Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Erwin´s Bundesliga Frust- und Feierkneipe / *jetzt mit noch mehr anschreiben!* (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=12850)

Erwin Koslowski 18.09.2013 12:24

@wate - Komm 77
 
...der war wirklich gut, wate :D - dafür gebe ich einen aus ! "Nach" Fink würde dann jeder neue Trainer den FC Bayern aufpeppen können...?
Aber weil ich weiß, das dein Einwand aus der Ecke des sportlichen Gegners kommt, spendiere ich dir zu dieser frühen Stunde lediglich ein "ein kaffeehaltiges Heissgetränk" .....*klick?*

Crunchy Frog 18.09.2013 13:26

Lachen über den HSV - ja !
 
Die Posse um den HSV ist ja im neuen Millennium mittlerweile schon ein Dauerbrenner. Darüber darf nicht nur gelacht werden, -es muss sogar - da anscheinend im näheren Umfeld des Traditionsvereines niemand die "dunklen Wolken" erkennen mag ?
Aber bei aller Häme hat sich der HSV bei mir persönlich einen <BONUS> verdient. Nicht heute; nicht gestern - nein, es liegt sehr sehr weit zurück.
Die wenigsten wissen vielleicht das der HSV schon einmal auf eine DEUTSCHE FUSSBALLMEISTERSCHAFT verzichtet (!!! :eek: !!!) hat ? (Quelle: WIKIPEDIA)

Der HSV traf auf den 1. FC Nürnberg. Beim Stande von 2:2 musste das Spiel im Berliner Grunewaldstadion nach 189 gespielten Minuten wegen Dunkelheit abgebrochen werden. Das Wiederholungsspiel im Leipziger VfB-Stadion endete mit 1:1 nach Abschluss der regulären Spielzeit. Durch einen Platzverweis, dem in der Verlängerung ein weiterer folgte, und einen verletzt ausgeschiedenen Spieler war die Nürnberger Mannschaft auf acht Mann dezimiert worden. Als mit Luitpold Popp ein weiterer Nürnberger verletzt wurde und nicht weitermachen konnte, brach Schiedsrichter Peco Bauwens die Partie ab.

Der DFB erklärte daraufhin den HSV wegen des „unsportlichen Verhaltens“ der Nürnberger zum Deutschen Meister. Nürnberg protestierte gegen die Entscheidung, weil der Spielabbruch regelwidrig erfolgt sei. Im November 1922 erklärte der DFB den HSV bei seinem Bundestag in Jena zunächst zum Deutschen Meister. Wenige Minuten später erklärte das Hamburger Vorstandsmitglied Henry Barrelet, dass der HSV „keinen Anspruch auf die diesjährige Meisterschaft erhebt“. Somit gab es 1922 keinen Deutschen Fußballmeister.


Ob ein BVB; S04 oder FCB ähnlich gehandelt hätten werden wir niemals erfahren. Die (ehemalige) sportliche Fairness des HSV ist damit allerdings auf ewig verbrieft.

Kate 18.09.2013 21:27

Zurück zum Tagesgeschehen: Erwin, ich hatte gern ein frisches Veltins - Prost:D

Erwin Koslowski 19.09.2013 14:44

...sicher, sicher.....
 
...ein Veltins 1.2 oder lieber das Veltins 3.0 , Kate ? Ich mach dir mal das 3.0 - da hat man mehr von, woi ? ;)

Irrlicht 19.09.2013 16:07

Zitat:

Zitat von Erwin Koslowski (Beitrag 263169)
...der war wirklich gut, wate :D - dafür gebe ich einen aus ! "Nach" Fink würde dann jeder neue Trainer den FC Bayern aufpeppen können...?
Aber weil ich weiß, das dein Einwand aus der Ecke des sportlichen Gegners kommt, spendiere ich dir zu dieser frühen Stunde lediglich ein "ein kaffeehaltiges Heissgetränk" .....*klick?*

...und damit kommt der Kerl noch gut weg :mad: :D

Ich nehm dann mal einen heißen Tee ;)

Kate 19.09.2013 17:13

Zitat:

Zitat von Erwin Koslowski (Beitrag 263212)
...ein Veltins 1.2 oder lieber das Veltins 3.0 , Kate ? Ich mach dir mal das 3.0 - da hat man mehr von, woi ? ;)

