gemischten Vereinsmannschaft spielen.

Der BGV Bergisch LAnd aber spielt darüber in der Kombiliga und da geht das nicht. Also warum soll Susi den LV wechseln?

Ihr geht es darum das auch in den Kombiligen Damen spielen dürfen ob jetzt in der Mannschaft oder als Einzelspielerin hinten dran oder mit einer Damenmannschaft.

Abteilungsligen sind doch eh überholt, aber das lernt der NBV auch noch irgendwann...

Flow 19.07.2008 12:15

Zitat:

Zitat von Susi (Beitrag 78776)
Alternativen:
Vereinswechsel: unzumutbar und die Herren brauchen dies auch nicht um zu spielen (wieder Benachteiligung, ein männlicher Spieler hätte auf Position 8 spielen dürfen.)
Kreisliga: Einzelspielerin in einer Kreisliga Abt. 2, der ich willkürlich zugeordnet werde ohne Beteilgung anderer Spieler unseres Vereins. (Schon wieder eine Benachteiligung wegen meines Geschlechts)
Gar nicht spielen (ist es das was die Verbände wirklich wollen???): genau dies habe ich getan, ergo Benachteiligung meines Geschlechts gegenüber der männlichen Spieler

= Verstoß gegen das Grundgesetz

Wieso ist ein Vereinswechsel unzumutbar? Auch Männer haben oftmals nur diese Alternative.
Beispiel A: Sie sind sehr viel besser als der Rest des Teams und möchten sich sportlich weiterentwickeln. Folge: Vereinswechsel
Beispiel B: Sie sind nicht mehr gut genug, um in der Mannschaft mitzuhalten, möchten aber gern Mannschaft spielen. Folge: Vereinswechsel

Flow 19.07.2008 12:16

Zitat:

Zitat von susafisch (Beitrag 78789)
Bärliner meistens ist es auch so das die Damen sich nicht grün untereinander sind. Somit spiele auch ich lieber in der gemischten Vereinsmannschaften als mir einen Zickenkrieg anzutuen. Die Zeiten wo ich das gemacht habe sind für mich Vergangenheit.


Man kann es aber doch nicht den Männern ankreiden, wenn Frauen sich anzicken?!?

Lenny 19.07.2008 12:21

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 78812)
Man kann es aber doch nicht den Männern ankreiden, wenn Frauen sich anzicken?!?

Männer sind generell an allem schuld :D :D :D

Susi 19.07.2008 13:00

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 78811)
Wieso ist ein Vereinswechsel unzumutbar? Auch Männer haben oftmals nur diese Alternative.
Beispiel A: Sie sind sehr viel besser als der Rest des Teams und möchten sich sportlich weiterentwickeln. Folge: Vereinswechsel
Beispiel B: Sie sind nicht mehr gut genug, um in der Mannschaft mitzuhalten, möchten aber gern Mannschaft spielen. Folge: Vereinswechsel

Hallo, du hast echt nichts begriffen. Ich habe doch schon weiter oben erwähnt, dass ich in meinem Verein und mit meinen Vereinskameraden zusammen spielen will. Und auch die hohen Benzinkosten hatte ich, denke ich schon erwähnt.
Unser Verein hat die Spielerinnen für eine Damenmannschaft, warum durften wir also nicht wie alle anderen Damenmannschaften auch mit den Herren zusammen in deren Liga spielen, das ist es was ich als Benachteiligung empfinde und jetzt sag nicht dass wir dann in der Kreisliga hätten anfangen müssen, wie schon beim Beispiel von Berger Feld sind die Damen dort auch automatisch mit ihren Herren aufgestiegen, weshalb ist das also in der Regionalliga anders?

junior 19.07.2008 13:02

habt ihr vor der saison eigentlich einen entsprechenden antrag gestellt oder einfach hingenommen, daß es ja diese (unsinnige) regel beim überregionalen spielbetrieb gibt und es halt dann so ist wie es ist?

Susi 19.07.2008 13:04

Den Antrag stellt Bergisch Land schon seit vielen Jahren.
Wie ich hörte sind es immer die Damen selbst, die sich dagegen stellen, weil die nicht wollen dass der Damenmannschaftsbetrieb stirbt, aber was erreichen die damit? Jedenfalls nicht dass es mehr Damenmannschaften gibt, im Gegenteil, nein sie erreichen dass gute Spielerinnen am Spielfeldrand stehen, die Bahnen putzen oder das Turnierbüro leiten, ganz toll!!
Und wo ist die Handvoll Damen? Vielleicht ist das auch nur ein vorgeschobener Grund. Jedenfalls habe ich noch nie eine richtige Begründung irgendwo gelesen, nur 'der Antrag wurde abgelehnt', das reicht mir jedenfalls nicht.

junior 19.07.2008 13:12

gibt es nicht die möglichkeit ein sogenanntes oberstes gericht zu bemühen, die dem nbv somit vorschreibt das das so nicht mehr geht?

ja, die sache mit dem antragen kennen wir ja. aber ich meinte, ob ein antrag auf "nachspielerlaubnis" speziell für die letzte saison gestellt wurde, denn dafür wäre doch nicht der nbv zuständig gewesen, oder?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.