Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Uli Hoeneß - der Prozess (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13517)

wilmue 13.03.2014 20:19

Das ist jetzt aber dumm gelaufen, er war ja noch nicht aufgeflogen somit hatte er Zeit genug sich Experten für eine Selbstanzeige einzukaufen. Bei seinen Kontakten in Politik und Wirtschaft wäre es sicher ein leichtes gewesen die besten zu beauftragen.

Wahrscheinlich hat die Gier oder eine Selbstüberschätzung über den Verstand gesiegt anders ist das wohl nicht zu erklären.

Seit die Regierung auf Bundes oder Landesebene Steuer CD/s aufkauft muss doch jedem
Steuerbetrüger klar sein jederzeit erwischt zu werden.

Angesichts der Millionensumme, die dort hinterzogen wurde halte ich das Strafmaß noch zu gering,mal schauen ob auch der Staatsanwalt in Revision geht.

Das Urteil als solches hat sicher auch was gutes jetzt werden sicher noch viele Selbstanzeigen
bei den Finanzämtern eingehen. Viele die Steuerhinterziehung bisher für ein Kavaliersdelikt ansahen werden wohl kalte Füße bekommen.

Mitleid ist in diesem Fall auch nicht angebracht, wer so viel Geld besitzt Erträge erzielt
sich dann der Steuerpflicht entzieht hat es nicht anderes verdient.

Uwe Braun 13.03.2014 20:21

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 270798)
Jetzt wird es erst richtig interessant.

Natürlich wartet jeder jetzt, ob Hoeneß seine Ämter beim FC Bayern niederlegt, doch noch viel spannender kann werden, worüber gerade im "ARD Brennpunkt" offen spekuliert wird.

Woher kommt das Geld, mit dem Hoeneß spekulieren konnte? Ist alleinig der verstorbene adidas-Boss Dreyfuss der Geldgeber oder kommen Gelder auch aus dem Umfeld des FC Bayern? Ist möglicherweise der FC Bayern München involviert?

Um das klarzustellen, bevor hier in die falsche Richtung diskutiert wird: Das sind keine Teup´schen Hirngespinste, sondern geäußerte Annahmen im "ARD Brennpunkt" von soeben (Sendung läuft noch).

Tja, gab es nicht damals das günstigere Angebot von Nike, das ziemlich gleichzeitig mit dem Angebot von Adidas abgelehnt wurde und das Geld von Dreyfuss an UH floss? Ein Schelm, wer dabei böses denkt!!!

cebolon 13.03.2014 20:26

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 270804)
Und wer hat jetzt den Staat um mehr Geld gebracht !?

Die 6 Milliarden hat aber irgendwer bekommen, der sie auch wieder versteuern muss

Uwe Braun 13.03.2014 20:34

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 270804)
Und wer hat jetzt den Staat um mehr Geld gebracht !?

Darum geht es nicht: UH hat letztlich versucht, sich - auch auf Deine Kosten - zu bereichern, in dem er rund 28 Millionen EUR Steuern nicht zahlt. Wowereit kann man sicherlich vieles vorwerfen, nicht aber eine persönliche Begünstigung. Da vergleichst Du Äpfel mit Birnen.

ReDiMa 13.03.2014 20:50

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 270809)
Darum geht es nicht: UH hat letztlich versucht, sich - auch auf Deine Kosten - zu bereichern, in dem er rund 28 Millionen EUR Steuern nicht zahlt. Wowereit kann man sicherlich vieles vorwerfen, nicht aber eine persönliche Begünstigung. Da vergleichst Du Äpfel mit Birnen.

Aber im Endeffekt hat MICH der Wowereit um mehr Geld beschissen ;-)

Und mit Hans Sarpei als Verteidiger bekäme Uli Hoeneß am Ende noch eine Steuerrückerstattung ;-)

lessi 13.03.2014 21:23

meine forderung:
redima in den knast; für mindestens 10 jahre wegen steuerhinterziehung

begründung:
er hätte genauso gut fussball spielen können wie messi.
er hat aber nicht genug trainiert.
was da dem staat an steuergeldern verloren geht , geht auf gar keine kuhhaut mehr.

:D gruss, lessi

wate 13.03.2014 21:31

Für jeden Bayern-Fan ist das ein beklemmender Tag gewesen.

