Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Kleine Regelkunde (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=47)
-   -   Streicher mit oder ohne Ersatzspieler? (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=17329)

head202 11.02.2019 16:18

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 312279)
Übrigens man qualifiziert sich nicht mehr über eine Gesamtrangliste aller Punktspiele für die WDM bzw. WDKM.

In der Abt.1 wird das nach wie vor so gehandhabt. Jedenfalls habe ich bisher nichts anderes gehört oder gelesen.

goligolem 11.02.2019 16:22

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 312287)
Nach den Regeln ein klares Nein. (int. Spielregeln 15. (1)

Was letztlich in einer Staffel passiert, wenn niemand gegen die Änderung der Aufstellung Einspruch erhebt, steht dann auf einem anderen Blatt.

Genau das habe ich erwartet denn wenn die Ausschreibung keine Ersatzspieler vorsieht stimmt die Aussage. Ist aber ein Ersatzspieler nominiert kann er den Regeln entsprechend in die Mannschaft rein, diese Änderung der Mannschaft gilt dann aber schon vor Spielbeginn als Einwechselung. Siehe S1 Absatz 15.1

15. Ersatzspieler
(1) Pro Mannschaft ist ein Ersatzspieler zugelassen, soweit in den Ordnungen oder Ausschreibungen nicht etwas anderes bestimmt ist. Dieser muss vor Beginn des Turniers bis zum in der Ausschreibung festgelegten Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Ist kein besonderer Zeitpunkt in der Ausschreibung festgelegt, muss die Bekanntgabe spätestens 30 Minuten vor dem im Zeitplan vorgesehenen Turnierbeginn erfolgen. Alle Änderungen der Mannschaftsaufstellung nach diesem Zeitpunkt gelten als Auswechslung. Vereine oder Verbände, die einen Ersatzspieler benennen, müssen gleichzeitig eine Person benennen, die zur Vornahme der Auswechslung berechtigt ist.

head202 11.02.2019 16:33

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 312288)
In der Abt.1 wird das nach wie vor so gehandhabt. Jedenfalls habe ich bisher nichts anderes gehört oder gelesen.

Hier muß ich mich selbst korrigieren. Es gibt keine aktuelle Ausschreibung auf der Homepage. Ob die alte Generalausschreibung noch gilt, oder ob gemacht wird, was der Vorstand beschließt, ist mir im Augenblick nicht bekannt.

head202 11.02.2019 16:42

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 312289)
Genau das habe ich erwartet denn wenn die Ausschreibung keine Ersatzspieler vorsieht stimmt die Aussage. Ist aber ein Ersatzspieler nominiert kann er den Regeln entsprechend in die Mannschaft rein, diese Änderung der Mannschaft gilt dann aber schon vor Spielbeginn als Einwechselung. Siehe S1 Absatz 15.1

15. Ersatzspieler
(1) Pro Mannschaft ist ein Ersatzspieler zugelassen, soweit in den Ordnungen oder Ausschreibungen nicht etwas anderes bestimmt ist. Dieser muss vor Beginn des Turniers bis zum in der Ausschreibung festgelegten Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Ist kein besonderer Zeitpunkt in der Ausschreibung festgelegt, muss die Bekanntgabe spätestens 30 Minuten vor dem im Zeitplan vorgesehenen Turnierbeginn erfolgen. Alle Änderungen der Mannschaftsaufstellung nach diesem Zeitpunkt gelten als Auswechslung. Vereine oder Verbände, die einen Ersatzspieler benennen, müssen gleichzeitig eine Person benennen, die zur Vornahme der Auswechslung berechtigt ist.

Ich sage ja nichts anderes. Da in den NBV-Ligen kein Ersatzspieler zugelassen ist, die Mannschaftszusammensetzungen sind klar geregelt, kann auch kein Ersatzspieler nominiert sein. Das gilt auch für die überregionalen Ligen.

goligolem 11.02.2019 16:44

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 312291)
Hier muß ich mich selbst korrigieren. Es gibt keine aktuelle Ausschreibung auf der Homepage. Ob die alte Generalausschreibung noch gilt, oder ob gemacht wird, was der Vorstand beschließt, ist mir im Augenblick nicht bekannt.

