![]() |
Bitte macht Euch über den Kerpener Platz bis 31.12.2011 keine Gedanken (insoweit Danke an Bärliner für die Klarstellung). Bis zu diesem Datum läuft der Mietvertrag, so dass die Heimspiele für diese Sasion, unser IMT im August und auch die eventuellen Heimspiele im Herbst gesichert sind.
Ob allerdings im kommenden Winter ein Winterpokal gespielt wird ist eher fraglich. Aber vielleicht fällt uns ja noch etwas sinnvolles ein. Apropos IMT: Sicher ist, dass das diesjährige IMT das letzte IMT auf dem aktuellen Platz ist. Wer also seinen Rekord noch verbessern möchte: Es wird für die Meisten Spieler die letzte Chance sein. Und auch unseren Verein wird es weitergeben. Nur wo,dass wissen wir noch nicht und auch nicht, mit welchen finanziellen Mitteln. Aber wie sagt man bei uns in und um Köln: "Et hät noch immer Jootjejange". Und die Hoffnung auf ein gutes Ende stirbt zuletzt, schließlich haben wir mit vielen Bürgern und Geschäftsleuten und auch einigen Politikern in der Stadt auch einige Fürsprecher, ohne dass ich hier zu viel verrate. Marc Schöpper |
Wünsche Euch von meiner Stelle viel Fürsprache für eine Neue Anlage.
Inge |
Winterpokal spielt ihr dann einfach bei uns auf der Anlage.
|
Zitat:
|
Frank, lass ihn doch träumen. Wir werden schon für kommenden Winter eine Lösung finden.
|
|
|
Nachdem es zwischenzeitlich auch schon im Radio verbreitet wird, können wir nun endlich nach vielen Kämpfen mit der Stadt Kerpen mitteilen, dass die finanziellen Voraussetzungen für den Umzug in trockenen Tüchern sind, vor allen DIngen weil der Stadtrat unserem Antrag in vollem Umfang zugestimmt hat und es noch weitere Gelder (z.B. aus Rücklagen) für unseren Umzug gibt.
Der Platz ist inzwischen so gut wie sicher, auch wenn noch Kleinigkeiten fehlen: Also für alle Minigolfer hier der Hinweis: Bis Saisonende (ca Oktober) 2011 geht es wie gewohnt auf dem Platz in Kerpen-Brüggen weiter, ab Spielbeginn (ca März/April) 2012 sollte der neue Platz fertig sein. Ob es im kommenden Winter einen Winterpokal gibt, ist eher fraglich, wird aber noch rechtzeitig bekannt gegeben. Zur Info aufgrund eines anderen Threads: Wir haben uns auch genau aufgrund des Platzumzugs nicht für den DMV-Pokal 2011/13 angemeldet, da die vor uns liegenden Aufgaben mit den 4 Mannschaften im Spielbetrieb eh groß genug sind. An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Alle,die uns geholfen haben,z.B. bei der Sitzung des Ausschusses im Dezember anwesend waren aber auch an den DMV-Vorstand, der den Druck auf die Stadt mit einem geschickt formulierten Brief erhöht hat (Dank an Michael Seiz) und an die circa 2000 Bürger in Kerpen, die mittels der Unterschriftenlisten das öffentliche Interesse zeigten. Alles das Puzzlesteinchen, die die Politik hat für uns entscheiden lassen. Marc Schöpper |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.