Umso erfreulicher ist es in dieser Diskussion, dass keine Häme beim Diskutieren aufkommt. Hoeneß und Bayern - das ist EINS. Was wäre der FC Bayern ohne Uli Hoeneß - ein Mittelmaßverein vielleicht. Und jetzt wird so ein Denkmal in den Knast geschickt. UNVORSTELLBAR für viele, nicht nur für Bayern-Fans.

Es fällt schwer, sachlich zu bleiben, weil der "Uli", ja bei dem hätte man doch bitte Milde walten lassen müssen bei all dem, was er geleistet und geholfen hat. Und wer das nicht einsieht, der ist halt ein Bayern-Hasser.

MOMENT MAL bitte.

Hoeneß beziffert seine Spenden für wohltätige Zwecke auf 5 Millionen Euro. Mit dem steuerhinterzogenen Geld hat er gespendet. IMMERHIN. Er ist sozusagen ein Robin Hood der Neuzeit. Nur hatte Robin of Locksley damals den korrupten Herrschenden das Geld abgeknöpft, um es an die Armen zu verteilen.

Uli of Bayern hat UNS das Geld geklaut und hat sich noch als Wohltäter feiern lassen.

Auch eingefleischte Bayern-Fans haben ihre Meinung mittlerweile korrigiert.

Hoeneß hat sich sein eigenes Rechtssystem geschaffen. Er war Moralapostel, stellte den Kokser Daum an den Pranger, weil er ihn als Bundestrainer verhindern wollte. Er trat großkotzig in Talkshows auf, verkehrte mit den Eliten Deutschlands auf einer Ebene.

FÜR SOLCH EINEN GELTEN ANDERE GESETZE.

(Hat er gedacht)

Letztlich hat er vor Gericht gejammert, dass er den Überblick verloren habe.

AHA. so einer ist dann Präsident und Aufsichtsratsvorsitzender des FC Bayern.

ALBERN.

Mit dem Rest an Dreistigkeit ist Uli Hoeneß heute morgen den Gang zum Schafott gegangen. Hatte er wirklich an einen Freispruch geglaubt? Bonbon kauend, jeglichen Respekt vermissen lassend, stellte er sich den Kameras.

ICH BIN DER ULI.

Jetzt muß er in den Knast. Tür an Tür mit anderen Schwerverbrechern, Sexualtriebtätern, Mördern, Kinderschändern, Bankräubern. Mit den Leuten, auf die er sein halbes Leben lang mit Fingern gezeigt hat.

ZELLENNACHBARN.

Die Strafe (3 1/2 Jahre) ist noch zu gering ausgefallen. Er hätte 1 Jahr mehr für Dämlichkeit erhalten müssen. Wer in seiner Position so einen Scheiß baut, dem ist nicht mehr zu helfen.

Und: REUE SIEHT ANDERS AUS.

lessi 13.03.2014 21:33

ich finde das urteil gerecht und angemessen.
dazu kommt jetzt noch die gesellschaftliche ächtung, die der hoeness-uli jetzt
noch erfahren wird.
schade, wieder ein denkmal, dass sich selber vom sockel geholt hat.
mir tut er jetzt schon fast leid.

ba1:-)

ReDiMa 13.03.2014 22:25

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 270813)
meine forderung:
redima in den knast; für mindestens 10 jahre wegen steuerhinterziehung

begründung:
er hätte genauso gut fussball spielen können wie messi.
er hat aber nicht genug trainiert.
was da dem staat an steuergeldern verloren geht , geht auf gar keine kuhhaut mehr.

:D gruss, lessi

Mist. Ertappt. Darf ich mich noch selbst anzeigen ;-)

Ginelli 14.03.2014 06:53

Strafe zu milde
 
Meiner Meinung nach ist die Strafe doch recht milde ausgefallen.

Wenn man mal überlegt, wieviel er eingenommen hat um diese Summe an Steuern zu "erwirtschaften" !!!. Wenn man hier schon den Überblick verliert, sagt das ja wohl schon alles.

Und wie dämlich muss man eigentlich sein, bei einer Selbstanzeige nur den Bruchteil dessen anzuzeigen, um den es eingentlich geht.
In der Hoffnung, dass niemand weitergräbt und nicht alles ans Tageslicht kommt ?
Es ist doch schon recht dreist zu argumentieren, man habe ja auch viel davon an Institutionen gespendet.

