![]() |
Das steht doch alles völlig außer Frage, lessi.
Es gibt aber auch im DMV klar definierte Arbeitsbereiche mit Aufgabenstellungen und Kompetenzen, und ich möchte schon gerne wissen, wer was von solch großen Veranstaltungen zur Presse weitergibt. Dass wir bei dieser Konstellation in Odense gegen die Schweden nicht die Spur einer Chance hatten, war mir im Vorfeld schon ziemlich klar. Und ich gönne den Schweden die WM-Titel, weil ich sie als äußerst faire und nette Sportsleute kennengelernt habe. Mannschaftssilber bei den Herren ist deshalb klasse, Mannschaftsbronze bei den Damen angesichts der Leistungen sicherlich nicht zufriedenstellend. Und weil in K.O.-Duellen so viel passieren kann, ist jede errungene Medaille prima. Dass Harry sich die Bronzene geschnappt hat, freut mich sehr, weil er mir ein sehr zuverlässiger Partner in Sachen Öffentlichkeitsarbeit ist. Zurzeit schwitzt er gerade im WDR-Studio in Kölle .... :) Und Putput war ja ganz dicht dran am Edelmetall. Zitat:
|
Zitat:
Die Frage, wer denn nun die derzeit größte Minigolfnation klingt für mich aber eher nach einer Sandkasten-Diskussion. In Odense war Schweden Favorit, haben deutlichst gewonnen (4x Gold, mehr geht nicht). Wer will angesichts dessen herummäkeln? Eine historische Abhandlung, wer wie oft in den letzten Jahren auf welchem System gewonnen hat, kann man einer Zeitungsmeldung nicht abverlangen. |
Die Schweden müssen akzeptieren, dass sie auf den traditionellen Systemen eher weniger Chancen haben, weil es in Schweden kaum Betonanlagen gibt. Wir Deutsche müssen akzeptieren, dass wir auf Filz unterlegen sind, weil es hierzulande viel zu wenige Filzanlagen gibt und schon gar keine, die den Anforderungen der Anlage in Odense nahe käme. Solange, wie bisher der Fall, mehr EM und WM auf Beton/Eternit ausgerichtet werden, muss uns nicht bange sein. Kleiner Blick in die Medaillenspiegel genügt, um zu sehen, wie die sportlichen Verhältnisse sind. Dass unsere Herren zu gerne mal auf Filz gewinnen würden, kann ich verstehen, es sollte aber nicht zum Albtraum werden.
|
Zitat:
kann es sein das die Dänen die Ergebnisse an eine Internationale Presseagentur rausgegeben hat? Gruß Harry |
Ich kann mich nur wundern...?
Dieser "MG-Lückenfüllerbericht" im Internet lässt die Foris hier in Freudentaumel ausbrechen ?
Jeder Bericht über einen fußkranken Fußballdrittligaspieler ist ausführlicher und informativer !? sp:-) Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gut - ich habe Wate gerade mit meinem Kommentar aweng an´s Bein gepieselt, aber meiner unwichtigen Meinung nach hat auf einer DMV-Seite nichts (!) zu stehen, was der offizielle Pressewart nicht "abgesegnet" hat !? Ansonsten wäre sein Engagement eine <farce> ? Zitat:
|
1. Es ist doch wohl logisch, dass die WMF bei ihrer eigenen Veranstaltung auch eine offizielle Pressemitteilung herausgibt. Wenn die dann sogar von der Springer-Presse gelesen und verarbeitet wird, sollten wir uns freuen und nicht daran herummäkeln.
2. Weder die WMF noch irgendein Verein usw. "lanciert" etwas. Dieses Wort beinhaltet immer unterschwellig den Vorwurf, etwas zum Schaden eines anderen zu veröffentlichen. Davon kann hier ja nun wirklich keine Rede sein. Eine solch objektive Meldung hätte ich der BILD nie zugetraut. 3. Die Schweden waren das überlegene Team dieser WM. Ob sie das in 2 Jahren im eigenen Land auf "unserem" System wiederholen können, werden wir genau dann wissen. Aber sie werden sicher keine Gelegenheit auslassen, auf der neuen Beton-Anlage zu trainieren. 4. ....... (nee, zu diesen offenen und versteckten Sabotage-Unterstellungen schreibe ich nichts).... |
Diese Angelegenheit hat sich inzwischen geklärt und ist für mich erledigt.
|
Zitat:
Statt "traditionelle Systeme" müsste es also besser "in Mittel- und Südeuropa verbreitete Systeme" heißen. Im übrigen teile ich Walters Ansicht, dass die Claims klar abgesteckt sind und dass das Warten auf einen deutschen Filzsieg dem Warten auf Godot gleichkommt. Weniger teile ich dagegen seine Auffassungen, dass man aus dem wohltuend sachlichen Kurzbericht auf Bild.de mehr herauslesen konnte als die aktuellen WM-Resultate, und dass alles, was in der Presse zum Thema Minigolf erscheint, mit ihm abgestimmt/abgesprochen (= von ihm abgesegnet??) werden müsse. Und überhaupt nicht nachvollziehbar ist für mich, dass jemandem wegen ausbleibender Minigolf-Erfolge der Nationalmannschaft, auf welchem System auch immer, bange sein könnte, bzw. dass diese Alpträume verursachen könnten. |
Zitat:
nicht alles "muss" mit mir abgestimmt werden, denn diese Arbeit könnte ich bei den vielen tollen Berichten der Vereine an ihre Lokalzeitungen garnicht leisten (und würde mich auch hüten, da hineinzureden). Wer trotzdem pressemäßig beraten werden will, hat bei mir immer offene Türen eingerannt. Grundsätzlich bin ich für die Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes verantwortlich und gebe im Rahmen meiner Kompetenzen auch die Richtlinien vor. Würde so etwas unterlaufen, was im Falle der WM nicht passiert ist, würde ich ohne Wenn und Aber nicht mehr zur Verfügung stehen. Insbesondere sind Fernsehaktivitäten mit mir abzustimmen, weil es hierfür einen bindenden Vertrag gibt. Und von versteckten Sabotageversuchen, wie bärliner das formuliert hat, gibt es kein aktuelles Szenarium. Auch für diesen Fall stünde ich nicht zur Weiterarbeit bereit. Vielmehr ist in jüngster Vergangenheit einmal in unbedachter Weise meine Arbeit unterlaufen worden. Um dies für die Zukunft auszuschließen bzw. zu klären, wird der Einzelfall in der nächsten Präsidiumssitzung auf die Speisekarte kommen. So und damit ist jetzt meinerseits das Thema wirklich beendet. |
*lach!* ...an was erinnert mich das denn jetzt gleich nochmal...?
LG an alle Bahnengolfer im Forum ! Guckt ihr hier --> HORNBERGER SCHIEßEN *klick?!*
![]() Für "faule Leser" : <Das Hornberger Schießen ist das Ereignis, das die Redewendung „das geht aus wie das Hornberger Schießen“ hervorgebracht hat. Die Wendung wird gebraucht, wenn eine Angelegenheit mit großem Getöse angekündigt wird, aber dann nichts dabei herauskommt und ohne Ergebnis endet.> |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.