![]() |
Zitat:
Der BGV Bergisch LAnd aber spielt darüber in der Kombiliga und da geht das nicht. Also warum soll Susi den LV wechseln? Ihr geht es darum das auch in den Kombiligen Damen spielen dürfen ob jetzt in der Mannschaft oder als Einzelspielerin hinten dran oder mit einer Damenmannschaft. |
So lange nicht der skandalöse Zustand bereinigt wird, daß Herren-Einzelspieler nicht in der 2. Bundesliga Damen mitspielen dürfen, lohnt es doch gar nicht zu diskutieren.
Und neulich durfte ein Jugendlicher auch bei der Seniorenrangliste nicht mitspielen. Klarer Fall für das Bundesverfassungsgericht, wenn nicht gar für den Eurpäischen Gerichtshof für Menschenrechte :eek: |
Zitat:
|
Zitat:
Beispiel A: Sie sind sehr viel besser als der Rest des Teams und möchten sich sportlich weiterentwickeln. Folge: Vereinswechsel Beispiel B: Sie sind nicht mehr gut genug, um in der Mannschaft mitzuhalten, möchten aber gern Mannschaft spielen. Folge: Vereinswechsel |
Zitat:
Man kann es aber doch nicht den Männern ankreiden, wenn Frauen sich anzicken?!? |
Zitat:
|
Zitat:
Unser Verein hat die Spielerinnen für eine Damenmannschaft, warum durften wir also nicht wie alle anderen Damenmannschaften auch mit den Herren zusammen in deren Liga spielen, das ist es was ich als Benachteiligung empfinde und jetzt sag nicht dass wir dann in der Kreisliga hätten anfangen müssen, wie schon beim Beispiel von Berger Feld sind die Damen dort auch automatisch mit ihren Herren aufgestiegen, weshalb ist das also in der Regionalliga anders? |
habt ihr vor der saison eigentlich einen entsprechenden antrag gestellt oder einfach hingenommen, daß es ja diese (unsinnige) regel beim überregionalen spielbetrieb gibt und es halt dann so ist wie es ist?
|
Den Antrag stellt Bergisch Land schon seit vielen Jahren.
Wie ich hörte sind es immer die Damen selbst, die sich dagegen stellen, weil die nicht wollen dass der Damenmannschaftsbetrieb stirbt, aber was erreichen die damit? Jedenfalls nicht dass es mehr Damenmannschaften gibt, im Gegenteil, nein sie erreichen dass gute Spielerinnen am Spielfeldrand stehen, die Bahnen putzen oder das Turnierbüro leiten, ganz toll!! Und wo ist die Handvoll Damen? Vielleicht ist das auch nur ein vorgeschobener Grund. Jedenfalls habe ich noch nie eine richtige Begründung irgendwo gelesen, nur 'der Antrag wurde abgelehnt', das reicht mir jedenfalls nicht. |
gibt es nicht die möglichkeit ein sogenanntes oberstes gericht zu bemühen, die dem nbv somit vorschreibt das das so nicht mehr geht?
ja, die sache mit dem antragen kennen wir ja. aber ich meinte, ob ein antrag auf "nachspielerlaubnis" speziell für die letzte saison gestellt wurde, denn dafür wäre doch nicht der nbv zuständig gewesen, oder? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.