Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Lieblingsrezepte (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   susa´s Rezeptideen (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=4501)

susafisch 06.03.2009 06:39

Baily`s

1 Becher Sahne
2 Wichtel Kaba
3 Wichtel Whisky
1 Wichtel Puderzucker

Alles im Mix – Fix schütteln

susafisch 06.03.2009 06:39

Ballbäuschen


80 g Butter
75 g Zucker
1 ger. Schale einer Zitrone
1 Prise Salz
4 Eier
400 g Mehl
1 TL Backpulver
Zimt und Zucker zum wenden

Die Butter mit dem Zucker im Quick – Chef mit Rühreinsatz schaumig rühren, nach und nach Zitronenschale, Salz und Eier unterrühren. Das Mehl mit Backpulver sieben und löffelweise unterrühren. Mit zwei bemehlten Teelöffel kleine Bällchen ausstechen, je 8 Stück auf einmal im heißen Fett ausbacken, herausheben, abtropfen lassen im Zimt und Zucker wenden.

susafisch 06.03.2009 06:40

Bamberger Krautauflauf


500 g Weißkohl
2 EL Schweineschmalz
2 Zwiebel(n), gewürfelt
250 g Schweinefleisch
500 g Hackfleisch, halb und halb
1 EL Kümmelpulver
Salz
Pfeffer
1 Glas Wein, weiß
8 Scheibe/n Speck, dünn
1 EL Schweineschmalz

Vom Kohlkopf die äußeren Blätter abnehmen. Strunk ausschneiden und den Kopf 10 min in siedendes Wasser legen. 12 große Blätter ablösen. Restlichen Kohl fein hacken. Gehackte Zwiebeln, Schweinefleischwürfel und Hackfleisch im Schweineschmalz anbraten. Gehackten Kohl hinzufügen. Mit Kümmel, Salz u. Pfeffer würzen. Weißwein zugießen und 10 min schmoren. Feuerfeste Form fetten und mit Kohlblättern auslegen. Fleischmasse einfüllen. Mit Kohlblättern bedecken und mit dünnen Speckscheiben belegen. 1 EL Schweineschmalz in Flöckchen darauf verteilen. Im vorgeheizten Ofen bei 220° ca. 45 min backen.

susafisch 06.03.2009 06:40

Bananen mit Schokolade

4 Bananen
4 Riegel Schokolade ( Bitter oder Vollmilch)
Zitronensaft

Bananen der Länge nach durchschneiden und mit der Schneidfläche nach oben in der Mikroplus Kasserolle verteilen, etwas Zitronensaft darüber geben. 3 – 4 min bei 600 Watt in der Mikrowelle wärmen.

Bananen mit Zimt

4 Bananen
4 El Zimt
4 El Honig

Bananen in der Mikroplus Kasserolle oder Kanne mit der Gabel zerdrücken, Honig und Zimt darüber geben. 5 –6 Min bei 600 Watt in der Mikrowelle wärmen.

susafisch 06.03.2009 06:40

Bananen – Eis


150 g reife Bananen
Saft einer Zitrone
30 g Zucker
1/8 l Milch
1 Prise Salz
1 Prise Vanillezucker

Bananen im Quick – Chef mit Schneideinsatz zu Brei rühren. Milch, Vanillezucker, Salz und Zitronensaft zugeben und nochmals gut durchrühren. Die Masse in eine Silikonform füllen und 5 – 6 Stunden einfrieren.

susafisch 06.03.2009 06:40

Bananen – Haselnuss – Muffin

125 g Butter
100 g Zucker
½ Tl Vanillezucker
2 Eier
125 g Mehl
1 ½ TL Backpulver
2 EL Kakao
30 g geh. Haselnüsse
2 reife Bananen

Butter, Zucker und Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen, danach Eier unterrühren. Die Bananen schälen, zerdrücken und unterrühren. Mehl, Backpulver, Kakao und Haselnüsse mischen und unter die Bananenmischung heben. Die Muffin ca. 20 min backen.

susafisch 06.03.2009 06:41

Bananen – Kokos – Muffin Variante 1


1 Banane
260 g Mehl
2 TL Backpulver
½ TL Natron
100 g Kokosraspel
100 g Butter
75 g Zucker
2 Eier
150 g Bananen – Quark
110 ml Batida de Coco

