Minigolf-Welt

Minigolf-Welt (http://www.mein-auwi.de/forum/index.php)
-   Bahnengolf-Forum (http://www.mein-auwi.de/forum/forumdisplay.php?f=18)
-   -   Damenmannschaften in allen Ligen (http://www.mein-auwi.de/forum/showthread.php?t=3413)

Susi 18.07.2008 12:53

Zitat:

Zitat von vitamingo (Beitrag 78686)
Gegen wen sollte eine Damenmannschaft denn dann antreten, gegen die Herren? Auf Anhieb fällt mir keine Sportart ein, wo das praktiziert wird.

Das ist kein zutreffendes Argument, Gegenbeispiel: die Damenmannschaft von Berger Feld in der Landesliga 2. Dort war sie die einzige Damenmannschaft.
Die spielen da weil ihre Herren da spielen und unsere Herren haben halt in der Regionalliga West gespielt.

vitamingo 18.07.2008 13:08

Hi Susi,
das ist mir neu! Hat denn die Damenmannschaft den gleichen Weg bestritten, wie Herrenmannschaften das tun müssen(Kreisliga-Aufstieg-Bezirksliga-Aufstieg-Landesliga)? Aus Gründen der Gleichberechtigung müßte das ja eigentlich dann auch so sein.Oder hat man sie einfach in die Landesliga integriert, weil es so passte?
Ich denke, daß wir ansonsten einer Meinung sind!

HH

lessi 18.07.2008 13:40

@ susi

ich denke jetzt biste ja völlig im falschen film.
dann wäre es ja auch ein grundgesetz-verstoss wenn ich als herr nicht
als einzelspieler hinter einer mannschaft herspielen dürfte.

dein problem liegt doch wohl eher daran, dass in nrw keine damenliga angeboten
wird.
in anderen landesverbänden ist das der fall, wenn auch mit relativ geringer beteiligung.

in anderen fällen ist das so gehandhabt worden, dass man einen antrag an den
bundessportwart stellt, der dann normalerweise eine ausnahmegenehmigung
erteilt hat.
ob das glücklich ist, will ich mal nicht beurteilen.

gruss,lessi

pinkydiver 18.07.2008 16:36

Zitat:

Zitat von Susi (Beitrag 78685)
Die Diskussion hatten wir ja schon oft, aber dass hier ein Verstoß gegen das Grundgesetz vorliegt ist entscheidend,
Frage ist nur wer könnte hier gegen wen klagen.

Susi,

seit wann bist Du denn so radikal e..... Wenn Du einen Grundgesetzverstoß gelten machen willst, dann müßten auch Männer in Damenligen mitspielen können, es ist nunmal so, daß in den meisten Sportarten Damen und Herren getrennt antreten und sogar Damen nicht beim Herrenwettbewerb mitmachen dürfen und umgekehrt. Mir fällt da nur der Reit- und Motorsport ein wo es nicht so ist.

DC

Susi 18.07.2008 18:12

Selbstverständlich muss das gleiche dann auch für Herren/Senioren/männlicheJugendliche gelten.
Und wenn man es ganz genau nimmt, klar dann müßten alle Damenmannschaften erstmal ganz unten anfangen, aber momentan können sie ja sogar von der Kreisliga in die 2. Bundesliga aufsteigen :eek:
Das ganze gilt auch für die Seniorenmannschaften, die spielen ja auch einfach da wo die Herren- oder Vereinsmannschaft des Vereins spielt.
Also man sieht: Das gesamte System KRANKT!
Und ich bleibe bei meiner Auffassung, dies ist ein Verstoß gegen das Grundgesetz.

pinkydiver 18.07.2008 18:26

In Hessen spielt keine Seniorenmannschaft da wo auch die Herrenmannschaft spielt, da das völlig auch zeitlich separierte Bewerbe sind, Senioren , Damen und Jugend können bis einschließlich zur obersten Hessischen liga uneingeschränkt in jeder MAnnschaft eingesetzt werden. Nur bei aufstiegsspielen muß die MAnnschaft als herrenteam (max 2 Jugendliche) antreten. Damenmannschaften gibts in Hessen schon seit vielen vielen Jahren nicht mehr, findet sich doch mal eine ist sie automatiscvh Hessenmeister und kann gleich in die 2. BL aufsteiegen, da es da keine Relegation gibt (mangels Masse) ist sie gleich oben

DC

Susi 18.07.2008 18:32

OK wenn es doch in Deutschland so viele Ausnahmen gibt und immer weniger spielwillige und talentierte Damen (Ich hab mal geguckt, in der Abteilung 1 NBV haben bis zur Verbandsliga gerade mal 5 Damenteams gespielt), kann man für diese nicht auch Ausnahmegenehmigungen schaffen, selbst wenn sie nur als Einzelspieler, oder wenn drei Damen zusammen kommen, Damen-Mannschaft, hinterherspielen, egal in welcher Liga.

susafisch 18.07.2008 18:58

Zitat:

Zitat von vitamingo (Beitrag 78691)
Hi Susi,
das ist mir neu! Hat denn die Damenmannschaft den gleichen Weg bestritten, wie Herrenmannschaften das tun müssen(Kreisliga-Aufstieg-Bezirksliga-Aufstieg-Landesliga)? Aus Gründen der Gleichberechtigung müßte das ja eigentlich dann auch so sein.Oder hat man sie einfach in die Landesliga integriert, weil es so passte?
Ich denke, daß wir ansonsten einer Meinung sind!

HH

Nein die Damen-, Senioren-, Jugend- und Schülermannschaften spielen im NBV ABT 1 dort in der Liga wo ihre Herrenmannschaft spielt.

Berger Feld in der Landesliga 2, Wesel spielte in der Bezirksliga. direkt hiner dem Ersatzspieler der Herrenmannschaft, also als 8 - 11 mit Ersatzspielerin.

Susi 18.07.2008 19:17

@susafisch
Darum geht es ja nicht, es geht darum, dass in dieser Liga auch nur eine Damenmannschaft mitgespielt hat und keine Mitstreiterinnen hatte, also könnte man das auch in den NBV-Ligen, der NBV-Oberliga und der Regionalliga so handhaben, bzw. die weiblichen Spieler dort als Einzelspieler hintendran spielen lassen wenn eben keine Damenmannschaft zustande kommt.

Waxmax 18.07.2008 19:35

Nur zur Info:
In der NBV-Liga ist dies, in den letzten Jahren, so gehandhabt worden,
daß Damen hinter den Mannschaften her spielen.

Ich nehme an, das dies in der NBV-Oberliga genauso war.

Nur in der RL ist das nicht der Fall , da dies DMV Bereich ist
und somit die Ausschreibungsregeln für den überregionalen
Spielbetrieb gelten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.3 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.