![]() |
Das ist der Preis für 2 normale Runden. Was ist daran auszusetzen? Wir Minigolfer sollten mal darüber nachdenken, ob das gegenüber den Platzbetreibern in Ordnung ist, für mehr Leistung weniger zu bezahlen als der normale Publikumsspieler. Aber das wäre wahrscheinlich schon wieder ein neues Thema.
|
@ bärliner
ab und an sind wir tatsächlich einer meinung ich habe das hier oft geschrieben. wir wollen viel aber am liebsten alles gratis das geht nicht !!! 9 Euro dafür kannst du eine stunde billard spielen oder 3 runden bowling (je zwischen 15 und 20 Würfe ) und in Lohmar einen ganzen tag wahrscheinlich bis zu 10 stunden filzen, also etwa 1 euro pro stunde, sehr teuer !! der platzbetreiber wird aber sicherlich dieses angebot bald zurückziehen, da die "minigolfprofis" auch die einzigen sein werde, die über seinen platz meckern. Ich spreche da aus der erfahrung, die ich von einigen meiner kunden habe ! und nicht ohne grund wollen anlagenbeteiber meist keinen verein auf ihrer anlage. felix ( mein sohn ) spielt tennis und obwohl er im verein ist muss er für fast alles bezahlen und zwar nicht zu wenig, platzgebühr, trainingsgelder, den trainer usw !! trotzdem hat der verein eine grosse jugendabteilung und niemand beschwert sich so wie es unter minigolfern üblich ist. es kommt auch keiner auf die idee ins clubhaus seine eigenen getränke und speisen mit zu nehmen. in andere gaststätten, discotheken usw nehme ich ja auch nichts mit, oder hat jemand von euch schon mal seine eigenen stullen im restaurant ausgepackt ? die betreiber solchen anlagen leben von den eintrittsgeldern und dem verzehr auf der anlage ! das sollten wir alle bedenken, wenn wir irgendwo minigolfen wollen. |
Ich bin jedenfalls bereit das zu bezahlen, schließlich kann ich dafür auf einer topgepflegten neuen Filzgolfanlage spielen, ich jedenfalls bin dankbar dass jemand überhaupt auf die Idee gekommen ist, endlich solch eine Anlage in der Nähe von Bonn zu eröffnen und ich nicht bis nach Hattingen fahren muss.
|
@ susi
ging ja auch nicht gegen dich |
@opc
Das ist mir schon klar. Eigentlich wollte ich auch nur eine Info hier reinstellen, dass das wieder Diskussionen hervorruft hätte mir klar sein sollen :rolleyes: |
in schweden habe ich immer ca 50 kronen bezahlt und das für nur eine runde kann aber auch mehr gewesen sein !
|
Zitat:
|
Doch in Hattingen mußten wir vor 3 Jahren auch schon 7 Euro bezahlen
kokla |
dirk , bitte lesen 50 kronen für eine runde, das mehr bezog sich auf die kronen
und dirk, sicher wird der betreiber auch draußen folgende kosten haben. pacht, zinsen (kredit) , personal ! die bahnen haben sicher auch etwas gekostet ;-) oder meinst du die hat die stiftung von zimmermann und dmv gezahlt ? |
Zitat:
Fast überall zahlt man doch den Preis für eine Runde für das Training und nicht mehr |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.