Backofen auf 190 Grad vorheizen. Banane miteiner Gabel zerdrücken. Mehl, Backpulver, Natron und Kokosraspeln in einer Schüssel vermischen. In einer zweiten Schüssel Butter, Zucker, Eier, Quark, Bananenmus und Batida schaumig schlagen. Mehlgemisch dazugeben und unterrühren. Teig in die Förmchen füllen und ca. 20 – 25 min backen.

susafisch 06.03.2009 06:41

Bananen – Kokos – Muffin Variante 2


2 Bananen
280 g Mehl
120 g Speisestärke
2 TL Backpulver
½ TL Natron
100 g Kokosraspeln
250 g Butter
180 g Zucker
1 TL Vanillezucker
5 Eier
40 ml Sahne
60 ml Milch

Backofen auf 190 Grad vorheizen. Bananen mit einer Gabel zerdrücken. Mehl, Speisestärke, Backpulver, Natron und Kokosraspeln in einer Schüssel mischen. In einer zweiten Schüssel Butter, Zucker, Vanillezucker, Eier, Sahne und Milch schaumig schlagen. Mehlgemisch und Bananenmuss dazugeben und unterrühren. Teig in die Förmchen füllen und ca. 20 – 25 min backen.

susafisch 06.03.2009 06:41

Bananen – Nutella – Muffin


2 kleine Bananen
250 g Mehl
2 TL Backpulver
½ TL Natron
40 g Schokostreusel
1 Ei
120 g Zucker
80 ml neutrales Öl
150 g Nutella
100 ml Bananenmilch

Backofen auf 190 Grad vorheizen. Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Mehl, Backpulver, Natron und Schokostreusel in einer Schüssel mischen. In einer zweiten Schüssel Ei, Zucker, Öl, Nutella, Bananenmilch und Bananenmuss schaumig schlagen. Mehlgemisch dazugeben und unterrühren. Teig in die Förmchen füllen und ca. 20 – 25 min backen.

susafisch 06.03.2009 06:42

Bananen – Nutella - Pfannkuchen



200 g Mehl
2 Ei(er)
200 ml Milch
1 Prise Salz
1 Glas Nutella
2 Banane(n)
Puderzucker
2 EL Butterschmalz

Aus Mehl, Eiern, Milch und Salz einen Pfannkuchenteig herstellen und in Butterschmalz oder Öl Pfannkuchen ausbacken. Die Bananen in Scheiben schneiden. Die Pfannkuchen mit Nutella bestreichen, mit Bananenscheiben belegen und zu einem Dreieck zusammenschlagen, mit Puderzucker bestreut servieren.

susafisch 06.03.2009 06:43

Bananen – Schoko – Muffin Variante 1


1 Beutel Maggi Mehlspeisezauber Kaiserschmarrn
250 ml Wasser
2 Eier
1 Banane
½ TL Natron
½ Tafel Vollmilchschokolade
6 TL Puderzucker

Maggi Mehlspeisezauber in Wasser einrühren. Eier trennen und Eigelb unter die Masse rühren. Banane schälen und in Scheiben schneiden und mit dem Natron unter den Teig mischen. Eiweiß steif schlagen und unterheben. Vollmilchschokolade in 12 Stücke teile. 1 EL Teig in die Muffinform geben, je 1 Stücke Schokolade darauf geben und den restlichen Teig darauf verteilen. Im vorgeheiztem Backofen bei 200 Grad ca. 20 min backen. Mit Puderzucker bestäuben.

susafisch 06.03.2009 06:43

Bananen – Schoko – Muffins Variante 2


200 g Mehl
2 TL Backpulver
½ TL Natron
¼ TL Zimtpulver
3 EL Kakaopulver
1 Ei
175 g brauner Zucker
100 ml Öl
125 ml Buttermilch
3 mittelgroße Bananen

Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Kakaopulver vermischen. Ei, Zucker, Öl, Buttermilch in einer anderen Schüssel verrühren. Die Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken und hinzugeben. Mehlgemisch hinzufügen und unterheben. Die Muffins 20 – 25 min backen.

