Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Dr. Gerhard Zimmermann im Sommer auch WMF-Präsident? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=8256)

wate 25.03.2011 22:11

Ich kann Dir diesen scheinbaren Widerspruch erklären: Ich habe eine Vereinbarung auf Zeit, und spätestens nach der Wahl bin ich an keine Vertraulichkeit mehr gebunden. Ich bitte um Verständnis, dass ich jetzt nicht anfangen will, etwas zu zerreden, sondern die weitere Entwicklung abwarten möchte.

Uwe Braun 25.03.2011 22:27

Wenn Du mit Deinem(n) Informanten eine - wenn auch sonderbare - Vereinbarung hast, dass Du nach der Wahl von der Vertraulchkeit entbunden bist, ok., was gilt denn für den Fall, wenn "er" nicht gewählt wird?

wate 25.03.2011 22:42

Diese Frage stellt sich mir im Augenblick nicht. Ich habe hier geschrieben, dass GZ im Sommer als WMF-Präsident kandidieren wird und im Vorfeld der Bundesversammlung darauf hingewiesen, damit die Delegierten wissen, was sie an ihm als DMV-Präsidenten möglicherweise dann noch haben.

Uwe Braun 25.03.2011 22:51

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 205916)
Diese Frage stellt sich mir im Augenblick nicht. Ich habe hier geschrieben, dass GZ im Sommer als WMF-Präsident kandidieren wird und im Vorfeld der Bundesversammlung darauf hingewiesen, damit die Delegierten wissen, was sie an ihm als DMV-Präsidenten möglicherweise dann noch haben.

Wann und wo hast Du diesen Hinweis erteilt, habe ich möglicherweise übersehen, welche Delegierten meinst Du, wer sind die Delegierten?

wate 25.03.2011 23:11

Im Vorfeld gab es eine Diskussion, in der ich diesen Hinweis gegeben hatte. Mit den Delegierten meinte ich die Wahlmänner und -frauen der Landesverbände. Ich bin jetzt zu müde, um aus den tausenden von Beiträgen den entsprechenden herauszusuchen.

Ich hau mich jetzt in die Falle, habe einen anstrengenden Tag vor mir. Wenn Du magst, kannst Du mich nächste Woche abends ja mal anrufen.

Michelino 27.03.2011 09:37

Fassen wir also zusammen, Walter: Du hast eine vertrauliche Information, die du hier andeutest, wie du selbst zugibst. Aber du sagst natürlich nichts, neinnein, du deutest nur an...
Sprichst von "Grabenkämpfen" (du willst aber davon nichts gesagt haben) und "verlässlichen"manchmal sogar "sicheren Quellen"...
O Walter, Meister der nebeligen Gerüchteküche, lass dir sagen, dass gerade dein immer wieder sichtbarer Umgang mit vermeintlich vertraulichen Informationen die tatsächlich verlässlichen Quellen längst davor zurückschrecken lassen, dir auch nur mehr als "Gutern Tag" zu sagen, es sei denn, sie schicken dich mal wieder in den April.
Deine Andeutungen und Warnungen haben die Delegierten der Bundesversammlung wohl irgendwie überhört...
@Uwe
Natürlich weiß ich etwas mehr als Walter. Aber das ist nun wirklich vertraulich. Daher werde ich Walter sicher nicht auf den Leim gehen, der mit seinen Andeutungen gerne ein Dementi oder eine Bestätigung für das hätte, was er über Gerüchte (ich weiß woher) gehört bzw. gelesen hat.

wate 28.03.2011 16:14

Dass ich Gegenwind erfahre und Hebel in Bewegung gesetzt werden, wenn ich es wage, Majestäten zu kritisieren, ist mir schon klar. Wer hier wem auf den Leim gehen will, lasse ich mal dahingestellt, und so vertraue ich ganz auf die weitere Entwicklung der Geschichte, und dann können wir gerne weiter diskutieren. Ich aus meiner Sicht und Du aus Deiner. Es kommt auch nicht darauf an, ob Delegierte der Bundesversammlung meine "Warnungen" und "Andeutungen" gehört hätten. Vielmehr haben einige der Delegierten ihre eigenen Eindrücke gewonnen und dies durch ihr Abstimmungsverhalten signalisiert.

Zitat:

Daher werde ich Walter sicher nicht auf den Leim gehen, der mit seinen Andeutungen gerne ein Dementi oder eine Bestätigung für das hätte, was er über Gerüchte (ich weiß woher) gehört bzw. gelesen hat.
Vorsicht mit Gerüchten, Michael! :D Die Art, wie Du hier schreibst, zeigt mir, dass Du in dieser Beziehung nichts weißt. Aber darauf kommt es im Fortgang dieser Geschichte auch überhaupt nicht an.

Michelino 28.03.2011 18:00

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 206167)
Es kommt auch nicht darauf an, ob Delegierte der Bundesversammlung meine "Warnungen" und "Andeutungen" gehört hätten. Vielmehr haben einige der Delegierten ihre eigenen Eindrücke gewonnen und dies durch ihr Abstimmungsverhalten signalisiert.

Sinneswandell, Walter? Vor ein paar Wochen meintest du doch noch:

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 193477)
Eine Bundesversammlung ist eine leicht zu manipulierende Ansammlung von Leuten, die froh sind, wenn sie schnellstmöglich wieder zu Hause sind.

Oder bist du der Meinung, du höchstselbst hast die Versammlung, wie du so schön schreibst, manipuliert?

So, Walter, jetzt bitte nochmals zurückschlagen - ich werde dann nicht mehr darauf antworten, sonst wird es für die anderen wieder langweilig.
Kaiser's Bart!

wate 28.03.2011 20:32

Was hat die von Dir zitierte Aussage damit zu tun, dass mehrere Delegierte ihrem Präsidenten ihre Stimme aus von ihm selbst verschuldeten Gründen versagt haben?

Uwe Braun 30.03.2011 19:56

Eine ganz andere Frage: Haben in der Vergangenheit gewählte WMF-Präsidenten gleichzeitig ein Amt als Präsident ihres Heimatverbandes wahrgenommen oder für diesen Fall wegen der Doppelbelastung aufgegeben?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.