Mag sein das es im NBV Abt. Beton noch eine eigene Qualifikation gibt das es da auch noch einen Abteilungssport gibt, oder irre ich mich da? Abt. Eternit hat auf keinen Fall mehr einen Ligenspielbetrieb, hier qualifiziert man sich für die WDM wenn man im Sportjahr an mindestens 3 Meisterschaftsspielen vor der WDM teilgenommen hat. Das System spielt dabei keine Rolle.
Zur WDKM bestimmt der Sportausschuss eine Anzahl der Teilnehmer die dann auf die Abteilungen und Kategorien aufgeteilt werden, so steht es wenigstens in der Ausschreibung.

goligolem 11.02.2019 17:01

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 312292)
Ich sage ja nichts anderes. Da in den NBV-Ligen kein Ersatzspieler zugelassen ist, die Mannschaftszusammensetzungen sind klar geregelt, kann auch kein Ersatzspieler nominiert sein. Das gilt auch für die überregionalen Ligen.

Herbert jetzt sind wir wieder am Anfang der Diskussion, wo steht in der Ausschreibung das keine Ersatzspieler zugelassen sind. Ich sehe keine Erwähnung des Ersatzspieler das heißt aber noch lange nicht das er nicht erlaubt ist. Es ist nur die Mannschaftsstärke und die Wertung klar geregelt.

head202 11.02.2019 18:47

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 312294)
Herbert jetzt sind wir wieder am Anfang der Diskussion, wo steht in der Ausschreibung das keine Ersatzspieler zugelassen sind. Ich sehe keine Erwähnung des Ersatzspieler das heißt aber noch lange nicht das er nicht erlaubt ist. Es ist nur die Mannschaftsstärke und die Wertung klar geregelt.

Es ist doch eindeutig ausgesagt aus wieviel Spielern die Mannschaften bestehen. Da muß man doch nicht zusätzlich erwähnen, das ein weiterer, nämlich der Ersatzspieler nicht zugelassen ist.

goligolem 11.02.2019 19:17

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 312296)
Es ist doch eindeutig ausgesagt aus wieviel Spielern die Mannschaften bestehen. Da muß man doch nicht zusätzlich erwähnen, das ein weiterer, nämlich der Ersatzspieler nicht zugelassen ist.

Ich bin überrascht was du als Spieler mit einer Schiedsrichter B Lizenz in die Ausschreibung des NBV hinein interpretierst. Was hatte unser Lehrwart bezüglich des Ersatzspieler unter Anderem gesagt?
Es muss klar erkennbar sein das kein Ersatzspieler erlaubt ist.
Dieses ist aber in der NBV Ausschreibung nicht der Fall, hier steht lediglich drin aus wie vielen Personen ein Mannschaft besteht und wie das Rundenergebnis ermittelt wird,
Ein Ersatzspieler wird nicht erwähnt, im Gegensatz zu den Ausschreibungen von Bayern und Hessen denn da steht klar drin " es gibt keinen Ersatzspieler ".
Wenn keine klare Aussage über den Ersatzspieler gemacht wird muss zwangsläufig S1 Absatz 15.1 gelten.
Ein Ersatzspieler ist auch erst Teil einer Mannschaft wenn er eingewechselt wurde denn vorher braucht er am Spielgeschehen nicht teilnehmen, das wiederum steht in S1 Absatz 15.9

Ein ausgewechselter Mannschaftsspieler kann das Turnier beenden oder das Spiel fortsetzen. Ein Ersatzspieler kann am Turnier von dessen Beginn an teilnehmen oder das Spiel mit der Einwechslung beginnen, wobei dies der Turnierleitung spätestens 30 Minuten vor Turnierbeginn mitzuteilen ist. Diese Entscheidungen kann nur der Auswechselberechtigte treffen.

Übrigens es geht mir nicht um die Einwechslung an Sicht sondern um das was in einer Ausschreibung steht. Ich weiss auch was mit der Einführung des Streichers erreicht werden sollte nur leider steht es nicht so in der Ausschreibung drin.

head202 11.02.2019 19:46

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 312298)
Ich bin überrascht was du als Spieler mit einer Schiedsrichter B Lizenz in die Ausschreibung des NBV hinein interpretierst. Was hatte unser Lehrwart bezüglich des Ersatzspieler unter Anderem gesagt?
Es muss klar erkennbar sein das kein Ersatzspieler erlaubt ist.
.