Mitleid habe ich hier keines, denn uns Kleine haben Sie doch schon wegen weniger am Wickel.

JoE 14.03.2014 07:02

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 270816)
Mist. Ertappt. Darf ich mich noch selbst anzeigen ;-)

Dann musst du nachzahlen, sprich das ganze Training nachholen. Lessi wird dein Personal Trainer, er begleitet dich (im Auto) beim Joggen :D :D :D

Eifellaender 14.03.2014 09:04

Hallo erstmal,:)

Dreieinhalb Jahre sind zu wenig bei dieser Höhe der Steuerhinterziehung und der Falschheit, die U.H. jahrelang an den Tag legte.
Er wird in Berufung gehen, der Fall geht wohl an den Bundesgerichtshof. Das kann und wird sich lange hinziehen. Solange bleibt U.H. auf freiem Fuss. Anschließend wird ihm die Zeit angerechnet werden und zu guter Letzt der Rest der Strafe auf Bewährung wegen "guter Führung" erlassen.
Das war's dann.

Von U.H. mal ganz abgesehen....
In den Reihen der Staatsführung, sprich Politiker, sitzen eine ganze Menge solcher "U.H.", welche zwar keine Steuergelder hinterziehen, sie aber sinnlos und abseits jeglichen Verstandes verprassen. Und das bewusst, sei es auf Grund von Unfähigkeit der Person selbst oder um sich die eigenen Taschen zu füllen. Ich erinnere da mal an einen Ministerpräsidenten samt Anhang aus Rheinlad-Pfalz. Aufgerundet an die 400 Millionen Euro wurden hier für den Wahnsinn Nürburgring locker flockig durch Betrug und Seilsdchaften aus dem Fenster geworfen.
Und niemand hat angeblich was gewusst oder gemerkt. Diese Rädelsführer, welche in meinen Augen wirkliche hochkriminelle Wirtschaftsverbrecher sind, sitzen heute mit ihren fetten Ärsche irgendwo im gemütlichen "Vorruhestand" und lassen sich dies, weil sie ja den Hals nicht vollbekommen, auch noch finanziell versüssen. Und dies nicht zu knapp.
Dies ist nur ein kleines Beispiel was der Fall U.H. in den Medien und beim Volk überspielt werden soll. Nach dem Motto : "Gebt dem Volk Brot und Spiele".
Wowereit in Berlin mit seinem Flughafen und Stuttgart21 mit seinem Bahnhof....
da reden wir mal jetzt nicht drüber.

Und hier regt man sich über diese "Peanuts" eines Herrn Hoeneß auf und schlachtet diea nach allen Reglen der Medienkunst bis zum letzten Blutstropfen aus.
Ich bin weiss Gott kein Fürsprecher von U.H., ich mag ihn persönlich auch nicht...
aber ich denke man sollte mal die Kirche im Dorf lassen und nicht solche einen Hype un ihn veranstalten.
Bühne frei für den Messias aus München....wie ekelig ist das denn.....

Gruß
Eifellaender

allesroger 14.03.2014 09:09

N24 :

Hoeness verzichtet auf Revision und legt alle Ämter nieder !

Kate 14.03.2014 09:23

So, dann hoffe ich mal, dass sich die Gemüter wieder beruhigen. Er akzeptiert die Strafe und gut ist. Vielleicht ist das nun seine wirkliche Reue, in dem er auf die Winkelzüge seiner Anwälte verzichtet.

Michelino 14.03.2014 09:24

Eine gute Nachricht.
Damit wird die während des Prozesses teilweise gezeigte Reue glaubhaft. Aber wahrscheinlich war ihm klar, dass er relativ billig davon gekommen ist. Bei Uwe Braun wären es ein paar Jahre mehr geworden.
Ich bin mal gespannt, wie viele Sponsoren er während seiner Haftzeit für seine Strafanstalt gewinnen wird und wie dieser Knast dann zum Vorzeigemodell wird. Er wird sicher das Gelernte anwenden dürfen!:D

Eulenspiegel 14.03.2014 09:30

gelöscht weil überholt

ReDiMa 14.03.2014 09:52

Zitat:

Zitat von JoE (Beitrag 270821)
Dann musst du nachzahlen, sprich das ganze Training nachholen. Lessi wird dein Personal Trainer, er begleitet dich (im Auto) beim Joggen :D :D :D

Oje. Muß das sein. Dann ist für mich die Messi gelesen ;-)

allesroger 14.03.2014 10:11

Kahn for President ! Auch so ein Beißer ;), der sich gut entwickelt hat

wate 14.03.2014 10:20

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 270826)
So, dann hoffe ich mal, dass sich die Gemüter wieder beruhigen. Er akzeptiert die Strafe und gut ist. Vielleicht ist das nun seine wirkliche Reue, in dem er auf die Winkelzüge seiner Anwälte verzichtet.

