![]() |
Auch das schrieb ich: außerordentliche bundesversammlung. Damit kennt sich doch das aktuelle Präsidium seit der Stiftungsgründung aus. ;)
Da es recht kurze Ladungsfristen gibt, wird sich die Zeit des Stillstandes recht kurz halten. Und ich denke, dass sich ein neues Präsidium finden liese........ |
persönlich wäre ich für eines ohne geschäftliche verwicklungen und ohne irgendwelcher vorbelastungen,
allerdings ist ein solches amt, egal welches mit großem zeitlichem aufwand verbunden, zumindest so wie es bisher betrieben wird. der einwand mit internetforen vom waschbaer ist ja gar nicht schlecht. sitzungen irgendwo in deutschland abzuhalten kostet alle beteiligten geld und zeit, heute kann sich jeder vor den pc setzen und eine solche sitzung findet zuhause statt. kostet von beidem weniger |
Zitat:
Um jetzt einen konstruktiven Beitrag auf Deine Frage zu liefern, wer denn interessiert sei, unter anderer Präsidentschaft etwas zu tun: Ich ließe mit mir reden (als Pressereferent). Machst Du den Präsidenten? :D |
Rücktritt vom Rücktritt
Hallo Walter,
danke für das Angebot und die konstruktive Nachfrage! Nein danke, ich bin für diese Funktionärstätigkeiten nicht zu gebrauchen und zähle zur Kategorie derer, die lähmend tätig sind, also nicht dafür in Frage kommen. Aber selbst wenn Du den Pressewart machst, wer wird in Deiner Mannschaft als Präsident, Vize-Präsident Spitzensport, perspektivisch Vize-Präsident Breitensport, Bundestrainer und und und kandidieren? Und vor allem, kennt "Ihr" Euch denn mit den ganzen Gepflogenheiten (Umgang mit der Bürokratie, Nada, Sportpolitik) aus? Ich hoffe, es gibt einen Plan B...und ich denke Landei wird Präsident? Der Waschbaer |
2 Redewendungen musst Du mir bitte erklären, bevor ich weiter diskutiere, Waschbaer:
1. Was meinst Du in der Überschrift mit "Rücktritt vom Rücktritt"? 2. Wieso schreibst Du von "meiner" Mannschaft? |
Rücktritt vom Rücktritt
Fragen und Gegenfragen?
Na Du würdest doch wieder zur Verfügung stehen...aber doch nicht alleine das Präsidium managen? Oder doch? Cool. |
Nun, da Du offensichtlich nicht antworten willst und ich den "Rücktritt vom Rücktritt" auf meine Person gemünzt sehe: Ich bin von meinem Amt als Pressewart nicht zurückgetreten, sondern habe mich nach Ablauf meiner Amtszeit aus persönlichen Gründen nicht mehr zur Verfügung gestellt.
Es gibt keine "meine" Mannschaft und hat auch nie ernsthafte Bestrebungen gegeben, mit Gleichgesinnten ins Feld zu ziehen. Sollten sich geeignete Kandidaten für die Führungsspitze bereitfinden und meine Dienste wollen, dann bin ich unter Umständen bereit, als Pressewart zu kandideren. Falls nicht, habe ich mittlerweile Lebensinhalte gefunden, die mich glücklicher machen, als mich mit bornierten Funktionären herumzuärgern. :D Um auf den Vorgang um Jürgen Brückmann zurückzukommen: Wenn sich diese Kommunikation so zugetragen hat, wie von Jürgen geschildert, dann ist die Veröffentlichung auf der DMV-Seite sowie der Umgang mit dem seitherigen Pressemann des DMV ungeheuerlich. Solche Sachen wundern mich allerdings nicht, weil ich das in 3 Jahren nicht anders kennen gelernt habe. Ich erinnere an die Ausbootung von Uschi Krämer, deren schriftliche Bereitschaftserklärung, erneut als Gleichstellungsbeauftragte zu kandidieren, der Bundesversammlung als Amtsverzichtserklärung weißgemacht wurde, worauf eine neue Amtsträgerin gewählt wurde. Eine Mehrheit wollte diesen Präsidenten samt Vize wieder haben, also seht zu, wie Ihr mit diesen Leuten zurechtkommt. |
Zitat:
Nicht jeder ist zum Häuptling geboren, es muss auch Indianer geben. Aber nicht jeder Indianer muss mit dem, was der Häuptling macht, einverstanden sein. |
Zitat:
|
Rücktritt von der Amtsniederlegung
Meine ursprüngliche Frage ist ja immer noch offen, wenn hier schon Rücktritte gefordert werden.
Wie stellt Ihr Euch denn die weitere Vorgehensweise vor, wenndas jetzige Präsidium abtritt? Ich sorge mich ein bissel! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.