Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Fussball (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=16)
-   -   Heimpleite für Bayern ! (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=6443)

Flow 28.03.2010 12:02

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 160196)
Das Problem dieser mit Superspielern gespickten Truppe ist die fehlende Kondition und die fehlende Disziplin. Magath hätte an van Gaal´s Stelle Ribéry entweder in den Hintern getreten oder hätte selbst hingeschmissen. Wie kann das sein, dass ein in dieser Beziehung wohlbekannter Spieler seinem Verein monatelang auf der Nase herumtanzt? Der wird mehr aufpassen, dass er sich für Real oder Barcelona nicht verletzt, als dass er für Bayern Ehre einlegt. Magath hat auf Schalke nicht diese Topspieler, obwohl sich die Bayern wundern werden, wieso die Königsblauen im Bulispiel plötzlich ganz anders aufdrehen als im Pokalhalbfinale. Dafür haben sie einen der besten Trainer der Liga. Wenn man ihn gewähren lässt, ist er vielleicht sogar der Beste der Liga. Wer sich unter Magath durchsetzt, kann 120 Minuten am Stück Volldampf spielen.

Das Beispiel mit der Kondition ist aus meiner Sicht hypothetisch, da Bayern durch die Dreifachbelastung einfach viel mehr Kraft aufwenden muss als Schalke und Leverkusen. Physisch UND physisch! Und das eigentlich jedes Jahr! Ich bin jetzt nicht soooo der Fußballbeobachter, aber eigentlich kann man doch meistens, WENN Bayern in der Meisterschaft mal geschlagen wird, im Folgejahr beim amtierenden Meister deutlichen Formabfall beobachten.

Mein Problem mit Fußballfans ist, dass sie in den seltenstens Fällen obhektiv sind :)

Zu Ribery gebe ich Dir recht. Von dem ist bei Bayern nicht mehr viel zu erwarten. Außerdem viel zu verletzungsanfällig. Bayern hätte ihn letztes Jahr bei diesen ganzen Wahnsinnsangeboten abgeben sollen. Mal schauen, ob sie dieses Jahr noch mal solche Summen angeboten bekommen.

CSS 28.03.2010 18:30

Ich bin Bayern Fan
bay:-) bay:-)

wilmue 29.03.2010 00:53

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 160196)
Das Problem dieser mit Superspielern gespickten Truppe ist die fehlende Kondition und die fehlende Disziplin. Magath hätte an van Gaal´s Stelle Ribéry entweder in den Hintern getreten oder hätte selbst hingeschmissen. Wie kann das sein, dass ein in dieser Beziehung wohlbekannter Spieler seinem Verein monatelang auf der Nase herumtanzt? Der wird mehr aufpassen, dass er sich für Real oder Barcelona nicht verletzt, als dass er für Bayern Ehre einlegt. Magath hat auf Schalke nicht diese Topspieler, obwohl sich die Bayern wundern werden, wieso die Königsblauen im Bulispiel plötzlich ganz anders aufdrehen als im Pokalhalbfinale. Dafür haben sie einen der besten Trainer der Liga. Wenn man ihn gewähren lässt, ist er vielleicht sogar der Beste der Liga. Wer sich unter Magath durchsetzt, kann 120 Minuten am Stück Volldampf spielen.

Dein Supertrainer kann eine Mannschaft kurzfristig puschen und hat sicherlich ein sehr gutes Auge für Talente. Nur warum verlässt ein so guter Trainer den mit allen Möglichkeiten ausgestatteten VFL Wolfsburg und geht zu einem Verein der Wirtschaftlich und Sportlich wenig Attraktivität ausstrahlt ? Weil er weiß das seine Trainingsmethoden nur kurzfristig greifen und Spieler die Erfolg haben auch in ihrer Persönlichkeit reifen. Spieler werden von anderen Vereinen umworben und unterwerfen sich nicht mehr Bedingungslos dem System Magath.

Ob die Schalker nächste Woche gegen Bayern aufdrehen oder wieder Nerven zeigen
schauen wir mal.;)

Ich sehe weder fehlende Kondition noch fehlende Disziplin bei den Bayern. Wenn man einen außergewöhnlich guten Spieler in seinen Kader hat kann das sicher auch zu Problemen führen. Solche Spieler lassen sich nicht von einem Trainer in der Hintern treten.
Der Verein muss schon aus Wirtschaftlichen Erwägungen immer öffentlich verkünden das
man mit den Leistungen des Spielers sehr zufrieden ist und den Vertrag verlängern möchte.
Wenn du einen solchen Spieler sanktionierst oder auf die Bank setzt werden Einbußen beim Weiterverkauf die Folge sein.

Siegus 29.03.2010 05:26

Zitat:

Zitat von susafisch (Beitrag 160173)
Merkst du eigentlich nichts mehr durch deine Vereinsbrille ? :eek: :eek: :eek:

Du stehst hier immer ziemlich alleine, oder outen sich die anderen nicht Bayer München Fan zu sein ??????:D :D :D

Ich oute mich sehr gerne!