Ich weiß nicht, jedenfalls war das mal eine klare Ansage von ihm. Der Rücktritt war längst überfällig, und seine Anwälte werden ihm schon klargemacht haben, was bei erfolgreich verlaufender Revision auf ihn zukommen könnte: Vollständige Aufklärung aller Sachverhalte, denn wie blöd muss man denn eigentlich sein, anzunehmen, dass die Steuerbehörden und das Gericht 70000 nachgelieferte Seiten innerhalb 1 1/2 Tagen hätten lückenlos aufarbeiten können?

Verflechtungen mit dem FC Bayern durchaus möglich.

Allerdings hat mittlerweile ein Enthüllungsjournalismus eingesetzt, der keine Ruhe mehr geben wird, bis alles ans Licht kommt. Gestern im ARD-Brennpunkt, dann auch bei Anne Will und Markus Lanz wurde offen darüber gesprochen.

adidas-Ausrüstervertrag zum Beispiel. Klar war adidas langjähriger Partner, allerdings hatte Nike damals ein wesentlich besseres Angebot vorgelegt. Und just in diesem Zeitraum gibt der frühere adidas-Boss Dreyfuss Uli Hoeneß 20 Millionen "Spielgeld". Man muss schon auf beiden Augen blind sein, um auszuschließen, dass da jemand seinen guten Willen gezeigt hat, um das mal ganz vorsichtig auszudrücken.

Das Thema Hoeneß wird uns noch längere Zeit begleiten, der Journalie sei dank.

allesroger 14.03.2014 10:34

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 270832)
Verflechtungen mit dem FC Bayern durchaus möglich.

Allerdings hat mittlerweile ein Enthüllungsjournalismus eingesetzt, der keine Ruhe mehr geben wird, bis alles ans Licht kommt. Gestern im ARD-Brennpunkt, dann auch bei Anne Will und Markus Lanz wurde offen darüber gesprochen.

Vielleicht mit ein Grund für seine Entscheidung, bevor noch weitere "Schweinereien" herauskommen. Nicht nur mit dem FC Bayern, sondern evtl. auch mit der Wurstfabrik seines Sohnes und auch mit den Sponsoren.

wate 14.03.2014 11:03

Wahrscheinlich hat man ihm das klargemacht.

Wer allerdings gestern die 3 Abendsendungen zum Thema Hoeneß (ARD-Brennpunkt, Anne Will, Markus Lanz) gesehen hat, der weiß, dass der jetzt eingesetzte Enthüllungsjournalismus nicht mehr aufzuhalten ist. Die drehen jetzt jeden Stein um. Wir dürfen auf die Schlagzeilen gespannt sein. Der Schaden, den er dem FC Bayern damit anrichtet, ist möglicherweise höher als seine Verdienste um den Club.

allesroger 14.03.2014 11:11

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 270835)
Wahrscheinlich hat man ihm das klargemacht.

Wer allerdings gestern die 3 Abendsendungen zum Thema Hoeneß (ARD-Brennpunkt, Anne Will, Markus Lanz) gesehen hat, der weiß, dass der jetzt eingesetzte Enthüllungsjournalismus nicht mehr aufzuhalten ist. Die drehen jetzt jeden Stein um. Wir dürfen auf die Schlagzeilen gespannt sein. Der Schaden, den er dem FC Bayern damit anrichtet, ist möglicherweise höher als seine Verdienste um den Club.

So wird es kommen, was ich ehrlich gesagt nicht für gut finde. Das wird ein Thema über Jahre werden !

MAXX 14.03.2014 11:45

Das Thema hat ja nun viele Aspekte.

Das Urteil halte ich für ok.

