![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Und warum ? ;):D |
also im guinness book of records war ganz lange ein rekord von burkhard kritsch verzeichnet, bei diesem rekord bin ich mir sicher, dass er nicht bei einer internationalen veranstaltung erzielt wurde.
die regelung mit dem internationalen turnieren ist doch absoluter quatsch, dass hiesse ja, dass man den anderen turnieren und deren aufzeichnungen nicht glaubt. und das sind ja offizielle turniere und offiziele wertungen. es gibt nur keinen , der sich bisher die mühe gemacht hat, aufzeichnungen darüber zu führen, also macht es sich der wmf einfach und nimmt die vorhandenen aufzeichnungen über internationale turniere. ganz einfach. hier oder anderswo eine seite einrichten mit rekordlisten, jeder , der einen rekord anmeldet , muss diesen über das turnierprotokoll belegen, auch bei alten rekorden sollte das möglich sein. |
weltrekord 18
bei der einen wm oder em wurde doch auch der schwede für seine 18 auf beton vom wmf ausgezeichnet, die wurde ja in schweden während des ligenspielbetriebes oder eines anderen turnieres gespielt. hat er da den ehrenpreis für den schwedischen rekord erhalten ;-) wäre ja blödsinn wenn der schwedische rekord 18 ist der weltrekord aber eine 20 ;-) ich denke eher , dass die übersetzung aus dem englischen ins deutsche so gedeutet werden muss, es werden bei dieser aufzeichnung nur ergebnisse von internationalen meisterschaften berücksichtigt ( in form von andere ergebnisse haben wir leider nicht ). |
Zitat:
Zitat:
Berechtigt dazu, Bedingungen für Rekorde in ihrem Bereich festzulegen, ist meiner Ansicht nach jede Organisation, die einen Minigolfsportbetrieb veranstaltet und dafür (Spiel-)Regeln festgelegt hat. D.h., wenn die WMF solche Regelungen aufstellen würde, könnte man von offiziellen Weltrekorden sprechen. Allerdings nur für die Turniere, die in irgendeiner Weise in der Organisationsstruktur der WMF (Nationalverbände und deren Mitglieder) ablaufen. Andererseits können andere (Welt-)Verbände für die bei ihnen gespielte Turniere Rekorde registrieren; genauso wie natürlich jeder Interessierte seine eigene Rekordliste führen kann. Problematisch finde ich es jedoch, Ergebnisse, die nicht unter den gleichen vorher festgelegten Spielregeln -- oder vielleicht sogar ohne -- erzielt wurden, in einer gemeinsamen Rekordliste zu führen. Darunter fallen z.B. der angesprochene Guinness-24-Std.-Rekord, nicht angemeldete Turniere oder Trainingsergebnisse. |
Zitat:
vom Tisch zu fegen.;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.