Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   WM, EM, NC, JNC, SNC, National Championships (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=52)
-   -   BLVK in Bottrop und Gladbeck (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=2468)

ritch 28.05.2008 09:17

Ich hab mal folgende Fragen an den bärliner oder den NBV: Wenn ich mich für eine Meisterschaft bewerbe - wieviel Zeit bleibt in der Regel bis zur Ausrichtung?

Ist es schon mal vorgekommen, das ein Turnier dieser Größenordnung abgesagtc wurde, weil die Teilnehmerhoffnungen nicht erfüllt wurden?

Hätte ein verantwortlicher Ausrichter nicht für diesen Eventualfall vorsorgen müssen, indem er zb in seine Haushaltsplanung eine Rückstellung in Höhe eines möglichen Verlustbetrages eingestellt hätte?

Ist der größte Minigolflandesverband NBV nicht in der Lage, einen eventuellen Verlust zu tragen?

Ist es dem NBV lieber, einen BLVK wegen finanzieller Unterdeckung abzusagen, um für einen nicht stattgefundenen BLVK in Höhe entstandener Stornierungskosten für von anderen Landesverbänden gebuchten Quartieren aufzukommen?

Was ist aus dem großen BLVK früherer Jahre nur geworden?????

goligolem 28.05.2008 09:22

Zitat:

Zitat von bärliner (Beitrag 70913)
Du kannst Dir sicher sein, dass ich mir in den letzten Tagen reichlich Gedanken gemacht habe. Aber der NBV als Ausrichter war nicht in der Lage, irgendwelche Alternativen anzubieten bzw. hat jegliche Vorschläge abgelehnt. Dieses erbärmliche Bild muss der größte LV im DMV mit sich selbst ausmachen.
Natürlich wird dieser Vorgang Konsequenzen haben. Welche muss man dann mal sehen.

Günter ich kann deine, und auch die der Anderen, Enttäuschung voll und ganz verstehen, was ich nicht verstehen kann ist das der NBV nicht bei anderen Vereinen nachgefragt hat ob Sie bereit gewesen wären den BLVK auszurichten. Es wäre sicherlich interressant wenn sich hier auch mal ein Offizeller vom NBV zu Wort meldet und schildert warum es zur Absage gekommen ist und wie eine Alternative hätte aussehen können. Vielleicht wäre ja eine Absage vermeidbar gewesen.


Karlheinz Werres
1.Vorsitzender Kölner MC

bärliner 28.05.2008 09:43

Zitat:

Zitat von ritch (Beitrag 70916)
Hätte ein verantwortlicher Ausrichter nicht für diesen Eventualfall vorsorgen müssen, indem er zb in seine Haushaltsplanung eine Rückstellung in Höhe eines möglichen Verlustbetrages eingestellt hätte?
Ist der größte Minigolflandesverband NBV nicht in der Lage, einen eventuellen Verlust zu tragen?
Ist es dem NBV lieber, einen BLVK wegen finanzieller Unterdeckung abzusagen, um für einen nicht stattgefundenen BLVK in Höhe entstandener Stornierungskosten für von anderen Landesverbänden gebuchten Quartieren aufzukommen?
Was ist aus dem großen BLVK früherer Jahre nur geworden?????

Merkwürdig, genau die selben Fragen hatte ich vor zwei Tagen auch dem NBV gestellt....:(
Die Vergabe des BLVK erfolgte im Januar 2007, also vor knapp 1 1/2 Jahre.

ritch 28.05.2008 10:19

Diese Fragen liegen doch auf der Hand. Mein Betrieb veranstaltet jährlich zweimal eine Grossveranstaltung und ich bin bei der Planung dabei. Für irgendwelche Ausfälle werden Rückstellungen hinterlegt, wie das bei verantwortlicher Planung halt so läuft, nicht wahr?

1 1/2 Jahre? Kompliment an den NBV, dass er dann kurz vor Termin absagte. Armutszeugnis kann man da nur sagen.