susafisch 06.03.2009 06:43

Bananen – Schoko – Torte

2 Eiweiß
80 g Zucker
2 Eigelb
60 g Mehl
20 g Kakao
½ Tl Backpulver
5 Bananen
250 ml Apfelsaft
1 Pckg. Klaren Tortenguss
250 g Snowcreme
250 g Sahne
250 g Snowcreme
2 El Schokoladenpulver
250 g Sahne
200 g Mehl
200 g Puderzucker
200 ml Sahne
Zitronenaroma

Aus den Zutaten einen Teig herstellen und bei 180 Grad 12 min backen. (Torten – Profi 26 cm). Bananen schälen und in Scheiben schneiden auf den ausgekühlten Boden legen. Apfelsaft mit Tortenguss aufkochen, etwas abkühlen lassen und über Bananen gießen. Snowcreme aufrühren. Sahne steif schlagen und mit der Snowcreme vermengen dann auf den erkalteten Guss streichen. Snowcreme aufrühren und Schokoladenpulver einrühren. Sahne steif schlagen und mit der Snowcreme unterheben. Creme auf 1. Schicht streichen. Kalt stellen. Die Zutaten zu einem glatten Teig verrühren. Schablonen im Durchmesser von 8 cm ausschneiden. Teig auf Backfolie mit Hilfe der Schablone dünn aufstreichen. Ca. 3 min bei 180 Grad backen. Noch heiß um die Schillerlockenform legen. Nach erkalten innen und Unterseite mit flüssiger Kuvertüre einpinseln. Kann zur Garnitur auf Torte gelegt werden. Mit Sahne ausspritzen, dünn mit Puderzucker besieben.

susafisch 06.03.2009 06:44

Bananenkuchen


250 g Mehl
3 Bananen
1 Ei
125 g Magarine
80 g Zucker
½ Tl Backpulver
1 Pr. Salz, Kakaopulver

Mehl, Zucker, Salz und Backpulver in der Peng-Schüssel mischen. Magarine unterheben und alles gut vermischen. Das Ei dazugeben zu einem glatten Teig verarbeiten. 1 Stunde in den Kühlschrank stellen. Bei 180 Grad in der glatten Runde 45 min backen. Bananen in Scheiben schneiden und den Boden damit belegen. Mit etwas Kakaopulver garnieren.

susafisch 06.03.2009 06:44

Bananenlikör

2 reife Bananen
125 g weißer Kandis
2 – 3 Tropfen Bittermandelaroma
1 Flasche weißer Rum

Die geschälten Bananen in Scheiben schneiden und in einen Behälter geben. Den Kandis und das Bittermandelaroma zufügen und den Rum darauf gießen. Den Likör etwa 4 Wochen ziehen lassen, dann filtern und umfüllen.

susafisch 06.03.2009 06:46

Bananentorte

4 Eier
100 g Zucker
1 Pckg. Schokopudding
120 Mehl
5 – 6 Bananen
Zitronensaft
500 g Sahne
50 g Snowcreme
70 g Butter
100 g Vollmilch Schokolade
100 g Zartbitter Schokolade

Aus den Zutaten eine Biskuit herstellen und in den Galaxy 1 füllen und glatt streichen. Im vorgeheizten Backofen bei Ober-/Unterhitze 200 Grad ca. 15 min backen. Bananen in Scheiben schneiden und mit dem Zitronensaft beträufeln, auf dem Biskuit verteilen. Die Sahne steif schlagen und auf die Bananen verteilen. Snowcreme glatt rühren. Butter und Schokolade im Wasserbad schmelzen und unter die Snowcreme mengen. Auf die Sahne streichen, gut kalt stellen.

susafisch 06.03.2009 06:47

Bärlauch – Speckbrot


500 g Fertigmischung für Weißbrot
1 handvoll Walnüsse
1 handvoll Bärlauch
50 g gew. Speck
1 EL Chilipulver
1 kleine Zwiebel

Brot zubereiten wie es auf der Verpackung beschrieben ist. Vor dem Backen die anderen Zutaten zugeben und wie beschrieben backen.

susafisch 06.03.2009 06:47

Bärlauch Quark


250g Quark
200 ml Milch oder süße Sahne
1 handvoll Bärlauch
1 hartgekochtes Ei
Kräutersalz
Pfeffer

