![]() |
Genau das und ich hatte vor einiger Zeit noch etliche Spielerlisten als Durchschreibesätze geordert.........ba1:-) ba1:-)
|
Zitat:
se müssen demzufolge auch nicht mehr kontrolliert werden, da der meldende Verein bestätigt, dass die Spieler eine Gültige Spielberechtigung haben. Einfach mal die neue S2 durchlesen. |
Wobei wir wieder mal beim Thema Betreuung von Lizenzträgern angekommen wären:rolleyes:
Denn die Lizenzträger sind die armen Schweine die alle Neuerungen ausbaden dürfen |
Zitat:
Spielerliste einmal für die Teilnehmenden Vereine Spielerliste einmal für den NBV Ergebnisdienst Spielerliste einmal für den NBV Sportwart |
Ergebnisdienst brauchste nicht mehr wird vom Abteilungssportwart weiter gegeben.
|
Zitat:
|
Fragen über Fragen
Und wir sind wieder am Anfang.
Günter, da Dich ja offenschtlich niemand anrufen möchte, könntest Du das hier mal klären, damit die Leute wieder durchblicken und nicht immer wild drauf los spekulieren? Danke. :D :D :D |
Das müsst ihr in eurem Landesverband geregelt bekommen, da braucht ihr nicht auf den DMV schimpfen. Die Änderungen sind alle mit Zustimmung der LV auch des NBV beschlossen worden.
Ich persönlich sehe die Änderungen bei der Meldeliste als Vereinfachung an. Und sehen wir es mal so, was nützen mir als Landesverbandssportwart unzählige mühsam ausgefüllte Spielerlisten. MIr sind da fertige Ergebnisslisten am besten im Excelformat bedeutend lieber, denn dann kann ich die Resultate auch Elektronisch weiterverarbeiten. Gruß Holger LV Sportwart |
Wieso spekulieren????:confused: Auf der sogenannten Spielerliste werden keine Ergebnisse eingetragen und das wirft halt Probleme auf.
|
Genau
und deshalb wird hier darüber diskutiert, wie was zu machen ist, da kann doch unser Bundessportwat sicher eine Antwort drauf geben!
|
Zitat:
Und ABZ, da ich auf den entsprechenden Sitzungen als Sportwart dabei war, kannst du meinen Ausführungen gerne glauben. Gruß Holger |
Zitat:
Andere Fragen, die aufgetaucht sind wie, wo trage ich die Ergebnisse ein, was brauche ich noch, was mache ichm wenn kein PC da ist, usw. all das hätte nach Anruf beim BSpW als komplette Info hier hingeschrieben werden können, dann wäre der Thread nicht einmal halb so lang. |
Zitat:
|
@ABZ Ist doch interessant, die Sasion steht vor der Tür und laufend kriegt man was anderes vor den Latz geknallt. Da macht es richtig Freude eine Turnierleitung oder den Schiedsrichter zu machen.:rolleyes:
Warum muß eigentlich alles geändert werden. Ein Nutzen erschließt sich mir hier in keinem Fall. |
Also ich denke ich werde es erstmal weiter machen wie ich es bisher gemacht habe.
Bis ich vom meinem NBV Sportwart etwas anderes höhre. |
Da haste recht.:rolleyes:
|
Liebe Sportfreunde
ich bin in Berlin quasi für den gesmten Landesverbandsspielbetrieb (circa 10-12 Spieltage pro Saison) zuständig. In den letzten Jahren wurden mir so gut wie keine Spielerlisten mehr ausgefüllt. Die Mannschaftsaufstellung um eine Ergebnisliste zu erstellen habe ich aus den entsprechenden Aushängen an der Anzeigetafel entnommen. Die einzelnen Spielergebnisse habe ich einfach von den Spielprotokollen entnommen. In sofern sehe ich den Bedarf der Spielerlisten überhaupt nicht, selbst die nun eingeführten Meldelisten sind für mich nur sekundär von Interresse da die Mannschaftsaushänge jeder Verein selbst ausgefüllt zusammen mit den Spielprotokollen abgeben muß und ich somit alle für die Ergebnisliste benötigten Unterlagen habe. Mit freundlichen Grüßen Bernd Feuerhahn stellvertretender Landessportwart des BVBB |
ich find`s ja auch sehr lustig, dass die Einzelspieler eine Anti-Doping-Klausel unterschreiben müssen und die Mannschaften nicht...
ich blick da überhaupt nicht mehr durch... |
Die Einzelspielerliste MUSS abgegeben werden. Die Mannschaftsliste wird nur für einen Wettbewerb mit Mannschaften ausgefüllt werden. Deshalb wird auch nur auf der Einzelspielerliste die Dopingerklärung benötigt.
|
Zitat:
mico |
Zitat:
mico |
Zitat:
Aber nun, auf vielfachen Wunsch, wieder einmal eine neue Folge aus der Serie "Geschichten aus der Verbandsarbeit"... Bereits vor ca. 3 Jahren (ich hab das jetzt nicht genau recherchiert) hat die SpWVV beschlossen, dass die bisherigen Spielerlisten nur noch zur Erfassung der Teilnehmer und Mitteilung der Mannschaftsaufstellung Verwendung finden. Die Eintragung der Ergebnisse war nicht mehr erforderlich, insbesondere in den Fällen, in denen die Ergebniserfassung per EDV erfolgt. In der Folge haben die meisten Turnierveranstalter auf die Abgabe der Spielerlisten verzichtet. Nunmehr wurde das Ganze auf die wesentlichen Dinge zurückgeführt, die ein Turnierveranstalter braucht. Er muss nämlich wissen, wer mitspielen möchte und in welcher Aufstellung die Mannschaften starten. Mehr ist für die Turnierorganisation nicht erforderlich, und zwar unabhängig davon, ob vor Ort die Ergebnisse per EDV oder manuell erfasst werden. Wie erfahren nun die Teilnehmer, Funktionäre, LV, DMV die Ergebnisse? Na durch die Übersendung einer vollständigen Ergebnisliste (welch Überraschung....). Die Erstellung einer Ergebnisliste erfolgt (hoffentlich) anhand der Spielprotokolle. Und das geht sogar, wenn man die Ergebnisliste mit der Schreibmaschine schreibt. Aber im gesamten Jahr 2007 habe ich nur eine (!) manuell erstellte Liste bekommen. Die bürokratischen Feinheiten mancher LV können hier natürlich nicht berücksichtigt werden. Als Amtsvorgänger von BerndF kann ich nur bestätigen, dass bei uns sämtliche Spielerlisten komplett in den Müll gewandert sind, weil sie für die Ergebnisermittlung nicht gebraucht wurden. |
Wie trage ich in den neuen Listen.
