Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Bayernverfolger brechen ein! (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=6204)

Dark Angel 01.03.2010 22:32

http://www.fanforum-deutschland.com/...?postid=968660
man beacht wo die bayern stehen :rolleyes:

wilmue 01.03.2010 22:48

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 157103)
... und die sind Deiner Meinung nach wahrscheinlich so wenige, dass Du sie alle per Handschlag begrüßen könntest, wobei Du bei all Deiner Verachtung Nicht-Bayern-Fans gegenüber keinem HSV-Fan die Hand schütteln würdest. :D

Ich hab mit HSV Fans kein Problem ein wenig Mitleid vielleicht wer sich die Spiele des HSV eine ganze Saison ansehen muss ist wahrlich nicht zu beneiden.:D

Lenny 02.03.2010 08:01

Bayern München hat, auch im überregionalen Bereich, die meisten Fans in Deutschland, da führt letztlich kein Weg dran vorbei. Das ist jedoch auch nicht wirklich verwunderlich, da Erfolg halt sexy ist. Viele hängen sich einfach an den Verein, der am erfolgreichsten ist (ein typisches soziales Phänomen, was auch in anderen "Freizeit"-Bereichen wie Musik oder TV zu beobachten ist). Hinzu kommt natürlich die Marketing-Maschine, die hier vorzüglich funktioniert (kein anderer Verein dürfte bspw. so flächendeckend Fanartikel über ganz Deutschland platzieren können). Freilich stellt sich hier auch ein wenig die Frage nach "Huhn oder Ei": Gibt es so viele Fans, weils überall Fanartikel gibt oder gibt es überall das Merchandising, weil die Fans überall sitzen? Wahrscheinlich eine Mischung aus beidem. (Dasselbe gilt auch für den großen öffentlichen Fokus, den Bayern besitzt [vgl. Anzahl von Berichten, TV-Übertragungen etc. über/mit Bayern mit denen über/mit andere/n Vereine]) Dementsprechend muss man aber auch Vereinen wie Schalke und Dortmund einfach Respekt zollen, die trotz unkonstanter Leistungen in den letzten Jahren eine wirkliche überregionale Fankultur vorweisen können, bei ungleich schwierigeren Rahmenbedingungen.

Andererseits polarisiert Bayern wie kein zweiter Verein (vom jüngsten Feindbild Hoffenheim mal abgesehen, da wird sich zeigen, wie sich das entwickelt). Die reine Anzahl der Fans ist einfach nicht gleichbedeutend mit einer umfassenden Beliebtheit. Erfolgreiche (wenngleich halt nicht so erfolgreiche) Vereine wie bspw. Werder Bremen, die sich nicht so an die große Glocke hängen (wobei da natürlich auch eigendynamische Vorgänge an Werke sind - Presse etc.) können da dann in der Breite mehr punkten und erzielen größere Sympathiewerte.

Fazit: Erfolg zieht Neider an, aber auch Schönwetterfans. Aber man kann auch mit Stil erfolgreich sein, ohne den Rest der Fußballwelt durch hochtrabendes Getue abzustossen. Aber wahrscheinlich ist gerade dieses "Von-oben-herab" ein integraler Bestandteil des Produkts Bayern München. ;)

Michelino 02.03.2010 11:10

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 157150)
Bayern München hat, auch im überregionalen Bereich, die meisten Fans in Deutschland, da führt letztlich kein Weg dran vorbei. Das ist jedoch auch nicht wirklich verwunderlich, da Erfolg halt sexy ist. Viele hängen sich einfach an den Verein, der am erfolgreichsten ist (ein typisches soziales Phänomen, was auch in anderen "Freizeit"-Bereichen wie Musik oder TV zu beobachten ist). Hinzu kommt natürlich die Marketing-Maschine, die hier vorzüglich funktioniert (kein anderer Verein dürfte bspw. so flächendeckend Fanartikel über ganz Deutschland platzieren können). Freilich stellt sich hier auch ein wenig die Frage nach "Huhn oder Ei": Gibt es so viele Fans, weils überall Fanartikel gibt oder gibt es überall das Merchandising, weil die Fans überall sitzen? Wahrscheinlich eine Mischung aus beidem. (Dasselbe gilt auch für den großen öffentlichen Fokus, den Bayern besitzt [vgl. Anzahl von Berichten, TV-Übertragungen etc. über/mit Bayern mit denen über/mit andere/n Vereine]) Dementsprechend muss man aber auch Vereinen wie Schalke und Dortmund einfach Respekt zollen, die trotz unkonstanter Leistungen in den letzten Jahren eine wirkliche überregionale Fankultur vorweisen können, bei ungleich schwierigeren Rahmenbedingungen.

