![]() |
Zitat:
Ich bin weder Spitzenspieler, noch bin ich ein Großverband und einen Schlips trag ich auch nicht. Ich glaube aber auch nicht daran, daß, nur weil ihr die Mannschaftsstärken und die Anfahrtswege durch die Teilung der 1. BL reduziert, auch nur ein Mitglied mehr für den Verband gewinnt. Wer einem Minigolfverein beitreten will, hat mit Sicherheit andere Fragen, als die wie bei uns der Spitzensport geregelt ist. Ich habe viele Wünsche, einer davon ist, das manch ein LV-Sportwart kritikfähiger wird. |
Zitat:
Es gäbe dann Mannschaften, Damenmannschaften Jugendmannschaften und Seniorenmannschaften genauso wie im Einzel: allgemeine Klasse, Jugend und Senioren Es bleibt doch jeder Dame selbst überlassen, wo sie dann spielen möchte, genau wie im Einzel. Terminplanung kein problem, niemand will alles spielen, darum geht es mir auch garnicht alles zu ermöglichen. Auswirkung auf die internationale Stellung bei Reduzierung der Mannschaftstärke in Liga 1 und/oder gemischten Mannschaften sind aus der Luft gegriffen !! Schweden machts vor und die Erfolge von Uppsala, sprechen eine deutliche Sprache |
Zitat:
Die Anträge zur SpVV kamen in der Weihnachtszeit, die Versammlung war am 2. Januarwochenende. In einem Stadtsportbund mit 5 oder 6 Vereinen bekomme auch ich eine Meinungsbildung hin, versuch das aber mal in einem echten Sportverband. |
Zitat:
Wie verständigt ihr euch im NBV? per Rauchzeichen oder Trommeln? |
Zitat:
|
Zitat:
Der Verweis auf Jugend- bzw. Seniorenmannschaften ist im übrigen wenig zielführend. Dort gibt es keine Ligenstruktur, keinen überregionalen Ligenspielbetrieb. Das ist ein anderer Wettbewerb, der halt keine Entsprechung in der allgemeinen Klasse hat. Und konsequenterweise wird dort auf eine Geschlechtertrennung oder unterschiedliche Behandlung verzichtet. |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Anscheinend bist Du jemand der richtig viel Verantwortung in Deinem Verein übernimmt. Und dann hast Du noch noch so schöne Worte wie Basisdemokratie in Deinem Wortschatz... toll! Schlag bei Gelegenheit auch mal nach was Delegierte und repräsentative Demokratie bedeuten und wie ein solches System funktioniert. :rolleyes: |
Zitat:
Einen entspannten Terminplan hätte ich auch gern! Dieser, der uns jetzt vorliegt, erfüllt dies jedoch in keiner Weise. Aber wenn man alle Argumente immer nur vom Tisch wischt, wird sich wohl auch in der Zukunft kaum etwas ändern. |
@Head202
Gründet doch euren eigenen Verband. Dann habt ihr eure Ruhe und könnt wurschteln, wie ihr es wollt ! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:43 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.