![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
mir wäre neu, dass der live-link nicht funktioniert !!! http://www.hmcbuettgen.de/live-ergebnisse-2.html http://hmcbuettgen.de/result-2014/result.htm |
Ball Winkel
Der im Pistenplan aufgeführte Ball für den Winkel in Büttgen kann noch bei mir als abgelackte Version erworben werden. Wer will schreibt mir bitte eine PN.
|
Ausrichterseite
Live-Ergebnisse Bilder Wer Bilder zur Veröffentlichung hier und auf der angeschlossenen Facebookseite senden möchte: redaktion@mein-auwi.de |
Alle Infos über den morgigen Start der DM findet Ihr hier :
http://www.hmcbuettgen.de/dm-2014-in-buettgen.html Es sind schon über 250 Bilder, Interviews und ein Bericht über den Eröffnungsabend online !!! Ab morgen gibt es auch eine Art Live-Ticker !!!! mfg H.Bernd Bremer Pressewart des HMC Büttgen |
Ich wünsche meinen Freunden aus Büttgen eine tolle DM und viel Erfolg!!! :)
|
Anders als in Kempten sind ja immerhin etliche Erst-und Zweitliga-Spieler am Start !
|
Zitat:
|
Zitat:
|
|
Zitat:
Ändert aber nichts an meiner Meinung.:) |
Schöööön, dann wollen wir uns alle mal wieder auf das Wesentliche konzentrieren, nämlich die DM in Büttgen.
Ab morgen Live-Ticker !!!! |
:eek:
Wenn ich mir das Schiedsgericht so ansehe, dann kommt es mir vor, als ob da ein paar Sportfreunde nach dem letzten JLVK im Küchenzelt versackt sind und nun auf der Abteilungs-DM als spielfreies Dreigestirn recycelt werden... sp:-) |
Ich wünsche im Namen des Bochumer MC allen Teilnehmern Gut Schlag und vernünftiges Wetter.... sp:-)
|
Ich wünsche Euch ebenfalls Gut Schlag und ein tolles Turnier!
Live-Ergebnisse |
Hier die Gesamtliste nach zwei gespielten Runden :
http://www.hmcbuettgen.de/result-2014/straight.htm |
Andrea scheint nur rot oder blau zu können. Nach einer 29er Startrunde legt sie 37 Schläge nach. Allerdings in zwei Runden... klasse...
|
Seht ihr auch unter dem 29 .08.2014 den heutigen Startplan?
|
Eines muss man ihm lassen: Unser von mir natürlich lieb gemeint als "Meister der Regelauslegung" titulierte Bundessportwart spielt bisher auch Miniaturgolf recht meisterhaft.
Eine bescheidene Frage: Nach welchen Kriterien haben sich die Teams für die DM qualifiziert? Die Ausführungen in der Ausschreibung hierzu sind recht knapp gehalten: "2. Mannschaften Ein Sockelplatz je Landesverband (13 Mannschaften). Zurückgegebene Sockelplätze werden in der Reihenfolge der Ergebnisse der DM 2013 als Zusatzplätze an die Landesverbände vergeben, soweit sie beantragt wurden." P.S.: Das hatte ich ganz vergessen, zu erwähnen: Die Pressearbeit ist nicht zu toppen und auch die Organisation vor Ort schein vorbildlich zu sein. |
Über die Quoten ist festgelegt, welcher LV wieviele Mannschaften schicken darf. Der LV legt dann fest, welche Mannschaften fahren dürfen. Welche Kriterien (außer "wer möchte denn?") das dann sind, hängt dann vom LV ab (jedenfalls soweit ich das weiß).
|
Zitat:
Danke Frank für den Hinweis !!!! Ist jetzt geändert !!!! mfg Bernd Sollte es jetzt nicht funktionieren, einmal den Cachespeicher des Browsers löschen |
Ich danke auch, lieber Bernd. Jetzt haben wir ihn, den Startplan für morgen!;)
|
@Uwe Braun
fslls es dir nicht aufgefallen ist,es sind Seniorenmannschaften und keine 4er Mannschaften die da spielen |
Berechtigter Einwand, sorry. Deshalb hatte ich meinen Beitrag bereits gelöscht.
|
|
|
Ich muß sagen das die Berichterstattung allerbestens ist... Ihr legt die Messlatte für andere Meisterschaften sehr hoch... Ich hab von der Luftpumpe auch nichts anderes erwartet....s3:-)
|
Sehe ich auch so. Besser geht es kaum !
|
gibt es heute keine Live-Ergebnisse? Bahngolf-arena steht immer noch bei gestern, 18.04...:rolleyes:
|
läuft wieder!!!sp:-)
|
Besonders toll finde ich die superaktuellen Bilder, was meiner Meinung nach viel besser als die üblichen Facebook-Mini-Videoclips, wo man einen Schlag sieht.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Sind unsere Jugendliche so unbeherrscht oder die Erwachsenen so einschläfernd ?:D:D |
Zitat:
Die Abteilungsmeisterschaften sind gerade in den Senioren-Klassen in den vergangenen Jahren mehr als nur eine reine Spitzensportveranstaltung gewesen, das sieht hier eher besser aus als in der Vergangenheit! |
Zitat:
Ich finde meinen Daumen sehr sexy !!! Ich konnte wählen zwischen so schnell wie möglich aktuelle Fotos oder sorgfältif ausgewählte Fotos die ich erst Abends hochstellen kann. Ich habe mich dann für die erste Variante entschieden. "In der Kategorie der Jungsenioren wurde zwar gut gespielt, doch das erwartete hohe Niveau konnten die Spieler nicht erreichen.". Das war meine persönliche Meinung als Pressewart vor Ort !! |
Zitat:
sen I klasse die besten ergebnisse der dm. wehner und voelzke spielen normal deutlich besser auf ihrer heimanlage. sind aber trotzdem vorn, was hoffentlich so bleibt (daumendrück). |
Zitat:
Ich denke ich muss den Bernd mal in Schutz nehmen und gleichzeitig "zurechtweisen". Mit Sicherheit war er überrascht, dass im Gesamten nicht die Ergebnisse in der Klasse SM 1 erzielt wurden, die er erwartet hat, Tendenz von mehr als 70 in 3 Runden muss nicht sein, ist aber sehr oft. Allerdings sollte auch Bernd wissen, wie schwierig die Büttgener Anlage gerade bei wechselndem Wetter zu spielen ist. Zudem ist die Anlage für Spieler, die diese Anlage zum ersten Male spielen oft ein Buch mit sieben Siegeln. Einmal spielst Du 20 und im nächsten Durchgang 28 ohne wirkliche Fehler, mit dem Gefühl der nahezu gleichen Schläge gemacht zu haben. Das vergeht auch nicht wenn man die Bahn 10 Jahre oder länger kennt. UND: Lob an alle HMC'ler - mal wieder perfekt! Viel Arbeit bei der die wenigen Fehlerchen normal sind. |
Breminho ist bis jetzt der Erste, der Anfang und Ende der Regenpausen meldet Das ist vorbildlich !
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.