Andererseits polarisiert Bayern wie kein zweiter Verein (vom jüngsten Feindbild Hoffenheim mal abgesehen, da wird sich zeigen, wie sich das entwickelt). Die reine Anzahl der Fans ist einfach nicht gleichbedeutend mit einer umfassenden Beliebtheit. Erfolgreiche (wenngleich halt nicht so erfolgreiche) Vereine wie bspw. Werder Bremen, die sich nicht so an die große Glocke hängen (wobei da natürlich auch eigendynamische Vorgänge an Werke sind - Presse etc.) können da dann in der Breite mehr punkten und erzielen größere Sympathiewerte.

Fazit: Erfolg zieht Neider an, aber auch Schönwetterfans. Aber man kann auch mit Stil erfolgreich sein, ohne den Rest der Fußballwelt durch hochtrabendes Getue abzustossen. Aber wahrscheinlich ist gerade dieses "Von-oben-herab" ein integraler Bestandteil des Produkts Bayern München. ;)


Einspruch, euer Ehren. Bayern hat seine Fans in ganz Süddeutschland sitzen, die teilweise seit frühester Jugend alles Mögliche auf sich nehmen, zumindest zu allen Heimspielen zu kommen und wenn es irgend geht auch zu Auswärtsspielen. Entsprechend toll ist auch die Unterstützung der Bayern von den Rängen.
Schönwetterfans - so Marke Hoffenheim zum Beispiel - mag es natürlich auch geben, die hat wohl jeder Club, wenn er mal vorne mitspielt. Bei den Bayern allerdings ist dieses Phänomen eher wenig verbreitet, weil sie im Erfolg konstant sind.

Carsten Mertens 02.03.2010 16:29

Unterstützung von den Rängen??? Hab ich was verpasst?
Hab mindestens 20 Bayernspiele live gesehen,Bökelberg,Borussiapark,Müngersdorf,Rheindi ngsbumsarena,Olympiastadion,Allianzarena. Und überall hörte man nichts von den Roten,ausser wenn sie mal ein Tor schiessen,dann klatschen sie.
Von Stimmung wie in Dortmund,auf Schalke,Gladbach oder Köln können Bayernfans nur träumen!

Michelino 02.03.2010 17:30

Zitat:

Zitat von Carsten Mertens (Beitrag 157204)
Unterstützung von den Rängen??? Hab ich was verpasst?

Schaut so aus! Vielleicht habt ihr selbst zu viel Krach gemacht, um die Bayern-Fans noch zu hören. :D

In Stuttgart, Nürnberg, Freiburg oder Frankfurt jedenfalls - im neutralen Bereich, wo ich mich in diesen Stadien aufhalte, sind sie unüberhörbar und wirkungsvoll - und gleichzeitig weitgehend friedlich. Ich habe nicht viel für die Bayern übrig, aber vor ihren Fans ziehe ich den Hut.
In Bayern regiert der Humor, auf Schalke zum Beispiel wurde mein damals 8-jähriger Sohn wegen eines VfB-Stuttgart-Schals von rüpelhaften mittelalterlichen Suffköpfen in der Straßenbahn bedroht... In München undenkbar (in Dortmund ist man nach meinem zugegebenermaßen subjetiven Eindrücken auch weniger verbissen, in Köln, Aachen oder Mönchengladbach sowieso).

