![]() |
Zitat:
|
Zitat:
In Punkt 1 stimmen wir überein. Das ist tatsächlich die eigentliche Ursache für die nun vorliegende mißliche Situation. Die Ausschreibung war/ist hier eindeutig, es hätte nur einen Aufsteiger geben dürfen. Aber wäre ein Protest dagegen jetzt noch fristgerecht und welche Konsequenzen hätte er auf die 3. Liga-Nord, wenn ihm stattgegeben würde? Zu Punkt 2 muß ich widersprechen, sieben Spieltage in der 2. Bundesliga stehen der Ausschreibung nicht entgegen, es heißt hier "In der 2. Bundesliga hat jede der beteiligten Mannschaften pro Saison ein Heimspiel ohne Rücksicht auf das System der Anlage. Zusätzlich ist ein weiteres Punktspiel anzusetzen, das auf einer neutralen Anlage des Systems Filzgolf ausgetragen wird." Ich finde es auch nicht undemokratisch, wenn der Filzspieltag stattfindet, obwohl nur eine Mannschaft dafür ist. Es ist nämlich so, daß die Austragung der Regelfall ist, der eben nur durch einen einstimmigen Beschluß ausgesetzt werden kann: "Dieses zusätzliche Punktspiel entfällt, wenn bereits eine der beteiligten Mannschaften ihr Heimspiel auf einer Anlage des Systems Filzgolf austrägt. Auf einstimmigen Beschluss des Liga-Ausschusses kann auf dieses zusätzliche Punktspiel verzichtet werden." Der Ausschluß einer Spieltagswiederholung (Punkt 3) wäre tatsächlich ein Protestgrund, aber erst dann, wenn der Fall eintritt... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Ob und welche Änderungen oder Klarstellungen es für die Zukunft geben wird, entscheidet die SpWVV im Januar. |
Zitat:
Für die Zukunft, wäre die einzig logische Änderung (zur Erinnerung man wollte mit der Neugestaltung der Ligenstruktur ja den Zeitaufwand aller beteiligten reduzieren) analog der ersten Liga zu verfahren. In der zweiten Liga hat nur ein Aufsteiger Heimrecht und es werden 4 Spieltage auf allen 3 Systemen ausgetragen. |
Zitat:
Sinniger fände ich persönlich die Option: Spielt 1 Verein 2x in derselben Staffel erhällt dieser Verein nur EIN Heimspiel. Hätte bei einer 5er-Liga in der zweiten BuLi den Effekt, das man Filz auf den frei werdenden Spieltag legen könnte. Bei einer (hoffentlich nicht öfter vorkommenden) 6-er Staffel bleibt es bei den ursprünglich geplanten 6 Spieltagen. Oder könnte man auch so verfahren, das Absteiger / Zurückgezogene aus höheren Ligen kein Heimspiel haben? Jedenfalls zeigt sich das es sinnvoller ist die "neue" Struktur zu verfeinern, statt wieder zurückzuwollen zu den vorherigen Regeln, Saisonabläufen etc ! |
@Brandi
zu der Situation wäre es nicht gekommen, wenn man die bestehenden Regeln eingehalten hätte, dann gäbe es es für alle 2.+3. Bundesligen 5er Staffeln |
Ich sehe nicht, wo Regeln nicht eingehalten wurden?
Handbuch W3 ab 2015. Punkt 20/3 Für aus der 1. Bundesliga abgestiegene Damen-Mannschaften besteht ein Wahlrecht, ob sie in die 2. Bundesliga für gemischte-Vereinsmannschaften oder in den Landesverbands-Ligenspielbetrieb für Damen-Mannschaften absteigen. Dieses Wahlrecht besteht jedoch nicht innerhalb von zwei Saisonen nach einem direkten Aufstieg aus dem Landesverbands-Ligenspielbetrieb für Damen-Mannschaften. In diesem Fall steigt die Mannschaft immer in den LandesverbandsLigenspielbetrieb für Damen-Mannschaften ab. Einzig was mir nicht bekannt ist: Ob der Rückzug von Cuxhaven vor dem Aufstiegsspiel offiziell gemeldet wurde oder erst NACH dem Aufstiegsspiel. (Anzahl Aufsteiger) |
Zitat:
|
Daß Cuxhaven in die 2. Bundesliga-Nord zurückziehen konnte, war vollkommen korrekt. Natürlich habe ich das Rückzugsschreiben nicht gesehen, aber um nicht in den LV-Spielbetrieb zurückzufallen, mußten sie bis zum allgemeinen Termin, d.h. zwei Wochen vor den Aufstiegsspielen, gemeldet haben (siehe 20.5 in Verbindung mit 15.1 der Ausschreibung).
Worauf sich pinkydiver bezieht -- und ich sehe es genauso -- ist, daß dann aber zwei Aufstiegsplätze statt einem vergeben wurden, obwohl die 2. BL-Nord schon mit neun Mannschaften besetzt war. |
Zitat:
|
Keine Neuigkeiten? Vllt. einen achten Spieltag oder ähnliches... ??? ;) :) :D
|
Zitat:
nur so am rande.... ich kann mich erinnern wie gerade DU die entscheidung gelobt und für absolut richtig gehalten hast, als entschieden worden war, dass es ,trotz eingruppierung von cux, 2 austeiger gibt..... dass es die möglichkeit eines filzspieltages gibt, ist schon lange bekannt....... also waren 7 spieltage logisch. ich würde mich auch ärgern, aber nicht über göttingen, denn die halten sich nur an die ausschreibung, ich würde mich ärgern, dass es 6 mannschaften in der liga gibt. |
Zitat:
|
Zitat:
nee, mich stört nur, dass hier jetzt alle auf göttingen rumhacken, dir haben sich an jede ausschreibung gehalten und jeder wusste, dass wenn er 2. liga spielt, kann es einen 6.zusatzspieltag filz geben........ die sind mit sicherheit nicht dafür verantwortlich, dass es 7 spieltage gibt, sonder die 2 aufsteiger (darfst dir einen aussuchen.....) |
Gibt es mittlerweile eine Spielreihenfolge??? Oder hat Berg. Land den Rechtsausschuss einberufen?
