![]() |
Zitat:
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Das Foto im Anhang ist mein absolutes Lieblingsfoto :)
|
wie Daniel berichtete ist es eine sehr schwierige Anlage, zwar gerecht, aber jedes As will auch gespielt werden...und es waren gefühlte 101 Bierchen;)
|
...nicht gefühlte , sondern es waren 101 Bierchen..:D
|
Ich hätte auch noch ein ganz privates Foto von Herrn Biermann im Angebot sp:-) sp:-) sp:-)
|
Zitat:
|
ich weiß nicht ob "teilweise" die richtige Bezeichnung ist:D
Glückwunsch zur Aufholjagd beim Tippspiel:) |
..das Bild ist doch beschissen geworden...:p
|
besser hätte ich es nicht "beschreiben" können:D
|
pinke, pinke und penunzen
man munkelt, dass das turnier nur wegen des umsatzes den 4 hamburger jungs erreicht haben, im nächsten jahr wieder an gleicher stelle stattfindet. der wirt reibt sich schon jetzt die hände.
|
@opc
satzstellung? noch nicht wieder nüchtern? ;) |
*kopfschüttel*
Wenn ich mich richtig erinner, erwähnt Wate immer, dass auch eine Aussendarstellung des Sports wichtig ist. Hier lese ich aber mehrere Seiten, wo "Sportsfreunde" aus dem Norden sich damit brüsten wie viel sie auf dem Turnier gesoffen haben. Hut ab Jungs... |
Immer schön entspannt bleiben....;)
von den "Schuldigen" hat sich hier keiner über die eigenen Leistungen ausgelassen. |
....wieso wird hier ständig vom Alkohol geschrieben ?
Hier der Beweis, das dies nicht der Fall war.... http://www.minigolf-biermann.de/s/cc...g?t=1260353655 |
Zitat:
also ich hatte etwa 20 bis 30 cola !!!! wenn das langt ;-) daran hat der wirt sicher gut verdient, denn sie wurden alle an der theke bestellt. |
[quote=Biermann;149182]....wieso wird hier ständig vom Alkohol geschrieben ?
Hier der Beweis, das dies nicht der Fall war.... Ich war die meiste Zeit in der Halle und kann bestätigen, dass die Hamburger Truppe in jeder Hinsicht eine Bereicherung für unser Turnier waren. Daniel hat noch dazu auf dieser überaus schwierigen Anlagen Topresultate gespielt. Das ist mit Alkohol nicht möglich! Ich habe Uwe, Daniel und Kay während der drei Tage nur 2 x an der Bar gesehen: beim Begrüßungsbierchen und vor dem Abflug. Oliver ist mir ohnehin nur als exzessiver Colatrinker bekannt. Das Foto an der Bar dürfte bei der Begrüssung entstanden sein. Im übrigen habe ich nicht bemerkt, dass nur einer unseren deutschen Gästen während des Bewerbes alkoholhaltige Getränke zu sich genommen hat. Darauf legt Michael und ich als Organisatoren der PROGOLF Nacht schon grossen Wert. Wer das nicht glaubt, kann sich ja im kommenden Jahr selbst davon überzeugen. |
Zitat:
alles wird gut... sorry, wenn das wer in den falschen hals bekommen hat |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
da fehlte ein komma
|
Ich trau mich ja gar nicht, hier nach einem Pistenplan zu fragen - sonst muss ich am Ende Ski fahren - aber wenn jemand eine Beschreibung hat, wie man auf den Bahnen 1-18 der Miniaturgolfanlage in der Sport-Oase Salzburg mit der größtmöglichen Wahrscheinlichkeit ein As schafft, dann würde es mich sehr freuen, wenn die- oder derjenige mir diese per Mail an Thomas.Jansen@web.de schicken würde.