Das er es jetzt ohne in Revision zu gehen annimmt hat auch mehrere Seiten.
1. wenn es eine Revision gäbe setzt sich das ganze Theater noch über Jahre hinweg fort.
2. Eine Revision brächte selbst bei Erfolg nicht eine so große Haftminderung, das es auf eine Bewährungsstrafe (bis zu zwei Jahren möglich) hinausliefe. "Einrücken" müsste er also auf jeden Fall. Unter bestimmten Voraussetzungen ist nach einem Revisionsverfahren -in dem nur nach Verfahrensfehlern geschaut wird- sogar eine höhere Strafe möglich.
3. Bei "guter Führung" (und davon ist bei ihm wohl auszugehen) ist er nach 28 Monaten wieder draussen.

...und diese Straffreiheit bei Selbstanzeige ist einfach nur absurd und gehört abgeschafft. Jeder der anders argumentiert hat absolut nichts verstanden von Dreigewaltenteilung , Demokratie und Gleichheit vor dem Gesetz.
Das Argument "da kommt Geld in die Kasse" ist einfach dummes Geschwätz- das ist schließlich Geld, dass dem Staat (also jedem von uns) sowieso zusteht. Und das Entziehen dieses Geldes dann noch unter bestimmten Voraussetzungen straffrei zu lassen ist einfach ein schlechter Witz!

wate 14.03.2014 14:06

Der Vorstandschef von adidas, Herbert Hainer, wird bis auf Weiteres Aufsichtsratsvorsitzender des FC Bayern.

Quelle: allesroger :D

allesroger 14.03.2014 14:35

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 270846)
Der Vorstandschef von adidas, Herbert Hainer, wird bis auf Weiteres Aufsichtsratsvorsitzender des FC Bayern.

Quelle: allesroger :D

:D:D:D - Ich war paar Tage außer Gefecht, weshalb ich die Zeit hatte, den ganzen Mist zu verfolgen. Jetzt ist erstmal Schluß damit.

ReDiMa 14.03.2014 14:40

Zitat:

Zitat von Eifellaender (Beitrag 270824)
Hallo erstmal,:)

Dreieinhalb Jahre sind zu wenig bei dieser Höhe der Steuerhinterziehung und der Falschheit, die U.H. jahrelang an den Tag legte.
Er wird in Berufung gehen, der Fall geht wohl an den Bundesgerichtshof. Das kann und wird sich lange hinziehen. Solange bleibt U.H. auf freiem Fuss. Anschließend wird ihm die Zeit angerechnet werden und zu guter Letzt der Rest der Strafe auf Bewährung wegen "guter Führung" erlassen.
Das war's dann.

Von U.H. mal ganz abgesehen....
In den Reihen der Staatsführung, sprich Politiker, sitzen eine ganze Menge solcher "U.H.", welche zwar keine Steuergelder hinterziehen, sie aber sinnlos und abseits jeglichen Verstandes verprassen. Und das bewusst, sei es auf Grund von Unfähigkeit der Person selbst oder um sich die eigenen Taschen zu füllen. Ich erinnere da mal an einen Ministerpräsidenten samt Anhang aus Rheinlad-Pfalz. Aufgerundet an die 400 Millionen Euro wurden hier für den Wahnsinn Nürburgring locker flockig durch Betrug und Seilsdchaften aus dem Fenster geworfen.
Und niemand hat angeblich was gewusst oder gemerkt. Diese Rädelsführer, welche in meinen Augen wirkliche hochkriminelle Wirtschaftsverbrecher sind, sitzen heute mit ihren fetten Ärsche irgendwo im gemütlichen "Vorruhestand" und lassen sich dies, weil sie ja den Hals nicht vollbekommen, auch noch finanziell versüssen. Und dies nicht zu knapp.
Dies ist nur ein kleines Beispiel was der Fall U.H. in den Medien und beim Volk überspielt werden soll. Nach dem Motto : "Gebt dem Volk Brot und Spiele".
Wowereit in Berlin mit seinem Flughafen und Stuttgart21 mit seinem Bahnhof....
da reden wir mal jetzt nicht drüber.

Und hier regt man sich über diese "Peanuts" eines Herrn Hoeneß auf und schlachtet diea nach allen Reglen der Medienkunst bis zum letzten Blutstropfen aus.
Ich bin weiss Gott kein Fürsprecher von U.H., ich mag ihn persönlich auch nicht...
aber ich denke man sollte mal die Kirche im Dorf lassen und nicht solche einen Hype un ihn veranstalten.
Bühne frei für den Messias aus München....wie ekelig ist das denn.....