Jau, hat gut geschmeckt. Und was gibt es besonderes am Samstagabend?;)

wate 20.09.2013 06:35

Zitat:

Zitat von Erwin Koslowski (Beitrag 263169)
...der war wirklich gut, wate :D - dafür gebe ich einen aus ! "Nach" Fink würde dann jeder neue Trainer den FC Bayern aufpeppen können...?
Aber weil ich weiß, das dein Einwand aus der Ecke des sportlichen Gegners kommt, spendiere ich dir zu dieser frühen Stunde lediglich ein "ein kaffeehaltiges Heissgetränk" .....*klick?*

Laß doch den Kaffe weg :D

wate 20.09.2013 07:05

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 263172)
Die Posse um den HSV ist ja im neuen Millennium mittlerweile schon ein Dauerbrenner. Darüber darf nicht nur gelacht werden, -es muss sogar - da anscheinend im näheren Umfeld des Traditionsvereines niemand die "dunklen Wolken" erkennen mag ?
Aber bei aller Häme hat sich der HSV bei mir persönlich einen <BONUS> verdient. Nicht heute; nicht gestern - nein, es liegt sehr sehr weit zurück.
Die wenigsten wissen vielleicht das der HSV schon einmal auf eine DEUTSCHE FUSSBALLMEISTERSCHAFT verzichtet (!!! :eek: !!!) hat ? (Quelle: WIKIPEDIA)

Der HSV traf auf den 1. FC Nürnberg. Beim Stande von 2:2 musste das Spiel im Berliner Grunewaldstadion nach 189 gespielten Minuten wegen Dunkelheit abgebrochen werden. Das Wiederholungsspiel im Leipziger VfB-Stadion endete mit 1:1 nach Abschluss der regulären Spielzeit. Durch einen Platzverweis, dem in der Verlängerung ein weiterer folgte, und einen verletzt ausgeschiedenen Spieler war die Nürnberger Mannschaft auf acht Mann dezimiert worden. Als mit Luitpold Popp ein weiterer Nürnberger verletzt wurde und nicht weitermachen konnte, brach Schiedsrichter Peco Bauwens die Partie ab.

Der DFB erklärte daraufhin den HSV wegen des „unsportlichen Verhaltens“ der Nürnberger zum Deutschen Meister. Nürnberg protestierte gegen die Entscheidung, weil der Spielabbruch regelwidrig erfolgt sei. Im November 1922 erklärte der DFB den HSV bei seinem Bundestag in Jena zunächst zum Deutschen Meister. Wenige Minuten später erklärte das Hamburger Vorstandsmitglied Henry Barrelet, dass der HSV „keinen Anspruch auf die diesjährige Meisterschaft erhebt“. Somit gab es 1922 keinen Deutschen Fußballmeister.


Ob ein BVB; S04 oder FCB ähnlich gehandelt hätten werden wir niemals erfahren. Die (ehemalige) sportliche Fairness des HSV ist damit allerdings auf ewig verbrieft.

Ich war damals bei beiden Endspielen live dabei und habe mit Erwin Seeler eine Bratwurst gegessen. "Wenn ich mal größer bin", meinte Erwin (und das war ein richtiger Erwin, lieber Erwin :D) "dann mache ich dem HSV ein paar gute Spieler." Es sollte jedoch noch 14 Jahre dauern, bis "uns Uwe" das Licht der Welt erblickte.

Jedenfalls spielte der HSV damals in folgender Aufstellung das 1. Spiel: Martens, Beier, Schmerbach, Flohr, Halvorsen, Krohn, Kolzen, Breuel, Harder, Schneider, Rave.

Die Hamburger Tore schossen Rave (1:0, 20. Minute) und Flohr (2:2, 85. Minute).

Als Nürnberg dann im 2. Finale beim Stand von 1:1 in der Verlängerung nur noch 7 Spieler auf dem Platz hatte, erfolgte regelkonform der Spielabbruch, und - jetzt muss ich Dich etwas korrigieren, lieber Erwin - der HSV wurde am grünen Tisch zum Meister erklärt, falls er auf den Titel verzichtet. Klingt kurios, war aber so.