Wer erinnert sich noch, wie Old Boy Uli Hoeness mit hochrotem Kopf die Fans auf der Bayern-Hauptversammlung zur Schnecke machen wollte, weil sie mit Entscheidungen der Vereinsführung nicht einverstanden waren und dies auch dort vortrugen, auf der Haupotversammlung, wo es hingehört. Nein, die Fans der Bayern sind eine feste Macht, ob man das nun auf Schalke, in Dortmund oder Mönchengladbach wahrnehmen will oder nicht.

wate 02.03.2010 18:48

Ich war bisher 3x bei Bayern-Heimspielen, allerdings noch zu Olympiastadion-Zeiten. Einmal ging es im letzten Spiel um die Meisterschaft (gegen Köln oder Kaiserslautern glaube ich). Eine Stimmung zum Gähnen, in der Pause mussten Beckenbauer & Co auf dem Rasen um Unterstützung flehen - schließlich ginge es ja um den Titel. Die in München beliebtere Mannschaft ist zweifelsohne 1860 München, eine Mannschaft der "Arbeiter", während Bayern mehr der Schickeria zugeordnet wird. Bundesweit hat Bayern natürlich eine große Fanschar, allerdings ist der frühere Papst Schalke-Mitglied gewesen. ;)

Travis 03.03.2010 08:52

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 157211)
(in Dortmund ist man nach meinem zugegebenermaßen subjetiven Eindrücken auch weniger verbissen, in Köln, Aachen oder Mönchengladbach sowieso).

Was sind das denn bitte für Allgemeinerungen??? Habe ein paar Jahre in DO gewohnt und die "Fans" waren und sind alles andere als entspannt. Ich hatte ganz am Anfang meiner Zeit in DO mal den Fehler gemacht, einen Schalke Schal im Wagen liegen zu lassen. Als ich meinen Wagen am nächsten morgen abholen wollte, fehlte ein Nummerschild, der Heckscheibenwischer war abgebrochen und der Wagen hatte ein paar Dellen mehr. Klar ist genau so ein Einzelfall wie mit dem pöbelnden Schalke-Fan - aber ich denke hier tun sich die sog. Fans von BuLi-Vereinen recht wenig.

Um die sowieso weniger verbissenen Köln und Gladbach Fans mal näher kennenzulernen empfehle ich die beim Derby einen Aufenthalt auf der Aachener Str. in Köln. Da kann man dann ganz entspannt beobachten wie Bierflaschen von der einen zur anderen Strassenseite fliegen.. ;)

Michelino 03.03.2010 12:37

Ich sage ja, es ist meine subjektie Erfahrungv. Von daher auch zwangsläufig verallgemeindernd. die Ploizei wüsste vielleicht anderes zu berichten.
Ich will auch keinem Schalke-Freund zu nahe treten.
Dennoch: Wenn wir mit der Handvoll Kickers-Supporter in Dortmund, Köln, Aachen oder Mönchengladbach aufgelaufen sind, gab es eigentlich immer viel Spaß - bei Kickers-Heimspielen war es ähnlich (Ausnahme war nicht mal das DFB-Pokalspiel vor ein paar Jahren, bei dem die Dortmunder bei uns auf der Waldau ausgeschieden sind, die After-Match-Party war trotzdem klasse).
Von Schalke haben wir uns aus gegebenem Anlass immer recht schnell verdrückt.

Travis 03.03.2010 13:43

@michelino,

einfach mal kurzfristig die rosarote Brille absetzen und zur Auffrischung hier nachlesen:

32 Festnahmen nach Kickers Spiel

Linienrichter vom Bierbecher aus Kickers-Block getroffen

Interessant auch die Webseite von den BlauenBombern95...

Nunja...

Michelino 03.03.2010 19:18

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 157295)
@michelino,

einfach mal kurzfristig die rosarote Brille absetzen und zur Auffrischung hier nachlesen:

32 Festnahmen nach Kickers Spiel

Linienrichter vom Bierbecher aus Kickers-Block getroffen

Interessant auch die Webseite von den BlauenBombern95...

Nunja...