Gruß
Eifellaender


Dem kann man nur zustimmen !!

ReDiMa 14.03.2014 14:42

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 270835)
Wahrscheinlich hat man ihm das klargemacht.

Wer allerdings gestern die 3 Abendsendungen zum Thema Hoeneß (ARD-Brennpunkt, Anne Will, Markus Lanz) gesehen hat, der weiß, dass der jetzt eingesetzte Enthüllungsjournalismus nicht mehr aufzuhalten ist. Die drehen jetzt jeden Stein um. Wir dürfen auf die Schlagzeilen gespannt sein. Der Schaden, den er dem FC Bayern damit anrichtet, ist möglicherweise höher als seine Verdienste um den Club.

Die sollten mal so den Steuerverschwendern hinterher Schnüffeln. Aber da hält die ganze Presse die Fresse.

allesroger 14.03.2014 16:33

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 270850)
Die sollten mal so den Steuerverschwendern hinterher Schnüffeln. Aber da hält die ganze Presse die Fresse.

Nö, tut sie nicht. Man muß nur dafür "gute" Zeitungen lesen. ;)

http://www.handelsblatt.com/politik/...g/7963602.html

wate 14.03.2014 16:33

Frage: Solange wie in Sachen Berliner Flughafen oder in Sachen Nürburgring oder in Sachen Stuttgart 21 Gelder in den Sand gesetzt werden, darf jeder ungestraft machen, was er will? Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Ist es denn so schwer, zu akzeptieren, dass Uli Hoeneß gestern noch viel Glück gehabt hat, so milde wegzukommen? 6 Jahre wären angemessen gewesen, und selbst wenn ihm seine Verdienste um den FC Bayern nicht wegzureden sind, erscheint nichts mehr in dem Lichte früherer Jahre.

Die Staatsanwaltschaft prüft aktuell, ob sie gegen das Urteil in Revision geht. Falls ja, wird die Akte Hoeneß neu aufgerollt. Dann mit mehr Vorbereitung und Zeit, und wer weiß, was dann alles noch ans Licht kommt.

In seinem heutigen Abgesang hat er von Bayern "als sein Lebenswerk" und "mein FC Bayern" gesprochen. Das alles, was er in über 3 Jahrzehnten aufgebaut hat, hat er in kurzer Zeit mit Füßen getreten.

MAXX 14.03.2014 16:51

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 270852)
Frage: Solange wie in Sachen Berliner Flughafen oder in Sachen Nürburgring oder in Sachen Stuttgart 21 Gelder in den Sand gesetzt werden, darf jeder ungestraft machen, was er will? Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Ist es denn so schwer, zu akzeptieren, dass Uli Hoeneß gestern noch viel Glück gehabt hat, so milde wegzukommen? 6 Jahre wären angemessen gewesen, und selbst wenn ihm seine Verdienste um den FC Bayern nicht wegzureden sind, erscheint nichts mehr in dem Lichte früherer Jahre.

Die Staatsanwaltschaft prüft aktuell, ob sie gegen das Urteil in Revision geht. Falls ja, wird die Akte Hoeneß neu aufgerollt. Dann mit mehr Vorbereitung und Zeit, und wer weiß, was dann alles noch ans Licht kommt.

In seinem heutigen Abgesang hat er von Bayern "als sein Lebenswerk" und "mein FC Bayern" gesprochen. Das alles, was er in über 3 Jahrzehnten aufgebaut hat, hat er in kurzer Zeit mit Füßen getreten.

kommt ja nicht soooo oft vor, aber hier haste meine Zustimmung uneingeschränkt.;)

Eine Relativierung der UH-Taten, weil andere noch viel schlimmer sind ist schlicht -im wahrsten Sinne des Wortes- daneben.

MAXX 14.03.2014 16:56

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 270851)
Nö, tut sie nicht. Man muß nur dafür "gute" Zeitungen lesen. ;)

http://www.handelsblatt.com/politik/...g/7963602.html

ganz von abgesehen, dass die Steuerverschwender ja schließlich vom Volke mit dem Mandat versehen wurden. Wer also sein Leben lang treudoof alle paar Jahre an die Urne schlappt und sein Kreuzchen macht -jedesmal in der Hoffnung, dass es diesmal richtig ist- braucht sich nicht beschweren.:o

cebolon 14.03.2014 19:07

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 270835)
Wahrscheinlich hat man ihm das klargemacht.