Nicht verschwiegen werden sollte, dass St. Georg zuvor Alsterkreismeister und Eimsbüttel Elbkreismeister wurden. Doch der HSV hatte sich als norddeutscher Vorjahresmeister automatisch für die "Norddeutsche" qualifiziert, wo es u.a. gegen Holstein Kiel ging. Der HSV kassierte gegen Eimsbüttel (1:3) die einzige Niederlage, gewann alle anderen Spiele und wurde erneut Norddeutscher Meister.

So kam der HSV in einer Zeit, wo in München die Weißwurst noch von glücklichen Schweinen kam, zur beschriebenen DM. Vor dem Finale räumten die Hamburger dann zuerst Titania Stettin mit 5:0 und danach WACKER MÜNCHEN mit 4:0 weg. Du hast richtig gehört: Wacker, nicht Bayern. Dort gibt´s kein Erdinger, sondern Hacker Pschorr - nur mal so zur Information. Die Münchner Fußball-Recken hießen damals nicht Ribéry, Mandzukic oder Aladin .. ä Alaba, sondern Altvater, Semmler sowie der unvergessene Ignaz Ostermaier. Das war gelebter Fußball an der Isar, nicht zu vergleichen mit dem Monopoly heutzutage.

Zurück zum HSV: Einer der großen HSV-Stars war Sturmtank Otto 'Tull' Harder, Gründungsmitglied und Spieler in der Meistermannschaft 1922 (außerdem nochmal 2x Deutscher Meister sowie Nationalspieler - 14 Tore dort). Die Älteren unter uns werden sich noch mit mir erinnern.

Anhang 3077

Michelino 20.09.2013 08:10

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 263172)
Der HSV traf auf den 1. FC Nürnberg. Beim Stande von 2:2 musste das Spiel im Berliner Grunewaldstadion nach 189 gespielten Minuten wegen Dunkelheit abgebrochen werden. Das Wiederholungsspiel im Leipziger VfB-Stadion endete mit 1:1 nach Abschluss der regulären Spielzeit. Durch einen Platzverweis, dem in der Verlängerung ein weiterer folgte, und einen verletzt ausgeschiedenen Spieler war die Nürnberger Mannschaft auf acht Mann dezimiert worden. Als mit Luitpold Popp ein weiterer Nürnberger verletzt wurde und nicht weitermachen konnte, brach Schiedsrichter Peco Bauwens die Partie ab.

Der DFB erklärte daraufhin den HSV wegen des „unsportlichen Verhaltens“ der Nürnberger zum Deutschen Meister. Nürnberg protestierte gegen die Entscheidung, weil der Spielabbruch regelwidrig erfolgt sei. Im November 1922 erklärte der DFB den HSV bei seinem Bundestag in Jena zunächst zum Deutschen Meister. Wenige Minuten später erklärte das Hamburger Vorstandsmitglied Henry Barrelet, dass der HSV „keinen Anspruch auf die diesjährige Meisterschaft erhebt“. Somit gab es 1922 keinen Deutschen Fußballmeister.


.

Und von den Nürnberger Stehrängen schallte es lautstark:
Fußballmafia De Eff Beeh! Fußballmafia De Eff Beeh!
Damals schon! :D

Irrlicht 20.09.2013 09:00

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 263235)
Ich war damals bei beiden Endspielen live dabei und habe mit Erwin Seeler eine Bratwurst gegessen. [...]Es sollte jedoch noch 14 Jahre dauern, bis "uns Uwe" das Licht der Welt erblickte.

Alter (F)Walter!! :D :D :D

Erwin Koslowski 20.09.2013 09:08

Wenn ich SO etwas höre, lieber wate....
 
Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 263235)
und das war ein richtiger Erwin, lieber Erwin

...dann bekomme ich immer einen Frosch im Hals - ehrlich ! :)
Ja, das waren damals schon harte Zeiten ("...Altona war noch dänisch..") und eine echte auf Holzkohle gebratene Bratwurst war noch Stadionstandardverpflegung ;) .
Nach gestern Abend haben selbst die berühmten Frankfurter Würstchen einen leicht faden Beigeschmack - aber runtergespült mit einem guten Freiburger Wein lässt sich auch das ertragen.
Allerdings fehlte dem Ganzen die richtige Würze ? Bye the way: Ich habe meinen alten Schwippschwager Kühne eingeladen. Der soll hier heute Abend in der Kneipe über Fußball referieren.
Thema: "Warum der HSV niemals absteigt und Schalke dieses Jahr Deutscher Fußballmeister wird".... -

Ääääh... - noch´n DAB, wate ?