Also, bitteschön, wenn schon Brille, dann wenigstens eine blaue Brille.
Da sind also 32 VfB-Schläger nach dem Lokalderby Kickers gegen VfB II festgenommen worden, die den Frust einer 2:0 - Niederlage nicht so ganz gewaltfrei hinbekommen haben.
Der Plastikbecherwerfer, der dem schwer darniedersinkenden Linienrichter Voss beim DFB-Pokalspiel gegen Hertha BSC den Becher ins Kreuz (nicht an den Kopf, ich stand 3-4 Meter daneben) geworfen hat (da gibt es wirklich nichts zu beschönigen) wurde sofort von Kickers-Anhängern festgesetzt und der Polizei übergeben.
Darf ich dann noch den Artikel zitieren, dessen Link du freundlicherweise zur Verfügung gestellt hast:
"Umso bitterer, weil der Täter aus dem Hooligan-Umfeld des Stadtrivalen VfB Stuttgart stammt. Der 38-Jährige wurde nach seiner Festnahme auf freien Fuß gesetzt. Ihm drohen Anklagen des DFB und der Stuttgarter Kickers."

Aber, was hat denn das bitteschön mit den Bayernfans, mit den Kölnern, den Dortmundern, den Aachenern oder gar den Schlackern zu tun? :confused:

Travis 03.03.2010 19:45

Man man - ne hat nix damit zu tun. Also merken wir uns, alle schalket sind mittelaltliche suffkoeppe, alle anderen sind knorke und die blauen kickers fans sind eh die besten, weul die negativen sachen sind nur boese vfb-fans incognito - is klar. Genau wie damals der reichstag von einem niederlaendischen kommunisten verursacht wurde.

Und wenn ich vor einem bayern spiel mit schalke schal durch muenchen laufe und das spiel viellecht fuer bayern noch verloren gehen sollte (@wilmue - nicht lachend vom stuhl fallen), werde ich natuerlich freundschaftlich aufgenommen, auf drei bis fuenf mass eingeladen und alles ist gut, oder? *mit seligem grinsen bunte bluemchen werf*

es leben die verallgemeinerungen und kategorisierungen

Michelino 04.03.2010 08:27

Zitat:

Zitat von Travis (Beitrag 157352)
Und wenn ich vor einem bayern spiel mit schalke schal durch muenchen laufe und das spiel viellecht fuer bayern noch verloren gehen sollte (@wilmue - nicht lachend vom stuhl fallen), werde ich natuerlich freundschaftlich aufgenommen, auf drei bis fuenf mass eingeladen und alles ist gut, oder?

Wenn du dich entsprechend aufführst, nach meiner Erfahrung freundlich aufgenommen, ja.
Letztes Bundesligaspiel der Kickers bei Bayern München (3:1 für die Kickers, das waren noch die seligen blauen Zeiten) habe ich den letzten Zug nach Stuttgart spät in der Nacht versäumt...
Ja,ja, ich weiß, war irgendwann im letzten Jahrtausend.
Allerdings haben wir Stuttgarter angefangen zu zahlen... Deine zweite Bedingung wird nicht erfüllt werden. Unter Fußballanhängern ist es üblich, dass der Sieger die erste Runde zahlt. Und was dann kommt, weiß man nicht.:cool:

Dein Vergleich mit dem Reichstagsbrand ist einfach nur peinlich und erklärt vielleicht, warum du in die eine oder andere Schwierigkeit kommen magst. Lockerere Sichtweise ohne verbissene Vergleiche wäre sicher hilfreich.
By the way: Bist du sicher, dass dein Auto mit dem Schal nicht ganz gezielt zum Opfer geworden ist, weil zuvor irgend etwas vorgefallen ist?

