![]() |
Uppsala nur noch 7 hinter den Schweizerinnen
|
Zählen unsere niederländischen Nachbarn nicht? Die liegen nämlich schlaggleich mit Uppsala auf Rang 2 vor diesen und haben die bessere Amplitude als Uppsala.
|
Zitat:
aber Pinky hat doch auf die Schweden-Girls getippt/gewettet;) ;) ;) |
.... und deshalb ist natürlich auch nach 2 von 7 Runden schon fast alles entschieden.
Mein Tipp bleibt weiterhin Mainz (auch ohne lokale Vereinsbrille....) |
ich muss ihn einfach mal wieder loswerden, ne! Den Spruch, den allgegenwärtigen:
Am Ende kackt die Ente... sowohl in Mainz als auch in Hardenberg usw...usw....usw.....:D :D :D :D :D :D :D |
Zitat:
|
Morgen soll es ja leicht regnen. Mal sehen, wie die Teams mit diesen Umständen klarkommen. Hardenberg ist auf dem besten Wege, seinen Anspruch als weltbestes Vereinsteam unter Beweis zu stellen. Ich kann mir schon vorstellen, dass diese Performance in Vaduz Salbei auf die Wunden ist, die Eskilstuna vor zwei Jahren gerissen hat. Die Mainzerinnen spielen meiner Ansicht nach zu brav. Da müßte mal ein Knallerergebnis kommen, so wie das Rebecca Weber zweimal praktiziert hat. Mit um die 30 spielen kannst Du auch bei den Frauen in Vaduz nicht viel erben.
|
Mit Steffi Kern fehlt ja auch ne wertvolle Spielerin bei MAinz
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich denke bei der Herren ist der Drops gelutscht. Zumal die obligatorische 23 von Walter noch kommt.
Die Mainzer Mädels müssen sich noch strecken, aber Alice hat schon einmal grün gespielt. Positive Tendenz! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
gut assen ist relativ. Ich habe die Bahn gesehen. Von alleine fällt dort nichts.
|
Wird schwer mit meinem Tip bei den Damen .... andererseits kann frau doch theoretisch in 4 Runden das aufholen, was in 3 abgegeben wurde :) ... wenn die Schweizerinnen und Holländerinnen ihr Niveau allerdings halten, werden wohl nur noch "Bronze-Drops" zu lutschen sein....
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Den Spieler wahrscheinlich. :D
|
Zitat:
|
Hardies vor Gewinn ?
:rolleyes: Als Ausrichter des Europacup 2010 in Wien fällt mir ein Stein vom Herzen denn ich wünsche mir einen Sieg der Hardenberger ,denn dann ist nur eine schwediche Mannschaft bei den Herren am Start nächtes Jahr ,was die Medaillienchancen des österreichischen Teilnehmer wesentlich erhöhen würde.:D
Lag mit meiner Prognose richtig bei den Herren obwohl die Schweden ein bischen schwächeln. Bei den Damen haben mich die Schweizerinnen doch überrascht ,sonst wie erwartet. |
Ist jetzt unterbrochen oder haben die in Vaduz Flutlicht ?
|
laut Ausschreibung sollte bis 20.00 gespielt werden.
|
Dass dann immer gleich die Mama aufschlagen muss ....
:D :D :D |
Ist wegen Dunkelheit abgebrochen worden, Gabi?
|
Zitat:
|
Um 19:15 Uhr gab es laut Reinhard Neitzke eine Deadline, wonach jede Spielgruppe in Durchgang 3 erfuhr, bis zur welchen Bahn jeweils gespielt werden muss. Danach dann Schluß für heute und morgen werden die restlichen Bahnen nachgeholt.
|
Zitat:
Vice Europameister WM Geldrop, Papendal und dazu noch einen bronzen medaillen beim WM in Bad Muender. Jetzt steht das complette Nationalteam am start und glaub mir das die gut genug sind um einen medaillen zu holen.:D :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Wenn die das gleiche Wetter hatten wie wir heute, gab es sicherlich mehrere Regenunterbrechungen....
|
Ja je besser die Jungs und Mädels sind desto löänger dauert es, wir haben früher in Bad Homburg und Besheim MArathon Turnier mit 110- 120 Teilnehmern gespielt, da wurden an einem Tag aber 4-5 Runden geschafft und man war um 17:00 Uhr fertig !!
|
Zitat:
|
Wir sind heute kurz hingefahren und haben etwas zugeschaut. Das Feld ist sehr groß und es wird auch nicht gerade schnell gespielt. Im Unterschied zum vergangenen Jahr bei uns ist die Anlage erheblich anspruchsvoller und teilweise etwas unkonstant. Am meisten hält aber der Weitschlag auf, der keinen konstanten Kuller hat, sondern gerne mal stehen bleibt und so für mächtig Verzögerung sorgt. Das Wetter war eigentlich für die Jahreszeit sehr ordentlich. Störend war einzig der unregelmäßige Wind, der trotz zahlreicher Windabschirmungen recht störend war.
Auch die vier ist recht knackig. Bei sehr vielen fällt sichtlich ein Stein vom Herzen, wenn der erste Schlag passt, zumal der Auswurf auch reine Lotterie zu sein scheint. Bei dieser Gelegenheit muss ich mal eine Lanze für die Mädels brechen. Die haben gefühlt deutlich schneller gespielt als die Herren der Schöpfung. Das es da nicht deutlich mehr Zeitstrafen gegeben hat, ist für mich unverständlich. Gruß Engi |
Zitat:
|
Hast du etwas anderes erwartet? :)
|
Die Schweden waren auf Beton noch nie eine Macht. Auf Filz spielen sie in einer anderen Liga, besonders, wenn nicht auf Kinderbahnen gespielt wird.
|
@wate
Schau Dir mal die Ergebnisse von Hilzingen an, aber auch die uppsala herren müssen auf Fredrik Persson verzichten, der in Hilzingen noch im team war. aber auch die anderen haben vllt. nicht die erwartungen erfüllt. Schauen wir mal was der morgige tag bringt. Noch ist da weder für die Schwedischen teams noch für die mainzer damen alles verloren |
Ob die Schweden diese Ergebnisse gespielt hätten, wenn Hardenberg der Gegner gewesen wäre? Oder: Was hätte Hardenberg in Hilzingen gespielt? Fakt ist, dass die Schweden aufgrund fehlender Betonanlagen im eigenen Land bei Events mit den klassischen Kombisystemen Eternit/Beton meist das Nachsehen hatten. Sicherlich ist morgen ein neuer Tag ( :D), aber ich halte es für möglich, dass der Vorsprung der Hardis noch komfortabler wird.
|
Zitat:
..... es nicht zu langweilig werden zu lassen :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.