Vielen Dank Euer Mister-DRL Tommy |
bahn 1 geradschlag
linke oder rechte bande, je nach gefühl , einen alten weichen 083 oder 084 , ich habe über die rechte bande assbank. rücklauf von rechts, wenn man über die rechte bande spielt ist auch knapp links vorbei ein rücklauf möglich bahn 2 stumpfe kegel von rechts etwas reinlegen dann nach rechts spielen, echter temposchlag, rücklauf von rechts. ball bof uhl ( türkis ) weich und sprunghöhe bei 15 cm bahn 3 schleife nicht zu unterschätzen über vorbande, am besten auf linken lochrand spielen, bälle überschneiden sehr schnell. ich habe einen warmen team malmö gespielt, der ist aber nicht richtig, lieber noch schneller, probiere mal einen langsamen rohrball wie den werkmann. bahn 4 passagen von links unten links einspielen, dann rechts anlegen lassen und rücklauf von rechts, ball nach geschmack 083, 085 , es langt vom rücklauf aber auch ein em luxembourg. bahn 5 sandkasten ist ein sandkasten bahn 6 brücke besser geht eine brücke kaum, 484 ml aus der hosentasche von rechts nach links, wenn du damit eine 2 machts dann kannst du fast mit dem minigolfen aufhören. bahn 7 rohr bahn zieht nach rechts und schluckt fast alles von links, wenn der ball rechts kommt, nimmt das rohr so gut wie gar nichts. czech team oder anderer schneller rohrball bahn 8 mausefalle von links nach rechts spielen, rücklauf von links aber ist echt ein schwieriger schlag, für den rücklauf muss das tempo wirklich stimmen. 443 kl, ich selbst habe einen sehr schnellen ball sehr langsam gespielt und hatte hinten eine gute ausbeute. ( nur vorne war ich zu blöd) bahn 9 tor glasstein locker der spur nach spielen, die siehst du sofort. ist halb rechts bahn 10 bodenwelle grünen bof massem. von rechts aussen mit schiebeschnitt mitte hügel anspielen. bahn 11 käse vorbandenschlag , ball aber weit rechts legen und dann auf tempo spielen , ruhig harten rohrball o.ä. endkreis zieht stark nach links. putt von rechts trainieren !!! bahn 12 blitz knackschlag mit totem rohling, nifo 2 usw temposchlag , ball soll lang durchgespielt werden dann lange bande und von der kurzen dann zum loch. ich selbst habe den türkisen uhl geheizt und einen knackschlag mit rücklauf aus der rechten ecke gespielt , ausbeute 50 % bahn 13 vulkan halt vulkan bahn 14 pyramiden bof bruno ruch locker an die erste pyramide spielen, rücklauf von links bahn 15 mittelhügel zieht nach rechts, rohrball damit der putt einfach ist ! bahn 16 winkel diverse varianten probiere mal einen schlag mit einem toten ball über 2 banden aus, erst winkel dann bande dann direkt zum loch, denke das ist eine gute variante, alles, was ich gesehen habe war irgendwie schwammig. es geht aber auch ein normaler dreibander mit club 18 3d oder direkt auf winkle mit 085 roh bahn 17 salto opc pro 04 43 43 rauhlack von links mit ziehschnitt links in den salto , bahn 18 v echt schweres v, ich habe einen knackschlag ausprobiert, brauner sun , halbrechts kurz gegen die linke bande echt mit druck. dann gegen das v und dann rein geht aber auch links hoch mit gefühl, so dass der ball dann von oben reinfällt. bester schlag ist aber wohl von halb rechts links vorbei mit einen weichen ball sprunghöhe ca 35cm |
Salzburger V
Zitat:
|
Zitat:
Vorleben tut er es aber auch nicht! |
Zitat:
|
@opc
Vielen Dank für die Tipps! |
gebe dir doch gerne tipps und sehe es immer gerne, wenn du sie auch umsetzt ;-)
|
Hier noch ein paar Ergänzungen/Korrekturen zu OPCs Ausführungen
1) Gradschlag ohne rechte BAnde deutlich besser,da konstanterer Bandenabgang mit mehr Toleranz, am besten weichen Wall, BoF Zischg KL, BoF Goglione KL o.ä. 3) Schleife nach Turm und Schüssel die leichteste Bahn auf dem Platz, man kann nur zu locker spielen Rauhlack Bälle von 3D mit ca. 25 cm Sprunghöhe BoF Schlapp 88 KX, BoF FM 92 Lheritier KX oder den pinken BoF UBGS KX 6) Brücke mg 23, Reisnger Lochbeisser 10) Bodenwelle auf jeden Fall rechte Bande spielen sonst macht man es sich unnötig schwer, BAll Birdie D05 r-speckig D 01 r - speckig, kurz nach zenit anspielen mittleres Tempo, nicht zu viel Schnitt spielen. 11) Niere schnellen rolligen Ball spielen, z.B BoF Mainz Schüler/gelb der BAll sollte nicht zu hart sein (max 40 shore) S. ca 55-60cm 14) Pyramiden gleicher BAll wie Niere damit man sehr locker spielen kann 15) Mittelhügel zieht stark rechts !!! viele spielen von fast rechts außen - halte ich für Quatsch ca 15 cm links setzen (Loch) und noch leicht links spielen, Ball langsamer Rohrball z.B Birdie Z 04, dann wird der Putt einfacher 16) Winkel BoF Zischg BoF Goglione KL, 3-fach Bande von 20 cm rechts der Mitte ca Plattensto, recht zügig, Vorlauf Rücklauf von kanpp rechts 18) Salzburger V toter BAll (S: 0 cm nicht zu hart) von rechts außen recht Vorbande 50 cm vor Bandenende, auf Tempo (ala Gentleman auf Filz) Gruß DC |
Zitat:
Das hättest Du wohl gerne, min Jong. ;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Schön wär´s. :D
|
alkohol und sport
Zitat:
sponsoring von alkoholfirmen bzw werbung ist bei sportveranstaltungen verboten !!! ach ne das war ja nur beim rauchen ;-) aber wäre ein schöner spagat, alkohol während und vor dem wettkampf total verbieten aber einen werbepartner aus diesem bereich als offiziellen sponsor bei einem hochrangigen funktionär. da fällt mir eine verein aus dem hohen norden ein, der läuft mit bierwerbung herum .-) |
und dabei spielen da nicht einmal Biertrinker:D
|
Darf ich Dich korrigieren?