Erwin Koslowski 20.09.2013 09:13

...*zapf*...*zapf*...*zapf*...
 
...Irrlicht und Michelino stell ich mal unseren <Forums PengPeng > vor die Nase - genau das richtige um diese Tageszeit....:D

Crunchy Frog 20.09.2013 09:28

...Glück auf!... ihr Lieben...
 
...bekomme ich auch was ? Ich hätte gerne das gleiche das du dem Klopp kurz vor seinem "Platzverweis" gegeben hast.
Zitat:

Zitat von Erwin Koslowski über Hr.Kühne (Beitrag 263242)
Der soll hier heute Abend in der Kneipe über Fußball referieren.
Thema: "Warum der HSV niemals absteigt und Schalke dieses Jahr Deutscher Fußballmeister wird"....

Meines Erachtens stehen die Chancen für diese Thesen 50:50...

wate 20.09.2013 16:11

Zitat:

Zitat von Erwin Koslowski (Beitrag 263242)
eine echte auf Holzkohle gebratene Bratwurst war noch Stadionstandardverpflegung ;) .

Nicht nur die Bratwurst wurde auf Holzkohle gebraten, auch die Fuhrwerke wurden mit Holzvergaser angetrieben. Da gab´s noch keine Busse, gesponsort von Continentale oder Erdinger ... nö, rauf auf den offenen Wagen und dann gemütlich über die Schotterwege, Kasten Bier dabei und Manager war der, der nach dem Spiel die Deckel der Spieler bezahlte.

Michelino 20.09.2013 17:24

Aaaaahh, köstlich, Erwin, gleich noch einen.
O weiser alter Walter - gibt es nicht inzwischen einen Urenkel vom guten alten Seeler, der einen türkischstämmigen Familiennamen trägt und als Riesentalent gilt, so nach dem Motto "Der Apfel fällt nicht weit vom Birnbaum" - und der den HSV in nicht allzu langer Zeit wieder in lichte Höhen schießen soll!? Weißt du auch was über den?

Crunchy Frog 20.09.2013 17:47

Wate doch nicht, Michelino...
 
Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 263267)
O weiser alter Walter - gibt es nicht inzwischen einen Urenkel vom guten alten Seeler, der einen türkischstämmigen Familiennamen trägt und als Riesentalent gilt, so nach dem Motto "Der Apfel fällt nicht weit vom Birnbaum" - und der den HSV in nicht allzu langer Zeit wieder in lichte Höhen schießen soll!? Weißt du auch was über den?

...da musst du schon mich ("Mr.Guurgel himself") fragen... ;) --> ich garantiere eine 4,5% Treffergenauigkeit - nächste Runde "lütt&lütt" auf dich ?

Erwin Koslowski 20.09.2013 17:54

...nicht so schnell...
 
Wie definiert ihr eigentlich "lütt" ? Etwa --> so <--- ???

wate 20.09.2013 18:44

Zitat:

Zitat von Michelino (Beitrag 263267)
Aaaaahh, köstlich, Erwin, gleich noch einen.
O weiser alter Walter - gibt es nicht inzwischen einen Urenkel vom guten alten Seeler, der einen türkischstämmigen Familiennamen trägt und als Riesentalent gilt, so nach dem Motto "Der Apfel fällt nicht weit vom Birnbaum" - und der den HSV in nicht allzu langer Zeit wieder in lichte Höhen schießen soll!? Weißt du auch was über den?

Levin Öztunal klingt nicht unbedingt nach Uwe Seeler, aber der Enkel gilt als großes Talent. Problem: Er verließ den HSV im Streit und ging nach Leverkusen, wo er trotz seiner erst 17 Lebensjahre gute Chancen auf einen Stammplatz habe (O-Ton Rudi Völler). Die Art und Weise, wie man diesen Rohdiamanten hat ziehen lassen, paßt in die armselige Vereinsführung des HSV. Auch Opa Uwe war ziemlich erbost, als der Vereinspräsident nachgekartet hatte, dem Buben ginge es nur um Geld.

Erwin Koslowski 21.09.2013 19:54

...*aschevomhauptstreich*...
 