Travis 11.03.2010 13:11

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 157408)
Wenn du dich entsprechend aufführst, nach meiner Erfahrung freundlich aufgenommen, ja.
Letztes Bundesligaspiel der Kickers bei Bayern München (3:1 für die Kickers, das waren noch die seligen blauen Zeiten) habe ich den letzten Zug nach Stuttgart spät in der Nacht versäumt...
Ja,ja, ich weiß, war irgendwann im letzten Jahrtausend.
Allerdings haben wir Stuttgarter angefangen zu zahlen... Deine zweite Bedingung wird nicht erfüllt werden. Unter Fußballanhängern ist es üblich, dass der Sieger die erste Runde zahlt. Und was dann kommt, weiß man nicht.:cool:

Dein Vergleich mit dem Reichstagsbrand ist einfach nur peinlich und erklärt vielleicht, warum du in die eine oder andere Schwierigkeit kommen magst. Lockerere Sichtweise ohne verbissene Vergleiche wäre sicher hilfreich.
By the way: Bist du sicher, dass dein Auto mit dem Schal nicht ganz gezielt zum Opfer geworden ist, weil zuvor irgend etwas vorgefallen ist?

Zum letzten Punkt, ja da bin ich sehr sicher.

Entschuldigung dass mir Assoziationen einfallen, die dir peinlich sind. Du merkst aber schon, was du so schreibst, oder? Zusammenfassend kann man das so:

Alle Schalke-Fans sind pöbelnde Suffköppe - Begründung: Du hattest einmal ein schlechtes Erlebnis

Alle Kickers-Fans sind total super, und wenn es mal Ärger gibt, waren es natürlich VFB-Fans incognito

Sorry, aber das ist einfach ein Schubladen-Denken, welches mir persönlich widerstrebt - ich hoffe nicht, dass du ähnliche Sichtweisen in deinem Beruf an den Tag legst (ich gehe eigentlich davon aus, dass du es nicht so machst :) )

Weisst du, ich bin alles andere als verbissen was Fussball angeht - wie ich schonmal erwähnte, habe ich in den 90ern in Dortmund gewohnt, und dass auch noch fast direkt am Borsigplatz (Kultstätte des BVBs), und ich habe nach den Meisterschaften und dem CL-Triumpf mitgefeiert (ohne mich allerdings als Schalker zu outen)

Ich bin sicher, dass es bei fast jedem Club eine Gruppe von sog. Fans gibt, die pöbeln und auf Ärger aus sind - ist bestimmt nicht die Mehrheit, aber freisprechen kann sich meiner Meinung nach da kaum ein Club von.

Wie auch immer, eine Lösung oder Einigung auf unsere Diskussion werden wir hier eh nicht finden...

Gruß Oliver

wate 13.03.2010 17:29

Bleibt Schalke Tabellenführer?

Carsten Mertens 13.03.2010 18:16

Hoffentlich:) dann nennen wir den Thread um in "Schalkeverfolger brechen ein".

wate 13.03.2010 18:29

Bayern hält sich prima gegen Freiburg: Zur Halbzeit erst 0:1 ... :D

kannnix 13.03.2010 18:45

tja, dafür daß der Franzmann nicht mitspielt, halten sie sich gut. Und gleich kommt unser "Kumpel" und erklärt, warum wieso weshalb ....
Die mussten ja auch unter der Woche gegen Italien ran :D

wate 13.03.2010 18:48

Tja, ohne Franzmann - daran muss sich Bayern eh langsam gewöhnen. Wie man hört, will Ribéry zum HSV.

:D

Carsten Mertens 13.03.2010 18:55

Ach was ist das schön:D
Ein intelligenter Verein hätte den Ribéry schon lange nach Real verkauft.
Jetzt ist er ja wieder "verletzt". Was für eine Lusche!
Und ohne ihn Bayern so einfallslos:)
Freu mich schon drauf wie wilmue das gleich wieder schönredet:D

Carsten Mertens 13.03.2010 19:08

Das darf man doch nun schon "Krise" nennen in der die Bayern sich befinden.
Beim 10ten der italienischen Serie A verloren und nun reicht es schon nicht mehr gegen den 17ten der Bundesliga. Ach ja die Bayern sind ja müde, hätten sie mal nicht den Konditions-Felix fortgejagt.Übrigens der letzte Trainer mit dem Bayern erfolgreich war.
Der lacht sich gerade schlapp:)

cebolon 13.03.2010 19:15

Alles Lästern hilft nichts: 2:1

wilmue 13.03.2010 20:01

@Wate du hast doch nicht wirklich geglaubt das Bayern die Tabellenführung abgibt.
Was will den der HSV mit Ribery der ist noch keine 33 sicherlich will der auch keine EL spielen. Aber den Wettbewerb der guten (CL) können die Spieler des HSV ja nur im Fernsehen bewundern sportlich reicht es ja nicht für diese Klasse.

