![]() |
Zitat:
PN für dich :) |
hallo,
die Handschrift auf dem Ball ist von mir. Ich habe aber so viele Deutschmänner beschriftet, entweder nach dem Lackieren, oder nach dem Ablacken. Ich kann daher unmöglich sagen wem der Ball gehört hat oder jetzt gehört. Für mich sieht das Foto allerdings nach einem dunkelblauen 085er aus. Ob der Ball allerdings rund ist, oder welche Sprunghöhe er hat ist nicht zu erkennen. Man sollte den Verkäufer danach fragen, auch nach dem Gewicht. Meinen letzten dunkelblauen 085er aus der 1. Serie, der aber richtig silbrig/speckig war, habe ich ca. vor einem Jahr für 130,- € verkauft. Gruß Micha |
Zitat:
allerdings hat jetzt Pingvin ja ein paar Nachbauten herstellen lassen, bei denen das Gewicht auch erreicht wurde. Allerdings finde ich das Material ist etwas härter ! Kommt mir zumindest so vor, auch wenn sie von den Daten ähnlich sind, das liegt aber daran, dass das Messgerät nicht auf gefühlte Härten anspricht. Ich versuche das mal so zu erklären, wenn ein Ball 40 Store hat, kann sich das wie Gummi anfühlen ( mehr Flummiartig ) dann drückst du den Ball weich ein und der Ball ist schnell wieder in Form. dann kann ein Ball aber auch 40 shore haben und das Eindrücken dauert lange und der Ball braucht auch bis er wieder in Form kommt, eine eher plastische Härte. Und die plastische Härte fühlt sich bei einem gleichem Wert immer Härter an. Das Messgerät braucht aber für die gleiche Verformung den gleichen Druck nur mehr Zeit ! |
Hm, habe mir die Daten der "Pingvin Alternative 08x" mal angesehen. So ganz kommt es mit dem Gewicht nicht hin. Der 083 soll 75g wiegen.
Mein alter D-083 bringt aber 83g (sic!) auf die (Küchen)waage. Gruss, Simon |
Zitat:
|
Stolze Summe hat das Bällchen gebracht.
|
welche drogen hat denn der käufer genommen, die hätte ich auch gernesp:-)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.