Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Sportwartevollversammlung (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=13336)

head202 11.02.2014 21:40

Zitat:

Zitat von ReDiMa (Beitrag 269214)
Nur mal so in den Raum gestellt !

Die Landesverbände schicken Ihre Landessportwarte zur SpwVv nach Neuenstein-Aua.

Die stimmen mit einer überwältigen Mehrheit für dieses Neue System.

Und Ihr nörgelt hier an der Entscheidung rum. Somit gebt Ihr Euren Landessportwarten einen Riesentritt in den ***** !

Dann schaffen wir doch am besten die Sportwartevollversammlung ganz ab, machen im Alten Trott weiter und begraben in 10 Jahren den Mingolfsport, nur weil sich ein paar Spitzenspieler und Großverbände auf den Schlips getreten fühlen !?

Ohne die breite Masse die dann kaputt geht, seit Ihr auch überflüssig.

Nur mal so in den Raum geantwortet! Viele Beschlüsse hätte auch ich mitgetragen. Aber es gab auch Dinge, die waren vorher nicht abzusehen. Zum Beispiel muß mir mal jemand erklären warum alle Systemmeisterschften auf einem Termin stattfinden müssen und warum das im August sein muß. Gibt es einen weiteren Grund, außer dem, das man diese endgültig kaputtmachen will? Das ist zum Beispiel so ein Felsen, der uns hier im NBV in den Weg gerollt wird.
Ich bin weder Spitzenspieler, noch bin ich ein Großverband und einen Schlips trag ich auch nicht. Ich glaube aber auch nicht daran, daß, nur weil ihr die Mannschaftsstärken und die Anfahrtswege durch die Teilung der 1. BL reduziert, auch nur ein Mitglied mehr für den Verband gewinnt. Wer einem Minigolfverein beitreten will, hat mit Sicherheit andere Fragen, als die wie bei uns der Spitzensport geregelt ist.
Ich habe viele Wünsche, einer davon ist, das manch ein LV-Sportwart kritikfähiger wird.

pinkydiver 11.02.2014 21:46

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 269202)
Alles lesen, ich find das Konzept ok, nur pinkydiver will die zusätzlichen Damenmannschaften!

2. Beibehaltung der Mannschaftsstärke im Spitzenbereich= keine Veränderung um die internationale Stellung nicht zu gefährden.

Ich weiß nicht wo diesbezüglich dein Problem ist ba1:-) ba1:-) ba1:-)

Es gäbe dann Mannschaften, Damenmannschaften Jugendmannschaften und Seniorenmannschaften

genauso wie im Einzel: allgemeine Klasse, Jugend und Senioren

Es bleibt doch jeder Dame selbst überlassen, wo sie dann spielen möchte, genau wie im Einzel.
Terminplanung kein problem, niemand will alles spielen, darum geht es mir auch garnicht alles zu ermöglichen.

Auswirkung auf die internationale Stellung bei Reduzierung der Mannschaftstärke in Liga 1 und/oder gemischten Mannschaften sind aus der Luft gegriffen !! Schweden machts vor und die Erfolge von Uppsala, sprechen eine deutliche Sprache

head202 11.02.2014 21:58

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 269223)
Die Informationen hätten alle bekommen können, da die Einladung zum Workshop an alle LV's ging.
Ob sie überall weitergeleitet wurde ist mir nicht bekannt. Falls ja, könnte sich jeder über die Ergebnisse informieren.

Die entsprechenden Anträge zur SpwVv sind auch fristgerecht gestellt und damit wären auch die über die LV's verteilbar gewesen. Im heutigen Zeitalter von Email und anderen elektronischen Hilfsmitteln wäre es ein leichtes gewesen sich im LV/Verein ein Bild zu verschaffen.

Wenn man will bekommt man das schon hin.