@ Carsten in der Krise ist derjenige der so spielt wie deine Borussia zwei klatschen hintereinander ohne ein Tor zu erzielen. Der Trainer ist froh ist das die Fans nicht gnadenlos Pfeifen.
Ausspruch in der Sportschau vom Trainer der Borussia.
Nun nächste Woche spielt ja der FC gegen Borussia das wird bestimmt nichts für Fußballfeinschmecker aber gute Stimmung ist wohl garantiert.:p

So jetzt aber zum richtigen Fußball ;)

Erfolgreich dagegen ist wer Aktuell zu den besten 8 Teams im Wettbewerb um die CL
gehört und die Tabelle der 1 Liga souverän anführt.:rolleyes:

Freiburg hat bei Bayerns schärfsten Verfolger Schalke übrigens 1:0 gewonnen, Freiburg hat das in München 70 Minuten auch ganz clever gemacht, aber das reicht natürlich nicht um die Bayern zu besiegen.:D
Noch ein Wort zu Ribery wenn der nicht auflaufen kann ist das nicht so tragisch, ohne Robben allerdings sieht das schon anders aus. Robben ist für mich im Moment der stärkste Spieler der Liga.

kannnix 13.03.2010 20:33

ich wusste es ... :(

Deine Kommentare kotzen einfach nur noch an ...

Dark Angel 14.03.2010 00:46

dem kann ich nur zustimmen berlin hat ja auch nur defiziete

kannnix 20.03.2010 16:27

wie willst DU
 
da jetzt wieder noch was Positives reinreden?

In Frankfurt 1:2 verloren, daß ist sogar den doch so schwachen Kölnern nicht passiert.
Mal sehen, ob S04 oder Bayer die Vorlage nutzen werden.

Und mit solchen Leistungen braucht man gegen Manu gar nicht antreten!

wilmue 20.03.2010 16:42

Zitat:

Zitat von kannnix (Beitrag 159422)
da jetzt wieder noch was Positives reinreden?

In Frankfurt 1:2 verloren, daß ist sogar den doch so schwachen Kölnern nicht passiert.
Mal sehen, ob S04 oder Bayer die Vorlage nutzen werden.

Und mit solchen Leistungen braucht man gegen Manu gar nicht antreten!

Nach so einem Spiel fällt mir nichts mehr ein, statt mitzuspielen 80 Minuten verteidigt.
Eintracht hatte ja Minimum 10 Top Einschussmöglichkeiten. Sah immer so aus als wollte man die 1:0 Führung über die Zeit bringen. Auch wenn die Eintracht heute Saisonbestleistung abgeliefert hat, wenn man nicht dagegen hält verliert man so ein Spiel völlig verdient. s4:-)

Ob Schalke und Bayer die Chance nutzen können ich hoffe nicht:p

Carsten Mertens 20.03.2010 17:39

Danke Eintracht Frankfurt:)
So haut ManU Bayern 5-0 weg. Da braucht ihr gar nicht hinfahren!

goligolem 20.03.2010 17:54

In Dorfmund steht es nach 20 min. immer noch 0:0

wilmue 20.03.2010 17:58

@ Carsten ganz entsannt bleiben.:D
Jetzt Mittwoch auf Schalke das Endspiel klarmachen, dann Stuttgart besiegen.
Dann kann Manu kommen die Einstellung wird mit Sicherheit eine andere sein.
Mit der Laufbereitschaft im heutigen Spiel hätte es Bayern selbst am Bökelberg schwer erfolgreich zu sein.

hobbygolfer 20.03.2010 18:05

Kaum bekommen die Bayern ManU zugelost, spielen sie vor Schreck wie 1999... ;) :D

goligolem 20.03.2010 18:52

Die Bayern haben wieder ein Dusel Doppelpack Barrios 2:0 Dortmund

wilmue 20.03.2010 19:04

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 159440)
Die Bayern haben wieder ein Dusel Doppelpack Barrios 2:0 Dortmund


Wo ist den da der Dusel das Leverkusen nicht in Lage ist in Dortmund den dreier zu machen
liegt doch wohl eher an der mangelnden Qualität von Leverkusen.

