Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Damenmannschaften in allen Ligen (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=3413)

Susi 18.07.2008 19:49

Zitat:

Zitat von Waxmax (Beitrag 78760)
Nur zur Info:
In der NBV-Liga ist dies, in den letzten Jahren, so gehandhabt worden,
daß Damen hinter den Mannschaften her spielen.

Ich nehme an, das dies in der NBV-Oberliga genauso war.

Nur in der RL ist das nicht der Fall , da dies DMV Bereich ist
und somit die Ausschreibungsregeln für den überregionalen
Spielbetrieb gelten.

Ich habe aber von Damenmannschaften gesprochen und die gibt es in diesen Ligen nicht.
Auch nicht in der Regionalliga, und wo hatte der BGV Bergisch Land in der letzten Saison Mannschaften, richtig, nur in der Regionalliga, was hätten Bettina, Sigrid und ich dann machen sollen?? Uns in irgendeine Kreisliga Abteilung 2 einsortieren lassen (jetzt lasse ich mal aussen vor, dass wir alle drei gerne Kombi spielen und diese Möglichkeit haben möchten OHNE den Verein zu wechseln), wo wir dann mangels Herrenmannschaft noch nicht mal Heimspielrecht gehabt hätten, da sind wir dann wieder bei der Benachteiligung der Frau, wobei wir wieder beim Verstoß gegen das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wären !! (In meinem ersten Beitrag kannst du es nachlesen)
Und in allen anderen Ligen dürfen Damenmannschaften bis zur Verbandsliga mitspielen, ohne sich qualifiziert zu haben.

Lenny 18.07.2008 20:03

Zitat:

Zitat von Susi (Beitrag 78761)
wobei wir wieder beim Verstoß gegen das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland wären !! (In meinem ersten Beitrag kannst du es nachlesen).

Das ständige Wiederholen macht das Argument nicht weniger lächerlich. Wir reden hier über Sport und über Sportangebote, die von ehrenamtlich Aktiven organisiert und geplant werden. Willst Du da jemandem wegen Verletzung der Menschenrechte verklagen? Mit solch dummen Argumenten schadest du der Sache viel mehr, anstatt wirklich zu helfen. Unsachliche Todschlagargumente helfen nicht weiter, um für im Kern nachvollziehbare Diskussionen Sympathien zu wecken. *kopfschüttel*

pinkydiver 18.07.2008 20:07

Was sind das denn für benackte Zusrtände im NBV?? Die Damenmannschaft spielt in der Liga wo Ihre Herrenmannschaft spielt --- großes Kopfschütteln !! Schafft doch für die 5 von Susi angesprochenen teams eine eigene N BV Damenliga, mit Heimrecht für jedes Team, egal welche Abteilung und der Sieger darf zur relagation (sofern eseine gibt) und kann dann in der kommenden Saison 2. BL spielen, vielleicht wird so die 2. BL mal wieder voll, was ihr da veranstalltet ist doch ein planloses rumgegurke

DC

kannnix 18.07.2008 20:11

fassen wir mal zusammen und trennen 2 grundlegende Dinge:

wenn Du:

a) eine reine Damenmannschaft im Spielbetrieb integrieren möchtest ...

hab ich nix dagegen, unter der Vorraussetzung (Thema Gleichberechtigung), daß sich diese Mannschaft (wie schon von Helmut erwähnt) auf den selben Wegen qualifiziert wie ein Herrenteam./gemischtes Team!
Wenn schon, denn schon... und nicht wie mehrfach beschrieben sich eine Mannschaft findet, die dann einfach so irgendwo starten darf. Irgendwie fällt mir dazu das "Kaffeekränzchen ..." ein, das sich anschließend Westdeutscher Meister nennen durfte, weil (ja dafür konnten sie ja nix!) sonst keine Konkurrenz da war... Durch einfaches Anmelden eine Berechtigung zu haben, in irgendeiner Liga zu spielen, finde ich zumindest diskussionswürdig ;)

b) einen Vorstoß anbringen möchtest, der die Damen in den Herrenteams bis zu (ja bis wo eigentlich) zumindest Regionalliga zuläßt ...
sind wir alle Deiner Meinung ...(Pinky, Wate, und ALLE Do-Bre´s) ! Dafür sind wir seit Jahren, scheitern aber immer wieder auf den Versammlungen, da sich keine Mehrheit findet, die uns unterstützt, obwohl es eigentlich keine Gründe gibt, die dagegen sprechen und DAFÜR brauchen wir nicht das GG heranzuziehen. Das ist auch so logischer Blödsinn!

