![]() |
Zitat:
|
Zitat:
Ja, ich befürchte auch, dass das nächste Spiel eigentlich schon das Schicksal der alten Dame besiegelt, wenns verloren wird. |
Zitat:
kann höchstens noch auf insgesamt 8 Punkte kommen gegen Leverkusen und Bayern hat diese Hertha keine Chance. Auf Schalke vielleicht die haben gegen Mannschaften die sehr tief stehen immer Probleme da kann mal ein Sieg möglich sein. Reine Fussballstadien sind heute ein unschätzbarer Vorteil siehe Hamburg oder München dort gibt es ein ähnliches Freizeitangebot wie in Berlin aber die Stadien sind immer gut besucht. Selbst gegen Haifa kommen 58000 Zuschauer im alten Münchner Stadion wären vermutlich 15-20000 dabei gewesen. In Berlin verlaufen sich in der EL gerade mal 13000 Zuschauer da kommt doch überhaupt keine Stimmung auf. Das ein Stadionsehr viel Geld kostet steht außer Frage aber ein guter Werbeträger für die Stadt ist eine erfolgreiche Fußballmannschaft allemal. Aber es wundert mich das die vielen Talente die Hertha hervorgebracht hat keine Perspektive in Berlin sahen und den Verein verlassen haben. Und die Sportliche Führung hat total versagt Pantelic und Voronin durch Wichniarek zu ersetzen da muss man sich nicht wundern wenn es sportlich bergab geht , dazu wurde mit Simunic einer der besten Verteidiger der Liga überhaupt nicht ersetzt. Wenn nach einer relativ erfolgreichen Saison dem ereichen der EL die Verbindlichkeiten steigen ist der Verein wirtschaftlich schlecht aufgestellt. Naja 2 Liga ist zwar mist sagt die sportliche Führung aber den voraussichtlichen Abstieg hat diese selbst verursacht aber da muss die Hertha jetzt durch. |
Zitat:
gut das hertha momentan grad nicht einen aufgehenden stern hat dass wissen wir alle. leider verfühgen sie auch nicht gerade im moment über die finanziellen möglichkeiten um sich spielermäsig weiter zu entwickeln. gut sie haben damals fehler gemacht pantelitc und voronin gehen zu lassen war keine besonnders gute idee und als drobny dann auch noch wegen einer verletzung pausieren musste. das problem is doch und das seh ich auch wenn ich ins stadion gehe hertha wieder einen trainer braucht der den jungs mal wieder kräftig in den hintern tritt so wie es der favre gemacht hat. und eines muss man favre lassen der schlechteste trainer war er auch nicht nur die art wie er manchmal anging war nicht immer die beste. ich bin der festen überzeugung das es hertha noch schaffen kann sich aus dem tabellelkeller frei zu schießen. und wenn nicht werd ich auch in der 2 bulli ins stadion gehen ich bin nämlich der meinung das man das man auch wenn sein verein mal schlecht spielt trozdem zu ihn halten soll. |
Zitat:
Wurde ja auch Zeit das Bayern wieder in die Erfolgsspur zurückfindet.sp:-) Das die Chemielaboranten aus Leverkusen Meister werden eine grausige Vorstellung ich sehe schon die Bild Schlagzeile "5000 Leverkusen Fans feiern die Meisterschaft statt Freibier gibt es Aspirin im Doppelpack" naja wird ja eh nicht passieren.:D bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) bay:-) |
Zitat:
Am Stadionbau haben sich schon so manche Vereine verhoben und die Bayern haben sich damit wohl auch lange Zeit auch den lokalen Konkurrenten (1860) vom Hals geschafft. Dass Hertha das momentan nicht stemmen möchte, kann ich absolut verstehen. Das wäre momentan Harakiri. Und das Freizeitangebot in Berlin hat eine ganz andere Dimension als in München oder Hamburg. Bspw. mit den Eisbären, den Albatrossen und den Füchsen sind da ja auch mehr als lukrative Alternativen vorhanden. |
Aber hallo, in München gibt es jede Menge mehr hochklassiger Eishockey- und Handballvereine. Warum das in Berlin ein besonderes Problem sein soll, verstehe ich nicht. Wäre ein Uli Hoeness Manager von Hertha, würde der Verein ganz anders dastehen. So rangiert die alte Dame aufgrund fortgesetzter Misswirtschaft und sportlicher Inkompetenz der Vorstandsriege zurecht im Keller.
|
Zitat:
Ich will mal abwarten, was sich der Verein in der Winterpause einfallen läßt, aber so groß wird der finanzielle Spielraum nicht sein. Der Abstand ist schon sehr groß und die anderen Mannschaften vor Hertha werden auch noch wieder punkten. Es wäre schon eine Riesensensation, wenn sie das noch umgebogen kriegen, aber natürlich wäre es Blödsinn, den Kopf schon jetzt in den Sand zu stecken. Vielleicht geht's ja etwas besser, wenn die Doppelbelastung mit der EL weg ist, aber da haben sie ja theoretisch sehr ordentliche Chancen, weiterzukommen, was ich aber nicht wirklich so richtig vorteilhaft sehe.... Der Sieg in Heerenveen hat auch nichts fürs Selbstbewußtsein gebracht, wie man sich so schön erhofft hätte... |
Zitat:
Ne, Hertha hat einfach nicht das Image, dass Bayern im eigenen Lager hat. Das liegt an der jüngeren Vereinsgeschichte (Abstieg bis in Liga 3), aber auch einer allgemeinen Miesmach-Stimmung gegen Hertha (leider auch von Hertha selbst durch häufig mässige internationale Auftritte gefördert). Auch wurde versäumt, in der Nachwendezeit Hertha als Gesamt-Berliner Institution zu etablieren. Dennoch muß man festhalten, dass die Zuschauerzahlen in den letzten Jahren sich doch etwas stabilisiert haben und nicht immer hätte es in einer Lage wie der derzeitigen noch solche Zuschauerzahlen gegeben. Der drohende sportliche Kollaps wird den Verein natürlich wieder weit zurückwerfen. |
Zitat:
Solange es Bundesligafußball gibt hatte Hamburg mindestens immer eine Mannschaft in der ersten Liga. Allerdings eine direkte Schnellbahnanbindung ans Stadion gibt es bis heute nicht. Zur WM wurde das Stadion doch grundsaniert dort hätte es doch sicher die Möglichkeit gegeben das Olympiastadion in ein reines Fußballstadion umzubauen. In Hamburg ist das Stadion 57000 Plätze bei jedem Bundesligaspiel mindestens zu 90% ausgelastet auch bei EL Spielen kommen fast immer über 40000. Bei Bayern ist das noch besser die sind fast immer ausverkauft. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.