![]() |
Zitat:
|
Zitat:
muss ich dir wieder widersprechen. das geld liegt wirklich auf der strasse. daran ist nichts unseriös oder inkompetent. markus sprach erläuternd davon, dass wir minigolfer was anzubieten haben und dieses selbstbewusst nach aussen vertreten sollten um gelder zu bekommen. das hat er in den letzten jahren getan und der marketing hat es gutgetan. im vergleich zur marketing vor mj schwimmt die marketing wirklich im geld, so dass die marketing nicht weiss wohin mit der kohle und sich bereits an die vereine gewandt hat um neubauten/umbauten mitzufinanzieren. ist schon ein unterschied zur marketing, die durch eine umlage der verbände am leben gehalten wurde. ...aber schmeiss du ruhig weiter mit deinen herabsetzenden vokabeln um dich und bekrittele weiter die sehr ordentliche arbeit in den letzten jahren. das macht bestimmt einen deutlich besseren eindruck auf sponsoren, die hier ja gottseidank nicht mitlesen, dass der geschäftsführer unserer marketing aus den eigenen reihen als des deutschen nicht mächtig, inkompetent, unseriös und realitätsfremd bezeichnet wird. nach diesen bezeichnungen eines insiders(bist doch minigolfer, oder? ) würde ich mich als sponsor vielleicht nicht mehr mit so einer vollpfeife von geschäftsführer an einen tisch setzen wollen. besten dank dafür, lessi |
http://www.facebook.com/album.php?ai...11673165539156
Diese Sponsoren sind auch nur "zufällig" vom Himmel gefallen... ...bisschen Arbeit und schon läufts... Die warten nur darauf sich präsentieren zu können |
@lessi: Volle Zustimmung!
|
Mal zum stöbern: https://www.unternehmensregister.de/... E91AA.www03-1
|
Zitat:
Da Du nichts wesentliches beizutragen hast, wäre es nett von Dir nur noch mitzulesen. Vielen Dank für Dein Verständnis. |
16 Beiträge und ich konnte noch keinen brauchbaren Kommentar finden der mich oder den Verein in Sachen Sponsoring/Marketing weiterbringen würde..............
traurig, traurig............ |
@minigolf-ultra
wir gehen auch klingelnputzen. Lässt sich nicht vermeiden. Jedoch argumentieren wir mit der Besucherzahl. Vielen ziehen als Vergleich immer den Fussballverein heran. Jedoch hat der meistens viel weniger Zuschauer als ein Platz Spieler. Zusätzlich wird unser Sponsor am Eingang noch auf einer Tafel verewigt. |
Der erste Schritt sollte immer sein zu fragen, welcher Firma/Institution im Umfeld Vorteile durch eine Partnerschaft mit dem Verein bzw. Verband ziehen kann.
Im Bereich Bundesverband lässt sich das beispielhaft belegen mit der Partnerschaft DMV mit Nestle-Schöller. Der DMV hat durch den unter der Regie von Markus entstandenen Minigolf-Atlas den Zugang zu den 2000 Minigolfplätzen - und Nestle-Schöller kann auf diesem Kanal Plätze erreichen, die bei der Konkurrenz einkaufen oder gar "eislos" sind. Natürlich reicht es nicht aus, wenn der Geschäftsführer der Minigolf Marketing GmbH einen Vertrag schließt, sondern es müssen alle dahinter stehen und viele an der Sponsorenpflege mitarbeiten - wie hier geschehen. Im nächsten Minigolf-Magazin wird Walter Teupe verraten, wie ein engagierter Verein an eine Partnerschaft mit einem Autohaus kommt - nicht versäumen! |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.