Aber ansonsten...eine interessante Diskussion ins Rollen gebracht :)

Susi 18.07.2008 20:13

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 78762)
Das ständige Wiederholen macht das Argument nicht weniger lächerlich. Wir reden hier über Sport und über Sportangebote, die von ehrenamtlich Aktiven organisiert und geplant werden. Willst Du da jemandem wegen Verletzung der Menschenrechte verklagen? Mit solch dummen Argumenten schadest du der Sache viel mehr, anstatt wirklich zu helfen. Unsachliche Todschlagargumente helfen nicht weiter, um für im Kern nachvollziehbare Diskussionen Sympathien zu wecken. *kopfschüttel*

So, meinst du? Komisch dass das wieder mal von einem der männlichen Minigolfer kommt, ich denke, du konntest ja in der letzten Saison spielen und zwar da wo du Lust hast. Aber, ich jetzt rede ich mal nur von mir, habe am Spielfeldrand gestanden und zugeguckt! Und zwar nur aus dem einzigen Grund weil ich eine Frau bin. Wir hatten außer in der Regionalliga West keine Herrenmannschaft und wo bitte hätte ich als Einzelspielerin denn spielen können! Vielleicht in irgendeiner Kreisliga? Ohne meine Vereinskameraden?? Von den Benzinkosten, die ich dann gehabt hätte ganz zu schweigen. Wo bleiben da die VERNÜNFTIGEN, KONSTRUKTIVEN Argumente?? Und ich kann dir sagen, ich hätte wahnsinnig gerne mitgespielt, auch hintendran als Einzelspielerin für die Gesamtrangliste des NBV, dann dürfte ich nämlich jetzt in Berger Feld oder beim Kölner MC mitspielen.

Lenny 18.07.2008 20:13

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 78765)
Was sind das denn für benackte Zusrtände im NBV?? Die Damenmannschaft spielt in der Liga wo Ihre Herrenmannschaft spielt --- großes Kopfschütteln !! Schafft doch für die 5 von Susi angesprochenen teams eine eigene N BV Damenliga, mit Heimrecht für jedes Team, egal welche Abteilung und der Sieger darf zur relagation (sofern eseine gibt) und kann dann in der kommenden Saison 2. BL spielen, vielleicht wird so die 2. BL mal wieder voll, was ihr da veranstalltet ist doch ein planloses rumgegurke

DC

Zustimmung. Damensportbetrieb als belangloses Beiwerk zum Herrenspielbetrieb ohne sportlichen Wert, was soll daran erstrebenswert sein? Das schafft doch keine Anreize. Nur echte Wettkämpfe können doch das Ziel von Mannschaften sein. Dann brauchen auch nicht 3 Damen als Kaffeeklatsch mit irgendwelchen Regionalligamannschaften durch die Gegend zotteln.

Lenny 18.07.2008 20:15

Zitat:

Zitat von Susi (Beitrag 78767)
So, meinst du? Komisch dass das wieder mal von einem der männlichen Minigolfer kommt, ich denke, du konntest ja in der letzten Saison spielen und zwar da wo du Lust hast. Aber, ich jetzt rede ich mal nur von mir, habe am Spielfeldrand gestanden und zugeguckt! Und zwar nur aus dem einzigen Grund weil ich eine Frau bin. Wir hatten außer in der Regionalliga West keine Herrenmannschaft und wo bitte hätte ich als Einzelspielerin denn spielen können! Vielleicht in irgendeiner Kreisliga? Ohne meine Vereinskameraden?? Von den Benzinkosten, die ich dann gehabt hätte ganz zu schweigen. Wo bleiben da die VERNÜNFTIGEN, KONSTRUKTIVEN Argumente?? Und ich kann dir sagen, ich hätte wahnsinnig gerne mitgespielt, auch hintendran als Einzelspielerin für die Gesamtrangliste des NBV, dann dürfte ich nämlich jetzt in Berger Feld oder beim Kölner MC mitspielen.

Schwachsinn. Guck dir Berlin an und dann sprich noch freie Wahl. Übrigens habe ich eine Ehefrau in einer ganz ähnlichen Situation, für die würde ich aber zur Wahrung der Geschlechtergleichstellung fordern, dass die als bemitleidenswertes Beiwerk neben 40 Männern sportlich einsam ihre Runden pitscht.

Wenn du meine Beiträge hier näher kennen würdest, würdest wissen, dass mir der Sinn des Damenspielbetriebes durchaus am Herzen liegt.