...nu iss abba mal was gut, wate !? Immerhin bist du heute mit zwei (..;)..) "blauen" Augen davon gekommen. Zum einen hat dein BVB den Punkt in Nürnberg gerettet und zum anderen haben die Schalker in einer schier aufopferungswürdigen Leistung die münchener Tabellenführung verhindert ? Das muss der Neid ihnen lassen: die Bayern haben mal ganz nebenbei gegen einen vermeintlichen Mitkonkurrenten die bisher beste Saisonleistung abgerufen und gezeigt wo der Bartel den Most holt...
Und der HSV hat die Höchststrafe bekommen: 0:2 Heimniederlage gegen die "geliebten Bremer". Wetten dass.. auch diese Peinlichkeit in Hamburg niemanden zum Umdenken bewegen wird ?
Und Bayer Leverkusen ? Über die redet man nicht - die ignoriert "man" - jedenfalls bis sie ganz oben stehen.

Heute geht alles aufs Haus.

Irrlicht 21.09.2013 20:12

Da nehm ich doch glatt 'ne Maß Erdinger :D

Tja, manchmal zeigt sich einfach, wo der Hammer hängt :D *nägelfeil*

bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-)

Crunchy Frog 21.09.2013 20:14

Die Fans waren der Schwachpunkt, Erwin !
 
Die Schalker Fans stehen einfach nicht 100%ig hinter dem Verein. Das mag den einen oder anderen jetzt verwundern, aber auf RTL gab es heute eine Umfrage vor der ARENA "Auf Schalke". Die Fragestellung war wie folgt:

"Vor ihnen liegen zwei Puppen - eine Schalkepuppe und eine Frauenpuppe. Sie bekommen eine Nadel und dürfen zustechen. Wenn sie die Schalkepuppe stechen, fällt ihr Schalker Lieblingsspieler aus und Schalke verliert das Derby gegen den BVB. Wenn sie die Frauenpuppe stechen, dann dann liegt ihre Frau eine Woche mit Grippe darnieder." Ergebnis: lediglich 85 von 100 Schalker Fans gönnten ihrer Frau eine Woche bezahlten Sonderurlaub. -

-------------------------------------------------
@ Irrlicht: Yippi Yah Yah Yippi Yippi Yeh... :D:D:D

Irrlicht 21.09.2013 20:17

Fröschlein, Du bist einfach köstlich :D :D :D :D

Erwin Koslowski 21.09.2013 20:29

.....ääääääähhhhh......
 
...elf Paar Schalker Froschschenkel für Irrlicht ? Ist notiert...

Irrlicht 21.09.2013 20:30

Iiihh, nein :eek:
Ich nehm lieber noch'n Erdinger *hicks* :D

Crunchy Frog 21.09.2013 20:40

...laaaaaangsam mit der Zosche, Irrlicht ;) ! Als Schalkefan kann ich dir versichern das die Niederlage gegen die Bayern "eingeplant" war. Die münchner Dominanz (...oder besser: Schalker Hilflosigkeit ? ) war m.E. allerdings doch schon etwas erschreckend.
Aus den nächsten drei BL-Spielen haben wir allerdings neun (!) Punkte eingeplant (...KEIN Witz !).
Wer weiß ? Vielleicht war das genau der Dämpfer, den die Mannschaft gebraucht hat ? Immerhin geht es im DFB-Pokal gegen die "6:0 Darmstädter" und in der CL gegen die Chelsea-Bezwinger aus Basel.
"Aweng" Demut tut der Mannschaft im Moment ganz gut - ...finde ich.......;)

wilmue 21.09.2013 20:51

Meisterfrage geklärt wer heute die Bayern auf Schalke gesehen hat wird keinen Zweifel mehr hegen.
Die Borussia nur 1:1 bei den Nürnbergern denen geht wohl die Luft aus.
Abstiegsfrage scheint auch schon geklärt Braunschweig und der HSV sind im momentanen Zustand nicht Konkurrenzfähig.

Erwin Koslowski 21.09.2013 20:53

...*zapf*...*zapf*...*zapf*...
 
Moin, wilmue..! Heute mal ein erfrischendes Becks - geht auf den Hoeness...? :D

wate 21.09.2013 21:28

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 263334)
Meisterfrage geklärt wer heute die Bayern auf Schalke gesehen hat wird keinen Zweifel mehr hegen.
Die Borussia nur 1:1 bei den Nürnbergern denen geht wohl die Luft aus.
Abstiegsfrage scheint auch schon geklärt Braunschweig und der HSV sind im momentanen Zustand nicht Konkurrenzfähig.

