![]() |
Zitat:
|
Da haben andere, höherrangige DMV-Vertreter in diesem Jahr deutlich mehr daneben gelegen.
|
Zitat:
@ Landei, zudem hatten wir auch noch relativ schwere Bedingungen im Training. Hatten vllt insgesamt 1/2 Samstag, 1x Sonntag, 1/2 Montag, KEINEN Dienstag und 3/4 Mittwoch zum Training. Und im Turnier war das Wetter nicht wirklich top..... |
Wenn Du jetzt noch herausfindest, wie das Wetter 1997 war (insbesondere auch an den Trainingstagen), so können wir uns weiter über die relative Stärke der 2007er Ergebnisse unterhalten.
Ist aber auch weitestgehend müssig. Dein Post machte nur einen "angepissten" Eindruck. Und ich denke, dass wollte Bernd nicht. Jeder, selbst Thilo Sarrazin, darf seine Meinung äußern. Und wenn Bernd meint, dass die Ergebnisse nicht so waren, so ist das seine Meinung und Du hast Deine. |
Zitat:
|
@LANDEI
Du hast doch den Vergleich von 2008 mit 1997 hier gepostet, ich denke mal Du warst noch nie in Bliesen und Bernd hat dort wahrscheinlich auch das letzte Mal bei der Abt.1 Bundesliga Süd 19xx gespielt. Gute Ergebnisse von früher kamenin Bliesen immer durch viele Asse an Hindernisbahnen zustande !! (z.B. war die 3 fast sicher in den 90er Jahren, 4 warf mehr als 60% und auch an der 9 hat man fast nur Asse mit einem Vorbandenschlag machen können) Daß das ist heute ganz anders ist (neues Auslaufrohr an der 3, vermoderte Holz V-Schiene an der 4 und die 9 kullert nicht mehr im Kreis und ist schiefer geworden) weiß jeder der 2008 gespielt hat, Ich habe z.B von 30 möglichen Asssen an diesen 3 Bahnen gerade mal 4 gemacht - noch fragen ?? DC |
Wie auch immer, ich denke jeder von Euch hat recht.
Zurück zum eigentlichen Thema: Brauchen wir noch 46 DM-Titel pro Jahr oder nicht? |
Antwort: Ja - wir brauchen die Abt. DM's die Teilnehmerzahlen sprechn für sich
übrigens es sind sogar mehr als 46 Titel den bei Cobigolf wurden die Jugendmeister vergessen aufzulisten DC |
Stellungnahme zu Abteilungs-DM EM´s, WM´s
Also zum Thema:
ich spiele beides in der Regel Kombi-DM und Abteilungs-DM und es macht beides Spass Mann sollte in der Spitze mal langsam realisieren, dass die finanzielle BASIS des DMV´s nicht die Spitzenspieler sind sondern die "breite Masse" ohne die es den Spitzensport garnicht gäbe. Weiterhin sei zu erwähnen, die Spitzenspieler haben auch mal unten angefangen, die meisten von Ihnen vergessen dass auch nicht. Ich kenne es aus Erfahrung bei Kombi-DM´s dass mann jederzeit zu den Erlbruchs gehen kann und Sie einem auch helfen!!! Selbst Bälle von Ihenn zu spielen ist kein Problem. Mann muss sich halt nur trauen!! ich hätte einen Vorschlag wie mann die DM´s beide Aufwerten könnte: 1. wie bei der Jugend auf einer DM alle Titel auszuspielen, dass geht alles mann muss nur halt den Modus verändern, und die Qualifikation dazu. 2. Wieder auf den DM´s die Mannschaftsmeister ausspielen, und die Bundesliga nach Nord und Süd zu trennen, hierzu sei mal erwähnt dann hätte Niendorf nicht so einen Nachteil wie in der nächsten Saison der mit nichten von der hand zu weisen ist!!! Weiterhin wird es wieder billiger für die Vereine (Wirtschaftskrise). 3. eine DM zu veranstalten, wo die Senioren Ihre Titelkämpfe ausführen Also es geht alles nur ist es kein einfacher und leichter WEG Zum Abschluss sei gesagt, dass die Leistungen auf Abteilungs-DMs keinesfalls schlechter anzusehen sind, als bei EM´s oder WM´s, nur es ist kein Vergleich möglich, es sei denn mann ändert dort auch mal den Modus und lässt Einzelspieler aus jedem Land zu, die sich über ein Qualifkationstunier qualifizieren müssen, Es gibt genügend Spieler in Deutschland die nicht im Kader sind und trotzdem gerne dort mal spielen würden, aber Sie keine Gelegenheit dazu haben. Kommt mir nicht mit der Bundesrangliste weil die ist für den A......... Mit sportlichem Gruss Andreas Wittke Flöti |
Zitat:
Die Diskussion Abteilungs-DM sei mal außen vor (auch wenn ich mich gerade frage, warum ausgerechnet die Cobi-DM die meisten Medaillen verteilt, ist hier doch der "Verbreitungsgrad" deutlich am geringsten). Ich stell aber mal ganz ketzerisch die Frage (nicht die Forderung, man beachte den Unterschied), ob es im Seniorenbereich Titel in allen Variationen (AK 1, AK 2, Mannschaften) geben muß (vgl. EM/WM ohne AK-Unterscheidung), vor allen Dingen, da die Altersklassenregelung ja durch die Hin-& Her-Wechselmöglichlichkeiten schon soweit aufgeweicht sind. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Schon mal was von Kaderrichtlinien gehört??