Susi 18.07.2008 20:24

Zitat:

Zitat von kannnix (Beitrag 78766)
fassen wir mal zusammen und trennen 2 grundlegende Dinge:

wenn Du:

a) eine reine Damenmannschaft im Spielbetrieb integrieren möchtest ...

hab ich nix dagegen, unter der Vorraussetzung (Thema Gleichberechtigung), daß sich diese Mannschaft (wie schon von Helmut erwähnt) auf den selben Wegen qualifiziert wie ein Herrenteam./gemischtes Team!
Wenn schon, denn schon... und nicht wie mehrfach beschrieben sich eine Mannschaft findet, die dann einfach so irgendwo starten darf. Irgendwie fällt mir dazu das "Kaffeekränzchen ..." ein, das sich anschließend Westdeutscher Meister nennen durfte, weil (ja dafür konnten sie ja nix!) sonst keine Konkurrenz da war... Durch einfaches Anmelden eine Berechtigung zu haben, in irgendeiner Liga zu spielen, finde ich zumindest diskussionswürdig ;)

b) einen Vorstoß anbringen möchtest, der die Damen in den Herrenteams bis zu (ja bis wo eigentlich) zumindest Regionalliga zuläßt ...
sind wir alle Deiner Meinung ...(Pinky, Wate, und ALLE Do-Bre´s) ! Dafür sind wir seit Jahren, scheitern aber immer wieder auf den Versammlungen, da sich keine Mehrheit findet, die uns unterstützt, obwohl es eigentlich keine Gründe gibt, die dagegen sprechen und DAFÜR brauchen wir nicht das GG heranzuziehen. Das ist auch so logischer Blödsinn!

Aber ansonsten...eine interessante Diskussion ins Rollen gebracht :)

@kannnix
zu a) Bis zur Verbandsliga ist dies ja auch möglich, es geht mir ja nur darum, dass Damenmannschaften spielen dürfen, klar dass sie dann wie auch die anderen Damenmannschaften zu bewerten sind und in die NBV-Gesamtrangliste eingehen, den Wettkampf der Herrenmannschaften soll dies ja nicht tangieren und ich gebe es ja zu, für eine komplette NBV-Oberliga Damen oder Regionalliga Damen sind wir einfach zu wenige.

zu b) das ist ja wieder der Fall dass der Verein nicht genug Damen hat, die sich zu einer Damenmannschaft zusammenfinden möchten, dann kann es nicht sein dass eine Dame, die den Erfolg der gemischten Herren-Mannschaft mitbegründet hat, auf der Strecke bleibt.

Susi 18.07.2008 20:30

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 78771)
Schwachsinn. Guck dir Berlin an und dann sprich noch freie Wahl. Übrigens habe ich eine Ehefrau in einer ganz ähnlichen Situation, für die würde ich aber zur Wahrung der Geschlechtergleichstellung fordern, dass die als bemitleidenswertes Beiwerk neben 40 Männern sportlich einsam ihre Runden pitscht.

Weißt du, auch das wäre mir egal, wenn ich nur mitspielen könnte und mich wenigstens bei Einzelwettkämpfen dann mit den anderen messen kann.
Und das könnte ich jetzt wenn ich für die Regionalliga eine Ausnahmegenehmigung bekommen hätte :mad:
Und nun, soll ich mich jetzt freuen, dass unsere zweite Herrenmannschaft wieder in die NBV-Oberliga abgestiegen ist, denn jetzt kann ich wenigstens nächste Saison wieder hintendran mitspielen.

Struppi 18.07.2008 20:31

Zitat:

Zitat von Susi (Beitrag 78767)
So, meinst du? Komisch dass das wieder mal von einem der männlichen Minigolfer kommt, ich denke, du konntest ja in der letzten Saison spielen und zwar da wo du Lust hast. Aber, ich jetzt rede ich mal nur von mir, habe am Spielfeldrand gestanden und zugeguckt! Und zwar nur aus dem einzigen Grund weil ich eine Frau bin. Wir hatten außer in der Regionalliga West keine Herrenmannschaft und wo bitte hätte ich als Einzelspielerin denn spielen können! Vielleicht in irgendeiner Kreisliga? Ohne meine Vereinskameraden?? Von den Benzinkosten, die ich dann gehabt hätte ganz zu schweigen. Wo bleiben da die VERNÜNFTIGEN, KONSTRUKTIVEN Argumente?? Und ich kann dir sagen, ich hätte wahnsinnig gerne mitgespielt, auch hintendran als Einzelspielerin für die Gesamtrangliste des NBV, dann dürfte ich nämlich jetzt in Berger Feld oder beim Kölner MC mitspielen.


Stopp, deswegen mußt jetzt nicht alle Männer hier anfeinden . Manchmal finde ich es auch unfair das wir nicht in höheren Ligen gemischte Mannschaften haben. Aber irgendwann wird auch dies geändert. Aber ich frage mich was das Grundgesetz damit bitte zu tun hat.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.