Bärlauch und Ei im Quick – Chef mit Schneideinsatz klein hacken. Quark und Milch oder süße Sahne zugeben und nochmals gut durchrühren. Mit Kräutersalz und Pfeffer abschmecken.

susafisch 06.03.2009 09:02

Lust der Karibik

3 Eier
90 g Zucker
90 g Mehl
1 TL Backpulver

1 Dose Ananas
1 Dose Mandarinen
8 Blatt Gelatine
1 Pckg. Fruchtpudding (Zitrone)
500 g Sahne

1 große Dose Fruchtcocktail
1 Pckg. Götterspeise Waldmeister für 500 ml Flüssigkeit

Aus den ersten Zutaten einen Biskuitboden herstellen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Heißluft ca. 15 min abbacken.

Ananas und Mandarinen abtropfen lassen. Ananas-Scheiben halbieren und am Rand der form aufstellen. Die Zwischenräume mit Mandarinen ausfüllen. Übrige Früchte klein würfeln.

Gelatine einweichen. Aus insgesamt 500 ml Ananas- und Mandarinensaft einen Pudding kochen. Vom Herd nehmen und Gelatine ausdrücken und unterrühren.

Früchte unterziehen. Auskühlen lassen, dabei gelegntlich umrühren. Sahne steifschlagen und unterheben.

Creme in der Form verteilen und glattstreichen und kaltstellen.

Fruchtcocktail abtropfen lassen. 400 ml Saft auffangen und mit der Götterspeise verrühren, quellen lassen und erhitzen ( nicht kochen lassen). Abkühlen lassen.

Früchte in der Form verteilen und die noch flüssige Götterspeise darüber geben. Zum Erstarren kaltstellen.

susafisch 27.03.2009 09:12

VEM KULINARIA

1 1/2 Pfund Gehacktes
1 Ei
1 Brötchen
2 Zwiebeln
Salz
Pfeffer

Spinat
Ger. Käse

1/2 Packung frischer Blätterteig (Lidl)

Die Zutaten für den Hackbraten vermengen.

Die Masse zwischen 2 Backfolien ausrollen und dann mit dem Spinat und Käse belegen.

Zu einer Rolle zusammenrollen.

Blätterteig der länge nach halbieren und mit dem Rolletino bearbeiten.

Blätterteig über die Hackrolle legen

Im vorgeheiztem Backofen bei 200 Grad Ober- Unterhitze ca. 30 - 40 min backen

Crunchy Frog 26.04.2009 23:45

"METIN´s SPECIAL Rührei"
 
Rührei:
Sechs Eier aufschlagen und gut durchmengen - mit etwas Salz & Pfeffer würzen.
Vier Scheiben würzigen Käse grob zerbröseln
Etwas Fett in einer Pfanne stark erhitzen.
Eier und Käse unter ständigem Rühren zum RÜHREI "formen" - ...etwas Petersillie zur DEKO drauf :rolleyes:

Vorbereitung : 1 Minute
Zubereitung : 2 Minuten


Kommt gut auf frischem Brötchen zum Frühstück - einfach mal antesten !?

Die "Harten" unter euch hauen auch noch ein paar Scheiben dünne Knoblauchwurst zwischen Eier & Käse

susafisch 14.05.2009 08:36

Nachtisch a la Marina


1 kg Erdbeeren ( es geht auch mit einer Tüte gefrorenem Obst)

1 Becher Sahne schlagen

500 g Quark

1 l Vanillejoghurt

1 Päckchen Vanillezucker


brauner Rohrzucker



Die gefrorenen Früchte in eine Schüssel geben.

Die Sahne schlagen

Die restlichen Zutaten verrühren und die Sahne unterheben.

Die Masse auf die gefrorenen Früchte geben und das ganze mit braunem Rohrzucker bestreuen.