Jetzt wird es komisch. Für mich ist klar erkennbar, das kein Ersatzspieler erlaubt ist. Das geht aus der Mannschaftszusammensetzung eindeutig hervor.

Nimm einmal die Generalausschreibung für den überregionalen Spielverkehr und vergleiche die Mannschaftszusammensetzungen der 1. Bundesliga mit der 2. und der 3. Liga. Nach Deiner Auslegung müßten sowohl in der 2. wie auch in der 3. BL ebenfalls Ersatzspieler zugelassen sein, weil diese ja nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind. Oder andersherum, warum werden die Ersatzspieler in der 1. BL ausdrücklich erwähnt, wenn das doch nach Deiner Auffassung gar nicht erforderlich ist?

head202 11.02.2019 19:51

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 312298)
.

Du hast eine PN

tg 12.02.2019 10:07

Zitat:

Zitat von cash (Beitrag 312285)
Weitere Anmerkung:

Alle die hier Diskutieren sprechen immer von 15.1 Sportordnung, diese regelt jedoch die Zuschauer. Der Ersatzspieler wird in 15.1 ff in den Int. Spielregeln behandelt.

Gut gesehen. :)

Da zeigt sich mal wieder, daß man immer in die Quellen schauen sollte. Hab' ich in diesem Fall nicht gemacht. Der Inhalt der zitierten Passage (15.1) stimmt aber.

tg 12.02.2019 10:10

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 312299)
[...] Nimm einmal die Generalausschreibung für den überregionalen Spielverkehr und vergleiche die Mannschaftszusammensetzungen der 1. Bundesliga mit der 2. und der 3. Liga. Nach Deiner Auslegung müßten sowohl in der 2. wie auch in der 3. BL ebenfalls Ersatzspieler zugelassen sein, weil diese ja nicht ausdrücklich ausgeschlossen sind. Oder andersherum, warum werden die Ersatzspieler in der 1. BL ausdrücklich erwähnt, wenn das doch nach Deiner Auffassung gar nicht erforderlich ist?

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 312220)
Als Punkt 8 der Ausschreibung für die überregionalen Ligen formuliert wurde, ist wohl nicht bedacht worden, daß es die grundsätzliche Regel zum Ersatzspieler in der Sportordnung [richtig: in den int. Spielregeln] gibt.

Offensichtlich war die Überzeugung, daß die Aufstellung eines Ersatzspieler extra erwähnt werden muß (siehe Formulierung zur 1. Bundesliga) und falls es keinen geben soll, man nichts dazu zu schreiben braucht (2. und 3. Bundesliga). Genau das Gegenteil ist aber richtig.

...

tg 12.02.2019 10:34

Ich möchte noch ein anderes Beispiel geben, vielleicht dann manches klarer -- oder auch unklarer... :o Angenommen, in Ausschreibungen zu Pokal-/Freundschaftsturnieren steht folgendes zu den Mannschaftswettbewerben.

Was meint ihr zu den einzelnen vier Fällen, wie setzen sich die Mannschaften zusammen, welche Ergebnisse werden gewertet und gibt es einen Ersatzspieler?

_________________

Mannschaftswettbewerbe für:
- Damenmannschaften
- Herrenmannschaften
_________________

Mannschaftswettbewerb für:
- Vereinsmannschaften
_________________

Mannschaftswettbewerb für:
- 5er-Vereinsmannschaften
  -- 5 Spieler/innen (alle Kategorien)
_________________

Mannschaftswettbewerb für:
- 5er-Vereinsmannschaften mit Streicher
  -- 5 Spieler/innen (alle Kategorien), die besten vier Ergebnisse pro Runde werden gewertet
_________________

Michael 12.02.2019 11:29

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 312307)
Ich möchte noch ein anderes Beispiel geben, vielleicht dann manches klarer -- oder auch unklarer... :o Angenommen, in Ausschreibungen zu Pokal-/Freundschaftsturnieren steht folgendes zu den Mannschaftswettbewerben.