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
zu 2, die Frage kann der DMV-Sportwart beantworten jetzt ok :) |
Zitat:
und was den 7. Spieltag betrifft: Eine Vorentscheidung des DMV Sportausschusses oder wer immer dafür zuständig ist hätte dem entgegen wirken können. In dem Sinne: Es gibt keinen 7. Termin, somit fällt der neutrale Filzspieltag ins Wasser, dann hätte Göttingen mit der zweiten wenn sie unbedingt Filz wollten sich einen F Pilz-Heimplatz suchen können |
Letzte Saison waren wir die Liga die den zusätzlichen Filzspieltag machen "durfte"!
Diese Saison wirds noch besser: 7 Spieltage ohne Nachholtermin! Alle anderen Ligen haben zeitliche und finanzielle Vorteile gegenüber der 2. Liga Nord! Wenn das die gewollte Verbesserung der Ligenstruktur sein soll, verstehe ich das nicht wirklich! Ausnahme hier ist natürlich die 1. Liga, die haben nach 4 Spieltagen genug geleistet sp:-) |
Zitat:
|
Zitat:
@ErKa was ist eigentlich aus dem angekündigten Protest geworden? |
Da der Terminplan mit 7 Turnieren steht, denke ich mal das mit dem Protest hat sich erledigt.
Vielleicht kann der Verein was dazu posten, der das versucht hat zu verhindern! |
Zitat:
|
Zitat:
|
Auf jeden Fall hat diese ganze Diskussion hier jetzt eines mit sich gebracht:
Die Regel, das FILZ einstimmig als "Zusatzspieltag" abgewählt werden kann ist gekippt. (Ausschreibung W3 7(6). Der alte Passus ist gestrichen, der Zusatzspieltag entfällt nur noch dann wenn eine Mannschaft ein Heimspiel auf Filz austrägt. |
Interessant, daß du die Regeländerung mit dieser Diskussion in Verbindung bringst -- wenn es beim Beschluß zur Streichung dieses Passus eine solche Überlegung gab, dann hat man sich aber gegen die hier mehrheitlich geäußerten Meinungen entschieden.
|
Zitat:
HIER wurde in erster Linie festgestellt, das es alle stört das dieser Verzicht nicht mehrheitlich sondern einstimmig sein muss (unabhängig davon wer gerne Teppich klopft und wer nicht). Und nun möge sich jeder seine eigene Meinung bilden, jedenfalls ist der Passus weg und es MUSS 1x je Staffel und Saison auf Filz gespielt werden und kann eben nicht mehr "abgewählt" werden. |
Also ich empfand die mehrheitliche Meinung in dieser Diskussion so, daß man auf den Filzspieltag häufiger bzw. leichter verzichten können möchte, als es bisher möglich war. Die Entscheidung besagt nun das Gegenteil.
Übrigens habe ich gerade mal die aktuelle und die vorige Ausschreibung (d.h. die Textversionen davon) durch diff laufen lassen -- es gibt noch ein paar Änderungen mehr. |
wir werden hier schon wieder "off topic"
Ich denk mal, das gehört eher in die Regelkunde |
d. h. es kann sein, das es in Zukunft bei einer 6er Staffel
wieder 7 Spieltage geben kann, sofern kein Verein sein Heimspiel auf Filz austrägt? |
fräänk, es kann nicht nur sein, es ist definitiv der Fall (solange diese Ausschreibung gültig ist).
Alles weitere zur neuen Ausschreibung wirklich besser in dem von Brandi neu erstellten Thema. |
Die Generalausschreibung 7.6 (vom Januar 2016) sagt aber immer noch, dass auf einstimmigen Beschluß das 6. neutrale Filzpunktspiel entfallen kann
(6) In der 2. Bundesliga hat jede der beteiligten Mannschaften pro Saison ein Heimspiel ohne Rücksicht auf das System der Anlage. Zusätzlich ist ein weiteres Punktspiel anzusetzen, das auf einer neutralen Anlage des Systems Filzgolf ausge- tragen wird. Dieses zusätzliche Punktspiel entfällt, wenn bereits eine der beteiligten Mannschaften ihr Heimspiel auf ei- ner Anlage des Systems Filzgolf austrägt. Auf einstimmigen Beschluss des Liga-Ausschusses kann auf dieses zusätzli- che Punktspiel verzichtet werden. Das Votum für diese Entscheidung ist zusammen mit der Meldung abzugeben. |
Zitat:
|
...bitte weiter im dazu neu erstellten Thema.
|
Zitat:
Die alte ist doch uninteressant, für die laufende Saison kann die nicht mehr nachträglich geändert werden. |
Bald geht hier die Post ab - Wer traut sich eine Prognose für den Ausgang des Spieltages abzugeben? Ich versuche es mal:
1. Göttingen I 2. Neheim 3. Göttingen II 4. Berg. Land 5. VfM Bottrop 6. Kerpen |
Von der Facebook-Seite des MGC Göttingen
1. Göttingen I 512 2. Göttingen II 535 3. Kerpen 554 4. Bergisch Land 562 5. Nehheim 566 6. Bottrop 580 |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.