Ich muss Dir Recht geben, Willy. Beim Blick auf die Tabelle kann es einem wirklich angst und bange werden vor der Übermacht der Bayern.


wate 21.09.2013 21:29

In Nürnberg einen Punkt zu lassen ist bestimmt möglicher, als in Freiburg. :D

Irrlicht 21.09.2013 22:15

Der FCB ist dem BVB auf der Spur, nix angst und bange, einfach Tatsache ;)

Gute N8 *prost* :D

bay:-)

wate 21.09.2013 23:49

Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 263340)
Der FCB ist dem BVB auf der Spur, nix angst und bange, einfach Tatsache ;)

Gute N8 *prost* :D

bay:-)

Mit Dir trink ich am liebsten. ;)

Irrlicht 22.09.2013 08:38

Du mich auch - äh, ich mit Dir auch :D ;)

Crunchy Frog 22.09.2013 11:29

Vielleicht nicht auf den ersten Blick, wate...
 
Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 263337)
Beim Blick auf die Tabelle kann es einem wirklich angst und bange werden vor der Übermacht der Bayern.

...aber hast du auch mal einen Blick auf die Tore geworfen ? "Gleichstand" - ja! - aber die Bayern haben erst ZWEI Gegentore kassiert ? Gut, nach dem sechsten Spieltag alles noch wenig aussagekräftig.
Andererseits bin ich aber nach wie vor der Ansicht das die Bayern z.Zt. erst mit verminderter Leistung "laufen". Da scheint mir mehr drin zu sein ?

Irrlicht 22.09.2013 11:34

Ja, ich glaube auch - die lassen die anderen jetzt auch mal, bevor man wieder nur ihre Rücklichter sieht, ganz klar :D :p. Man muß sich schließlich auch erst mal mit Peppi arrangiert haben, und dann läuft's schon, Ihr werdet sehen :D

bay:-)

wate 22.09.2013 13:52

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 263354)
...aber hast du auch mal einen Blick auf die Tore geworfen ? "Gleichstand" - ja! - aber die Bayern haben erst ZWEI Gegentore kassiert ? Gut, nach dem sechsten Spieltag alles noch wenig aussagekräftig.
Andererseits bin ich aber nach wie vor der Ansicht das die Bayern z.Zt. erst mit verminderter Leistung "laufen". Da scheint mir mehr drin zu sein ?

Ganz ohne Frage war das 4:0 gegen schwer einzuschätzende Schalker gestern ein dickes Ausrufezeichen für den FC Bayern. Borussia Dortmund hat gestern die ersten Punkte liegen lassen und befindet sich damit in feiner Gesellschaft mit den Münchnern. Über die BVB-Aufstellung war ich gestern etwas verblüfft, weil Kloppo Leute aufbot, die bisher kaum zum Einsatz kamen. Was für Bayern spricht: Der "2. Anzug" passt besser als dies in Dortmund der Fall ist. Das kann - muß aber nicht - die Meisterschaft entscheiden. Ich hoffe mal, dass die Spannung noch lange Zeit erhalten bleibt und fiebere dem 1. direkten Duell entgegen.

wate 22.09.2013 13:53

Zitat:

Zitat von Irrlicht (Beitrag 263346)
Du mich auch - äh, ich mit Dir auch :D ;)

Mwuaaah :D

wilmue 22.09.2013 14:44

Dortmund hat beide Schiessbudenvereine schon zu Hause bespielt ,daher ist die Tordifferenz ohne Aussagekraft. Den Borussen geht die Luft aus die müssen jetzt schon rotieren.

wate 22.09.2013 14:58

Spielen die Bayern demnach während der gesamten Saison ohne Luft? Wegen dem Dauer-Rotieren?

:D

Rolf Lenk 22.09.2013 16:06

Zitat:

Zitat von wilmue (Beitrag 263370)
Dortmund hat beide Schiessbudenvereine schon zu Hause bespielt ,daher ist die Tordifferenz ohne Aussagekraft. Den Borussen geht die Luft aus die müssen jetzt schon rotieren.

Am Ende kackt die Ente und die Toten werden an Bahn 19 gezählt.:D

Irrlicht 22.09.2013 16:59

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 263364)
Mwuaaah :D

Aaaah ja :D


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.