Was meint ihr zu den einzelnen vier Fällen, wie setzen sich die Mannschaften zusammen, welche Ergebnisse werden gewertet und gibt es einen Ersatzspieler?

_________________

Mannschaftswettbewerbe für:
- Damenmannschaften
- Herrenmannschaften
_________________

Mannschaftswettbewerb für:
- Vereinsmannschaften
_________________

Mannschaftswettbewerb für:
- 5er-Vereinsmannschaften
**-- 5 Spieler/innen (alle Kategorien)
_________________

Mannschaftswettbewerb für:
- 5er-Vereinsmannschaften mit Streicher
**-- 5 Spieler/innen (alle Kategorien), die besten vier Ergebnisse pro Runde werden gewertet
_________________

Hallo zusammen,

zu 1-3 gibt es einen Ersatzspieler. Das hängt von den Ausschreibungen aus!

Zu 4 wird mit Streicher gespielt!
Ich habe schon Ausschreibungen gesehen, wo der Ausrichter noch nicht einmal wusste,
ob 5 + Streicher oder 4 + Streicher!

Hier ist noch mal der Punkt:

15. Ersatzspieler
(1) Pro Mannschaft ist ein Ersatzspieler zugelassen, soweit in den Ordnungen oder Ausschreibungen nicht etwas anderes bestimmt ist. Dieser muss vor Beginn des Turniers bis zum in der Ausschreibung festgelegten Zeitpunkt bekannt gegeben werden. Ist kein besonderer Zeitpunkt in der Ausschreibung festgelegt, muss die Bekanntgabe spätestens 30 Minuten vor dem im Zeitplan vorgesehenen Turnierbeginn erfolgen. Alle Änderungen der Mannschaftsaufstellung nach diesem Zeitpunkt gelten als Auswechslung. Vereine oder Verbände, die einen Ersatzspieler benennen, müssen gleichzeitig eine Person benennen, die zur Vornahme der Auswechslung berechtigt ist.


Falls es in der Meisterschaft passiert:

Danach spielt die Mannschaft ohne Streicher! Ohne wenn und aber!

Noch mal zu Punkt 1-3:

Ich habe es bei sehr vielen Freundschaftsturnieren schon erlebt, bei einem Namentlichen Startplan, das der Ersatzspieler vor den Mannschaftsspieler spielt! Wie kann man da noch Auswechseln?


Mfg.
Michael

head202 12.02.2019 11:33

Ich setze noch einen drauf:

In vielen Ausschreibungen für Pokalturniere wurde und wird gene von der "int. 4er Mannschaft" gesprochen. Hier habe ich folgende Fragen:

1. Wo sind diese geregelt?
2. Ist ein Ersatzspieler zugelassen?

tg 12.02.2019 11:59

Zitat:

Zitat von Michael (Beitrag 312308)
[...] zu 1-3 gibt es einen Ersatzspieler. Das hängt von den Ausschreibungen aus! [...]

Den letzten Satz verstehe ich nicht... meinst du "das hängt von den Ausschreibungen ab"? Mein Beispiel war, daß in der Ausschreibung nicht mehr steht als hier genannt ist (weil ich denke, daß das genügt).

Zitat:

Zitat von Michael (Beitrag 312308)
[...] Zu 4 wird mit Streicher gespielt! [...]

Das ist sowieso klar, weil es ja da steht. Aber wie sieht es mit einem Ersatzspieler aus?

Zitat:

Zitat von Michael (Beitrag 312308)
[...] Ich habe es bei sehr vielen Freundschaftsturnieren schon erlebt, bei einem Namentlichen Startplan, das der Ersatzspieler vor den Mannschaftsspieler spielt! Wie kann man da noch Auswechseln? [...]

