Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Betreuung von Lizenzträgern (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2550)

bärliner 06.02.2008 13:49

Zitat:

Zitat von Sommi (Beitrag 55647)
Gegen die Leuchtfarbe spricht ja auch nichts.

....und bei der Ausführung der Westen haben wir inzwischen ein Produkt gefunden, dass sich auch tragen lässt. Und das ist auch kein Plastik oder so.

Außerdem geht es hier um DM, 1. BL usw., also dort, wo es tatsächlich spielfreie Schiedsgerichte gibt. Nirgendwo steht geschrieben, dass auch ein mitspielender Schiri bei einem Pokalturnier die Weste anziehen soll.

pinkydiver 06.02.2008 14:00

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 55654)
Außerdem geht es hier um DM, 1. BL usw., also dort, wo es tatsächlich spielfreie Schiedsgerichte gibt. Nirgendwo steht geschrieben, dass auch ein mitspielender Schiri bei einem Pokalturnier die Weste anziehen soll.

Habe zwar bei einer DM noch nie ein ausschließlich spielfreies Schiedsgericht gehabt, höchsten mal den OS, aber das ist doch schon mal eine vernünftige Aussage mit der man leben kann.

HDC

Raila 06.02.2008 15:15

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 55652)
Weiter im Thema
Haben unsere Verbände nicht in irgendeiner Weise auch eine Fürsorgepflicht gegenüber den Lizenzträgern?
Bei höherklassigen Veranstaltungen gehört eine vernünftige Ausstattung sicher dazu die vieleicht dann auch mit etwas Stolz getragen werden könnte........mit Verbandsabzeichen oder so.....diese Leuchtweste sind doch nur ein Armutszeugnis.
Appropos Fürsorgepflicht oder auch Betreung, hier mal so eine kleine Liste meinerseits was dazu gehören könnte und was wir im Rahmen der Diskussion schon angeschnitten haben

1. Schiedsrichtertagungen je nach Bedarf (z:B. bei Regeländerungen im großen Rahmen)

2. Rundbriefe per E-Mail bei Änderungen direkt an alle Lizenzensträger und nicht über Umwegen

3. Persönliche Einladungen der Schirilehrgangabsolventen nach 2 Jahren zum Oberschiedsrichterlehrgang (das persönliche finde ich sehr wichtig dabei)

4. Passende Bekleidung bei überregionalen Turnieren

5. Aufwertung des Amts durch Verbesserung des Images (z.B. Schiris - Minigolf braucht Euch)

6. Benachrichtigung vor Ablauf der Lizenz

und 7. was ich noch nicht geschrieben hatte : Abänderung der Zulassungsbedingungen für Schiedsrcihter zum Oschilehrgang
Meine Meinung dazu: Wenn jemand schon mehrere Jahr e in diversen Schiedsgerichten tätig war so hat der in meinen Augen noch eher eine Qualifikation wie jemand der eine Prozentklausel erfüllt hat und vieleicht erst ein oder zwei Jahr im Minigolfsport dabei ist.
Learning by doing ist ja da heute so en Schlagwort

Noch jemand Vorschläge?

Ich glaube der Beitrag ist in der Leuchtwestendiskussion etwas untergeangen, stell ihn noch mal rein zur allgemeinen Ansicht.

Sommi 06.02.2008 16:07

@ bärliner

na, da bin ich mal gespannt.

@raila
sehr gute Ansätze!!

Raila 06.02.2008 17:09

Danke Sommi:)
ich hab mir schon seit längerer Zeit Gedanken über das Thema gemacht da hier doch einiges zu verbessern wäre. Vieleicht fehlen ja nur die Anstöße und Ideen dafür.

kabelo 06.02.2008 17:19

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 55652)
Weiter im Thema
Haben unsere Verbände nicht in irgendeiner Weise auch eine Fürsorgepflicht gegenüber den Lizenzträgern?
Bei höherklassigen Veranstaltungen gehört eine vernünftige Ausstattung sicher dazu die vieleicht dann auch mit etwas Stolz getragen werden könnte........mit Verbandsabzeichen oder so.....diese Leuchtweste sind doch nur ein Armutszeugnis.
Appropos Fürsorgepflicht oder auch Betreung, hier mal so eine kleine Liste meinerseits was dazu gehören könnte und was wir im Rahmen der Diskussion schon angeschnitten haben

1. Schiedsrichtertagungen je nach Bedarf (z:B. bei Regeländerungen im großen Rahmen)

2. Rundbriefe per E-Mail bei Änderungen direkt an alle Lizenzensträger und nicht über Umwegen

3. Persönliche Einladungen der Schirilehrgangabsolventen nach 2 Jahren zum Oberschiedsrichterlehrgang (das persönliche finde ich sehr wichtig dabei)

4. Passende Bekleidung bei überregionalen Turnieren

5. Aufwertung des Amts durch Verbesserung des Images (z.B. Schiris - Minigolf braucht Euch)

6. Benachrichtigung vor Ablauf der Lizenz

und 7. was ich noch nicht geschrieben hatte : Abänderung der Zulassungsbedingungen für Schiedsrcihter zum Oschilehrgang
Meine Meinung dazu: Wenn jemand schon mehrere Jahr e in diversen Schiedsgerichten tätig war so hat der in meinen Augen noch eher eine Qualifikation wie jemand der eine Prozentklausel erfüllt hat und vieleicht erst ein oder zwei Jahr im Minigolfsport dabei ist.
Learning by doing ist ja da heute so en Schlagwort

Noch jemand Vorschläge?

Hallo Raila,

ich möchte mich zu Deinen umfangreichen Vorschlägen mal so äußern.

Am Sonntag ist die JHV des NBV und da kannst Du diese Vorschläge einer großen Anzahl von Vereinsvertretern vermitteln. Vielleicht stellst Du Dich für einige dieser Arbeiten dann gleich zur Verfügung. Immer nur Ansprüche stellen, aber selbst nicht mithelfen die wichtigen Dinge auf den Weg zu bringen ist sicherlich auch nicht der richtige Weg.

Ich hoffe wir sehen uns

kabelo

Raila 06.02.2008 17:31

Wenn du meinst. Du hast Deine ich hab meine Ansicht der Sache

hobbygolfer 06.02.2008 19:37

Auch sehr schön zur Kenntlichmachung geeignet wären:

http://de.wikipedia.org/wiki/Baseballcap ba1:-)

Nur mal so...tragen eh viele Aktive....

Raila 07.02.2008 08:07

Caps fänd ich auch gut Hobbygolfer. Vor allem kann man dann die Vereinskleidung noch zur Geltung.Und wenns dann noch eine stickerei drauf gibt...

Nochmal zu den o.a. Vorschlägen. Alle diese Vorschläge waren zur Prävention für den Schwund von Lizenzträgern ausgelegt. Was spricht eigentlich dagegen? Was ist besser Prävention oder Bestrafung/Sanktionierung?

pinkydiver 07.02.2008 08:28

Zitat:

Zitat von Raila (Beitrag 55733)
Caps fänd ich auch gut Hobbygolfer. Vor allem kann man dann die Vereinskleidung noch zur Geltung.Und wenns dann noch eine stickerei drauf gibt...

Nochmal zu den o.a. Vorschlägen. Alle diese Vorschläge waren zur Prävention für den Schwund von Lizenzträgern ausgelegt. Was spricht eigentlich dagegen? Was ist besser Prävention oder Bestrafung/Sanktionierung?


Und was ist mit den leuten die nie eine Kappe tragen und die auch eine KAppe stört, sollen die den Hut vor jedem Schlag ziehen ??

HDC


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.