![]() |
Zitat:
Und von diesen Fehlschlägen haben mindestens zwei das Netz nicht nur annähernd gesehen. Einmal kam rechts ein Ball an mir vorbei, obwohl ich ca. 5 m hinter dem Netzkasten stand, der hat nicht mal den Auflauf gesehen. Und des Weiteren habe ich einen gesehen, der ging einen halben Meter übers Netz (DiStefano;)). Zu dem hatte ich persönlich auch einen Auswerfer und der war einfache scheiße gespielt und die weiteren waren halb hoch gerade ins Netz rein und somit keine Gefahr eines Auswerfers. Zum Vergleich der Fehlerquote von 13,89%, in der letzten Saison gab es in Heilbronn eine Fehlerquote von 12,5%, in Bönnigheim 15,3%, in Ditzingen 25% und in Remseck 9,7 %. Diese Netze entsprechem ganz dem Regelwerk! Zum Vulkan: Wenn man den Vulkan gerade hoch spielt und mit einem Tempo, so dass er direkt ins Loch geht, kommt er auch nicht mehr runter:D |
@distefano
Frag mal kurz bei Andre nach, wie er den Vulkan findet - seinen Auswerfer in der letzten Runde habe ich gesehen, das war eine Jenseitssauerei. Und 88 aus 4 mit 3 Fehlern spricht nicht unbedingt für die Qualität des Platzes, wenn da jede Menge krasse Kullerbahnen dabei sind. An diesen Bahnen kann man durch gute Schläge nichts rausholen, und dann werden einem an den anderen Bahnen noch die Asse geklaut. Also ich bleibe dabei - so wie der Platz jetzt ist, muss er von seinem Spitzenplatz auf meiner persönlichen Liste (siehe den Thread "Plätze Tops und Flops") leider runter. Eigentlich bin ich kein Nutzer des Forums, aber jetzt platzt mir gleich der Kragen!!! Damit dies nicht passiert mache ich meinem Ärger jetzt mal Luft und habe mich extra für diesen Eintrag angemeldet... Wenn der nach meinem Empfinden unfairste Spieler auf dem Platz sich über eine solche Lapalie wie besagtem Netz aufregt, dann muss ich zwei Dinge klarstellen. 1. Ich finde es grob unsportlich einen Mitspieler aus seiner Paarung zum schnelleren spielen aufzufordern, der sich gerade sammelt um seinen 3. oder 4. Pött auszuführen. Ich habe 2 Paarungen dahinter gespielt und gewartet, was mir nichts ausgemacht hat. Die richtige Reaktion aus meiner Sicht wäre ein aufmunternder Zuspruch gewesen, oder man ist einfach still. Aus meiner Sicht hätte Herr Distefano für dieses unsportliche Verhalten eine Verwarnung mit Strafschlägen erhalten müssen! 2. Das Netz war für alle gleich und der OS hat alles richtig gemacht. Jeder musste damit leben und konnte dies offensichtlich auch. Nur eben Herr distefano nicht! Ausserdem ist das Netz durchaus zu spielen: Letzter Spieltag (4 Runden), Vereinsmeisterschaften (2 x 5 Runden) und dieser Spieltag (4 Runden) 18 Asse am Stück und alle unten rein! Und jeder weis, dass ich nur Mittelmaß bin. Komisch, dass man bei Labbys ohne Stopper zu hören bekommt man dürfe halt nicht so fest spielen, oder bei Hochplateaus ein "Zwischentempo" drüberrollt während schneller und langsamer gespielte Bälle oben bleiben, Schraubenlöcher Rückläufe verhindern, usw, usw.... Hier sagt ja auch keiner Was Mit sportlichem Gruß Joachim Plack |
Zitat:
|
@distefano
ich würde in Schwaikheim das Netz gut trainieren, da war die Fehlerquote beim letzten Spieltag der Landesliga bei 30% ;) Öffnungszeiten: Montag bis Samstag: ab 14:30 Uhr Sonn - und Feiertage: ab 10:30 Uhr @ Verbandsliga Das Autan nicht vergessen, nicht dass die Stechfliegen vom Tümpel an den Fehlschlägen am Netz Schuld sind. |
Zitat:
Gruß Sabine |
@DiStefano
Danke Stefan, dass du mir keine Fehler am Vulkan zutraust, aber die beiden Bälle haben eher die Vorbande als das Loch gesehen! s4:-) Wenn man sich die Ergebnisliste so ansieht, ist die Streuung trotz "Kullerplatz" doch relativ groß gewesen, oder? Da man die "Kullerbahnen" mit der richtigen Ballwahl doch relativ sicher ausspielen kann, habe ich damit keine Probleme gehabt. Wir Remsecker hatten wenig Auswürfe am Netz und wenn, dann waren die Bälle schlecht gespielt! Mit dem Labby, Schrägkreis, Gradschlag, Rohr und Steilwand gibt es sicherlich auch in Urach genug "technisch" schwierige Bahnen, an der sich die "Spreu vom Weizen" getrennt hat. Ich bin mal gespannt, welche Mängel auf den nächsten Plätzen so auftreten, denn ohne solche Diskussionen wäre unser Sport doch ziemlich langweilig! :rolleyes: Grüsse André |
Zitat:
|
@achim
Es tut mir leid, dass ich dich verärgert habe. Ich war über mein schlechtes Spiel enttäuscht und habe dies unzutreffenderweise auf zwei in korrektem Zustand befindliche Bahnen geschoben. Ich verspreche, dass es nicht wieder vorkommt. Und zu der anderen Sache: mir war in diesem Moment nicht klar, dass man der unfairste Spieler des Platzes wird und eine Verwarnung mit Strafschlägen verdient hat, wenn man zum Mitspieler nach einer langen Konzentrations- und Besprechungsphase in unaufgeregtem Ton sagt, dass er jetzt doch weiterspielen soll. Genau so soll man es doch angeblich machen: kein Hinzuziehen des Schiedsrichters, sondern versuchen, das Problem direkt mit dem Spieler zu klären. Ich weiß aber auch, dass ich nicht sensibel genug gegenüber solchen Fettnäpfchen und No-go's bin, und kann daher auch nur bedauern, dass dich das geärgert hat. Ich habe übrigens auch nach der Runde versucht, mich bei dem Betreffenden zu entschuldigen. Wie das ausgegangen ist, hast du vielleicht schon gehört oder kannst du direkt bei ihm erfragen. @smartgolf Vielen Dank für den wertvollen Trainings-Tipp für Schwaikheim, ich werde dieses Netz besonders gut trainieren @dirk unbeteiligt, deshalb kein Re |
Aufjedenfall wars der beste Spieltag in der Verbandsliga seit langer Zeit.
Es ging mal nicht zu wie auf einem Seniorenspieltag oder auf einer Beerdigung, es war richtig Stimmung auf dem Platz und ordentliche Ergebnisse sind auch mal wieder gefallen. Deswegen freu ich mich schon auf die weiter saison, "in der lustigsten Verbandsliga aller zeiten" :D Schwaikheim wir kommen |
Zitat:
Du warst in Erbach bei der DM nicht anwesend und hast im nachhinein über die Bahn 7 und dem OS mitdiskutiert, obwohl du gar nicht vor Ort warst und jetzt gibts du pinkydiver kein Antwort, da unbeteiligt. Fass dich mal ein deine eigene Nase:p |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.