Gar nicht (oder zumindest nur sehr eingeschränkt)... deswegen ist ja auch festgelegt, daß der Ersatzspieler nach den Mannschaftsspielern starten muß.

tg 12.02.2019 12:08

Zitat:

Zitat von head202 (Beitrag 312309)
Ich setze noch einen drauf:

In vielen Ausschreibungen für Pokalturniere wurde und wird gene von der "int. 4er Mannschaft" gesprochen. Hier habe ich folgende Fragen:

1. Wo sind diese geregelt?
2. Ist ein Ersatzspieler zugelassen?

zu 1: Genaugenommen ist "int. 4er Mannschaft" keine Mannschaftsart, die in den Spielregeln oder der Sportordnung genannt ist; dort heißt es "Vereins-Mannschaften" bzw. "club teams". Natürlich kann man eine solche Mannschaftskategorie ausschreiben -- nur muß dann auch die Mannschaftszusammensetzung in der Ausschreibung festgelegt sein (und genehmigt werden).

zu 2: Ja, weil nach den "internationalen Spielregeln" pro Mannschaft ein Ersatzspieler zugelassen ist, soweit in der Ausschreibung nicht etwas anderes bestimmt ist.


Kannst du etwas zu meinem Beispiel schreiben, wie siehst du die einzelnen Fälle?

Michael 12.02.2019 12:25

Zitat:

Zitat von tg (Beitrag 312312)
Den letzten Satz verstehe ich nicht... meinst du "das hängt von den Ausschreibungen ab"? Mein Beispiel war, daß in der Ausschreibung nicht mehr steht als hier genannt ist (weil ich denke, daß das genügt)


Das ist sowieso klar, weil es ja da steht. Aber wie sieht es mit einem Ersatzspieler aus?


Gar nicht (oder zumindest nur sehr eingeschränkt)... deswegen ist ja auch festgelegt, daß der Ersatzspieler nach den Mannschaftsspielern starten muß.

OK, das stimmt!

Bei einem Streichergebnis gibt es keinen Ersatzspieler! Ich kenne leider die Ausschreibungen der anderen Bundesländern nicht!

Dann hast Du im NBV noch kein Freundschaftsspiel gespielt mit Namentlichen Startplan! Ich sehr oft! Da waren die Ersatzspieler öfter vorne weg! :rolleyes:

Mfg.
Michael :)

Stefan Seifert 12.02.2019 12:40

Bei einem Streichergebnis gibt es keinen Ersatzspieler! Ich kenne leider die Ausschreibungen der anderen Bundesländern nicht!


Woher nimmst du das in der Ausschreibung des NBV?

ICH lese nur, dass die Mannschaft in der Verbandsliga bestehen aus mindestens 5 jedoch maximal 6 Spieler/innen.

ICH lese auch keine Regelung, dass Ersatzspieler nicht zugelassen sind.

tg 12.02.2019 13:05

Zitat:

Zitat von Michael (Beitrag 312314)
[...] Bei einem Streichergebnis gibt es keinen Ersatzspieler! Ich kenne leider die Ausschreibungen der anderen Bundesländern nicht! [...]

Warum sollte es bei einem Streichergebnis keinen Ersatzspieler geben; wie ist deine Begründung dafür?

Und ich habe in meinem Beispiel nicht von irgendwelchen Regelungen in den Bundesländern (Landesverbänden) gesprochen, sondern es auf Pokal-/Freundschaftsturniere bezogen.

goligolem 12.02.2019 16:32

Zitat:

Zitat von Stefan Seifert (Beitrag 312315)
Bei einem Streichergebnis gibt es keinen Ersatzspieler! Ich kenne leider die Ausschreibungen der anderen Bundesländern nicht!


Woher nimmst du das in der Ausschreibung des NBV?

ICH lese nur, dass die Mannschaft in der Verbandsliga bestehen aus mindestens 5 jedoch maximal 6 Spieler/innen.

ICH lese auch keine Regelung, dass Ersatzspieler nicht zugelassen sind.

Hier mal ein Auszug aus der aktuellen Ausschreibung der Hessenliga:
6 Mannschaftszusammensetzung
6.1 Die Mannschaftsstärke in der Hessenliga beträgt 5 +1 (+1 sofern ein Jugendlicher oder Schüler (auch jünger
als 10 Jahre) egal ob m oder w) Spieler/innen beliebiger Zusammensetzung.
6.2 Zusätzlich ist je Mannschaft ein Einzelspieler (AK Spieler) zulässig, der nicht für die Mannschaftswertung zählt

8 Wertung
8.1 Gewertet wird nach Punktsystem mit Pluspunkten.
8.1.a Es werden nur die 5 besten Ergebnisse einer Mannschaft pro Runde gewertet.
Die Position Ersatzspieler entfällt.