|
es sollte eh eine einzel em / wm geben
wir sind und bleiben eine einzelsportart, mannschaft ist zwar schön, aber in wirklichkeit spielen da sechs , vier oder auch drei einzelspieler, die sich eventuell verstehen oder auch nicht, eventuell auch voneinander profitieren, es muss aber jeder seine einzelne leistung abrufen und kann nicht durch vorlagen, pässen oder ähnlichen eines anderen kürzere putts schlagen. und nationen mit vielen guten spielern könne nur die gleich anzahl wie neue nationen entsenden. meiner meinung nach spielen mindestens 75 % der deutschen minigolfer zb besser, als die chinesischen spieler , die letztes jahr in odense angetreten sind. |
Zitat:
|
das ist das jetzt doch auch, oder meinst du dass exoten die 75 und mehr schläge benötigen die meisterschaft interessanter machen.
dann lieber mehr einzelspieler aus den besseren nationen und weniger aus den schlechten, mann braucht sie ja nicht ganz aussschliessen. ist bei einer dm doch auch nicht anders. und es gibt nicht 175 exoten pro sportart ? das wäre schon so bei nur einen sportler pro nation pro sportart so. bei uns darf jeder exot 11 spieler entsenden |
Zitat:
|
@ opc
ich gebe zu bedenken, dass russland dieses jahr die erste medaille gemacht hat in der jugend. ich könnte mir ausserdem vorstellen, dass z.bsp. der ungar (?) palinkas mehr spass daran findet mit seinen mannschaftskollegen an einer em teilzunehmen. wir schicken 7 herren und 4 damen, genau wie die anderen. die plätze sind heiss begehrt und dort tritt eine echte elite an. ich glaube, dass es nicht schwerer wird einzelmeister zu werden, wenn wir mehr schicken dürften (oder die schweden, ösis oder schweizer). die entwicklung der letzten jahre zeigt doch deutlich , dass immer mehr nationen medaillenverdächtige spieler herausbringen. .....und das finde ich gut so. wobei ich das "einsammeln von der strasse" nicht besonders toll finde, wie von einigen nationen in der vergangenheit praktiziert. wenn ein deutliches interesse besteht dann bin ich deutlich für die teilnahme auch von entwicklungsländern. gruss, lessi |
Man sollte auch bedenken, dass wir in D eine Sportart mit derzeit noch ca. 4000 Aktiven sind, von denen jeweils 11 zu Jugend-, DH- und Senioren-EM/WM fahren. Ein ziemlich hoher Prozentsatz ist das.
|
Zitat:
DC |
Zitat:
wenn es eine reine schlagzahlwertung über sagen wir mal 12 runden gegeben hätte, denke ich nicht , dass einer die deutschen hätte schlagen können. lies dir mal den bericht von achim zu den ko runden aufmerksam durch. da steht nirgendwo, dass ein sieger gegen einen deutschen, schlecht gespielt hätte. ich erinner mich sogar an achim, der sinnngemäss schrieb, dass er trotz 10 assen auf den ersten 11 bahnen nur 1:0 führte. heisst: der andere hatte auch 9 asse. kann so schlecht nicht sein. gruss, lessi |
@lessi
mag ja sein, ne KO Runde gewinnt auch keiner der schlecht golft, aber wenn jmd. nach der Vorrunde (immerhin 8 Kombirunden) kilometerweit hinten liegt und durch nur eine super Runde (bzw. es ist ja noch nichtmal eine Runde sondern nur 2x 9 Bahnen, vllt. sind ja glücklicherweise gerade die die Nummer 27 der Vorrunde gut konnte) den bis dato führenden aus dem Bewerb kickt ist das mehr als nur ungerecht. Das sehen mittlerweile auch Top Leute wie CJ Ryner so. Es kommen zuweil Leute weiter die 2 Glocken in der KO Runde schieben Dirk |
wer hat die KO-Wertung in WMF/EMF eigentlich durchgesetzt bzw. von wem kommt die Idee ?
Von den Roten oder den Blau/Gelben ? :D |
Boh kotzt mich dieses ständige Diskutieren über die KO-Spielweise an!
Nach jeder DM und internationalen Maßnahme wird ein riesen Fass aufgemacht. Und eigentlich geht es hier um was völlig anderes. |
Zitat:
@LANDEI damit mußte leben, den niemand will die Sch.....! außer denen im NAchhinein die gewonnen haben, was sonst wohl nie passiert wäre. |
Nur das ihr das jedes Mal neu durchkaut, mit den selben Argurmenten und den selben Meinungen. Man könnte fast ne Uhr danach stellen. Und was bringts (außer das man sich vielleicht ärgert und das schöne Wetter zum golfen vergeudet): NIX!!!!
I.d.S. Holger |
Das kann ich n icht abstreiten, aber wenn man nicht immer was sagt , dann passiert auch nix
|
....aber wenn man immer zu allem was negatives zu sagen hat, läuft man
gefahr ein stinkstiefel zu sein. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.