![]() |
Zitat:
@Bärliner Neulich hatten wir es doch vom gesunden Menschenverstand. Hier ist mal wieder ein schönes Gegenbeispiel (vor allem die Rechtfertigung!) zu besichtigen. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
gebe Dir recht, die liegende 8 zu behalten wäre eine gute Lösung gewesen. Ich weiss aber nicht, aus welchen Gründen sie ersetzt wird. Ich meine mich zu erinnern, dass die Oberfläche schon ganz schön angegriffen war - vielleicht ist die Bahn einfach nur zu kaputt? Ich weiß auch nicht, wie schwer der neue Sandkasten wird. Ich bin von einer leichten Verschärfung ausgegangen. Meint Ihr wirklich, die Bahn wird so schwer, dass Spieler, die ansonsten tiefgrüne bis blaue Runden spielen, hier plötzlich 5 und mehr Schläge brauchen? Das wäre natürlich auch nicht besonders sinnvoll. Gruss, Simon |
Zitat:
Grundsätzlich halte ich einen "normalen" Sandkasten für überflüssig, vor allem dann, wenn man sich noch eine Brücke oder eine Doppelwelle als ungenutzte Trainingsbahn leisten kann. HH |
Die liegende 8 wurde in Kerpen nur installiert, weil die lieben
Nachbarn vom Lärm gestört wurden. Deshalb kam ja auch das Labby weg. |
Zitat:
Gruss, Simon |
Zitat:
In Bezug auf die Schwierigkeit einer Anlage sollte man sich nicht nach der Spitze richten. Wir hatten ja in Rendsburg auch eine für die Spitze leicht zu spielende miniaturgolfanlage , sehr viele blaue runden ! Allerdings durch ein schweres Rohr und ein nicht leichtes Hochplateau vielen fast keine Ergebnisse in den 90er auf vier runden ! Entweder man war gut und diese Bahnen waren einem egal oder an den beiden Bahnen wurde 3 er oder 4 er Schnitt gespielt . Und Anfänger scheitern gerade an solchen Hindernissen und verlieren dadurch die Lust an unserem Sport ! |
Zitat:
Klar sind die Bahnen schwierig, aber viele sehen diese Bahn wirklich als Herausforderung, da verliert man nicht zwangsläufig die Lust am Spielen. Habe schon viele gesehn, die das antreibt! Und wenn man gerade neu dabei ist, dann legt man doch eigentlich besonderen Wert auf diese Bahnen beim Training oder? |
Zitat:
Im den normungsbestimmungen zu MOS Anlagen steht, dass die Bahnen einer Anlage, die nur MOS Anlage ist weil ein paar Bahnen nicht den Normen des jeweiligen Systems entsprechen , nach den Regeln des jeweiligen Systems zu bespielen ist . ( der Satz im Regelwerk ist noch schrecklicher formuliert ) Das heißt aber es ist eine MOS Anlage , auf der nach den Regeln vom jeweils doch nicht zugehörigen System ( im Falle von Magdeburg miniaturgolf ) gespielt wird . Also die ablegelinien , das abschlagsfeld und die Grenzlinien sind wie beim miniaturgolf zu setzen und auch zu bechte. Bei MOS ist nämlich eine rote Linie gar nicht vorhanden und man spielt von egal wo der Ball lögen bleibt weiter ( Grenzlinie ist das Ende des abschlagfeldes ) Aus der Regel , das die regeln des jeweilig nicht zuerkannten Systems angewandt werden , zu schliessen, dass abteilungsmeistrschaften des nicht anerkannten Systems auf einer solchen Anlage stattfinden dürfen , ist schon recht konstruiert. Richtiger wäre es viel mehr deutsche Meisterschaften in den Systemen Filz und MOS einzuführen, dies ist nämlich durch die Durchführungsbestimmungen deutsche Meisterschaften abgedeckt . Aber wer will schon deutscher Meister MOS werden. Die jetzige Regelauslegung ist wie Di. Stefano sagt wider des menschlichen Verstandes. Ich erkenne einer Anlage die systemzugehörigkeit ab um sie dann über MOS wieder dem System und zwar dem aberkannten zuzuordnen ( wer denkt sich denn sowas aus ) und vor allem so schlecht formuliert !!! Ich sehe das nämlich anhand der Formulierung anders, Magdeburg ist eine MOS Anlage und bleibt es auch, es wird nur nach den regeln von miniaturgolf bespielt . |
Zitat:
Assbahnen, die extrem schwer sind , sind schlecht. Vor allem wenn sie auf Anlagen platziert werden, die vorher immer leichter gestaltet wurden. Salti , schleifen , stumpfe Kegel geradschläge usw werden immer häufiger so ausgerichtet, dass jeder Schlag , der den Zirkustor erreicht auch fällt, dann ist der Platz plötzlich zu einfach und der geratschlagt wird ein zielkreisfenster und der Vulkan ein Hochplateau . Dann habe ich 16 assbahnen und zwei Bahnen an denen sich die Spreu vom Weizen trennt, dort dann allerdings gewaltig ! Schlau ist das meiner Meinung nach nicht! Und Stelle dich mal bei einem Turnier an die normalen Aasbahnen, von Spielern , die nicht der Spitzenklasse angehören, fallen genug Fehlschläge, die brauchen nicht noch Ottos am Hochrelief oder Ascher mit Steg ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.