Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   DMV-Bundesversammlung (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=753)

allesroger 05.03.2007 16:31

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 19920)
Wenn Du mich gemeint hast: Mich hat niemand "integriert". Vielmehr sehe ich die Aufgabe, im Team gemeinsam was nach vorne zu bringen. Das "Auwi" profitiert von zunehmend sachlicher Information, und der DMV profitiert von meiner präzisen Kenntnis redaktioneller Abläufe und Anforderungen, und natürlich auch weiterhin von der öffentlichen Meinung im Forum. Ich sehe da keinerlei Interessenkollision. Als Gerd mich gefragt hat, habe ich nach Rücksprache mit Heike gerne zugesagt. Und nun nehme ich die LV und Vereine in die Pflicht, mich in Sachen Öffentlichkeitsarbeit anzufordern und/oder zu unterstützen.

Beachte bitte den Smiley ! Ich finde das ganz prima, daß Du in die Offensive gehst. Selbstverständlich sage ich Dir im Rahmen meiner bescheidenen Möglichkeiten meine Unterstützung zu.

bärliner 05.03.2007 17:11

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 19922)
Das weiß keiner so genau. Es wurde ja wohl auf der Tagung auch wegen der fortgeschrittenen Zeit nicht mehr richtig diskutiert, Anträge haben da leider immer schlechte Karten, wenn zu zu einer Zeit behandelt werden wo eigentlich schon alle zu Hause sein wollten.

Also das ist ja nun kompletter Quatsch. Gerade über den HBSV-Antrag wurde nochmals sehr ausführlich diskutiert, genau so wie bereits auf der BV 2006 und bei den SpW-Vollversammlungen 2006 und 2007.
Wie schon geschrieben: ob die Änderungen die erwarteten Effekte bringen oder nicht, werden wir sehen.

pinkydiver 05.03.2007 17:32

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 19951)
. Gerade über den HBSV-Antrag wurde nochmals sehr ausführlich diskutiert, genau so wie bereits auf der BV 2006 und bei den SpW-Vollversammlungen 2006 und 2007.
Wie schon geschrieben: ob die Änderungen die erwarteten Effekte bringen oder nicht, werden wir sehen.


Das wurde mir mittlerweile von 2 Seiten anderes erzählt, das neue (alte) System bringt nur für Familien die keine DM spielen was, die können da schön im Sommer in den Schulferien gemeinsam Urlaub machen, für alle anderen heißt das die Pflichtspiele bei kälterem und vermeintlich schlechterem Wetter

HDC

wate 05.03.2007 17:43

Der HBSV-Vorschlag wurde in bemerkenswerter Dokumentation (ich wiederhole mich da gerne) vorgetragen. Ich denke allerdings, daß die Bundesversammlung eine zu späte Bühne für den Vorstoß war.

Olivia 05.03.2007 18:06

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 19953)
.................... für alle anderen heißt das die Pflichtspiele bei kälterem und vermeintlich schlechterem Wetter

HDC

Stimmt, weil wir ja seit Jahren so fürchterlich kalte, regnerische und bescheidene September bzw. Oktobertage verlebt haben und die Frühjahrstage ja alle so schön, warm und minigolfeinladend sich dargeboten haben.

wate 05.03.2007 18:19

Eigener Thread
 
Wollt Ihr hierüber vielleicht nicht besser in einer spezifischen Diskussion loslegen? In der gestrigen Bundesversammlung ging es um so unendlich viele wichtigen Dinge, sodaß wir vielleicht den Faden verlieren. Was meint Ihr?

wate 06.03.2007 11:59

Bildbericht
 
.... in der Minigolf-Online-Zeitung.

Michelino 06.03.2007 18:05

Saisonumstellung kam lange vor dem Ende der BV
 
Als Protokollführer der Bundesversammlung kann ich mit Fug und Recht behaupten, dass kein anderes Thema so abschließend diskutiert worden ist wie den Hessen-Antrag zur Saisonumstellung. Ich habe 17 Redebeiträge von insgesamt 13 Rednern im Protokoll erfasst - dabei sind die seit eineinhalb Jahren sattsam bekannten Argumente dafür oder dagegen nochmals akkurat hin und her geschoben worden. Neu war lediglich das Statement von Holger Lauble, er sei für eine Beibehaltung der Saison, weil er selbst ab August was anderes machen wolle als Minigolf spielen - womit er, wohl ohne es zu wollen, noch dem Letzten klargemacht hatte, dass es stimmt, dass der jetzige Saisonverlauf für den "Normalo-Spieler", der sich für nichts qualifiziert, spätestens Anfang Juli zu Ende ist und dies daher für unsere Mitgliederentwicklung kritisch zu sehen ist.
Je nachdem, aus welcher sportlichen Ecke - "oben" oder "unten" - man kommt, ist man dafür oder dagegen. Es gibt keinen "nur guten" Weg und leider auch keinen Kompromiss. Erich Hess hatte das letzte Wort, was soll da noch an Diskussionsstoff offen geblieben sein?
Die Beratung zu diesem Antrag war um 12.30 Uhr beendet, die Versammlung ging dann noch dreieinhalb Stunden bis 16.00 Uhr, abzüglich einer viertelstündigen Kaffeepause. Wer, bitte, wollte von den Delegierten da schon nach Hause????:mad:
Vielleicht sollte man sich nicht so sehr darüber ärgern, aber mich überkommt es doch immer wieder, wenn jemand, wie hier geschehen, der gar nicht da war, ohne jede Ahnung, was wirklich gelaufen ist, einfach mal eine falsche Behauptung in dieses Forum streut.

Laubigw13 07.03.2007 08:38

Hallo Michelino
 
Wenn man Jugendwart in einem Verein ist, gleichzeitig noch in einer Herrenmannschaft spielt und die Jugendmannschaft sich auch noch zur Deutschen Qualifiziert, hat man bei beiden Modellen soviele Wochenenden mit Minigolf verbracht, daß man auch mal was anderes tun will wie Minigolfspielen. In Urlaub fahren ist mit dem Neuen (Uralten Modell) nur noch im August möglich. Daß es da besonders Teuer ist brauche ich einem Lehrer ja nicht erklären.
Deshalb bin ich und werde ich auch immer, ein befürwortet des Jahresmodells bleiben.

Gruß Holger

wate 07.03.2007 08:45

Ich denke mal, daß das Für und Wider in epischer Breite auch im Vorfeld ausdiskutiert wurde. Die jeweilige Argumentation wird also meist im persönlichen Bereich verursacht. Gründe, wie der von Holger, sind absolut nachzuvollziehen. Ich würde noch einen objektiven Grund nachschieben: Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein Spitzenspieler mit großen Events im Sommer noch hungrig ist auf Punktspiele. Man kann in keiner Sportart immer auf höchstem Level spielen, sondern braucht auch mal eine kleine Regenerationspause. Aus dieser Sicht finde ich die Umstellung aus meiner Sicht fragwürdig. Aber wir leben in einer Demokratie, und wenn mehrheitlich das jahresübergreifende Modell gewünscht wurde, ist das zu respektieren. Was bleibt also übrig, als die Dinge anlaufen zu lassen, und dann wird die Praxis ja lehren, was davon zu halten war.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.