Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   PC, Software, Internet (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Externen DVD-Brenner mit USB 2.0 anschließen (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=626)

michens 13.02.2007 17:22

was mir gerade noch so einfällt.

wie schließt du das gerät an? Fährst den PC mit angeschloßenem Brenner hoch? Oder steckst ihn mitten im Betrieb ein?

Beschreib mal bitte Dein Vorgehen diesbezüglich

und das habe ich gerade dazu gefunden:

http://support.microsoft.com/kb/314634/de

andee 13.02.2007 17:34

Zitat:

Zitat von michens (Beitrag 16017)
Habe schon die "lustigsten" Dinge in Zusammenhang mit Nero 7 erlebt. Von Audio-CDs mit aussetzern über nicht lesbare DVDs hin zu systemabstürzen

Diese Meldungen hab ich auch schon gehört...

@ReDiMa: falls es tatsächlich an Nero 7 liegen sollte, versuch es mit Nero 6, das läuft bei mir seit Jahren ohne Probleme (und gibts für wenig Mäuse, wenns nicht sogar auf irgendeiner Heft-CD oder Brennerbeigabe rumliegt).

michens 13.02.2007 17:39

@andee

das verrückte am nero 7 ist das nicht jede unterversion auf jedem PC läuft. Die von mir beschriebenen Effekte hab ich höchstslebst in meiner täglichen arbeit erlebt

ReDiMa 13.02.2007 19:42

Zitat:

Zitat von michens (Beitrag 16018)
was mir gerade noch so einfällt.

wie schließt du das gerät an? Fährst den PC mit angeschloßenem Brenner hoch? Oder steckst ihn mitten im Betrieb ein?

Beschreib mal bitte Dein Vorgehen diesbezüglich

und das habe ich gerade dazu gefunden:

http://support.microsoft.com/kb/314634/de


Ich fahre erst den Rechner hoch, und dann schalte ich meine externe Festplatte und den externen DVD-Brenner an.

Müßte sogar noch irgendwo Nero 6 rumliegen haben, werde das mal probieren.

Obwohl ich immer noch nicht verstehen kann, was das mit dem USB-Anschluß zu tun hat.

Ich bin halt noch ein Laie, was den PC anbelangt.

Und darum möchte ich mich bei allen bedanken, die ich bis jetzt mit meinem Problem zum Nachdenken gebracht habe.:o

michens 13.02.2007 20:43

Steck mal den Brenner erst bei hochgefahrenem Windows an

ReDiMa 13.02.2007 21:07

Zitat:

Zitat von michens (Beitrag 16117)
Steck mal den Brenner erst bei hochgefahrenem Windows an

mist des hat auch nichts gebracht. auf meinem laptop funzt des, und da hab ich auch nero 7 drauf. scheiß pc.

Crunchy Frog 13.02.2007 21:10

@michens
Zitat:

Zitat von michens (Beitrag 15852)
(...) das Problem mit den externen USB-Platte die über den USB-Port mit "saft" versorgt werden liegt an der limitierung des USB-HUBS! auf 500mA, manche Platten ziehen eben mehr Strom, es kann auch schon zuviel sein einen USB-Stick und eine HD auf den gleichen internen HUB zu schalten. Da kann Windows nix dafür.

...*lol!*...du hast exakt die Erklärung gegeben, die ich auch vom "Hardware & Softwarehelfer meiner Wahl" bekommen habe :) !
Obwohl mir derzeit dieser technische Umstand nicht bekannt & klar war; konnte ich diese Erklärung im Nachhinein durchaus nachvollziehen. Aber die Sache hatte einen entscheidenen Haken ;) !

Meine "stromlose" 40 GB Festplatte wurde (kurzfristig) näHmlich nicht vom "altersschwachen PC" erkannt ;) !
Mein Notebook ist ein ACER 513 T - quasi (vermenschlicht) die "Ur-Oma" meines "altersschwachen PC" - und liegt in der Computerevolution lediglich wenige Minuten hinter der Erfindung der Schreibmaschine ? ES hat sie aber erkannt !?
Obwohl ich mir nach jedem Anschluss den latent unterschwelligen Vorwurf von WINDOWS XP anhören muss, dass meine externe HD "viel schneller laufen würde", wenn ich sie anstatt (des leider nur vorhandenen) USB 1.0, an einen USB 2.0 Port anschliessen würde. Und im "Oma-Notebook" habe ich sicherlich kein "fettes Netzteil" / "Akku" !!! ;)

Crunchy Frog 13.02.2007 21:10

...nur so eine Idee...
 
@ReDiMa
Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 16002)
Er ist von Dell und ist einen Monat alt.

Dann könnte sich eine weitere Möglichkeit ergeben ? Ich habe mal (vor Weihnachten) den Kauf eines DELL angedacht und mich an deren Hotline gewendet. Eines muss man denen lassen: sie sind in der Phase vor dem Verkauf echt vorbildlich, was die Kundenbetreuung angeht und wenigstens so härtnäckig wie Herpes :D !
Wenn die in der Phase nach dem Verkauf ein ähnliches Verhalten an den Tag legen, dann würde sich eventuell ein Anruf (...mit Wunsch auf Weiterverbindung zu den "Schraubern" in der Technik) lohnen ? Ein Versuch wäre es wert...

ReDiMa 13.02.2007 21:18

Zitat:

Zitat von Crunchy Frog (Beitrag 16125)
@ReDiMaDann könnte sich eine weitere Möglichkeit ergeben ? Ich habe mal (vor Weihnachten) den Kauf eines DELL angedacht und mich an deren Hotline gewendet. Eines muss man denen lassen: sie sind in der Phase vor dem Verkauf echt vorbildlich, was die Kundenbetreuung angeht und wenigstens so härtnäckig wie Herpes :D !
Wenn die in der Phase nach dem Verkauf ein ähnliches Verhalten an den Tag legen, dann würde sich eventuell ein Anruf (...mit Wunsch auf Weiterverbindung zu den "Schraubern" in der Technik) lohnen ? Ein Versuch wäre es wert...

Ja, das werde ich morgen mal machen. thx an alle.

ReDiMa 13.02.2007 21:32

Hab mal mein pc-system mit "Everesthome" ausgelesen.

Wenn Ihr wollt, kann ich Euch den Bericht per eMail schicken.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:49 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.