Guten Appetit !!!

susafisch 14.06.2009 20:22

Mexikanischer Schichtsalat

1 Eisbergsalat
4 große Tomaten
750 g Rinderhackfleisch
Salz
Pfeffer
Öl
1 – 2 Knoblauchzehen
1 große rote Zwiebel
1 Flasche Salsa-Sauce
1 Dose Mais
1 Dose rote Bohnen
2 Becher saure Sahne
200 gr. geriebenen Gouda
Tortillia Chips

Hackfleisch in Öl mit Salz, Pfeffer u. Knoblauch braten
und abkühlen lassen.
Eisbergsalat klein schneiden. Tomaten in kleine Würfel
schneiden. Zwiebel halbieren und halbe Ringe
schneiden.

Schichten:
Eisbergsalat, Tomaten, Rinderhackfleisch, Zwiebel,
Salsa-Sauce, Mais, Bohnen,
mit saurer Sahne abdecken, geriebenen Käse darüber
verteilen.
Über Nacht ziehen lassen. Vor dem Servieren mit
Tortillia Chips belegen.

susafisch 06.08.2009 13:12

Tacco Salat

1 Eisbergsalat
1 Paprika rot
600 g Gehacktes
1 Zwiebel
2 El Öl
2 Tl Maggi Nr. 5
1 Dose Mais
1 Dose rote Bohnen
1 Flasche Texicana Salsa
500 g Schmand
1 El Milch
Salz
Pfeffer
200 g ger. Käse
1 Beutel Chips

Zwiebel schälen und klein hacken. Im heißen Öl glasig dünsten und Hackfleisch zugeben und braten. Mit Maggi Nr. 5 würzen und abkühlen lassen.

Eisbergsalat waschen klein schneiden und in die Schüssel geben.
Paprika waschen, Kerne und weisse Innenhäute rausschneiden in würfel schneiden und auf den Salat geben.
Abgekühltes Hackfleisch daraufgeben.
Mais abtropfen und daraufgeben.
Rote Bohnen abtropfen und daraufgeben.
Salsasauce draufgeben.
Schmand mit der Milch und mit Salz und Pfeffer würzen und vermischen daraufgeben.
Käse in die mitte daraufgeben und auf den Rand einige Taccochips geben.

Den Rest Chips stelle ich immer mit dazu auf den Tisch

pinkydiver 07.08.2009 11:41

Lecker, geht schnell aber nix für SUSI hat zuviel Punkte :D

susafisch 08.08.2009 10:06

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 133331)
Lecker, geht schnell aber nix für SUSI hat zuviel Punkte :D

Sie soll den Salat ja auch nicht alleine essen. Den großteil davon kann ja Uwe essen. Dann klappt es auch mit den Punkten.:D :eek: :D

pinkydiver 09.08.2009 18:44

NA JA hackfleisch Schmand und Bohnen wirds nichts mit der kalorienreduzierten Ernährung,
ich werds demnächst mal probieren und hinterher nen schönen Walnußeis mit Sahne und Eierlikör

Susi 17.08.2009 10:42

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 133331)
Lecker, geht schnell aber nix für SUSI hat zuviel Punkte :D

Und außerdem soll der ja nicht für mich sein, sondern für das Siebengebirgsturnier kommenden Sonntag.
Na Dirk, hast du keine Lust mitzuspielen? ;)

susafisch 17.09.2009 16:24

Curry - Hähnchen Auflauf

4 Stg Lauch


1 große Dose (850ml) Aprikosen


8 St Hähnchenfilets (à ca. 125g)

2 EL Butter/Magarine


etwas Salz weißer Pfeffer


400 g Schlagsahne




3 TL Hühnerbrühe


2 Pk Soßenpulver Currysoße


etwas Fett für die Form


4 EL (60g) Mandelstifte


etwas Petersilie zum Garnieren


Lauch putzen, waschen und in Ringe schneiden. Aprikosen abtropfen lassen, Saft dabei auffangen. Aprikosen grob zerkleinern. Fleisch waschen und trockentupfen.
Fleisch in heißem Fett von jeder Seite ca. 2-3 Minuten braten. Würzen und herausnehmen. Bratensatz mit Sahne, 1/2 l Wasser und 10 EL Aprikosensaft ablöschen, aufkochen. Brühe und Soßenpulver einrühren. Lauch und Aprikosen in einer großen gefetteten Auflaufform verteilen. Fleisch darauf legen. Currysoße darüber gießen. Alles mit Mandelstiften bestreuen.
Im vorgeheizten Backofen (E-Herd: 200°C/Umluft: 175°C/Gas: Stufe 3) 35- 40 Minuten backen. Nach Belieben mit Petersilie garnieren. Dazu schmeckt Reis.