Wer allerdings gestern die 3 Abendsendungen zum Thema Hoeneß (ARD-Brennpunkt, Anne Will, Markus Lanz) gesehen hat, der weiß, dass der jetzt eingesetzte Enthüllungsjournalismus nicht mehr aufzuhalten ist. Die drehen jetzt jeden Stein um. Wir dürfen auf die Schlagzeilen gespannt sein. Der Schaden, den er dem FC Bayern damit anrichtet, ist möglicherweise höher als seine Verdienste um den Club.

Lass halt mal die Will aus dem Spiel, die will nicht mehr:) , Illner heißt das Zauberwort.

Aber egal, du hast recht, da wird noch weiter gebohrt.
Das wird schon auch ohne Journaille erfolgen, weil die Steufa muss ja die tatsächliche Steuerschuld noch ausrechnen, und darauf kannst du einen lassen, dass die da garantiert nachbohren, sollten sie (innerhalb der Verjährungsfrist) irgendwas finden.
Wenn ich das richtig kapiert habe, wurde im Prozess deshalb nicht darauf eingegangen, weil dies die Anklageschrift nicht beinhaltet hat und offenbar auch nicht mehr für das Strafmaß entscheidend war. Mit der Höhe der Strafe ist Hoeneß gut bedient, wurde ja gestern in den Sendungen auch erörtert.

wate 14.03.2014 19:24

Danke für die Korrektur. Will man mir das verzeihen. ;)

Ich habe auf meine Rundmail zur Umfrage viele Reaktionen erhalten. Eigentlich finden alle das Urteil "gerecht", einige finden die Haftstrafe zu niedrig. Ein anderer wiederum meinte, ich solle es jetzt mal gut sein lassen, mein "Busenfreund" sei ja jetzt im Knast und ich solle mich den wirklich wichtigen Themen (Ukraine, verschollenes Flugzeug) zuwenden.

Ich habe hier absolut sachlich berichtet und kann überhaupt nichts dafür, dass die Schlagzeilen über den Hoeneß-Prozeß seit Tagen alle anderen Nachrichten in den Hintergrund gedrückt haben.

Michelino 21.03.2014 07:14

Bayern München ist raus aus der Nummer
 
Die Staatsanwaltschaft erläuterte den recherchierenden Redakteuren der Süddeutschen Zeitung Details zu den Aktivitäten von Uli Hoeness.
Offenbar war der Verein Bayern München völlig außen vor - auch in Sachen Kredit von Dreyfus/Adidas scheint es nichts zu beanstanden zu geben.
Der Nachrichtendienst von T-Onlien schreibt:
Das Konto des verurteilten Steuersünders Uli Hoeneß bei der Bank Vontobel in der Schweiz ist nach Angaben der Münchner Staatsanwaltschaft kein Konto des Fußballvereins, dem Hoeneß bis vor kurzem vorstand. "Es gibt keine Anhaltspunkte dafür, dass es sich um ein FC-Bayern-Konto handelt", erklärte Ken Heidenreich, der Sprecher der Staatsanwaltschaft München II, im Gespräch mit der "Süddeutschen Zeitung" (Freitag).
Die Staatsanwaltschaft habe vergleichsweise kleine Bar-Abhebungen festgestellt, die sich über die Jahre auf 1,5 Millionen Euro summierten, "aber wir haben keine Anhaltspunkte dafür, dass dieses Geld für strafbare Handlungen verwendet wurde", sagte Heidenreich. Laut Kenntnisstand sei es ein reines Spekulations-Konto von Hoeneß gewesen.
Hoeneß war wegen Steuerhinterziehung in Höhe von insgesamt 28,5 Millionen Euro vom Münchner Landgericht zu einer Haftstrafe von drei Jahren und sechs Monaten verurteilt worden und hatte daraufhin seine Ämter als Präsident des FC Bayern e.V. und Aufsichtsratschef der FC Bayern AG niedergelegt.
Staatsanwaltschaft hat Zahlen geprüft
Inzwischen hat die Staatsanwaltschaft auch "einen vollständigen Überblick über die Vermögensentwicklung auf diesem Konto. Auch die Herkunft der Mittel ist restlos aufgeklärt. Wir haben lückenlos recherchiert, woher das Geld kam", sagte Heidenreich. So habe das Hoeneß-Konto bereits seit den siebziger Jahren bestanden.
Ein Teil des Geldes, das Hoeneß für Spekulationen einsetzte, kam von ihm selbst: 11,2 Millionen Euro. Hinzu kam 2001 das Geld vom inzwischen verstorbenen Adidas-Chef Robert Louis-Dreyfus: fünf Millionen Euro und eine zusätzliche Bürgschaft in Höhe von 15 Millionen. Andere Zuflüsse habe es nicht gegeben.
"Wir habe Belege dafür, dass Hoeneß das Darlehen und die Bürgschaft ein Jahr später und zu den marktüblichen Zinsen an Dreyfus zurückgezahlt hat", sagte Heidenreich. Hoeneß habe mit den insgesamt 31,2 Millionen Euro Startkapital durchaus Gewinne bis zu jenen 150 Millionen Euro erzielen können, die zeitweise auf seinem Konto lagen, sagte Heidenreich. Die Geschäfte, die Hoeneß tätigte, hätten eine sehr hohe Hebelwirkung gehabt