JCT 28.05.2008 10:27

da bin ich doch mal gespannt, welche Sanktionen seitens des DMV dem NBV auferlegt werden und welche Bundesländer noch Nebenklagen einreichen werden. Bleibt dann zwar die sinnlose Frage, ob es somit nicht noch teurer wird, aber das ist ja auch wumpe. ba1:-)

Ein großartiger Sieg für unseren Sport :mad:

wate 28.05.2008 11:58

Der DMV muß halt in Zukunft genauer darauf achten, wohin er seine Events vergibt und sich vertraglich absichern. Ich hoffe nun mal, auch im Interesse des NBV, dass die zugesagten Landesverbände keine Stornokosten bei der Abbestellung ihrer Quartiere haben, damit dieser Kelch am NBV vorbeigeht. Es wäre fatal, wenn der NBV löhnen müßte, denn dann hätte der Bundesländervergleichskampf besser mit einem Minus für die Ausrichter auch stattfinden können. Ob sich der NBV dieser Situation bewußt ist?

Ein Schaden für die Öffentlichkeitsarbeit ist bereits entstanden. Toll, wenn ein TV-Team für zwei Tage geplant hat und dann von einem Sportverband, der sich eigentlich die Finger nach Fernseausstrahlungen lecken müßte, kurzfristig die Absage erhält. Was sich der Sender fürs nächste Mal merkt: Keine Planung mit dem Minigolfverband! Herzlichen Dank dafür.

Travis 28.05.2008 12:17

Für die Öffentlichkeitsarbeit und die gesamte Aussenwirkung ist diese Farce ein Rückschritt in die Steinzeit :(

kannnix 28.05.2008 12:27

@goligolem
interpretiere Dein Nachfragen wahrscheinlich richtig.

Darum geht es! Ich bezweifle, daß sich bei allen anderen Vereinen nicht 2 Plätze gefunden hätten. Über den Sinn eines Quartieres in Gladbeckerumgebung und einem Turnier z.B. in Köln (KGC/MGC) kann man sicherlich diskutieren, aber da gibts ja auch noch diverse Plätze dazwischen.

Ich behaupte jetzt mal, daß wenn man seitens NBV (hallo...vielleicht könnt ihr Euch mal dazu äußern!!!) auch nur überhaupt ein Interesse gehabt hätte, das Ding zu retten, es sicherlich auch eine Lösung geben würde.

Und ganz ehrlich, meine Gedanken über dieses Armutszeugnis für NBV und beide Vereine behalte ich wahrscheinlich besser für mich, damit ich nicht am nächsten Baum aufgeknüpft werde. Die Entäuschung bei den Nominierten (Oli, David, etc.) kann ich wirklich nachempfinden.

goligolem 28.05.2008 12:27

Zitat:

Zitat von wate (Beitrag 70945)
Der DMV muß halt in Zukunft genauer darauf achten, wohin er seine Events vergibt und sich vertraglich absichern. Ich hoffe nun mal, auch im Interesse des NBV, dass die zugesagten Landesverbände keine Stornokosten bei der Abbestellung ihrer Quartiere haben, damit dieser Kelch am NBV vorbeigeht. Es wäre fatal, wenn der NBV löhnen müßte, denn dann hätte der Bundesländervergleichskampf besser mit einem Minus für die Ausrichter auch stattfinden können. Ob sich der NBV dieser Situation bewußt ist?


Wer trägt dann die Kosten die eventuell dem NBV erstehen ???
Das sind doch alle Vereine im NBV und das finde ich nicht gut, wenn da schon so ein Mist gemacht wurde dann sollen auch die Verantwortlichen dafür gerade stehen und am besten zurücktreten !!!

wate 28.05.2008 12:44

Das sind verbandsinterne Abläufe im NBV, und ich werde mich hüten, irgendwelche Empfehlungen zu geben.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.