susafisch 17.09.2009 16:25

Gemüseauflauf mit Hähnchenbruststreifen

500 g Hähnbrustfilets

2 mittlere Tomaten




1 große Zucchini


2 mittlere Paprika


2 mittlere Zwiebeln




etwas Milch


etwas Tomatenmark




etwas Ketchup


etwas Reibekäse (z.B. Gouda)









Hähnbrustbrustfilets mit etwas Salz und Pfeffer würzen, in Streifen schneiden und von beiden Seiten in einer Pfanne anbraten. Danach in einer Auflaufform verteilen.
Paprika, Zucchini und Zwiebeln in kleine Stücke schneiden, mit Kräutern der Provence würzen und in der Pfanne der Hähnchenbrustfilets anbraten. Anschließend über die Hähnbruststreifen in der Form geben.
Tomaten in einem Topf weich kochen (einfach die Tomaten mit etwas Salz und Pfeffer bei mittlerer Hitze kurz köcheln lassen). Tomaten mit Tomatenmark und Ketchup und etwas Milch zur Verdünnung zu einer Sauce vermischen. Nach Belieben z.B. mit Paprika- und Oreganogewürz und getrockneteter Petersilie würzen und abschmecken.
Die Sauce über den Geflügelstreifen und dem Sommergemüse verteilen und je nach persönlichem Geschmack mit Reibekäse überstreuen.
Bei 200 Grad im Umluftherd etwa eine halbe Stunde überbacken und sofort warm servieren.

smide 18.09.2009 13:54

Kasseler Grüne Sauce
 
Zur Kasseler oder Nordhessischen Grünen Sauce gehören traditionell sieben Kräuter, in der Regel: Borretsch, Petersilie, Pimpinelle, Sauerampfer, Schnittlauch, Dill und Zitronenmelisse. Die Kräuter Kerbel, Kresse, Estragon oder Liebstöckel werden für die Kasseler Grüne Sauce nicht verwendet.
Je ein Händchen voll gewaschene Kräuter Borretsch, Pimpinelle, Kerbel, Sauerampfer, Dill, Petersilie, Schnittlauch oder Schalotten, eventuell auch Zitronenmelisse und Kresse, in 0,5cm lange Teile schneiden oder zerhacken. Jahreszeitbedingt gibt es die Mischungen auch fertig zu kaufen, entweder als Bündchen oder gefroren (z.B. bei Edeka „Hans Grötsch“ Grüne Sauce). Die Mischung aus 3-4 Bechern Schmand, 2 Bechern Joghurt, 100ml Sahne, 2-3 El. scharfen Senf und etwas Zitronensaft sowie Salz und schwarzem Pfeffer, ggf. etwas Milch verrühren. Ich gebe immer noch 2-3 El. weißen Balsamico- Essig und Öl hinzu. Kann auch mit Mayonnaise oder Remoulade oder so etwas abgeschmeckt werden. Mehrere Stunden ziehen lassen. 10 hart gekochte Eier klein schneiden und dazugeben. Wichtig: Die Sauce darf nicht zu dünnflüssig sein.
Hierzu passen, finde ich, am besten Salzkartoffeln, leicht zerdrückt, damit sie schön viel von der Sauce aufnehmen können. Die Sauce muss kalt darüber gegeben werden.
Die Menge ist für 3-4 Personen abgeschätzt.
Viel Spaß beim Nachkochen! Guten Appetit!

susafisch 10.10.2009 07:37

Hähnchengulasch mit Pfirsichen

400 g Hähnchenbrustfilet oder Putenbrust
1 TL Rapsöl
3 Zwiebel(n)
1 Dose Pfirsiche, ohne Zucker
2 Paprikaschote(n), rot und grün
120 ml Sauce, (Schaschliksauce)
40 g Tomatenmark
30 g saure Sahne
Jodsalz und Pfeffer
Currypulver
Cayennepfeffer
Paprikapulver