wate 21.03.2014 08:52

Das ist beruhigend zu wissen, dass ich die Staatsanwaltschaft für die Klärung eines solch komplexen Vorgangs mit auf den letzten Drücker nachgereichten 70000 Seiten, wo es um Beträge bis zu 150 Millionen ging (der "STERN" schreibt jetzt von 400 Millionen), eine solch kurze Zeitspanne brauchte. Bei Wulff ging es um 700 Euro, da dauerte es wesentlich länger.

wilmue 21.03.2014 09:44

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 271170)
Das ist beruhigend zu wissen, dass ich die Staatsanwaltschaft für die Klärung eines solch komplexen Vorgangs mit auf den letzten Drücker nachgereichten 70000 Seiten, wo es um Beträge bis zu 150 Millionen ging (der "STERN" schreibt jetzt von 400 Millionen), eine solch kurze Zeitspanne brauchte. Bei Wulff ging es um 700 Euro, da dauerte es wesentlich länger.

Bayrische Gerichte (Hoeneß) ist da eben offensichtlich etwas fixer als die Niedersachsen (Wulff).
Das Urteil stand sicher schon vor Prozessbeginn fest ,aber der Öffentlichkeit musste ja eine
Show geboten werden hat ja auch prima geklappt.

Die 70000 Seiten wurden ganz sicher nicht in einem so kurzem Zeitraum von der Staatsanwaltschaft überprüft sondern höchstens Stichproben ausgewertet.
Zum Deal gehörte sicher auch das die Akte geschlossen wird, dem ist die Staatsanwaltschaft jetzt offensichtlich nachgekommen somit ist der Fall abgeschlossen.

Die Finanzbehörde wird die Unterlagen auswerten und dann die Steuernachzahlung festlegen
selbst wenn dort noch zehn Millionen mehr gefunden werden hat das für die Strafzumessung keine Relevanz.

Hoeneß werden sicher bei Haftantritt alle Privilegien zu teil die das Gesetz so hergibt.
Wahrscheinlich wird in der Haftanstalt für ihn ein Büro eingerichtet damit er sich um seine Wurstfabrik und um den FC Bayern kümmern kann.

Michelino 21.03.2014 09:49

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 271172)
Hoeneß werden sicher bei Haftantritt alle Privilegien zu teil die das Gesetz so hergibt.
Wahrscheinlich wird in der Haftanstalt für ihn ein Büro eingerichtet damit er sich um seine Wurstfabrik und um den FC Bayern kümmern kann.

Und natürlich für die Sponsorensuche! (Das Knastessen diese Woche wird euch präserntiert von Bestle/Schmöller!):D

allesroger 21.03.2014 10:22

Bliebe noch der Verdacht, daß die Wurscht-Fabrik ;) irgendwie involviert ist.

wate 04.02.2015 18:32

Dünn und alt isser geworden, der Freigänger Uli.


Eulenspiegel 05.02.2015 10:50

..aber wer hat denn seinen Aufenthalt auf Staatskosten zu verantworten?
Wer hat sich denn durch sein Fehlverhalten in diese Situation gebracht?

Aber - unnatürlicher Weise - tut mir der Uli fast leid, wenn ich ihn so sehe...............:(


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.