![]() |
Zitat:
Diese Ideen haben schon viele vor dir gehabt ! |
Zitat:
dann braucht man auch keine Relegation ;-) man muss halt bei 2 Absteigern, die in die gleiche darunterlegende Staffel absteigen , mit den Staffeln darunter die Anzahl der Absteiger in dieser Liga dementsprechend verändern aber man kann auf Relegationsspiele verzichten ! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
geht doch ;-) und zwar im doppelten sinne |
Zitat:
Daß zwei von sechs Mannschaften direkt absteigen sollen, widerspricht aber den Erfahrungen aus den Relegationsspielen, in denen sich zumeist der Fünfte der übergeordneten Liga (vor allem der 1. BL) durchgesetzt hat. Und was glaubst Du, wieviele Damen würden noch in der 1. BL spielen, wenn dort nur Vereinsmannschaften spielen würden? |
Ich bin da voll gegendert, im Minigolfsport sehe ich keinen Nachteil für Damen gegenüber den Herren , das ist daran zu erkennen, das sowohl im Jugend als auch im Seniorenbereich , gar nicht nach Geschlecht getrennt wird.
Die Besten setzen sich durch . Im Reitsport wird ja zb auch nicht in der Teamwertung nach Herren und Damen unterschieden. Meinetwegen könnte man auch Ligen aus 8 4er Mannschaften bilden , die dann mit bis zu 6 Spielern ( 2 Streicher ) antreten, Man sollte nämlich auch bedenken, dass zu wenig Spieler auf der Anlage, den Sport auch nicht attraktiver machen. Zur Relegation, meist fallen sie aus, weil gar niemand aufsteigen will, daher denke ich zb auch, dass das Projekt 1 Liga gescheitert ist/war, weil sich zwar fast immer 6 Mannschaften gefunden hatten, aber eben auch nicht mehr . Das hatte ich bei Einführung der Champion Liga damals schon recht satirisch geschrieben -als Leserbrief an den Bahnengolfer gesandt- , das wurde aber lieber nicht veröffentlicht ;-) Ich hatte damals von Stadien, die mit bis zu 100000 Zuschauern fassen, Minigolfprofis mit Millionengehältern und TV Sendern, die sich nur mit dem Thema Minigolf befassen berichtet. Vereine wie der FCB unterhielten Minigolf Profiabteilungen mit allen drum und dran. Ich wurde damals als Schwarzmaler betitelt und ich sollte doch erst mal schauen, was da so kommt. Als Resümee kann ich nur sagen , war damals eine Topp Idee |
War das jetzt eine Antwort auf meinen Beitrag? Eigentlich sehe ich keine Frage, die Du behandelt hast ...
|
Damen in der ersten Liga
,weiß ich nicht mit Glück eine Handvoll aber wenn sich die Damen nicht als Damen sondern als Sportler ( geschlechtsneutral ) sehen und sich in der Masse mit Sportlern messen, die ihre Spielstärke haben, dann ist es doch egal, ob sie sich mit Damen oder Herren oder beidem messen ( siehe Jugend und Seniorenbereich ). Was haben die Damen denn davon , dass sich 2 Mannschaften mit etwas über einer Handvoll guten Spielerinnen mit etwa 3 bis 4 Händen vollen nicht ganz so guten Damen messen ? Als ich mal gut war ( irgendwann vor gefühlten 100 Jahren ) wollte ich alle schlagen, egal ob Jugendlicher, Herr , Dame oder Senior ;-) Manchmal hätte es auch fast geklappt ..... :-) Und die Damen die gut sind , kommen doch fast alle aus dem Jugendbereich und kennen von daher ja auch die gemischten Mannschaften . |
Was ein sinnfreies, aber dafür zielloses Geschwafel.....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.