Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   2. Ligen Damen + Herren, Regionalligen (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=50)
-   -   Regionalliga West 2012/2013 (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=10935)

Uwe Braun 10.07.2012 20:38

Das Problem hängt schlicht und ergreifend mit dem Aufstieg in die RL. zusammen, damit gelten die Regeln des DMV. Ob diese Regeln im Hinblick auf das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) wirksam sind, wurde bereits an anderer Stelle früher erörtert.

Und was dem Hinweis von kannix betrifft: Oberliga ist eben nicht Regionalliga. Für die zuerst genannte Liga ist der NBV, für die zuletzt genannte Liga der DMV zuständig.

head202 10.07.2012 20:39

Zitat:

Zitat von Kate (Beitrag 242336)
Wo war denn der Konkurrenzkampf in der abgelaufenen Saison in der NBV-Oberliga? Der einzige Unterschied ist doch wohl, dass in der Ausschreibung zur Oberliga anderen Mannschaften als die Herren erlaubt sind. Auch diese Saison hat die Büttgener Damen-Mannschaft ohne Konkurrenz gespielt, weil es keine gibt, traurig aber wahr. Man muss doch über jede Dame froh sein, die noch am regelmäßigen Spielbetrieb teilnehmen möchte.

In der Abt. 1 ist dies klar geregelt. Hier können sich Damen- und Seniorenmannschaften zur WDM qualifizieren, wenn sie die ausreichende Anzahl Turniere gespielt haben und wenn die übrigen Bestimmungen erfüllt sind. Bei einer Spielgemeinschaft wie im vorliegenden Fall müßte der Heimplatz außerdem eine Abt. 1 Anlage sein.

head202 10.07.2012 20:44

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 242339)
Das Problem hängt schlicht und ergreifend mit dem Aufstieg in die RL. zusammen, damit gelten die Regeln des DMV. Ob diese Regeln im Hinblick auf das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) wirksam sind, wurde bereits an anderer Stelle früher erörtert.

.

Jetzt vermischt Du aber Äpfel mit Birnen. Bei der Frage nach dem Gleichbehandlungsgrundsatz ging es darum, warum keine Damen in den Herrenmannschaften zugelassen sind, wie es ja
z. B. auch im NBV gehandhabt wird.

Uwe Braun 10.07.2012 21:16

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 242341)
Jetzt vermischt Du aber Äpfel mit Birnen. Bei der Frage nach dem Gleichbehandlungsgrundsatz ging es darum, warum keine Damen in den Herrenmannschaften zugelassen sind, wie es ja
z. B. auch im NBV gehandhabt wird.

Eigentlich ein völlig berechtigter Einwand. Da es keks erkennbar darum geht, auch in Zukunft die Turniertage gemeinsam mit seiner Freundin zu bestreiten, wollte ich nur zum Ausdruck bringen,
dass

1. die Konstruktion einer Spielgemeinschaft, wie von ihm und wohl anderen gewollt, so nicht funktioniert und

2. nur die Möglichkeit besteht, ein weiteres Zusammenspielen in einer gemischten Mannschaft - wie es auf NBV-Ebene möglich ist - nur dadurch durchzusetzen ist, indem er sich auf das AGG zu beruft. Die Erfolgsaussichten eines diesbezüglichen, sicherlich langwierigen und teueren Verfahrens sind allerdings schwer zu beurteilen.

Wie siehst Du denn das Vorhaben, eine Spielgemeinschaft zu gründen?

lessi 10.07.2012 21:44

hi herbert

alles schön und gut was ihr schreibt, aber....