Das Fleisch in feine Streifen schneiden und in einer mit Öl ausgepinselten beschichteten Pfanne anbraten. Die geschälten Zwiebeln halbieren und in Streifen schneiden, zum Fleisch geben und anbraten. Würzen, mit dem Pfirsichsaft ablöschen und ca. 10 Minuten schmoren. Die Paprikaschoten vierteln, in Streifen schneiden, zum Fleisch geben und noch mal 10 Minuten schmoren. Schaschliksauce, Tomatenmark und saure Sahne unterrühren und zuletzt die in Spalten geschnittenen Pfirsiche unterheben. Mit den Gewürzen abschmecken. Dazu reichen wir Reis.

hati hati 07.12.2009 14:36

Kassler-Auflauf
 
8-12 Scheiben Kassler ohne Knochen,fingerdick geschnitten
1 Dose Mildessa Sauerkraut
1 Becher Schmand
1 großer oder 2 kleine Becher Cremefine zum Kochen
1 großer oder 2kleine Becher Creme fraiche Kräuter
nach Geschmack Pfeffer Schnittlauch oder Petersilie
1 Paket Pfanni Pfannen-Rösti

Kassler in eine große Auflaufform oder die Fettpfanne des Ofens legen,vorher leicht einölen
Das Sauerkraut darüber verteilen . Schmand Creme fraiche und Sahne (ich bevorzuge Cremefine,weil nicht so fettig )zusammen verrühren und nach Geschmack noch Pfeffern und
Kräuter dazu.Diese Mischung gleichmäßig über Sauerkraut verteilen.Die Rösti in dem
Alubeutel gut kneten und dann gleichmäßig über der Schmand-Creme fraiche-Cremefine-
Mischung verteilen.

Ofen gut vorheizen auf 200 Grad und dann den Auflauf ca. 55 Minuten garen auf mittlerer Schiene ! Einfach Lecker !

susafisch 04.01.2010 15:37

Orientalische Nacht

1 kg Putenbrust
1 kg Schweinefilet
1 kg Bratwurst (Bällchen ohne Haut)
1 kg Zwiebeln
1 Dose Pfirsiche
1 Dose Aprikosen
1 Flasche Curry Ketchup (extra scharf )
1/3 Flasche Texikana Salza (Maggi)


Fleisch und Zwiebeln getrennt anbraten, in einer Form schichten, Obst mit Soße drüber geben und mit Ketchup und Salzasoße übergießen über Nacht stehen lassen bei 180 ° C – ca. 90 min. im Backofen garen. Dazu gibt es Reis

susafisch 04.01.2010 15:37

hati hati das ist echt lecker dein Sauerkrautrezept das geab es bei uns Neujahr.

hati hati 14.01.2010 11:24

Überbackene Bottroper Mettbrötchen !
 
Zutaten für 4 Brötchen (8 Brötchenhälften)

4 Brötchen vom Vortag
1 Pfund Schweinemett
150g Bergkäse (Emmentaler,Allgäuer,Comte`/ )
1 Zwiebel
2 Teelöffel grüner Pfeffer aus dem Glas
1 Ei
Salz ,Pfeffer.


Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad vorheitzen.Den Bergkäse in sehr kleine Würfel schneiden
(max.0,5 cm Kantenlänge) Zwiebel fein hacken.Den Pfeffer grob mit einer breiten Messerklinge
zerdrücken.Alles zusammen mit dem Ei gründlich vermischen und mit Salz und Pfeffer
würzen. Die Brötchen längs halbieren und mit den Fingern das weiche Innere heraus puhlen.
Das Mett in die Brötchenhälften füllen und die Brötchen auf ein Backblech setzen.
20 Minuten backen und sofort servieren. Natürlich passen Gewürzgurken und Perlzwiebeln
aus dem Glas sehr gut dazu.

hati hati 19.01.2010 16:39

Frühlingsgemüse an einer Le Tartare frische Kräuter-Sauce.
 