"Erdinger" unterstützt z.B. den internationalen Skisport, auch den Profifußball mit Erdinger alkoholfrei |
Weil Du Dir die Mühe gemacht hast, mal die Alkohol-Erlaubtgrenzen zu beziffern, will ich Dir hierzu gerne meine persönliche Meinung kundtun. Ich bin auf Deiner Seite, wenn es darum geht, z.B. bei Pokalturnieren mit Volkscharakter das Bier zuzulassen. Nicht während der Runde, denn das hat, genau wie das Rauchen während der Runde, eine schlechte Außenwirkung und erzeugt ein Image, wie wir das vom Dart her kennen. Bei allen Turnieren, die wir als "Sport" ansehen, also z.B. Ranglisten, Landesmeisterschaften, JLP, BLVK, Deutsche Meisterschaften (...) hat Alkohol nichts verloren. Du (oder Dein Bruderherz?) hattest doch wegen der Ranglisten dafür plädiert, Pokalturniere heranzuziehen. Eine prima Idee, um die Vereine durch hohe Teilnehmerzahlen zu unterstützen. Dann darfst Du allerdings bei diesen Turnieren keinen Alkohol zulassen. Wenn wir irgendwo eine Grenzlinie ziehen zwischen Minigolf als Volkssport und Minigolf als Leistungssport, kann jeder für sich entscheiden, wo er sich einordnen will.
|
Ich finde es sehr unglücklich, dieses Thema in diesem Thread zu diskutieren.
|
aber gib mal zu , formel 1 0,1 promille , minigolf 0,0 promille
und selbst der bärliner spricht von einem grau zwischen schwarz und weiß wieso werden dann erst solche grenzen gezogen, das ist für mich das scheinheilige und der vorausseilende gehorsam hier könnte unser sportverband doch mal ehrlich sein und einfach mal sagen: ein bier oder ein glas wein, das ist erlaubt, in anderen sportarten scheint das ja auch so zu sein. für die mitgliedergewinnung ist das sicherlich nicht unbedeutend. und wenn man dann sagt: die grenz sind 0,x promille, dann kann man dies doch auch prüfen !! aber jetztz so schwammige aussagen wie , da gibt es noch ein grau !!, nein unsere sportordnung sagt, da gibt es ein weiß und unser weiß ist sogar noch weißer !!! und das bei unseren riesen antritts und gewinngeldern !!! da lobe ich mir den radsport der ist ganz konsequent sauber dort wird nicht gedopt da gewinnen nur echte siegertypen ;-) |
mitgliederzahlen
die mitgliederzaheln in dem von wate angesprochenen dartsport gehen in deutschland in die wiet über 100000 , weil es hier mehrere verbände gibt. zb der e dartsportverband hat/te ca 80.000 mitglieder.
wenn wir soviele hätten, weil wir auch ein bierchen trinken dürfen bzw einige es dürften würde unser sport auch eine gute aussendarstellung haben, allein durch die größe |
Zitat:
Der Vergleich zum Dart ist... lachhaft. Dart ist häufig ein Kneipensport (was einfach erstmal Fakt, und keine Herabwürdigung ist). Sollen wir uns daran orientieren... (auch wenn es da funktionieren mag)? Und spätestens wenn wir auf Biergarten-Pokalturnieren unsere DM-Quali ausspielen (die Quintessenz zweier deiner Vorschläge), verlieren wir jede Glaubwürdigkeit. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.