....haben die vereine eine spielgemeinschaft für die regionalliga west gemeldet
.... kann weder büttgen noch bottrop was dafür , dass keine andere damenmannschaft meldet
....kannst du aus dem landesverband nicht in die bundesliga aufsteigen, das geht nur über die rl
....musst du in nrw turniere gespielt haben, damit du z.bsp an der wdm teilnehmen kannst
....ist es sehr wohl üblich , dass rl damen und rl herren zusammengelegt werden für spieltage
....durch den anschluss an beide herrenmannschaften haben sie sogar heimrecht

mein stand aus berlin ist, dass nächstes jahr (eine) damenmannschaft(en ) in der regionalliga west mit den herren zusammen spielen.(info heute abend)

gruss, lessi

Uwe Braun 10.07.2012 22:25

Wäre nach Deinen vorherigen Ausführungen unmöglich. Welche zweite Damenmannschaft hat denn noch gemeldet?

head202 10.07.2012 22:29

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 242345)
hi herbert

alles schön und gut was ihr schreibt, aber....

....haben die vereine eine spielgemeinschaft für die regionalliga west gemeldet
.... kann weder büttgen noch bottrop was dafür , dass keine andere damenmannschaft meldet
....kannst du aus dem landesverband nicht in die bundesliga aufsteigen, das geht nur über die rl
....musst du in nrw turniere gespielt haben, damit du z.bsp an der wdm teilnehmen kannst
....ist es sehr wohl üblich , dass rl damen und rl herren zusammengelegt werden für spieltage
....durch den anschluss an beide herrenmannschaften haben sie sogar heimrecht

mein stand aus berlin ist, dass nächstes jahr (eine) damenmannschaft(en ) in der regionalliga west mit den herren zusammen spielen.(info heute abend)

gruss, lessi

Hallo Lessi,

die Zeilen 1 und 2 sind dann wohl maßgebend. Mangels Konkurenz findet dann zwar kein Wettkampf statt, da es aber keinen anderen Weg für diese Damen zur BL gibt, muß man das wohl zulassen.

VG Herbert

head202 10.07.2012 22:34

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 242344)
Wie siehst Du denn das Vorhaben, eine Spielgemeinschaft zu gründen?

Grundsätzlich stehe ich den Spielgemeinschaften positiv gegenüber. Es stellt zumindest eine weitere Möglichkeit dar, Frauen an unseren Sport zu binden und hierüber den Zugang zum Spitzensport zu ermöglichen, ohne das diese den Verein wechseln müssen.

lessi 10.07.2012 23:21

Zitat:

Zitat von Uwe Braun (Beitrag 242347)
Wäre nach Deinen vorherigen Ausführungen unmöglich. Welche zweite Damenmannschaft hat denn noch gemeldet?

hi uwe

mein stand bis heute nachmittag war, dass die damenmannschaft für den spielbetrieb im nbv
gemeldet ist, weil es eine reg west für damenmannschaften bis dato nicht gab.
dem ist aber wohl nicht so.
man hat für die regionalliga west gemeldet und macht diese quasi neu auf.
verbandsspieler(innen) wurde mehrfach die teilnahme als zusätzliche einzelspieler(in) verwehrt.
überregional wurden in der vergangenheit mehrfach ligen , manchmal auch nur für einzelne
spieltage zusammengelegt.
welche andere mannschaft......da wirst du dich gedulden müssen. gerüchte werde ich hier nicht
veröffentlichen.


gruss, lessi

head202 11.07.2012 05:18

Zitat:

Zitat von lessi (Beitrag 242351)
hi uwe

mein stand bis heute nachmittag war, dass die damenmannschaft für den spielbetrieb im nbv
gemeldet ist, weil es eine reg west für damenmannschaften bis dato nicht gab.
dem ist aber wohl nicht so.
man hat für die regionalliga west gemeldet und macht diese quasi neu auf.
verbandsspieler(innen) wurde mehrfach die teilnahme als zusätzliche einzelspieler(in) verwehrt.
überregional wurden in der vergangenheit mehrfach ligen , manchmal auch nur für einzelne
spieltage zusammengelegt.
welche andere mannschaft......da wirst du dich gedulden müssen. gerüchte werde ich hier nicht
veröffentlichen.


gruss, lessi

Schaut man sich das Ornigramm auf der DMV Homepage an, sieht man 4 Regionaligen für Damen. Nach Generalausschreibung gibt es aber seit dem letzten Jahr tatsächlich 5. Ich bin auch erst darauf reingefallen.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.