Für 4 Personen:
1 Bund glatte Petersilie
1 Bund Karotten
4 Stangen Lauchzwiebeln
1/2 Kopf Blumenkohl
1 Fenchelknolle
2 EL Olivenöl
1 Prise Ingwerpulver
2 Eier
125 g Magerquark
150 g Le Tartare Kräuter
20 g Maizena (Maisstärke)
1 EL Sonnenblumenkerne
etwas Salz und Pfeffer

Petersilie hacken Karotten in Scheiben schneiden,Lauchzwiebeln in Ringe schneiden,
Blumenkohl in Röschen teilen,Fenchel in Streifen schneiden (vorher Strunk herausschneiden)
Fenchelgrün hacken und zur Petersilie geben.

Gemüse in Öl ca. 10 Minuten dünsten,mit Salz,Pfeffer und Ingwer würzen.
In eine Auflaufform geben.

Eier trennen.Quark mit Le Tartare glattrühren,Eigelb,Stärke und Kräuter unterziehen.
Eiweiß mit 1 Prise Salz steif schlagen und unter die Quarkmasse heben.
Über das Gemüse geben mit Sonnenblumenkerne bestreuen.

Bei 200°C ca.25 Min.backen !

hati hati 20.01.2010 20:16

Hackfleisch - Sauerkraut - Auflauf.
 
Zutaten(für 4 Portionen):

1 Packung Kartoffelnudel
(Kühltheke )
2 rote Paprikaschoten
2 Zwiebeln
1 Dose Sauerkraut ( 850 ml )
400 g Hackfleisch
2 EL Speiseöl
1 Becher Schmand ( 200 ml )
100 ml Milch
salz
Pfeffer
150 g geriebener Käse ( z.B. Bergkäse )

So wird`"s gemacht :
Paprikaschoten halbieren ,putzen.
waschen und in Stücke schneiden.
Zwiebel abziehen und in feine Ringe schneiden.
Sauerkraut abtropfen lassen und gut ausdrücken .
Hackfleisch in erhitztem Öl von allen Seiten anbraten .
Paprika,Zwiebel und Kartoffelnudeln hinzugeben,andünsten und mit Sauerkraut
in eine Auflaufform geben.
Schmand mit Milch verrühren,mit Pfeffer und Salz abschmecken ,
über die Zutaten gießen,mit Käse bestreuen und im vorgeheizten Backofen
bei 180 Grad ca. 20 bis 30 Minuten backen.

hati hati 02.02.2010 16:30

Gyros-Suppe. (ca.15-20 Personen )
 
ZUTATEN:

2 kg Gyros
4 Pck. Zwiebelsuppe
3 Paprika (1 rot, 1grün, 1gelb )
2 Dosen Mais
2 Gläser Zigeunersoße
1 Flasche Chilisoße

ZUBEREITUNG :

Gyros anbraten und evtl.kleiner schneiden.
Zwiebelsuppe nach Rezept auf der Tüte kochen.
Paprika in kleine Streifen oder Würfel schneiden.
Mais,Paprika,Zigeunersoße,Chilisoße und Gyros zur Zwiebelsuppe geben und
aufkochen lassen.
Sahne hinzugeben.

Muss nicht abgeschmeckt werden !

Guten Hunger !!!

hati hati 04.02.2010 11:55

Schweinefilet " La Manga "
 
ZUTATEN :
500 gr.Schweinefilet
1 kl. Dose Spargel
1 gr.Dose Erbsen mit Möhren.
1 kl. Dose Pfifferlinge .
1 kl. Dose Champignons.
1 pack.Bratensoße
1/4 l.Sahne.
750 gr.Pellkartoffel.
100 gr.durchwachsener Speck.
1 Zwiebel,Salz,Pfeffer,Schnittlauch.

ZUBEREITUNG:
Gemüse abtropfen ,in wenig Butter erhitzen, warm stellen.
Zwiebel und SPeckwürfel in heißem Fett andünsten.
Pilze (abgetropft )dazugebenund 5 Minuten braten.
Mit Sahne angießen ,Aufkochen und Soßenpulver(menge nach Geschmack einrühren.
Warmstellen.
Kartoffeln in Scheiben schneiden .kurz braten ,salzen.
Fleisch in Scheiben schneiden,kurz braten,salzen .
Auf einer großen Platte wie folgt anrichten:
Kartoffeln,darauf Gemüse,dann Pilze in der Soße und obenauf Scweinefilet.
Mit Schnittlauch besteuen .
Guten Appetit !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.