gem. Vereinsmannschaften mit 5 plus E. oder 6 plus E. Es gibts nur Schüler-Jugend-Damen-Herren-Senioren-4er oder ist eine Mannschaft die zbs. aus Damen-Herren-Jugend-Senioren besteht einen Herrenmannschaft. Habe keine mögklichkeit eine Vereinsmannschaft auszuwählen. Ramses |
@Bärliner: Für ein Meisterschaftsspiel haben wir bis jetzt noch nie eine Ergebnisliste extra erstellen müssen. )Nur für die Mannschaftsendergebnisse)
Insofern waren die alten Spielerlisten für die Turnierleitungen bei uns von Vorteil. Da stand nämlich drin wer wo wann und wieviel also das Ergebnis und jetzt haste nur das das wer wo wann und darfst noch extra eine ergebnisliste anfertigen. zum zweiten war es für die Turnierleitung eine gute gegenkontrolle die Ergebnisse nicht nur auf der Ergebnistafel sondern auch schriftlich auf der Spielerliste festgehalten zu haben. |
Zitat:
|
Hi Günter,
es handelt sich bei den genannten Turnieren um Meisterschaftsspiele. Der NBV hat für seinen Ligenspielbetrieb gemischte Mannschaften zugelassen. Dies gilt bis zur NBV-Oberliga. Darüber ist dann ja der DMV-Spielverkehr. Abweichend von den 6er Mannschaften werden z.B. in den unteren Ligen des NBV (Abt.1) die beiden untersten Klassen (Kreisliga und Bezirksliga) mit 4er bzw. 5er Mannschaften gespielt. Wenn jetzt andere Landesverbände staunen, dass es im NBV insgesamt 6 Ligenstufen (von Kreisliga bis NBV-Oberliga), können diese vielleicht auch verstehen, warum wir uns den LUXUS leisten können, in den untersten 4 Ligen rein abteilungsbezogen zu spielen. |
Hallo Holger,
ich weiß durchaus worum es geht, bin ja schließlich auch NBV-Spieler. Und genau deshalb verstehe ich die Aufregung auch nicht. Das Mannschaftsformular kann jedenfalls völlig problemlos für alle Varianten von Teams bis zu 8 Spielern verwendet werden. |
Was ich interessant finde ist das scheinbar jeder Landesverband sein eigenes System entwickelt hat. Einige nutzen die Spielerlisten nicht, einige machen keine Ergebnislisten und wieder andere nutzen die Spielerlisten und erstellen eine Ergebnisliste.
Günter wie verfahren wir jetzt beim ersten überregionalen Punltspiel welches zufällig auf meinem Heimplatz ist. Dürfen wir Spielerlisten nutzen oder dürfen wir nicht? Ab wann sind die Meldebögen zu nutzen? Sollen wir das innerhalb der Liga klären? Gruß CSS |
In der veröffentlichung auf der DMV-Homepage heißt es das die neuen Meldelisten ab sofort benutzt werden dürfen und ab der Saison 2008/09 benutzt werden MÜSSEN
|
Danke Bernd
|
Laßt uns doch erstmal Minigolf spielen.
Dann füllen wir irgendwelche Formulare aus und wenn was verkehrt ist meldet sich der Verband(Lv-Sportwart) schon. Na denn Gut Schlag |
@Heidi und MIco
Ihr habt recht: Der Minigolfsport ist das was zählt und nicht die Bürokratie die immer mehr Einzug in unseren Sport hält. |
Ergbnissliste
Hat jemand sich schon jemand mal eine angemessene Ergebnisliste gemacht.
Als Rohbau ohne Ergebnisse selbstverständlich. In EXCEL Format zbs. Vielleicht kann er mir die mal mailen, so an Anhaltspunkt sozusagen. Danke schon mal. Ramses. |
daran wäre ich auch interessiert.
|
willste Staffelleiter werden???????:D :D :D Diese Ergebnisliste als Exeldatei will Rolf doch den Staffelleitern zuschicken......
|
@Ramses, Du alter Schwerenöter; sag nicht, daß du jetzt Mannschaftführer bist?
Gut Schlag, für dich und deinen Kameraden. Gruß Markus V. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Ich???????ß:eek: :eek: :eek: Ist doch alles nur noch Elektronikkram, da bin ich zu alr für:D :D Du brauchst heute doch keinen Turnierleiter mehr sondern einen EDV Fachmann:D :D Wenns so wieter geht muß man für solche Jobs noch Informatik studieren:D :D
|
DMV Spieler- Meldelisten
Wie sie eigendlich die neuen DMV Spieler- Meldeliste im Saison angenommen worden.
Wer hat sie schon benutzt. Gibt es schon Erfahrungswerte. Wir in der NBV Bezirksliga 2 ost haben in dieser saison noch die alten Formulare benutzt. Ramses |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.