Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Bahngolfarena (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=9539)

teckel 06.04.2016 16:02

Ich finde ein Workshop ist auch ohne Anleitung durchaus Sinnvoll. Dort wird normalerweise an einem praktischen Beispiel gezeigt wie man die Software verwendet. Dadurch bekommt die Möglichkeit einen Durchlauf zu machen UND, was viel wichtiger ist, man kann sich Notizen machen in den eigenen Worten. Diese bringen später viel mehr, als eine Anleitung. Zusätzlich merkt man sich in Regel Dinge besser, wenn man sie nochmal aufschreibt.

Ich denke eine fertige Anleitung hätte sogar eher geschadet. Dann lesen alle nur in der Anleitung, hören nicht zu und geben vielleicht sogar blöde Kommentare von sich. "In der Anleitung steht das aber ganz anders...."

Andreas wird das schon ordentlich gemacht haben. Er besitzt viel Erfahrung mit der Software und weiß wovon er redet.

Michael Hoefig 06.04.2016 17:02

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 296258)
Spamkomments - entschuldige mal, aber es wird berechtigt über deutsche Anleitungen gesprochen.

Bitte tue mir den Gefallen und habe nicht die Idee alles verstehen zu wollen und jeweils nen 300 Seiten Dokument dazu zu bekommen.
Es ist manchmal ganz einfach, nicht alle Energioe ins Reden sondern mal ins Handeln zu stecken.

Es ist doch ganz einfach, da macht jemand mit viel Aufwand nen Workshop- du bist nicht dabei aber vermisst was- dann mach es doch selber, niemand hat gesagt das Bahnengolf oder was anderes dir das ganze Leben Beschwerdefrei macht,oder?

allesroger 06.04.2016 17:33

Zitat:

Zitat von Michael Hoefig (Beitrag 296261)
Bitte tue mir den Gefallen und habe nicht die Idee alles verstehen zu wollen und jeweils nen 300 Seiten Dokument dazu zu bekommen.
Es ist manchmal ganz einfach, nicht alle Energioe ins Reden sondern mal ins Handeln zu stecken.

Es ist doch ganz einfach, da macht jemand mit viel Aufwand nen Workshop- du bist nicht dabei aber vermisst was- dann mach es doch selber, niemand hat gesagt das Bahnengolf oder was anderes dir das ganze Leben Beschwerdefrei macht,oder?

seltsame Hinweise - ziemlich zusammenhanglos !

Michael Hoefig 06.04.2016 18:04

Zitat:

Zitat von allesroger (Beitrag 296262)
seltsame Hinweise - ziemlich zusammenhanglos !

Macht nix-ICH BIN DANN MAL WEG

Didgeridoo 06.04.2016 18:59

Ich verstehe hier den Hype mal wieder nicht.

1) Wie hat KEKS geschreiben, es erklärt sich von selbst .
2) Auch wenn nicht jeder gut Englisch kann, etwas sollte eigentlich jeder verstehen.
3) Und wenn doch nicht - dann gibts jemand im Verein der dem mächtig ist.

Professore 06.04.2016 19:40

Dass Andreas mit der Software viel Erfahrung hat, ist wohl unbestritten und seine Anstrengungen, den Teilnehmern des Workshops das Programm näher zu bringen, sehr lobenswert. Doch eine andere Sache war es, seine mehrstündige "Vorlesung" mitzuschreiben, zumal die auf ein Whiteboard projezierten Notizen nur schwer lesbar waren. Die abschließende Übung - wir sollten ein Turnier anlegen - war dann im Prinzip nicht schlecht. Doch nur mit Try and Error zu einem Ende zu kommen, war in der Kürze der Zeit, wenigsten für mich, schlichtweg unmöglich. Um zu Hause weiterzumachen, hätte ich dann ein vernünftiges Skript gebraucht. So muss ich leider sagen, dass ich nach wie vor nicht in der Lage bin, die Software gewinnbringend einzusetzen.

goligolem 06.04.2016 20:57

Ich war bei dem ersten Workshop dabei und kann nur bestätigen das man sich viel Mühe gemacht hat so etwas überhaupt anzubieten. Nach unserem Workshop kam man allerdings zu der Erkenntnis das es sinnvoller ist kleinere Gruppen mit annähernd den gleichen Wissen anzubieten. Das wollte man ändern, wie jetzt die Zusammensetzung war kann ich nicht beurteilen denn ich war nicht dabei.

Ich finde es allerdings schade das hier ein Programm madig geredet wird und andere Landesverbände bieten noch nicht einmal einen Workshop an um ihre Mitglieder zu schulen.

Denkt mal drüber nach es wäre schön wenn andere Lehrteams zusammen mit dem NBV eine Anleitung erarbeiten würden, so etwas nennt man glaube ich Teamgeist.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.