Ich hatte die Informationen, ich hatte auch Antworten aus den eigenen Notizen unserer Teilnehmer, wo jeder der beiden sich die Dinge festgehalten hat, die er für das wichtigste hielt. Aber hat es auch eine offizielle Zusammenfassung und Darstellung gegeben? Ich habe keine gesehen!
Die Anträge zur SpVV kamen in der Weihnachtszeit, die Versammlung war am 2. Januarwochenende. In einem Stadtsportbund mit 5 oder 6 Vereinen bekomme auch ich eine Meinungsbildung hin, versuch das aber mal in einem echten Sportverband.

cash 11.02.2014 22:13

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 269233)
Ich hatte die Informationen, ich hatte auch Antworten aus den eigenen Notizen unserer Teilnehmer, wo jeder der beiden sich die Dinge festgehalten hat, die er für das wichtigste hielt. Aber hat es auch eine offizielle Zusammenfassung und Darstellung gegeben? Ich habe keine gesehen!
Die Anträge zur SpVV kamen in der Weihnachtszeit, die Versammlung war am 2. Januarwochenende. In einem Stadtsportbund mit 5 oder 6 Vereinen bekomme auch ich eine Meinungsbildung hin, versuch das aber mal in einem echten Sportverband.

Sorry, jetzt kommt mal eine unqualifizierte Äusserung:

Wie verständigt ihr euch im NBV? per Rauchzeichen oder Trommeln?

head202 11.02.2014 22:53

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 269235)
Sorry, jetzt kommt mal eine unqualifizierte Äusserung:

Wie verständigt ihr euch im NBV? per Rauchzeichen oder Trommeln?

Na klar, ist doch neben Telefon, Fax und Internet ein sehr probates Mittel auf dem Land. Das geht natürlich in der großen Stadt nicht, da sind wir euch echt über.

Lenny 12.02.2014 07:42

Zitat:

Zitat von pinkydiver (Beitrag 269232)
Ich weiß nicht wo diesbezüglich dein Problem ist ba1:-) ba1:-) ba1:-)

Es gäbe dann Mannschaften, Damenmannschaften Jugendmannschaften und Seniorenmannschaften

genauso wie im Einzel: allgemeine Klasse, Jugend und Senioren

Es bleibt doch jeder Dame selbst überlassen, wo sie dann spielen möchte, genau wie im Einzel.

Das Ziel war doch, Vereinsmannschaften (gemischte Mannschaften) - außerhalb der Spitzenliga - einzuführen, nicht ein abstruses Konzept "Damen in Herrenmannschaften" umzusetzen. Eine solche Zwitterlösung (Dame sucht sich aus) würde doch den Damenspielbetrieb nur zersplittern: Es würde kaum (bzw. weniger) die gewünschte "Geschlechtermischung" in den Vereinsmannschaften geben, aber dennoch würde der eh schon auf wackeligen Beinen stehende Damenspielbetrieb einen Aderlaß verzeichnen müssen. Es gibt Befürworter der geschlechterübergreifenden Mannschaften und Befürworter der strikten Trennung. Eine solche Zwischenlösung hilft aber beiden nicht weiter, weil es beide Konzepte nur verwässert.

Der Verweis auf Jugend- bzw. Seniorenmannschaften ist im übrigen wenig zielführend. Dort gibt es keine Ligenstruktur, keinen überregionalen Ligenspielbetrieb. Das ist ein anderer Wettbewerb, der halt keine Entsprechung in der allgemeinen Klasse hat. Und konsequenterweise wird dort auf eine Geschlechtertrennung oder unterschiedliche Behandlung verzichtet.

Lenny 12.02.2014 07:48

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 269231)
Zum Beispiel muß mir mal jemand erklären warum alle Systemmeisterschften auf einem Termin stattfinden müssen und warum das im August sein muß. Gibt es einen weiteren Grund, außer dem, das man diese endgültig kaputtmachen will? Das ist zum Beispiel so ein Felsen, der uns hier im NBV in den Weg gerollt wird.