Hier gibt es keine Unstimmigkeiten ob der Ersatzspieler nominiert werden kann,hier steht klar" die Postion Ersatzspieler entfällt".
Wir wissen alle den Sinn und Zweck des Streichers nur leider ist er nicht in der Ausschreibung des NBV so übernommen worden, dieses wird sich aber bei der nächsten Ausschreibung ändern.

Michael 12.02.2019 16:51

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 312320)
Hier mal ein Auszug aus der aktuellen Ausschreibung der Hessenliga:
6 Mannschaftszusammensetzung
6.1 Die Mannschaftsstärke in der Hessenliga beträgt 5 +1 (+1 sofern ein Jugendlicher oder Schüler (auch jünger
als 10 Jahre) egal ob m oder w) Spieler/innen beliebiger Zusammensetzung.
6.2 Zusätzlich ist je Mannschaft ein Einzelspieler (AK Spieler) zulässig, der nicht für die Mannschaftswertung zählt

8 Wertung
8.1 Gewertet wird nach Punktsystem mit Pluspunkten.
8.1.a Es werden nur die 5 besten Ergebnisse einer Mannschaft pro Runde gewertet.
Die Position Ersatzspieler entfällt.


Hier gibt es keine Unstimmigkeiten ob der Ersatzspieler nominiert werden kann,hier steht klar" die Postion Ersatzspieler entfällt".
Wir wissen alle den Sinn und Zweck des Streichers nur leider ist er nicht in der Ausschreibung des NBV so übernommen worden, dieses wird sich aber bei der nächsten Ausschreibung ändern.

Was haben wir mit der Hessenliga zu tun, nix! :rolleyes:

goligolem 12.02.2019 17:56

Zitat:

Zitat von Michael (Beitrag 312321)
Was haben wir mit der Hessenliga zu tun, nix! :rolleyes:


Lese bitte mal mein Eingangsposting ehe du so etwas schreibst. Ich wollte auch wissen wie es in anderen Landesverbänden in deren Ausschreibung steht.

Stefan Seifert 12.02.2019 18:21

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 312320)
Hier mal ein Auszug aus der aktuellen Ausschreibung der Hessenliga:
6 Mannschaftszusammensetzung
6.1 Die Mannschaftsstärke in der Hessenliga beträgt 5 +1 (+1 sofern ein Jugendlicher oder Schüler (auch jünger
als 10 Jahre) egal ob m oder w) Spieler/innen beliebiger Zusammensetzung.
6.2 Zusätzlich ist je Mannschaft ein Einzelspieler (AK Spieler) zulässig, der nicht für die Mannschaftswertung zählt

8 Wertung
8.1 Gewertet wird nach Punktsystem mit Pluspunkten.
8.1.a Es werden nur die 5 besten Ergebnisse einer Mannschaft pro Runde gewertet.
Die Position Ersatzspieler entfällt.


Hier gibt es keine Unstimmigkeiten ob der Ersatzspieler nominiert werden kann,hier steht klar" die Postion Ersatzspieler entfällt".
Wir wissen alle den Sinn und Zweck des Streichers nur leider ist er nicht in der Ausschreibung des NBV so übernommen worden, dieses wird sich aber bei der nächsten Ausschreibung ändern.

So steht es aber halt nicht in der NBV-Ausschreibung drin. Da heißt es nur, die Mannschaft in der NBV-Verbandsliga besteht aus maximal 6 Spielern. Ein Ersatzspieler gehört für mich erst dann zur Mannschaft, wenn er eingewechselt wird.

Michael 12.02.2019 18:24

Zitat:

Zitat von goligolem (Beitrag 312323)
Lese bitte mal mein Eingangsposting ehe du so etwas schreibst. Ich wollte auch wissen wie es in anderen Landesverbänden in deren Ausschreibung steht.

Hallo lieber Heinz,

bist du am Sonntag bei der NBV Versammlung dabei?


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.