Nun können wir alle dem HSV morgen die Daumen drücken,bei der Abwehrleistung des HSV
in letzter Zeit müssen die Daumen aber stärker gedrückt werden.:D

Mr Bojangles 20.03.2010 19:39

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 159441)
Wo ist den da der Dusel ...

Ach wilmue, Du hast´s ja immer noch nicht kapiert: Wenn Bayern nicht nach 90 Minuten aufhört zu spielen, sondern bis zum Abpfiff und in DER Zeit noch das Siegtor erzielt, dann ist das nicht das Unvermögen der anderen, sondern Bayern-Dusel (ich denke da z.B. an das Jahr, in dem der "Meister der Herzen" gekrönt wurde). Wenn andere dasselbe machen, nennt man das Kampfgeist. Wenn Leverkusen es nicht schafft, in Dortmund zu gewinnen ist das NATÜRLICH Bayern-Dusel!

ReDiMa 20.03.2010 21:10

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 159440)
Die Bayern haben wieder ein Dusel Doppelpack Barrios 2:0 Dortmund

Man wird auch mit Dusel Deutscher Rekordmeister, ist klar !! :D

Bayern hat heut schlecht gespielt, aber wenn die Leverkusener so blöd sind und die Chance nicht nutzen und in Dortmund 3:0 untergehen, ist das "kein" Bayerndusel.

goligolem 21.03.2010 11:56

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 159451)
Man wird auch mit Dusel Deutscher Rekordmeister, ist klar !! :D

Bayern hat heut schlecht gespielt, aber wenn die Leverkusener so blöd sind und die Chance nicht nutzen und in Dortmund 3:0 untergehen, ist das "kein" Bayerndusel.

Mit Dusel meinte ich auch nur das die Leverkusener nach dem 1:0 nicht in der Lage waren ihre reelle Chance zu nutzen man gucken ob es Schalke heute besser macht !!

Carsten Mertens 21.03.2010 13:00

Bin mal gespannt wer jetzt noch bei Bayern in der Abwehr aufläuft.
Van Buyten fällt aus,der Demichelis bis Mitte April und der Alabama oder wie der heisst
ist eine Flasche hoch 10. Wie der dem Tsoumou den Ball auf dem Silbertablett serviert hat zum Ausgleich:rolleyes: Und dann 1 Minute später die Zweikampfverweigerung gegen Fenin.
Da werden Mittwoch die Herren Kuranyi,Edu und Farfan ihre helle Freude haben:)
Was ist Monsieur Ribery? Ach ja,ist ja wieder verletzt. Schalke haut Bayern raus aus dem Pokal.

cebolon 21.03.2010 14:12

Zitat:

Zitat von Carsten Mertens (Beitrag 159470)
und der Alabama oder wie der heisst
ist eine Flasche hoch 10. Wie der dem Tsoumou den Ball auf dem Silbertablett serviert hat zum Ausgleich:rolleyes: Und dann 1 Minute später die Zweikampfverweigerung gegen Fenin.

Du scheinst zumindest höherklassig noch nicht allzuoft selbst gegen einen Ball getreten zu haben - der Bursche ist 17 Jahre alt ! Wenn einer Schuld hat, dann der Trainer, der nicht erkannt hat, dass er bereits in der 1.Halbzeit Schwierigkeiten hatte und ihn schützend auswechseln hätte müssen

Kate 21.03.2010 14:49

Wie heißt dieser Thread nochmal? Müsste eigentlich heißen: Bayern scheitern an ihrer Arroganz und an der ihres Trainers. Der Alaba kann einem nur leid tun. Doch die Äußerungen von van Gaal, die man heute im TV zu hören bekam, schreien zum Himmel. Hat wahrscheinlich zu viel Gras gefunden!

powerpuck 21.03.2010 15:14

Ruuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuuud


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.