![]() |
Da gab's vor einer Weile auch einen Zeitungsbericht:
http://www.rundschau-online.de/html/...41417990.shtml (Übrigens: Probleme gibt es auch hier: http://www.badische-zeitung.de/bad-s...-38606118.html) |
Zitat:
sobald die Hilfe der DMV-Spitze, z.B. mittels eines geschliffen formulierten Briefes oder eines Anrufs in Richtung Stadtverwaltung gewünscht wird, lass es mich wissen - wird in genauer Inhaltsabstimmung mit euch prompt erledigt. |
Hallo lieber Auwianer,
zuerst einmal vielen Dank für die Antworten, die PN`s, die mich zwischenzeitlich erreichten und vor allen Dingen an Alle, die heute mit dabei waren oder uns zumindest die Daumen gedrückt haben. Vermutlich wird morgen in der Kölnischen Rundschau und im Kölner Stadt Anzeiger über die Sitzung und unsere Beteiligung zu lesen sein. Nun kurz zum Ergebnis: Vorweg: Der Besucherraum war voll, einige mußten auf der Treppe sitzen oder sich freie Stühle von der Bank der Stadtverwaltung nehmen - gutes Zeichen, auch wenn einige Besucher wegen eines anderen TOPs da waren - von der Feuerwehr. DIe Sitzung, in der übrigens kurzfristig sogar über einen Antrag (wir dachten, der sei noch gar nicht von der Verwaltung weitergeleitet worden an den Ausschuß) von uns abgestimmt wurde, läßt uns etwas positiver in die Zukunft blicken. Wir konnten inzwischen fast 1500 Unterschriften präsentieren und die meistern Ratsmitglieder wünschen weiter unseren Verein in der Nähe des bisherigen Platzes. Hilfen sind möglich und die Stadtverwaltung wurde beauftragt, weiter beim Kreis für unseren Wunschstandort zu kämpfen. Wenn ich ehrlich bin - ich hatte mit weniger gerechnet auch wenn noch gar nichts entschieden ist aber wir konnten mittels 2 Mitgliedern (u.a. big shadow) sehr gut unsere Sicht darstellen, da wir auch mehrfach das Wort erteilt bekamen. Seid bitte nicht böse, dass ich nicht ganz ausführlich werde, aber mit den Fakten könnte man schon eine abendfüllende Talkshow füllen. @Lars und Michael: Ihr habt ne PN Grüße an Alle, die uns die Daumen drücken Marc Schöpper |
Ich wünsche Euch allen Glück, Inge
|
Sehr gute Vorbereitung der SF aus Kerpen.
Besonders gut gefällt mir die Solidarität der Minigolfer. Ein gutes Beispiel dafür das es nur gemeinsam geht. |
Und, wie gings aus ? Hornberger Schießen ?
|
Hallo Allesroger,
nee, ging leider nicht so aus. Schaust Du bitte Eintrag Nr. 13 in diesem Thread. Hätte aber schlimmer kommen können. Grüße |
Wann gehts weiter? Wann wissen wir mehr was aus der BGSV Kerpen wird?!
|
Zitat:
|
Zitat:
Der bisherige Standort muss spätstens zum Jahresende 2011 geräumt sein. Wann und wohin der Umzug erfolgen wird, ist derzeit (leider) noch völlig offen, weil die unterschiedlichen politischen Interessen von Landkreis, Stadt und Ortsteil immer noch nicht wirklich passend gemacht sind, vom Interesse des Vereins (der steht hier wie immer ganz hinten) mal ganz zu schweigen. Nach derzeitigem Stand werden aber alle Aktivitäten bis zum Saisonende wie geplant in Brüggen stattfinden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.