![]() |
Zitat:
DU gibst durch solche Statements, Deiner Bayern geschwelten Seele ausdruck, die wieder einmal mit Fussballsachverstand ÜBERHAUPT NICHTS zu tun hat. Auch in der Nationalmannschaft hat er, wie andere Spieler auch, schlechte Spiele abgeliefert. Die Mehrzahl davon allerdings waren wohl besser als Durchschnitt. ConfedCup, WM etc. Aber kotz Dich ruhig weiter aus... damit lenkst Du und der Rest Deiner Bayernschickeria nur von internen Problemen ab. Die Wette gilt, wer von uns beiden zu erst mit neuem Trainer da steht. |
Zitat:
|
Zitat:
Der passt halt nicht in jede Mannschaft, bei Bayern hat es auch erst gepasst als er bei Heynckes aus der Tiefe raus auf der Ribery-Seite spielen durfte. Was hat er beim FC? Zwei alternde, langsame Portugiesen und dazu eher defensive Aussenspieler im Mittelfeld, einen klassischen Mittelstürmer. Der hängt da dermassen in der Luft. Was der FC da für eine Mannschaft zusammen hat und wie mutlos die spielen ist schon fast peinlich. Gut, daß ich kein FC-Fan bin. :D |
Zitat:
Das topic lautet "POLDI KÜTT NO HUS" und hat somit erst einmal überhaupt nichts mit den Münchener Bayern zu tun. Die starten nähmlich jetzt bald demnächst eine <Serie> (= O-Ton Hoeness) und bekommen für diese Aussage wahrscheinlich ihr eigenes Hohnfenster im Forum. Hier geht´s primär um den Poldi, der für sehr viel Geld nach Kölle zurückgekehrt ist und bislang doch wohl (objektiv betrachtet) noch keinen Hering von der Roste gezogen hat !? Für seine paar Törchen in der Nationalmanschaft kann sich der 1.FC auch nichts kaufen. |
Zitat:
|
Ob deine Aussage so stimmt, Lenny ? Wahrscheinlich ja...
Zitat:
Mir fallen u.a. pauschal zwei <klassische Mittelstürmer> ein: Gerd Müller & Klaus Fischer. Stehen 88 Minuten rum - bzw. den anderen nicht im Weg - und schiessen in den verbleibenden 2 Minuten (wo sie sich dann endlich mal bewegen) drei bis fünf Tore...:D Aus beiden hätten trotzdem Weltklassefußballer werden können (und nicht nur regionale Helden); hätte der eine nicht gesoffen und der andere keine Meineide geleistet... (...) |
Zitat:
Im heutigen Fussball gibt es die eierlegende Wollmilchsau nur noch selten. Die hochgelobten Xavi und Iniesta würde beim 1.FC Köln auch krepieren, wenn die Mitspieler nicht passen würden und nur das System macht sie letztlich so gut. Was glaubst Du wie viele Tore ein Messi in Köln schiessen würde? Podolski ist damals in Köln gross geworden, als die im unteren Tabellendrittel rumgekrebst sind und die meisten Tore die er geschossen hat, sind Kontertore und Fernschüsse gewesen. Der Junge ist kein Überstürmer, nie gewesen. Er hat eine passende Spielanlage für schnellen aggressiven Fussball. Bremen hätte ihm deutlich besser getan als die Bayern damals, nach Hoffenheim würde er auch gut passen. In der Nationalmannschaft macht er immer seine Tore, wenn schnell gespielt wird oder bereitet in solchen Situtionen sehr gut vor, ansonsten geht er unter. Sein größter Nachteil ist eben, daß er defensivschwach ist und sich eben versteckt wenn es nicht läuft. Seine Aussage, daß er in Köln Führungsspieler werden möchte, habe ich damals auch für einen Scherz gehalten. Das wird er vermutlich nie werden, wie er mit der kleinen Backpfeife an Ballack bewiesen hat. |
Köln ist halt zu schwach für die Bundesliga, wie in den letzten Jahren Fahrstuhlmannschaft,in der Bundesliga schiessen sie kaum Tore,sind jetzt gerade mal 7 auf 14 Spielen.
Und in der 2ten Liga trumpfen sie dann wieder gross auf mit 60 Toren. Nächste Saison hat Poldi mehr als ein Tor nach 14 Spielen. Montags live im DSF:D |
Zitat:
kleine Extrawette um einen neuen BoF, dass der FC nicht absteigt?? Gruß Oliver |
Da simmer dabei!!!
Um in der Bundesliga zu bestehen muss man Tore schiessen:D Es sei denn der FC kauft sich in der Winterpause mal ein paar Stürmer die das Tor treffen. Top,die Wette gilt:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.