Wieviele Spieler haben denn in den letzten Jahren an beiden (ich nehme mal nur Beton + Eternit, weil ich Cobi mal außen vor sehe) Abteilungsmeisterschaften teilgenommen? Ist diese Anzahl Grund genug, um den Vorteil, denn die große Allgemeinheit hat (Beitrag zur ganz offensichtlich dringend nötigen Spielkalender-Entzerrung), zu vernachlässigen. Wieso betonst den NBV hier so sehr?
Zitat:

Ich bin weder Spitzenspieler, noch bin ich ein Großverband und einen Schlips trag ich auch nicht. Ich glaube aber auch nicht daran, daß, nur weil ihr die Mannschaftsstärken und die Anfahrtswege durch die Teilung der 1. BL reduziert, auch nur ein Mitglied mehr für den Verband gewinnt. Wer einem Minigolfverein beitreten will, hat mit Sicherheit andere Fragen, als die wie bei uns der Spitzensport geregelt ist.
Mit der gleichen Argumentation läßt sich auch dein Wunsch nach Trennung der System-DM-Termine vom Tisch wischen, denn welchen Neuling interessiert das? Ein entspannterer Terminplan wäre da schon attraktiver.

Laumer Back 12.02.2014 10:20

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 269215)
Die Forderung lautet, mehr Basisdemokratie zu schaffen; es muß zunächst eine gesicherte Informationskette vom DMV über die LV und Vereine zu den Aktiven geben. Bereits bevor die Jahreshauptversammlungen der Vereine stattfinden, liegen alle (gravierenden) Anträge vor und dann geht die Reihe zurück bis zu den DMV-Tagungen mit einer Abstimmungsbindung der Delegierten.

Also wenn das keine Bewerbung um ein Amt ist! Ich würde Dich sofort wählen :D

Anscheinend bist Du jemand der richtig viel Verantwortung in Deinem Verein übernimmt. Und dann hast Du noch noch so schöne Worte wie Basisdemokratie in Deinem Wortschatz... toll!

Schlag bei Gelegenheit auch mal nach was Delegierte und repräsentative Demokratie bedeuten und wie ein solches System funktioniert. :rolleyes:

head202 12.02.2014 17:58

Zitat:

Zitat von Lenny (Beitrag 269246)
Wieviele Spieler haben denn in den letzten Jahren an beiden (ich nehme mal nur Beton + Eternit, weil ich Cobi mal außen vor sehe) Abteilungsmeisterschaften teilgenommen? Ist diese Anzahl Grund genug, um den Vorteil, denn die große Allgemeinheit hat (Beitrag zur ganz offensichtlich dringend nötigen Spielkalender-Entzerrung), zu vernachlässigen. Wieso betonst den NBV hier so sehr?
Mit der gleichen Argumentation läßt sich auch dein Wunsch nach Trennung der System-DM-Termine vom Tisch wischen, denn welchen Neuling interessiert das? Ein entspannterer Terminplan wäre da schon attraktiver.

Warum ich den NBV betone wird an Deiner eigenen Antwort deutlich. Warum siehst Du die Cobi-DM außen vor? Vielleicht weil davon in erster Linie der NBV betroffen ist? Gerade dort treten immer wieder NBV-Sportler an, die auch für andere Systemmeisterschaften qualifiziert sind und das zum Teil auch nutzen. Genaue Zahlen dazu kann ich selbstverständlich nicht bieten, da ich nicht damit rechnete sie jemals zu brauchen. Auch bei Eternit und Beton gibt es immer wieder Teilnehmer die beides spielen.

Einen entspannten Terminplan hätte ich auch gern! Dieser, der uns jetzt vorliegt, erfüllt dies jedoch in keiner Weise. Aber wenn man alle Argumente immer nur vom Tisch wischt, wird sich wohl auch in der Zukunft kaum etwas ändern.

VPF 12.02.2014 18:06

@Head202

Gründet doch euren eigenen Verband. Dann habt ihr eure Ruhe und könnt wurschteln,
wie ihr es wollt !


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.