Ich habe mich an die Anti-Bayern-Hetze allerdings gewöhnt. Desweiteren möchte ich dazufügen, daß es selten angenehmer war Bayern Fan zu sein...
Gründe: Schönes Stadion, finanziel Gesund (man muß keine Bilanzen frisieren), spielerisch bei fast jedem Spiel dominant, Flügelstürmer der Extraklasse die jeden echten Fußballfan durch einzelen Aktionen mit der Zunge schnalzen lassen, junge Spieler mit Zukunft, einen Trainer mit Karisma und wieder mal Aushängeschild im Internationalen Fußball.
Besonders zählt allerdings, ob Freund oder Feind jeder will wieder die Bayern sehen.
Neid und Mißgunst eurer Seits zeigt, daß der FC Bayern München nach dem Lacher Klinsmann wieder auf dem Weg ist großes (nicht unbedingt schon dieses Jahr) zu Leisten.

Lange Rede, kurzer Sinn:

ICH BIN STOLZ EIN BAYERNFAN ZU SEIN!

MV

Carsten Mertens 29.03.2010 14:06

:D Aushängeschild im internationalen Fussball:D
Gegen den 10ten der italienischen Serie A mit Glück und Abseitstor Klose weitergekommen und vorher schon in der Gruppenphase bei einem etwas schwereren Gegner wie Bordeaux daheim und auswärts verloren.
Nach den beiden ManU- Spielen reden wir noch mal vom Aushängeschild;)
Junge Talente wie Schlaudraff und Podolski werden Bremen vor der Nase weggekauft und kaputt gemacht. Bremen hätte die ganz sicher gross rausgebracht durch ihre offensive Spielart.
Zu jungen Talenten fällt mir gerade Alaba ein der es Frankfurt ganz alleine ermöglichte in 2 Minuten einen 0-1 Rückstand in ein 2-1 umzubiegen. Da haben sie jetzt mal einen Badstuber rausgebracht,ansonsten holen sie immer nur bei anderen Vereinen. Darauf kann man als Bayernfan sehr stolz sein!

BerndF 29.03.2010 14:25

Ich bin zwar kein Bayernfan aber auch die Herren Lahm und Schweinsteiger haben schon in ihrer Jugend für Bayern München gespielt.

Flow 29.03.2010 14:35

Zitat:

Zitat von BerndF (Beitrag 160305)
Ich bin zwar kein Bayernfan aber auch die Herren Lahm und Schweinsteiger haben schon in ihrer Jugend für Bayern München gespielt.

+ Thomas Müller

baucoco 29.03.2010 15:29

Zitat:

Zitat von Carsten Mertens (Beitrag 160302)
:D Aushängeschild im internationalen Fussball:D
Gegen den 10ten der italienischen Serie A mit Glück und Abseitstor Klose weitergekommen und vorher schon in der Gruppenphase bei einem etwas schwereren Gegner wie Bordeaux daheim und auswärts verloren.
Nach den beiden ManU- Spielen reden wir noch mal vom Aushängeschild;)
Junge Talente wie Schlaudraff und Podolski werden Bremen vor der Nase weggekauft und kaputt gemacht. Bremen hätte die ganz sicher gross rausgebracht durch ihre offensive Spielart.
Zu jungen Talenten fällt mir gerade Alaba ein der es Frankfurt ganz alleine ermöglichte in 2 Minuten einen 0-1 Rückstand in ein 2-1 umzubiegen. Da haben sie jetzt mal einen Badstuber rausgebracht,ansonsten holen sie immer nur bei anderen Vereinen. Darauf kann man als Bayernfan sehr stolz sein!

Hallo Carsten,
bin zwar kein Bayern Fan aber du hast ja einen richtigen Hass gegen die Bayern !!! :(
Wenn ich mich gut erinnere , bist du ja Gladbach Fan !!!! Wenn meine Erinnerungen mich nicht täuschen gab es in den 90 er Jahren zwei absolute Spitzenmannschaften in Deutschland:
Bayern und Gladbach. Und da muss ich ganz klar auf Seiten der Bayern stehen, denn was Gladbach nach diesen fetten Jahren geleistet hat, war beileibe nicht das Aushängeschild für den deutschen Fussball. Bayern dagegen hat sich all die Jahre in Europa gut verkauft, mit einigen Ausnahmen. Und auch in der jetzigen Gladbach Elf stehen keine 2 aus der eigenen Jugend. Es gibt leider im deutschen Fussball nur EINEN Manager, der vernünftig mit Geld umgehen kann: siehe Resultat (finanziell) Bayern München !!!!!! :o :) ;)

BerndF 29.03.2010 17:47

Gladbach war mit bayern die bestimmende Mannschaft in den 70er Jahren

ReDiMa 29.03.2010 17:52

Zitat:

Zitat von BerndF (Beitrag 160305)
Ich bin zwar kein Bayernfan aber auch die Herren Lahm und Schweinsteiger haben schon in ihrer Jugend für Bayern München gespielt.

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 160306)
+ Thomas Müller


+ Holger Badstuber


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.