Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Dies & Das (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=6)
-   -   Tempo 100 km/h auf deutschen Autobahnen (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=8512)

MAXX 16.04.2011 01:40

naja, so ganz versteh ich die willkürliche Festlegung einer bestimmten Höchstgeschwindigkeit auf Autobahnen nicht.
1. es ist ja niemand gezwungen dort wo es erlaubt ist 250 km/h zu fahren. Also all die sorgenvollen CO2-Gemüter müssen ja nicht über 100 km/h fahren. (aber rechts bitte!)
2. wenn es wirklich so viele "max. 100 km/h"-Anhänger gäbe, würde es auf Deutschlands Autobahnen noch viel langsamer zugehen.
3. Die Möglichkeiten zum schnelleren Fahren sind doch durch die Masse der Verkehrsteilnehmer sowieso schon arg reduziert.
(Ich liebe es an den Neujahrsmorgen von einem Job über die leere Autobahn heim zu fahren ;) )

Statt die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn noch weiter zu limitieren würde ich eher noch den Stadtverkehr flächendeckend auf 30-40km/h reduzieren, damit ein Umstieg auf den ÖPNV attraktiver wird. Denn innerhalb der Städte ist der ÖPNV durchaus akzeptabel ausgebaut, was man bei den Überlandverbindungen der Bahn nicht grade behaupten kann.

Crunchy Frog 16.04.2011 21:46

...theologisch würde ich dir ja zustimmen, Maxx, denn...
 
Zitat:

Zitat von MAXX (Beitrag 208337)
Statt die Höchstgeschwindigkeit auf der Autobahn noch weiter zu limitieren würde ich eher noch den Stadtverkehr flächendeckend auf 30-40km/h reduzieren, damit ein Umstieg auf den ÖPNV attraktiver wird. Denn innerhalb der Städte ist der ÖPNV durchaus akzeptabel ausgebaut, was man bei den Überlandverbindungen der Bahn nicht grade behaupten kann.

..."unser" ÖPNV in Hamburg ist wohl tatsächlich einer der besten im Lande ? Mit unseren S-Bahnen; U-Bahnen und Bussen kommt mal relativ schnell zu allen möglichen Zielen - allerdings kostet das "etwas"...;) ! *Wer einen ganzen Tag durch Hamburg fahren möchte sollte diese Zeile mal anklicken - und staunen...* - immerhin haben hier die GRÜNEN ein paar Jahre mitregiert ? Gut, immerhin fahren hier auch ein paar wasserstoffbetriebene Busse - der eine oder andere mag sich noch an diese innovative Technik aus den ´70iger Jahren des letzten Jahrtausends erinnern ? Nein ??? Macht nix - sind ´eh nur ein paar Busse...

Warum aber sind die Preise für Tickets nur so hoch :confused: ? RICHTIG ! Der Strom für die Bahnen ist teurer geworden - und was liegt näher als das auf die ÖPNV-Kunden abzuwetzen ? DIE sind doch so versessen auf "diesen ÖKO-Kram" -und nicht die Autofahrer.

MAXX 21.04.2011 03:48

Die HVV-Preise:
Ist zwar schwierig zu bewerten, aber die in etwa vergleichbaren Leistungen liegen hier in F. ähnlich.
ÖPNV ist eben immer ein Zusatzgeschäft (bei dem über Umwege wie z.B. Gewerbesteuer oft auch die Autofahrer draufzahlen) und Balanceakt zwischen Ökonomie und Ökologie.
Hier hat man jahrelang geglaubt wenn man defizitär arbeitet müsse man eben die Preise erhöhen und/oder den Service einschränken. Beides ist natürlich Quatsch und hat sich logischerweise dann in noch weiter rückläufigen Fahrgastzahlen niedergeschlagen.
sp:-)

pinkydiver 21.04.2011 06:38

Zitat:

Zitat von MAXX (Beitrag 208900)
Die HVV-Preise:
Ist zwar schwierig zu bewerten, aber die in etwa vergleichbaren Leistungen liegen hier in F. ähnlich.
sp:-)

nur nicht bei den Preisen, da ist HH supergünstig, siehe auch Hamburg Card 3-tageskarte etc


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.